Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Danke. Das wäre günstig und der Motorkauf würde sich lohnen. Arbeitest du in der Branche oder hast du einen Versandrechner den ich nicht kenne? Dann werde ich nochmal mit dem Verkäufer sprechen und Einzelheiten klären. Ist alles o.t. Die WBX 2.1 sind leider absolut rar und dadurch sehr teuer. Durch die Umweltzonen rüsten inzwischen viele auf den WBX um, in Käfer und ähnliche Dinger werden die Motoren auch gern eingebaut. Das verknappt das Angebot. Ein gebrauchter überholungsbedürftiger Motor mit unklarer Km-Leistung kostet 800 Euro, wenn man denn einen auftreibt. Ein AT-Motor im Tausch kostet 3600 Euro, da wären mit ein paar Kleinigkeiten schnell 5000 Euro weg. Bin ich Krösus sein Enkel? Alternative wäre Umrüstung auf Subaru Boxer, kostet aber auch nicht weniger, ist dann aber ein 16V-Boxer und gibt`s zur Not mit BiTurbo. Hat nicht der Saab 9-2 nicht auch den Boxer drin? Steht da auf dem Motor Saab drauf? Wäre ein netter Motorspender, dann hätte ich einen Saabmotor im Heck. Grüße Ralf PS: Hab nachgeschaut, steht nicht SAAB drauf. Aber coole kiste.
  2. Teileträger ist eindeutig, ich brauche den reinen Motorblock ohne Anbauteile. Ich frag mal wie er`s meint. Ich wollte nur sicher sein, daß die Ursache der Unklarheit nicht in meinen Englischkentnissen liegt.
  3. Ich glaube, da ist dein Auto zu schade für. Stimmt, das paßt. Weniger passen mir die 4092 km nach Sundsval und zurück. Danke, etwa 100 cm x 70 cm x 40 cm, Gewicht etwa 100 kg, vermutlich Einwegpalette
  4. Natürlich ist eine Anfrage beim Verkäufer der richtige Weg. Ich dachte aber, vielleicht sind hier Erfahrungen vorhanden und womöglich so abschreckend, daß sich eine offizielle Anfrage erübrigt. Nach den Erfahrungen mit einem aus Schweden gelieferten 900CV-Rücklicht, glaube ich eher nicht daran, daß die Rechnung aufgeht. Grüße Ralf
  5. Hallo. Ich suche für meine Zweitmarke einen Motor, ist ein wassergekühlter 2.1-Liter-Boxermotor. Die Dinger sind in Mitteleuropa nahezu nicht zu finden. Allerdings war dieser Motor in Schweden recht häufig, ich habe über Bildelsbasen einen Motor gefunden. Ob der preislich okay ist, hängt an den Transportkosten. Ich habe leider keinen Transportrechner für Palettenversand aus Schweden gefunden.Vielleicht hat schonmal jemand einen Motor per Spedition aus Schweden kommen lassen und kann ungefähr sagen was das kostet. Der Motor hat etwa 100 kg und müßte von Sundsval nach Stuttgart. Und eine zweite Frage, der Verkäufer beschreibt den Motor so: "It is a pick- engine, sold only in parts. the engine is in the car so we have no pictures of it. but if you want to buy it on to take parts from so they go well, they go well on sending it to Germany. price of the engine as the son is 2000sek + shipping" Was versteht man denn unter engine as the son? Meinem Wörterbuch fällt dazu nichts ein und Google auch nicht wirklich. Sorry für o.t., danke und Grüße Ralf
  6. Also mein 9000 hat auch einen Kompressor.
  7. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun gibt es ja hier keine Herkunftskarte mehr, da weiß ich also nicht, welches deine Strecke ist. Grundsätzlich hätte ich auf Moselle getipt.
  8. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In dem Fall ohne, nach etwa zehn Korsikaurlauben erkenne ich zumindest Ile Rousse. Schaun wir mal, wie das Fährrätsel ausgeht. Was sagt uns KR240? Steht auf dem Kutter und Goggel kennt`s nicht.
  9. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde ja auf Korsika tippen, Ile Rousse zum Beispiel.
  10. Genau sowas hätte ausgereicht. Das hätte die 5-TageNummer zwar teurer gemacht, aber damit hätte ich leben können. Bei der neuen Regelung sehe ich die Möglichkeit erheblicher Probleme, wenn nämlich die Jungs mit Autos ohne TÜV ihre Testfahrten ohne Zulassung machen. Denjenigen, die bisher mit verkehrsunsicheren Fahrzeugen und Kurzkennzeichen herumfahren, traue ich genau das zu. Da sind dann die Fahrzeuge nichtmal mehr versichert und der potentielle Unfallgegner ist der Dumme. Behaupte keiner, das sei eine unrealistische Vorstellung, die Gefahr ist kaum geringer als die, daß jemand mit verkehrsunsicheren Autos mit 5-Tage-Kennzeichen herumfährt.
  11. Da wäre eine Statistik über Unfälle durch technische Mängel bei Kurzzeitzulassungen sicher hilfreich. Genau, bei mir war der Grund in den letzten Jahren dreimal Import aus dem Ausland, je einmal Schweden, Spanien, Österreich. Alle Autos hatten Rest-TÜV oder der TÜV war nicht länger abgelaufen als auch hier die Toleranzfrist für die Vorführung ist. Und alle Fahrzeuge kamen ohne Reparaturen durch den deutschen TÜV, es gab nur kleine Mängel ohne Wiedervorführungspflicht. Zu denen gehöre ich dann wohl.
  12. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rheinarmee?
  13. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer hat die Autos auch so blöd da hingestellt, das einzig unverwechselbare scheint mir die dritte Bremsleuchte am 900 zu sein. Alles andere ist eher metaphysich.
  14. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du tanzt? http://de.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7aise_%28Tanz%29
  15. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Datum berichtigt, war ein Jahr später. Spricht was dagegen, daß ich einen Link zu einem Foto poste? http://tbfoto.de/photokorn/photos/414/med_TBFOTO_20140614_0953.jpg Falls blöd, lösche ich wieder.
  16. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aufgenommen am 14. Juni 2014? Wird irgendne Burg sein. Odern Schloß.
  17. Trailern ist schon recht aufwendig und nicht billig. Mein Cabrio habe ich in Bremen gekauft, von Stuttgart bin ich mit dem Zug hingefahren. Das Cabrio war noch in Spanien zugelassen, hatte spanischen TÜV, aber die Versicherung war abgelaufen. Mit Kurznummer habe ich es nach St.Augustin gebracht, HFT hat für TÜV und Zulassungspapiere gesorgt. Danach konnte ich es heimfahren, die Prozedur war überschaubar und relativ kostengünstig. Hätte ich das mit Trailer regeln wollen, wäre es erheblich teurer und extrem umständlich geworden. Ich hätte mit einem Zugfahrzeug nach Bremen fahren müssen, dort den Hänger für die Fahrt nach St.Augustin gemietet und wäre danach wieder nach Bremen zurückgefahren um den Hänger abzugeben. Da hätte ich das Cabrio wohl nicht gekauft.
  18. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Konstanz, Fähranleger Richtung Meersburg?
  19. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achso, aus`m Sommer 13. Immerhin kommt jetzt die Diskussion in Gang.
  20. ra-sc91 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nie! 1. Liegt in Füssen Schnee. 2. Deuten blaue Parkzonen auf Frankreich hin. 3. Befindet sich das Parkhaus in einer Umweltzone, wird daher nicht angefahren und ist also komplett leer. Aber in Füssen gibt`s keine Umweltzone. 4. Betreiben die Füssner keinen Weinbau.
  21. Ersetzt aber nicht die Probefahrt. Und natürlich stimmt es, man durfte mit der Kurznummer nur verkehrssichere Fahrzeuge bewegen, das mußte man, zumindest bei unserem Landratsamt unterschreiben. Wurde vielleicht zu wenig kontrolliert. Das Kurzkennzeichen in seiner bisherigen Form quasi ganz abzuschaffen ist wie Banken verbieten, weil die überfallen werden.
  22. Wird sich schon ein Land finden in dem man per Versandhandel Kurzkennzeichen kaufen kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Polen)#Tempor.C3.A4re_Kennzeichen Wie der Gegner war nicht versichert? Das war aber auch bisher schon Pflicht. Im Übrigen sehe ich das Problem mit der Verkehrrssicherheit schon, aber ich denke, es hätte andere Möglichkeiten gegeben, diese zu gewährleisten als ein komplette TÜV-Prüfung. Denkbar wäre eine Art Sicherheitsprüfung bei TÜV oder Autohäusern gewesen, die die wesentlichen Dinge umfaßt. Bei meinem Feuerwehrauto kriege ich wegen dem Blaulicht keinen TÜV und kann es deshalb nicht auf Treffen fahre. Verkehrssicher ist es, es hat österreichischen TÜV.
  23. Das wundert mich auch. Das Thema wandert seit Herbst durch verschiedene Autoforen, kaum einer stört sich an der Verschlechterung, die Resonanz bei der Petition ist miserabel. Inzwischen ist es eh zu spät, die Leute werden sich wundern wenn sie ab April eine Kurznummer wollen. Ich werde vorher noch alle unnötigen Autos abstoßen, ich habe noch ein Feuerwehrauto mit österreichischem TÜV rumstehen, also eindeutig verkehrssicher. Das Ding darf ich mit der Neuregelung nicht mehr bewegen und deutschen TÜV kriegt es wegen der oldiegerechten Feuerwehrausstattung auch keinen. Die Möglichkeiten für Privatleute werden extrem verschlechtert, Händler stört`s nicht, die haben ja die Rote Nummer. Auch wenn ich es bedauere, es werden sich illegale Wege finden müssen. Zum Beispiel könnte ich ab sofort nur noch rote 9000er kaufen, für solche habe ich Papiere. Da kommen die elementarsten Prinzipien in`s Wanken!
  24. http://i.marktplaats.com/00/s/NTQzWDcyNA==/z/4wUAAOSwmrlUuPX6/$_85.JPG Saab 99 Turbo mit 18 tkm???????? Der Motor schaut verbrauchter aus und wozu montiert man sich wegen 18 tkm eine AHK? Oder ist das in Holland anders? Merk & Model: Saab 99 Bouwjaar: 1979 Uitvoering: 2.0 Turbo 2 Kilometerstand: 18.583 km Transmissie: Handgeschakeld 4 versnellingen Prijs: € 10.950,00 Vermogen: 145 pk Und PS: Hatten die Scheinwerferwischer nicht Horizontalbetrieb?
  25. ra-sc91 hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://img4.auto24.ee/auto24/320/939/52229939.jpg Falls noch jemand was Unrettbares zu retten sucht: Type: passenger car Bodytype: hatchback Initial reg: 1988 Engine: (85 kW) Fuel: petrol Mileage: 400,420 km Drive: Transmission: manual Color: white VIN: YS3AB4...show VIN Price: EUR 400 http://img3.auto24.ee/auto24/320/076/61479076.jpg Oder der: Type: passenger car Bodytype: sedan Initial reg: 04/1986 Engine: 2.0 (73 kW) Fuel: petrol Mileage: Drive: front-wheel drive Transmission: manual Color: light blue Reg. number: 941...show reg. nr VIN: YS3BA2...show VIN Price: EUR 2300 VAT 0% (no VAT accrue) Bargain price: EUR 2190 VAT 0% (no VAT accrue)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.