Alle Beiträge von ra-sc91
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wäre interessant, was die Dame für das Auto gekriegt hat. Aber zum Thema, bei einem 89er 16i zweifle ich daran, ob er ABS hat. Die Ausstattungsliste stimmt auch sonst nicht. Ich habe jedenfalls mal angerufen, geht aber nur der AB ran. Ist zwar nicht meine Wunschkombination, aber unter Berücksichtigung des einzusetzenden Geldes wäre das Auto okay. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo Stefan. Schönes Auto, schöne Farbe. Scheint ein früher MY92 zu sein. Wenn ich ein Cabrio zum fahren wollte, wäre er okay. Auch wenn ich persönlich ihn für zu teuer halte für einen EP aus Italien. Aber ich will ein Cabrio ja für`s Herz und`s G`fühl, da bin ich inzwischen klar beim Vollturbo, Favorit eben der CE. Schaun wir mal, ob die Verkäufer der derzeit angebotenen CE`s reagieren. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Da finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis auch okay. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mir einen Automatikumbau antun will. Interessant ist der Unterboden, entweder gut gepinselt oder in gutem Zustand. Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo. Ich denke auch, mit dem macht man nicht viel falsch. Da könnte ich mir auch vorstellen, 15.000 Euro anzulegen. Ganz im Gegensatz zu fast allem, was hier in dieser Preisklasse angeboten wird. Da ist fast immer ein Haken bei der Sache, für 15.000 Euro hätte ich gern ein perfektes Auto, ohne Kompromisse. Angefangen nach einem Cabrio zu suchen habe ich im Bereich bis 8000 Euro, da hätte ich auch ein Cabrio ohne Turbo genommen. Aber inzwischen haben sich meine Ansprüche gesteigert, ich habe mich auch erinnert, daß ich mein altes Cabrio mit deshalb verkauft habe, weil mir der Turbo gefehlt hat. Und da das jetzt mein letztes Cabrio wird, will ich was G`scheits. Einen CE zu finden ist allerdings nicht einfach, ich bin wohl nicht der einzige der an den Dingern Gefallen findet. Andererseits, 500 Stück, das läßt hoffen. In den USA sind derzeit zwei im Angebot, beide hochpreisig bei Händlern. Einer davon scheint aber nicht mehr den Originalmotor zu haben sondern einen 2.1i. Ein Cabrio anläßlich eines Urlaubs zu kaufen, hätte Reiz. Aber eine Festlegung auf ein bestimmtes Modell ist eine recht hohe Latte. Wir haben jedenfalls schonmal beschlossen, den nächsten Winter zu Teilen nicht mehr hier in D zu verbringen sondern in einer wärmeren Gegend, paßt ja vielleicht zum Autokauf. Wird schon. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Macht bei einem Alter unter 30 Jahren keinen großen Unterschied. http://www.carsfromusa.de/importkalkulator/
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo. Ich bin nicht wild auf den Nordosten, will ihn aber nicht per se ausschließen. Das Angebot dort ist größer als in den Staaten der Mitte und womöglich findet sich auch dort ein "reines Sommerfahrzeug". Du hast aber Recht, da braucht es eine solide Beschreibung mit sehr vielen Fotos. Und eigentlich ist der CE zu teuer, zumindest wenn ich mir anschaue, was die Dinger drüben sonst so kosten. Auf den deutschen Markt schaue ich schon auch. Der gibt aber nicht sehr viel her, Vollturbos bis 200 tkm, 15.000 € und mit Airbag sind derzeit bei Mobile gerade mal zwei drin. Über 15.000 € wird zu teuer, das würde der schwarze aus NewJersey auch nicht kosten. Daß auf dem deutschen Markt ein CE dabei ist, hatte ich bisher übersehen, da werde ich mal nachfragen. Viele Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo Klaus. Stimmt, nur ein Bild. Ich wollte das Forum nicht überstrapazieren. Dieses ist jedenfalls das aussagekräftigste. Was mir mißfällt ist weniger der Flugrost als vielmehr die Rostkante am Längsträger. Sieht irgendwie nach Basisrost und aufgetünchtem Unterboden aus. Mag sein, daß ich überzogene Vorstellungen habe, bei meinem alten Cabrio gab es solche Stellen jedenfalls nicht. Das rote Cabrio in Vermont gibt es noch, ich versuche zusätzliche Bilder zu kriegen, das zieht sich. In dieser Preisklasse brauche ich ausführliche Informationen bevor ich konkret werde. Mein derzeitiger Favorit wäre der: 900 CE in vermutlich gutem Zustand Ist 95% was ich suche. Dafür müßte ich halt tiefer in die Tasche greifen als geplant. Ich denke aber, das könnte langfristig sinnvoll sein. Grüße Ralf
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Hallo wieder. Gut Ding will Weile......., ich habe noch kein Cabrio. Macht aber nichts, soll ja ein Weihnachtsgeschenk werden. Meine Vorstellungen immerhin haben sich konkretisiert, ich will auf jeden Fall einen Vollturbo. ABS, Airbag und Tempomat sind nicht weit entfernt von "muß sein". Ärmliches Angebot, ich weiß. Vor allem, wenn man höchstpreisige Märchenkutschen von vornherein ausschließt. Ich habe also meinen Radius etwas erweitert, was mit sich bringt, daß die vorab gelieferten Informationen besonders gut sein müssen, damit man nicht viel Geld in den Topf ohne Boden wirft. Ich versuche also immer Bilder von unten zu kriegen. Dieses Auto klang gut: "1994 SAAB 900 Convertible Turbo 5-SPD $5,827, 73,000 mi, Driver Air Bag" http://up.picr.de/14014555nc.jpg Der Verkäufer war entgegen amerikanischem Normalfall auch durchaus bereit Bilder von unten zu schicken, glücklicherweise. Nun habe ich selbst nahezu keine Erfahrung mit Rost am Saab, daher meine Frage, könnte man sagen, überdurchschnittlich rostig.: http://up.picr.de/14014451mq.jpg Grüße Ralf
-
Saab Auktion (die letzte?) - Saab 9-5 II SC, Saab 9-4x, ...
Hallo. Falls ihr Transport mit Spedition machen wollt, hier eine Empfehlung. http://www.cartrans.de/ Ich habe vor einem halben Jahr ein Auto aus Schweden geholt. Meines stand in Nordschweden, es war ziemlich schwierig, dafür eine Spedition zu finden. Südschweden mag einfacher sein. Viele Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ich dachte immer, das heißt Schmutzcover. Erfährt man eigentlich, wie die Fahrzeuge versteigert wurden? Und hat jemand herausgekriegt, wie die Gebühren sind? Und aus gegebenem Anlasse, eine kleine Feinheit: 84er Turbo Sedan für reichlich Stutz, bzw 2300$ Ich kann leider kein Bild einfügen, ich poste vom Notrechner aus, oder wie das auf neutechnisch heißt: Sent with my Thinkpad A30 Bis dann Ralf EDIT: Korrigiert, wie Stefan sagte, ist kein 16V sondern 8V, keine Ahnung wie ich draufkam.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ist der schon dabei in der Liste hier?? Wobei, der Thread heißt ja "Wieviele leben noch?" Lebt der? Jedenfalls, defekter gelber 91er FPT in Florida mit individuell geformter Ecke rechts hinten. Angeboten auf Ebay.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Nimm den 9.5 Mit dem 9000 löst du das Problem nicht, du verdoppelst es!!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
...zu Los Angeles..........Der wenn mir in D über den Weg lüfte!!!...............................
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Bestätigt KGB`s Aussage, "....Saab hat schon immer aus allen Regalen zusammengebaut..."
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Nein, muß es nicht werden. Auch wenn mir eine Auflistung der Besonderheiten nach Ländern und Modelljahren durchaus interessant wäre. Wieder was gelernt, daß das Armaturenbrett beim 900 zwischen 90 und 94 geändert wurde, ist mir zwanzig Jahre verborgen geblieben. Worin bestehen denn die Unterschiede? Oder finde ich das über die Suche? Grüße Ralf PS, hab`s:
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Dürfte Modelljahr "L" sein. Mein altes Cabrio war auch "L", EZ 03/1991, kurzer Spoiler, kein ABS, talladegarot Kein Problem, ich dachte, das wissen die meisten. Grüße Ralf
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Also meine Sichtweise stimmt. Ich habe auch inzwischen Infos zum Thema gefunden, Frage somit erledigt. Die angegebenen Daten sind Erstzulassung, ist mir klar, daß das nicht Produktionsdatum ist. Grüße Ralf
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS, Verdeck....... Hallo alle. Natürlich habe ich die Suche bemüht, kommt nix bei raus, vermutlich depperte Suchbegriffe. Sehe ich es richtig, Wechsel von kurzem Spoiler auf lang war mit dem Modellwechsel MY91/MY92 im Sommer 1991 !!?? Also alle 900 Cabrios mir kurzem Spoiler sind vor Sommer 1991 produziert !!?? In Mobile ist nämlich ein Cabrio von 08/92 mit kurzem Spoiler. Cabrio 02/92 mit langem Spoiler und schwarzem Scheibenrahmen Cabrio 08/92 mit kurzem Spoiler und schwarzem Scheibenrahmen, aber nicht echt Und wenn ich gerade dabei bin, ab wann das ABS Serie war, habe ich auch nicht rausgekriegt. Im 90er D-Prospekt steht das ABS als Extra. Ist es richtig, ab MY 91 war ABS Serie? Ich habe nämlich festgestellt, daß mir das Cabrio mit kurzem Spoiler doch erheblich besser gefällt als das Langspoilercabrio. Gut, den schwarzen Streifen unter der Frontscheibe könnte man lackieren. Wahrscheinlich wurden in den letzten Modelljahren deshalb so viele schwarze Cabrios verkauft, weil da Spoiler und Frontscheibenrahmen nicht auffallen. Weiß jemand ohne suchen, wo es eine Liste mit den genauen Modelländerungen gibt? Sonst schau ich mal bei GOgle. Danke Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Bis wann ist Jugend !!!!!??????? Ähnlich: http://up.picr.de/13895544wr.jpg Das mit "lohnen" des US-Imports sehe ich auch nicht finanziell. Über den Teich treibt es mich eher, weil die Auswahl an Vollturbos dort deutlich besser ist als hier. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hallo. Mir fällte die Wahl auch schwer, aber 4300 Dollar Differenz ist ein Argument. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hallo alle. Das sehe ich auch so. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Da zweifle ich noch dran, ich sehe den Markt nicht. Aber wenn es so ist, dann muß ich mich langsam vom Gedanken 900 Cabrio verabschieden. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hallo. Sieht mir spontan nach Lichblick auf dem europäischen Markt aus. Wenn auch leider mit Automatik. Grüße Ralf
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was aber die Verkäufer nicht abhält, auf ihren überzogenen Preisen zu bestehen. Grüße Ralf
-
Saab - INTERNE Nomenklatur
Also 9000 nach 9.3...................., geht garnicht! Und dann bräuchtmer noch einen 895, 896, 899!