Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Danke, die haben nur eins, leider weit weg von meiner Wunschkonfiguration.
  2. Achso, der Platz des UMTS-Modems wird anderweitig verwendet, danke für die Info.
  3. Jetzt versteh ich garnix mehr. Ich dachte, SSDs ersetzen normale Festplatten, nicht aber UMTS-Module.
  4. ra-sc91 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gehört das zu Witze? "So seltenes klapprad mit ein klapp bare bendallen."
  5. Für die Fünftürer müßte man fast auch ´ne Rettergruppe bilden. Gibt`s ja fast keine mehr. Mein erster 900 sah fast gleich aus, nur mit rotem Leder und Turboemblem.
  6. Hallo nochmal, ich brauche bitte doch noch etwas Entscheidungshilfe. Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig umgesehen, das ideale X220 mit IPS und SSD gibt es nicht, zumindest nicht halbwegs in meiner Preisklasse. In Frage kämen diese Geräte: http://www.ebay.de/itm/141724907213 IPS-Bildschirm, mittelgute und nahezu vollständige Ausstattung, günstig, http://www.ebay.de/itm/201395074298 Mittelgute und vollständige Ausstattung, offensichtlich sehr gut erhalten, sehr günstig http://www.ebay.de/itm/201395061473 Abgesehen von IPS gute Komponenten, offensichtlich sehr gut erhalten, nicht billig, Webcam und UMTS kommen dazu. http://www.ebay.de/itm/261877217421 Vorgängermodell mit neuer SSD, umfassende Ausstattung, preislich mittel http://www.ebay.de/itm/331616740087 Buchhalter, alles auf einfachem Niveau, aber spotbillig Was meinst ihr, worauf sollte ich achten? Danke und viele Grüße Ralf PS: Alles Ebaylinks, aber teilweise auch direkt kaufbar.
  7. ra-sc91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Genau, schöne Farbe. Den Schaden betreffs finde ich die Idee mit dem professionellen Aufbereiter gut.
  8. Danke, refurbished hatte mir noch gemissed, ich habe es immer mit gebraucht versucht. Trotz allem, das Angebot an X220 mit IPS ist mager, ich denke, ich nehme eines ohne und rüste auf.
  9. Das wäre teuer, mein T3 wurde auf 25 tEuro geschätzt. Einen Überblick über Versicherungen für Youngtimer gibt es hier.
  10. Stimmt, auch wenn das hier die falsche Rubrik ist. 28 tFränkli für einen 900.
  11. Glaub ich auch nicht, wo soll der Markt dafür sein!? Wer sich wirklich für solch ein Auto interessiert, schaut früh genug in den Foren und den Autoportalen und kauft sofort. Der 9000 ist nix für Spekulation.
  12. Danke, derzeit nichts vorrätig.
  13. Bei SG1 tippe ich eher auf einen Hirsch.
  14. http://auktion.stva.gr.ch/ Bin zufällig draufgestoßen, sehr interessant.
  15. Danke für den Link, ist also möglich, alle X220 auf IPS umzurüsten, das erweitert die Auswahl. 16:9 muß ich auch nicht unbedingt haben, ich nutze auch zuhause am PC noch 4:3. Aber die Thinkpad 16:10 sind gleich einiges größer, ich brauche was handliches, da ist das X220 schon prima.
  16. Ich habe mal eine Anfrage losgeschickt.
  17. Mach ich mal. Sehr interessanter Tip. Danke. Leider derzeit kein X220.
  18. Hallo. Ich möchte mir ein gebrauchtes Laptop kaufen, Wunschmodell ist Lenovo Thinkpad X220 mit IPS-Bildschirm. Ich habe ein wenig herumgeschaut, X220 gibt es, nur mit IPS wird es schwierig, die sind selten und ich habe nichts gefunden. Hat vielleicht jemand von euch einen Tip für einen Gebrauchtlaptopladen? Die gängigen wie ESM, Lapstore, Notebooksbilliger, Luxnote habe ich durchgeschaut, die haben zumindest keine Modelle mit IPS-Bildschirm. Vielleicht gibt es Läden die ich nicht gefunden habe. Danke und Grüße Ralf
  19. Hallo. Daß Händler Autos von unwissenden Besitzern abkaufen um sie mit teilweise erheblichem Gewinn weiterzuverkaufen, ärgert mich auch immer wieder. Vor allem, weil man kaum eine Chance hat, diese Kette zu durchbrechen und ohne Händlerprofit an die Schnäppchen zu kommen. Beim T3 ist das weit verbreitet, günstige Angebote fischen die Händler ab, so schnell kuckt der Privatmann garnicht. Aber unter uns, der 9000 dient doch angesichts der geringen Nachfrage und angesichts der erzielbaren Verkaufspreise wirklich kaum als Spekulationsobjekt. Das meiste was bei Fähnchenhändlern landet, dürften eh Inzahlungnahmen von Autohäusern sein. Grüße Ralf
  20. Ihr habt ja recht, solche Raritäten sind unterbewertet, aber wenn es der Markt nicht hergibt............, hilft es nix. Vielleicht sollten wir einen Verein zum Erhalt automobilen Saabguts gründen, einmal jährlich ein besonderes Auto aufkaufen, Aeros usw wären verpönt, und diese einem Museum zur Verfügung stellen. Gibt es nicht sogar einen Verein in diesem Rahmen hier? Wenn sich zwanzig Leute zusammentun, reicht`s schon für den MaxMoritzSaab.
  21. Der Anbieter aus obigem Link versendet mit Ebay. Ich denke, außer Ebay zockt da keiner ab. "I would ship them to Germany through the ebay global shipping program."
  22. Hallo. Ich habe den Anbieter angeschrieben, hat sehr nett geantwortet und würde auch nach D schicken. Allerdings ist das Steuergerät inzwischen außerhalb Ebay verkauft, er geht aber davon aus, daß er wieder welche kriegt. Klar ist der Aufwand, in den USA zu kaufen groß, und klar kommt einiges an Nebenkosten dazu. Aber bei manchen Teilen ist man froh, wenn es die überhaupt gibt, und Tempomaten sind in D eher selten, in den USA hatten die viele 900 drin. Inzwischen tut sich eine Möglichkeit auf, das Steuergerät hier reparieren zu lassen. Ich bin aber unsicher ob das klappt, der Blechdeckel sieht so aus als habe der Vorbesitzer da schon rumgemacht. Wir werden es versuchen. Ralf
  23. Mit dem Anbieter hatte ich bisher keinen Kontakt, nur steht eben im Angebot, "May not ship to Germany". Aber fragen kostet nichts. Und Ulrich schreib ich auch mal an. Danke
  24. Dieser nette eBayer verkauft 900-Teile: http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-Classic-16V-Aero-Cruise-Control-ECU-Relay-1992-1993-and-1994-CV-/261943344427 http://stores.ebay.com/saab900sweden?_trksid=p2047675.l2563 Ich würde ihm gern das Tempomatsteuerteil abkaufen. http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-Classic-16V-Aero-Cruise-Control-ECU-Relay-1992-1993-and-1994-CV-/261943344427 Leider will der Mensch nicht nach D liefern. Hat jemand Interesse an einem weiteren Teil aus dem Angebot? Dann könnten wir eine Sammelbestellung planen und bräuchten nur noch eine Kontaktadresse in den USA mit der Bereitschaft, die Teile weiterzuleiten. Ich weiß, man kann die Dinger auch reparieren lassen, aber zwei haben schadet nicht, wenn`s günstig ist.
  25. Teilweise, ein wenig Fehler steckt drin, die Angaben beruhen aber nicht allein auf dem Tagesmeilenzähler. Die inzwischen ermittelten 12,3 l/100km dürften dem tatsächlichen Verbrauch recht nahe kommen, da ist Stadt, Landstraße, Autobahn, Berg und Tal mit drin. Je nach Einsatzbereich dürfte sich der Verbauch um diesen Wert herum bewegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.