Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Ich kenne mich leider nicht aus. Motor in Versteigerung auf psonlineauctions.com. Zumindest einmal steht SAAB drauf. Was ist das?
  2. http://images.craigslist.org/00c0c_hmGs07nF1XR_600x450.jpghttp://images.craigslist.org/00B0B_bT1TNFKOux8_600x450.jpg SAAB 1992 900 Turbo Hatch - $6700 (Uncasville near Mohegan Sun) Schaut nett aus. Leider wird US-Import immer unattraktiver.
  3. Das ist zumindest in Teilen veraltet, es berücksichtigt nicht die neuen Regelungen ab 01. April 2015. Wie bereits oben gepostet, steht alles in diesem Link. Oder in dem von Ssason geposteten ADAC-Link.
  4. Danke, sagen die auch was zur praktischen Umsetzung? Das brauchst du nicht nachweisen, weil die neuen Bestimmungen eine Fernzulassung nicht möglich machen. Du kriegst ein Kurzzeitkennzeichen nämlich nur dann, wenn das Auto TÜV hat, dazu muß es in D sein. Mit der Ausnahme, daß du ohne TÜV zum TÜV fahren darfst, aber höchstens in angrenzende Zulassungsbezirke. Was wohl weiterhin problemlos geht ist, ein Kurzzeitkennzeichen z.B. in HH für ein Auto zu holen auch wenn dieses in M steht, vorausgesetzt es hat TÜV. Die Kfz-Papiere brauchst auch.
  5. Hallo. Daß ein Staat auf der Grünen Karte steht, heißt nicht, daß die lokalen Polizeibehörden das Kurzzeitkennzeichen akzeptieren. Ob die Versicherungen Deckung übernehmen, sollte man vorsichtshalber anfragen bevor man in`s Ausland fährt. Aktuelle Informationen z. B. hier. Ich würde mich nicht scheuen, mit einem Kurzzeitkennzeichen in die im Link erwähnten Länder zu fahren. Das geht aber nur von D aus. So wie es früher war, daß man ausländische Fahrzeugen mit einem Kurzzeitkennzeichen nach D importieren konnte, geht nicht mehr, da das Auto deutschen TÜV braucht. Interessant dabei ist die in obigem Link erwähnte "Sicherheitsprüfung". Da müßte man mal beim TÜV nachfragen, ob die das kennen. Ein Problem mit der Anerkennung im Ausland bestand früher darin, daß in D kein bestimmtes Auto eingetragen wurde. Das hat sich durch die neuen Bestimmungen geändert, eigentlich müßte die Akzeptanz in Europa zunehmen.
  6. Nö, aber ich war mir nicht sicher, wie das beim LPT genau ausschaut. Dann ist es auch nichts mit 164 tkm, dann sind das knapp 250tkm. Trotzdem nettes Autochen.
  7. http://i.marktplaats.com/00/s/NDg0WDcyNg==/z/c9QAAOSwp5JWUw0q/$_85.JPG Saab 900, 1993, APK tot: 28 april 2016, Kilometerstand: 164.321 km, Prijs: € 4.950,00 Was muß man sich denn unter einem in den Niederlanden ausgelieferten 900 S vorstellen, 2.1i oder Softturbo? Und was war an der "Military Edition" besonders? Nur die abgebildete Bedienungsanleitung?
  8. Versteigerung: http://assets.catawiki.nl/assets/2015/11/30/c/9/8/c9894654-97a2-11e5-9538-1a95aee5b186.jpg Make: Saab Type: 96 Year of production: 1966 VIN: 391552 Engine: 3 cylinder 3 carburetors 2-stroke Transmission: Manual Color finish: Red Interior: Original in good condition Odometer reading: 35 182 km
  9. 9.3 für 199 Euro am 05. Dezember 2015 in der reutlinger Lokalzeitung: http://evolver.gea.de/_em_oas/index.php?em_session_name=em_sid&em_sid=d2fa2f6cf6104004234043c54360a019&em_client=rga&em_maske=suche_detail&em_submaske=&em_aktion=&em_suche[new]=&em_suche[reset]=&em_suche[order]=&em_suche[kdnr]=&em_suche[suche]=erweitert&em_suche[runid]=2&em_suche[sort]=du&em_suche[seite]=1&em_suche[seiten]=6&em_suche[markt]=1&em_suche[viewmode]=&em_member_vgl_ids=&em_member_vgl_parsen=&em_oms_id=1&em_suche[rubrik]=208&em_suche[marke]=0&em_suche[preis_min]=&em_suche[preis_max]=&em_suche[bj_min]=&em_suche[bj_max]=&em_suche[km_min]=&em_suche[km_max]=&em_suche[kw_min]=&em_suche[kw_max]=&em_suche[datum_min]=&em_suche[datum_max]=&em_suche[suchtext]=&seiten=10&seiten=10
  10. Hallo Thorsten, du hast ja recht, meine Anmerkung zur EU war an dieser Stelle völlig überflüssig, besonders weil hier nicht der Ort für fundierte und sachliche Kritk ist. Läßt sich leider nicht rückgängig machen. Mir Bashing und Polemik vorzuwerfen, finde ich aber doch etwas überzogen. Grüße Ralf
  11. Okay, nur fast Paris, genau Val-d`Oise, also etwa 40 km nordwestlich. So ich einen Aero suchte, würde ich diesem näher treten, oder eben fahren.
  12. Mal weg von den ganzen Schlachtfahrzeugen, in Paris gibt es einen auf den ersten Blick recht attraktiven Aero:: http://pic1.autoscout24.net/images-big/020/378/0263378020001.jpg Aero, EZ 01/98, 266.000 km, Euro 4990
  13. Er hat sich erbarmt. Wohnst du in der Gegend? Dann mach hin! Bei 280 Euro kann nichts schiefgehen, mir ist er leider zu weit weg. Ich habe letztes Jahr in Pitten ein fahrbereites Auto gekauft, das war Aufwand genug. Grüße Ralf
  14. Hab nachgefragt, ist ein 98er, Kennbuchstabe W, EZ tatsächlich 1999
  15. Wenn ich ernsthaft ein Auto gesucht habe, habe ich mir die interessanten Angebote immer ausgedruckt, dann kann man auch später noch vergleichen, wenn die Anzeigen schon gelöscht sind. Ist auch dann interessant, wenn Autos wieder auftauchen bei denen man denkt, den kennste doch. Aber ich denke, das machst du eh, da wirst du wissen wo der Knopf zum Drucken ist.
  16. Ich empfehle den Druckknopf!
  17. Da hast du leider Recht, aber die EU ist ja auch nicht gegründet worden, um es dem Normalverbaucher leichter zu machen, da ging es um Erleichterungen für ganz Andere, ist aber ein anderes Thema. Für mich ist der rote 9000 deshalb interessant, weil er eine Ausstattung hat, die man hier nur schwer findet. Den B234 FPT findet man hier in der Regel als B234R im Aero, Aeros sind aber recht teuer, erst recht mit um 200 tkm. B234L gibt es fast nur als Automatik, nach Schaltern sucht man vergeblich. Hinzu kommt die konservative Einstellung der deutschen Erstkäufer, Autos hier sind schwarz, irgendwie sonst dunkel oder silber. Wenn man nach einem 9000 in rotmetallic sucht, muß man den Suchradius weiter fassen. Ich teile aber die Bedenken, daß sich das Auto womöglich als weniger gut entpuppt als es nach Bildern und Beschreibung ausschaut.
  18. http://i.ebayimg.com/t/Saab-9000-CS-2-Hand-Mod-97-Turbo-Klima-Werkstatt-gepflegt-/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/SggAAOSwNphWXX97/$_1.JPG Ein ähnlicher Kandidat auf Ebay in Krefeld, CS, 10/97, 256 tkm, 750 Euro, leichte Mängel, kein TÜV
  19. Ein gewisses Maß an Selbstironie war dabei, ist aber jetzt auch keine Diskussion wert.
  20. Um`s Auto geht`s ja auch garnicht, es geht um eines der letzten Abenteuer der Mannheit. Wenn man das erkannt hat, steht der Kurztrip nach Valencia im Vordergrund, das Auto ist nettes Beiwerk. Dann macht`s auch nix, wenn sich die Kiste bei der Besichtigung als nicht zufriedenstellend heraustellt. Für Überführung nach D sehe ich eigentlich nur einen realistischen Weg, selber fahren mit spanischen Exportkennzeichen. Soweit mir vom Kauf meines Cabrios bekannt ist, gibt es in Spanien Agenturen die die Zulassung besorgen. Mit solch einer müßte man sich bzw müßte der Verkäufer sich vorab in Verbindung setzen und klären, wie man zum Exportkennzeichen kommt. Dürfte machbar sein, ein paar Hotelübernachtung mehr braucht`s vermutlich schon. Mit spanischen Kennzeichen zu fahren, bringt das Problem, daß die Kfz-Papiere zur Abmeldung in Spanien bleiben müssen. Das Auto vom Verkäufer nach D bringen lassen, bringt außer dem Briefproblem noch jenes, daß man blind kaufen muß. Kein Verkäufer wird das Auto nur zur Besichtigung nach D bringen. Bleibt noch die Möglichkeit des Blindkaufs und Transport durch Spedition. Nordschweden-Stuttgart hat mich etwa 1400 Euro gekostet. Damals habe ich alle Varianten durchgerechnet und bin zum Ergebnis gekommen, ehrlich betrachtet kostet alles ähnlich. Auch in diesem Fall dürften die Zusatzkosten in ähnlicher Höhe liegen. Realistisch betrachtet kostet das Auto am Ende um 3500 Euro. Um bei einem Minimalmaß an Vernunft zu bleiben, ist er das auf dem deutschen Markt wert? Wenn nicht kann ich meinen Kurztrip genausogut woandershin machen.
  21. Edit: Okay, ich spekukliere nicht und mache einen anderen Beitrag. Ein Blick über die Salzburger Berge: 9000 2.0 CSE aus Niederösterreich für 280 Euro Angegeben ist Baujahr 1999. Stimmt sicher nicht, aber welches ist es und woran erkennt man das? Nett ist der Heckspoiler, ob der den Kauf rechtfertigt?
  22. Danke, also im Privatbereich eher nicht nötig.
  23. Ein Hirnloser? Nur weil er einen 9000 verkauft?
  24. Scheint nicht übermäßig kompliziert zu sein. Was ich nicht verstanden habe, was ist NIE? "– Número de identificación de Extranjero (NIE) que tiene asignado toda persona extranjera que se relacione con España por motivos económicos, profesionales o sociales." Brauche ich eine Identificationsnummer wenn ich in Spanien privat ein Auto kaufen will?
  25. Prima wenn sich jemand auskennt. Kannst du ergänzend was zu der Frage sagen, ob es in Spanien Exportkennzeichen gibt und welchen Bedingungen die unterliegen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.