Zum Inhalt springen

KonradZ

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KonradZ

  1. Morjen, heute noch ´ne Dienstreise, dann is aba erstmal Schluß mit die Rumjurkerei LJ KonradZ
  2. KonradZ hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch, und dann auch noch ein 2Türer Viel Spaß mit dem schönen 8V... LG KonradZ
  3. KonradZ hat auf Aero12's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falscher Bereich? LG KonradZ
  4. Morjen! Heute jeht´s nach Hamburch... Mit de Bahn LJ KonradZ
  5. @Nachteule: senile Bettflucht LJ KonradZ
  6. Juten Morjen, heute werden wa mal den blauen 2,1er mit seiner stolzen Besitzerin in Prenzlberg besuchen. Det wird ne Wiedasehnsfreude! LJ KonradZ
  7. KonradZ hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, die 1600er 110PS Maschine gibt´s nicht mehr wirklich oft. Die meisten davon sind nämlich schon längst von krawalligen Zweit-, Dritt-usw. -Besitzern mit Probeführerschein in die ewigen Jagdgründe geschickt worden. Und den 1er Scirocco findet man normalerweise nur noch in Quaderform und in einheitsrotbraun . Ich vermute mal, dass da die Scirocco-Fans ähnlich drauf abfahren, wie einige von uns auf einen Original 99turbo CC mit unter 100tkm in gutem Zustand. Bin gespannt, wie es weitergeht LG KonradZ (der sowohl seinen 1er als auch seinen 2er Scirocco ziemlich lieb gehabt hat)
  8. Mist, das Problem hatte ich auch mal und habe es auch gelöst. Ich weiß nur nicht mehr genau, wie:mad:. Da war auch LINUX drauf. Das Einzige, was mir dazu spontan einfällt, ist fdisk /mbr. Könnte es das gewesen sein? LG KonradZ
  9. Morjen allerseits! @Alex: det sind ja - wenn´s hoch kommt - gerade mal 400m. Wenn Du bei C vorbei fährst und nicht vorbeifährst:hmmmm:, dann grüß wenigstens Merit. LJ an alle KonradZ
  10. Wenn Du vorbeifährst, grüß schön! LG KonradZ
  11. Du hast doch Ersatz. Alt aber gut mit ziemlich altem zuverlässigen BS. Was willst Du mehr??? LG KonradZ
  12. Moooorjen! Heute is "Frei"tach - und ick mach schon wieda Steuererklärung - diesmal 2011 LJ KonradZ
  13. Deshalb wird der DAU in Fachkreisen auch oft "PEBTAC" genannt: Problem exists between table and chair LG KonradZ
  14. Morjen, Leute! War heute schon im Finanzamt, um mein Fahrtenbuch von 2010 abzugeben. Gott sei Dank haben die da so viel Zeit, das mal richtig ordentlich zu prüfen Ich habe ihnen aus Spass auch gleich noch alle Tankrechnungen auf den Tisch geschmissen . LJ KonradZ
  15. Ich habe mal bei Alex die Smoothies "live" gesehen. Mich hat das nicht wirklich überzeugt... LG KonradZ
  16. Morjen, heute is mal wieder Frühdienst... LJ KonradZ
  17. Hmmmmmm, lecker Virtuell schmecken sie zwar nicht ganz so gut, aber machen auch nicht so dick! LJ KonradZ
  18. Juten Morjen, schöne Woche wünsch ick! LJ KonradZ
  19. Moooooorjen! Schönen Sonntach ooch! LJ KonradZ
  20. Also zum einen habe ich nicht den Eindruck, dass hier jemand jammert. Zum zweiten denke ich, dass sich jeder, der sich an dieser Diskussion beteiligt, über seine eigene Situation ziemlich im Klaren ist. Ich kenne übrigens einige Forumsmitglieder, die ich nicht unbedingt als Priviligierte im Vergleich zum "normalen" Volk bezeichnen würde, sondern die für ihr Hobby auf Urlaub und andere Hobbies verzichten. Wer definiert eigentlich, was "normales Volk" ist? Für mich ist es eben nicht normal, dass in diesem Land immer mehr Leute verarmen und die Schere immer weiter aufgeht. Es ist eben auch nicht normal, dass einige Wenige immer schneller reicher werden. Die von Dir genannten "Priviligierten" kämpfen meistens täglich darum, nicht abzurutschen, nur weil sie mal krank werden. Das ist kein "Luxusproblem"! Und diese Kritik darf ich äußern, obwohl ich zu den priviligierten "Dauerjobinhabern" gehöre. Der Ruf nach dem Mob ist nicht von mir und ich unterstütze ihn ausdrücklich nicht. Ich will nur davor warnen, dass die Bewohner dieses Land und die in ihm herrschende Staatsform (ich habe hier ausdrücklich keine Personen genannt), für das es sich einzusetzen lohnt, von einem nicht funktionierenden Finanzsystem oder meinetwegen den "Märkten" zerfleddert wird. Und das Recht, dieses zu tun, hängt -Gott sei Dank- nicht von den eigenen persönlichen Verhältnissen ab. *Aus meiner Sicht OT Ende* LG KonradZ P.S.: weil ich´s gerade gelesen habe: die Bemerkungen von René treffen weitgehend auch auf mein Umfeld zu...
  21. Ich hatte bei der Bestellung gleich den Hirsch mitbestellt und da hatte er vom Werk aus in 2008 215 PS. Später gab´s ein Upgrade auf 220 PS, welches ich habe einspielen lassen. Mein Vergleich zu dem "Nicht-Hirsch" bezog sich auf eine Probefahrt mit einem anderen Cabrio. LG KonradZ
  22. 1. Wir fahren den Hirsch seit fast fünf Jahren, also haben wir Erfahrung 2. ja, der Unterschied ist deutlich spürbar. 3. die Leistungsangabe bezieht sich auf E85 4. die 215 PS vor dem Upgrade habe ich überprüfen lassen - sie lagen ziemlich genau an. Nach dem Upgrade auf 220 PS war ich nicht mehr auf dem Prüfstand LG KonradZ
  23. Also bei mir stehen 148 kW, das entspricht 201,48 PS. Allerdings ist der Hirsch offiziell eingetragen, so dass dies berücksichtigt ist. In der Typenzulassung stehen nämlich 129 kW, das entspricht 175,44 PS. Da der Gute mit Hirsch 215 PS (nach Update sogar 220PS) haben soll, handelt es sich wohl bei den Eintragungen im Fz-Schein um Angaben mit Superbenzin und nicht mit E85. Die Aussage zum Messverfahren kenne ich seit 2008... Ich kann nur sagen: geniale Maschine, leiste Dir den Hirsch, Du wirst es lieben! LG KonradZ
  24. eigentlich läuft es -aus meiner Sicht- in die richtige Richtung: immer mehr Leute fangen langsam an zu ahnen, dass sie durch üble Machenschaften der Finanzwelt langsam aber sicher in den Ruin getrieben werden. Solange eine Bank als privates gewinnorientiertes Unternehmen durch Federstrich (oder Knopfdruck -wie´s beliebt-) Geld ohne Gegenwert "schaffen" kann (die Golddeckung haben wir schon seit Jahrzehnten nicht mehr) und einige wenige Menschen in unserer Gesellschaft jeden Morgen durch bloßes Aufstehen um fünf Millionen Euro reicher werden, haben wir ein Problem, das Tag für Tag größer wird. Das Problem heißt Zinseszins und spätestens seit der zehnten Klasse Mathematik (wenn man nämlich etwas über Exponentialfunktionen lernt) wissen wir, dass das nicht endlos so weiter gehen kann. Genau deshalb funktionieren so genannte Schneeballsysteme auch nicht. Kurz gesagt: wir befinden uns gemeinsam gerade in der Phase des Erkenntnisgewinns Und zur Schuldentafel nur eine Bemerkung: wenn es wirklich diese Schulden gibt, dann gibt es auch Gläubiger. Und kommt mir jetzt nicht mit den "Märkten". Da gibt es einige wenige reale Personen, die irgendwann auch lernen werden, dass man ihre Papierschnipsel nicht fressen kann. Vorher sind aber leider Millionen von Menschen über die finanzielle Klinge gegangen. Diese Gläubiger sind es, die das Problem geschaffen haben und deshalb sind die es auch, die es beseitigen müssen! *Wutbürgermodus off* LG KonradZ
  25. Selbstverständlich!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.