-
Saabine_A folgt nun Der Andere
-
Riss im Hilfsrahmen?
Ich wollte die gleiche Frage auch ins Forum stellen, denn bei meinem 9-3 sieht es auch so aus als wäre da eine gerissene Schweißstelle. Das kann ich mir dann wohl jetzt sparen, und beruhigt weiter fahren. Danke !
-
Triumph 1,7 externes Leck der Zylinderkopfdichtung?
Vielleicht ist das Schwimmernadelventil defekt oder der Schwimmer. Das würde dazu führen, dass der Vergaser überläuft. Der Motor würde dann auch überfetten und es könnte sein, dass Sprit im Ansaugtrakt stehen bleibt.
-
Schweller schweißen + Schraubbolzen ersetzen
Danke schon mal für die Tipps. Ich hatte mir das so überlegt: bevor ich die Bleche in den Schweller einschweiße, schweiße ich die Gewindebolzen von der Rückseite mit einem MIG-Punkt an. Jetzt hätte ich nur gerne möglichst originale oder originalähnliche Gewindebolzen, damit ich die originalen Plastikmuttern verwenden kann. Habe schon mal verglichen mit Holzschrauben, aber die sind zu grob, genauso wie Blechschrauben.
-
Schweller schweißen + Schraubbolzen ersetzen
Moin, an meinem 9-3 muss ich leider die Schweller an mehreren Stellen schweißen. Beim Abschrauben der Schwellerblende hat es an drei Kunsstoffmutter nur kurz geknirscht und dann waren sie ab samt den Schraubbolzen. Rund um diese Schraubbolzen ist das Schwellerblech weggegammelt. Neues Blech einzuschweißen kriege ich hin, aber was mache ich mit den Schraubpunkten. Hat jemand eine Idee, wo man solche Schraubbolzen für die Kunsstoffmuttern her bekommt? Grüße, Andre
-
Neuvorstellung
Willkommen! Gute Autowahl, Steilis sind doch die besten Viel Spaß mit deinem Klassiker und mit dem Forum Grüße
-
´74 Saab 99 - komische Elektrik... ???
Der Kühler ist wohl nicht passend zu dem Modell und der Vorbesitzer war wohl gern kreativ. Was wohl der Lappen in der Ansaugung bewirken soll?
-
99er Bremse hart - Bremskraftverstärker?
Die Funktion des BKV kann man leicht testen: Bevor man den Motor startet Fuß auf die Bremse und auf dem Druckpunkt halten, dann Motor starten, wenn das Bremspedal dabei absinkt, funktioniert der BKV. Für mich klingt das Beschriebene eher nach schwergängier Betätigung oder nach zugequollenen Bremsschläuchen. Sind alle Räder frei, wenn man die Bremse los läßt?
-
Kupplung 99 EMS Bj. 1979
Also ich bin ca. 1 Jahr mit der strammen Kupplung gefahren, die war glaube ich auch von LUK, genauer weiß ich das jetzt nicht. Einen gebrochenen Ausrückhebel hatte ich zum Glück noch nicht. Die weiche Kupplung ist von Borg und Beck. Dieser Kupplungsapparat war schon drin als ich das Auto gekauft habe und ist deshalb min. 12 Jahre alt. Zum Glück hatte ich den noch aufgebhoben. Neu ist doch nicht immer besser.
-
Aussetzer bei warmen Motor
Ah okay, dass der Motor überhaupt noch lief.. Aber worauf ich abzielte: wie sind die Werte denn jetzt? Es könnte ja auch eine mechanische Ursachen haben. Hatte ich auch mal bei nem anderen alten Auto. Die Zylinder waren schon recht verbraucht und wie sich später herausstellte, war ein Kolbenring gebrochen. Der Wagen hat ordentlich Öl verbraucht, und lief im Leerlauf z.T. nur auf drei Pötten. Mit Drehzal lief er dann aber wieder rund.
-
Getriebeöl nachfüllen und Füllstand prüfen
Ich wollte auch mal den Füllsstand kontrollieren. Leider war die Schraube an der Seite ziemlich fest, so dass ich sie nicht los bekam und leider den Innensechskant rund genudelt habe. Ist ja auch nicht so leicht zugänglich, wie auf den Bildern, wenn man nicht gerade den halben Vorderwagen zerlegt. [mention=800]patapaya[/mention]: Das Getriebe sieht ja aus wie neu. Ist das gar lackiert? Jetzt muss ich sehen, wie ich die Schraube raus bekomme. Hat da jemand ein guten Trick auf Lager? Oder kann man den Füllstand vielleicht auch anderweitig prüfen?
-
Aussetzer bei warmen Motor
Sind das die aktuellen Kompressionswerte je Zylinder in bar? Dann ist doch klar, warum der Motor nicht rund läuft.
-
Zu magereres Gemisch Trionic 5
Was ist mit der Kraftstoffseite? Vielleicht spritzen die Einspritzventile nicht sauber oder nicht genug Kraftstoff. Vielleicht fördert die KS-Pumpe nicht genug unter Last, Benzinfilter ist dicht oder an den Spritleitungen gibt es einen Engpass? Läßt sich nachvollziehen, wann der Fehler auftritt - schon bei Stadtverkehr oder erst bei stärkerer Beanspruchung?
-
Heckscheibendichtung wellt sich
Danke für den Beitrag. An meinem 902 wellt sich die Heckscheibendichtung gerade recht extrem rundum. Wollte das hier auch schon posten. Die Dichtung ist auf der Außenseite auch schon recht hart. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für ein Mittel um die Dichtungen wieder zu revitalisieren?
-
Zylinderkopfdichtung vermutlich undicht, Öl ?
Ventildeckeldichtung halte ich auch für die wahrscheinlichste Ursache. Ansonsten gibt es noch diverse Dichtungen und Simmerringe, die mit der Zeit den Dienst versagen. Ist halt die Frage, wie viel Motoröl raus kommt. Wenn es nicht tropft unter dem Auto, dann schwitzt der Motor halt ein wenig. Da sich das Öl durch den Fahrtwind im Motorraum verteilt ist die Ölquelle schwer auszumachen. Sicherheitshalber kann man mal eine Motorwäsche machen (lassen), dann kann man hinterher besser erkennen, wo es herkommt und wie viel.
-
Motorstottern, Motor geht aus
Nicht vergessen nach so Problemen zu prüfen, ob das mechanische Notlaufsystem limp home aktiviert wurde und ggf. wieder zurück stellen.