Alle Beiträge von KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schade, dass ich da noch nicht wach war, sonst hätte ich doch glatt... Nee, nee, ich weiß mich ja zu benehmen. Ohne Not würde ich das nicht tun:rolleyes: LJ KonradZ
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also eigentlich wollte ich zu dieser Glaskugelecke nichts mehr sagen, aber irgendwie bin ich Optimist und daher versuche ich es noch einmal. Ich beziehe mich auf meine Posts einige Seiten zuvor: nachdem ich von "Tina" aufgefordert wurde, mich zu "outen" und alle Info´s rausgerückt habe, die man leicht auch aus meinem Profil hätte entnehmen können, wäre es wirklich an der Zeit, wenn sie auch mal die Karten auf den Tisch läge. Es ist einfach nicht möglich, die Info´s einzuordnen, wenn die einzige Information über die Quelle ist, dass sie ein Praktkum gemacht hat und offensichtlich schwedisch kann. Wir wissen z.B. bis heute nicht, welcher Saab von "Tina" mehr als nur probegesessen wurde. Also: "Butter bei die Fische" und ich bin sicher, die Schärfe geht sofort raus aus der Diskussion. Wenn das nicht passiert, kann ich verstehen, dass bei vielen Leuten die "rote Lampe" angeht. Und auf "Rotlicht" reagiert eben jeder etwas anders. Also: nur Mut, Tina, es tut nicht weh und dient der eigenen Glaubwürdigkeit! LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen! LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mooooorjen! Allen nen schönen Tach auch! LJ KonradZ
-
Saabsichtung
Heute gegen 17.00 Uhr roter 901er hinter meinem 90er am S-Bahnhof Stresow in Berlin-Spandau B-KN ---- Auf mein Hupen interessiertes Hinterherschauen. Einer von hier? LG KonradZ
-
Und was haltet ihr von dem?
Jaaa, der 99 CC ist schon schön, aber ich denke, die beiden kannst Du schlecht vergleichen. hft ist eine prima Adresse für den 90er und würde sich als Zwischenstation zwischen Süden und Norden gut machen. Ich habe von ihm jeden falls einen 90er bekommen, der absolut alltagstauglich ist. Super ist übrigens der Kat (für Vergaser!), der mir 1. die Einfahrt in die Stadt erlaubt und 2. eine Menge Steuern erspart. Gerüchte über schlechte Fahrleistungen sind völlig aus der Luft gegriffen (Beispiel: Phalanxfahrt zum letzten Berliner Saab-Sit-in:biggrin::biggrin:). Himmelreparatur ist, wenn Du sie nicht selbst machen kannst, ziemlich heftig (ich habe für unseren 901er 750€ netto - allerdings inkl. Reparatur eines Risses im Sitz - bei einem echt guten Autosattler bezahlt). LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tja, wat nu? Keener da ... na denn eben nich! LJ KonradZ
-
Und was haltet ihr von dem?
Hallo Henny, es bewegt sich mal wieder was und zwar nach UNTEN! Jetzt will er mal wieder nur noch 999€ für den dunkelblauen 90er haben... Guckst Du: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=140394415&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=3&makeModelVariant3.makeId=21800&makeModelVariant3.modelId=9&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&negativeFeatures=EXPORT〈=de&pageNumber=1 LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na, irgendwie scheint Ihr alle unter Morpheus-Anbeter gegangen zu sein:eek: Raus aus de Federn!!! LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wat is´n jetze los? Keena da? Der Thread heißt viertel vor sechse und nich "Irjendwann mittachs:eek:" Also jetze mal hopp, hopp! Ick mach mir mal fertich für´t Hackepeter koofen und danach wird´s lecka! LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morjen Leute! Tja, jejen chronische Bettabsenz is nüscht zu machen . @Brose: Jute N8! Ansonsten: ab in die Sääbe!!!! LJ KonradZ
-
Berliner Saab Sit-In
Wie jetze:confused:? Ich bin nur "mitgeschwommen":biggrin: (und meine Tachonadel hat die Wellenbewegungen einfach nur mitgemacht:cool:) LG KonradZ
-
Berliner Saab Sit-In
Hallo, alle gut nach Hause gekommen? Ich habe nur ein Bild gemacht, aber das will ich Euch nicht vorenthalten: http://img508.imageshack.us/img508/2530/110427saabsitin4xsaab.jpg LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Saab-Sit-in hin oder her, det is noch lange keen Grund, hier erst wieda mittachs uffstehn zu wollen:eek:. Also raus jetze und den schönen Tach im schönen Saab jenossen. Macht übrijens Spass in Kolonne 9-5, 9000, 901 und 90 über´n Berlina Ring zu brausen:biggrin: ... und "der Alte" hat tapfer mitjehalten:smile: LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wie jetze? Keener da? Jetz is et schon fast Mittach und die Bande pennt imma noch. Ick werd euch Beene machen: :viking: :viking: LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
DAS glaube ich NICHT! Gaaaaanz liebe Grüße nach Mittelerde (und natürlich auch nach Rest-Saabien) KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morjen, Ladies und Jentelmen, ick werde mal det fröhliche nachösterliche Treiben hier bejinnen. LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Det sieht denn unjefähr so aus, wie unsre jestrije Baustellenbesichtijung: http://img219.imageshack.us/img219/724/110424zweioldies.jpg Cassi meldet sich mal jesondert uff diesem Kanal hier. LJ KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moooooooooooooorjen! Und keene Ausreden bitte. Hier wird ordentlich uffjestanden und nich uff´s Kalendablatt jelinst, ob et wieda irjendeen völlich übaflüssjen Feiertach jibt. Also, raus aus de Federn aba hopp, hopp! LJ aus Preussen KonradZ
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Um die Zeit wird C. erst richtig wach... LG KonradZ
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Immer noch nicht das Notebook abgeholt? LG KonradZ
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Na denn, hier unser absolutes Derzeit-Lieblingsstück (auch gut für Cabrio-Ausfahrten geeignet...) sehr edel auch mit klassischer Orchesterunterstützung: http://www.youtube.com/watch?v=p0uDpGyB4so Für die finnischen Momente im Leben:biggrin:. Sonata Arctica! LG KonradZ
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Es gibt kein zu früh, es gibt nur ... Einsamkeit am Morgen Trotzdem: Dir, Deinen Lieben und natürlich auch dem Rest der Bande einen Schönen juten Morjen!!! LJ KonradZ
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich denke, nach der Digitalisierung von ca. 200 Vinyl-Scheiben einiges zu wissen. Die wichtigste Nachricht zu erst: Kaufe Dir KEINE dieser neumodischen Plattenfräsen (außer, Du willst das Material danach in die Tonne kloppen). Der Grund liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Platte. Die besten Player der 70er und 80er hatten max. Auflagekräfte zwischen nur 1,25 und 1,75g. Das schaffen die neuen nicht. 2. Plattenspieler haben noch viel Mechanik. Das heißt: je mehr Plastik, desto eher kaputt. Schau Dir einen guten alten Revox, Thorens, oder auch Dual von 1975 an. Da ist zwar auch Plastik drin, aber erheblich weniger und meistens auch nicht an den strategischen Stellen. 3. Ein ordentlicher Tonabnehmer mit guten akustischen Leistungen war früher für ca. 200-300 DM zu bekommen. Gleiche das mal mit dem Gesamtpreis einer Plattenfräse von heute ab, wobei Du ja digitalisieren willst, was ja (vor der MP3-Wandlung) auch erstmal weitgehend verlustfrei laufen sollte. 4. Entscheidend für den Klang eines Plattenspielers ist der "hinter" dem Gerät liegende Entzerrervorverstärker, ohne den Du bei einem (Standard-)Magnetsystem nichts hörst. Firmen in den 60er bis 80er Jahren haben viel technisches KnowHow in die Weiterentwicklung dieser Systeme gesteckt, was auch zu entsprechenden Klangerlebnissen führt. Das Ergebnis dieser Überlegungen führte bei mir persönlich zu folgender Entscheidung: Kaufe Dir obere Mittelklasse von damals zusammen, baue Dir eine ordentliche Soundkarte mit analogem Hochpegeleingang in den Rechner, besorge Dir eine ordentliche Software, mit der man auch Knackser usw. nacharbeiten kann und dann geht´s los. Wenn Du wirklich Dein ganzes Vinyl durch hast, kannst Du den ganzen Ramsch in der Bucht wieder verkaufen und hast (wie bei alten, gut gepflegten Saabs) kaum bis gar keinen Verlust. Ich habe natürlich das Equipment behalten und helfe Freunden hin und wieder bei Digitalisierung aus . Leider ist es derzeit noch in Umzugskisten, aber hoffentlich nicht mehr lange... Im Einzelnen: Plattenspieler. DUAL 701 mit Originalsystem (neue Nadel selbstverständlich nachgekauft) Diodenstecker gegen Cinch ausgetauscht Verstärker: Marantz 4100 (ist zwar ein echter Quadroverstärker, kann aber auch "nur" Strereo) Soundkarte: Terratec EWX 24/96 (Achtung! geht nur bis Windows XP) Software: Adobe Audition 1.5 (teuer, da gibt es auch preiswertere Lösungen, aber ich hatte mich so dran gewöhnt, weil das vorher CoolEdit war) Tja, so viel dazu von einem älteren, (werte-)konservativen Herrn, der alte Technik liebt... LG KonradZ P.S.: Dazu hatten wir schon mal was: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/38182-schallplatte-meets-mp3-2.html
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Aufwachen! Auch dieser Tag wird wieder sehr saabig!!! LJ KonradZ