Zum Inhalt springen

lillyspaps

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lillyspaps

  1. Der 9000er hat einen neuen Besitzer. Danke für´s mitdenken und sorry noch einmal für die falsche Platzierung... Alles Gute Euch Axel
  2. ja, aber wie komm ich denn in die Anzeige zum bearbeiten wieder rein ??
  3. Guten Morgen. wg. Papiere: hatte ich der Vollständigkeit halber gemacht, aber stimmt schon, was die Adresse (auch wenn es die nicht mehr gibt) angeht. Aber die technischen Infos sollten schon zu sehen sein, dann weiß der geneigte Interessent, mit welchem Fahrzeug er es zu tun hat. wg. Position: ich wollte mir eine Ausseneinschätzung von Saabiisten bilden. Kann auch gerne in den Marktplatz verschoben werden, ich ergänze dann mal einen Preis .. Danke für die Feedbacks.
  4. Hallo. Ich bin grad im Moment dabei, die Fahrzeuge eines leider verstorbenen Freundes zu verkaufen. Er hat sich 2014 einen 9000 CS 2.3 mit Aero-Sitzen und BRC-Gasanlage gekauft. Erstzulassung 1994 - 170 PS - Laufleistung jetzt 214000km Sollte zum Schmuckstück gemacht werden. Hat jetzt ein paar Jahre in der Garage gestanden, er hat viel dran gemacht (früherer Werkstattleiter). Dann ist er leider verstorben. Seine Witwe hat mich gebeten, mich um den Verkauf zu kümmern. So habe ich ihn vor 2 Wochen mal rausgefahren und habe nicht aufbereitete Fotos gemacht. Sprang sehr gut an, hab ihn 15 min. laufen lassen, bin auf dem Privatgrundstück ein paarmal hin und her gefahren. Gasanlage ist dann auch angesprungen. Lack und Leder in gutem Zustand, elektrische Sitzverstellung und Fenster etc. geht alles. Klimaanlage geht !!! Öl scheint vor einstellen in die Garage gewechselt worden zu sein. Der Uwe war sehr penibel und hat sich um seine Fahrzeuge immer sehr gekümmert. Ich bin seit einigen Jahren und dem Verkauf meines 9-3er Aero (schniieeeff) nicht mehr im Saab Thema. Könnt Ihr mir eine ca. Preisidee geben? Evtl. jemand hier, für den dies ein lohnendes Projekt sein könnte? Standort ist Bergisch Gladbach bei Köln Grüße Axel 0171-4510337 Anbei ein paar Bilder....
  5. Hatte ähnliche Problem, bei mir war es die Drosselklappe 1999er Aero T7
  6. Sehr schönes grün. War das original?
  7. Das ist ein wirklich gutes Tool, habe ich heute auch schon benutzen können. Ist das eigentlich nach Aus- und wieder Einschalten des Computers auch noch nutzbar?
  8. lillyspaps hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit, die Bilder, wenigstens teilweise, vorab zu sehen?
  9. lillyspaps hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim s'cool Rad meiner Tochter funktioniert der Nabendynamo manchmal nur, wenn ich die Gabel ordentlich eintauche. Sehr seltsam, der Schrauber kann es mir auch nicht erklären....
  10. Ich erfreue mich immer wieder am roten 900er von "Pastewka"
  11. Sehr gut, hab´s begriffen und gemacht. Wirklich schöner, What´s App User müssen sich nicht umstellen. Und es ist (für internettorale Kommunikation) lebendiger....
  12. Moin. Irgendwo habe ich anscheinend irgendetwas auf den Augen, aber ich sehe nicht, wie ich einem anderen Mitglied eine PN schicken kann. Danke für Aufklärung... Axel
  13. JungeJunge, das Internet... http://www.pixelfehler-behebung.de/index.html Euch nen schönen Tag Axel - - - Aktualisiert - - - Danke Superpete
  14. Guten Morgen. Ich möchte mein Display reparieren lassen und hatte mal Kontakt mit einem Betrieb irgendwo an der A31 Richtung Emden, ich glaube in der Nähe von Coesfeld. Habe aber keine Ahnung mehr von Name, Telefonnummer etc. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Gerne auch mit einem Betrieb Nähe Köln, wenn es da was gibt.... Schönen Tag....ohh, die Sonne guckt grad raus Axel
  15. N`Abend alle. Ich habe, nachdem ich bei Regen immer wieder mal ein wenig Wasser hinten rechts hatte, mir alles mal angeschaut, Innenverkleidung weg etc. Bei mir kommt Wasser rein, wenn ich mit dem Gartenschlauch auf die "Linie" Stoßstange - Karosserie halte. Hinten rechts ist ja dieses knapp DIN A4 große Loch mit dem schwarzen Plastikgitter. Und da sifft es durch. Daher meine Frage an die "Erfahrenen": Gibt es eine Dichtung zwischen Stoßstande und Kotflügel, die vielleicht bei mir weg ist? Oder welche Möblichkeiten der Problemlösung habe ich, ohne direkt die Stoßstandge abzubauen? Wasserabfluß innen in Richtung Hinterrad ist ok. Grüße Axel
  16. Schönen Sonntag Euch. Bin gestern mit dem beladenen Aero (Gepäck und Damen) aus dem Urlaub über französische (ok) und belgische (urgghs) Autobahnen zurück nach Köln gefahren. Bei Bodenwellen ist es dann hinten häufiger zu Reifen-Karosseriekontakten (17er Viggenfelgen mit 225ern) gekommen. Die Dämpfer, die drin sind, sind zwar noch trocken, aber haben auf jeden Fall schon mindestens 120.000km runter. Weiss grad nicht, welche drin sind, Auto ist auch unterwegs. Was nun tun? Dämpfer und Federn neu? Die Buchsen müssen für den nächsten TÜV auch gemacht werden. Selber mach ich diese Arbeiten nicht, kann Material aber meinem sehr freundlichen Berrendorf in Köln mitbringen. Ich möchte eigentlich die Fahrwerkseigenschaften des Aero beibehalten, zügig fahrend ein sicheres Gefühl haben. Sind da die Bilstein B6 die richtigen? Unterliegen Federn eigentlich auch einem Verschleiss? Freu mich über Infos [ATTACH]74647.vB[/ATTACH] Grüße Axel
  17. lillyspaps hat auf lillyspaps's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Daniel, ich versuche seit längerem, per PN Kontakt zu Dir aufzunehmen. Ruf mich doch mal bitte an, es geht um die zu verkaufenden 900er. Danke und Grüße von Axel 0171-4510337
  18. N'Abend. Ich konnte wunderschöne Viggenfelgen erstehen. Die Reifen sind runter und nun geht es um die Neugummierung. Darf ich die 225/17er (die ich noch hier liegen habe) ohne Eintragung montieren lassen? Und muss der TÜV-Mann seinen Segen geben? Und täte er das, wenn er denn müsste? 215/17 ist ja die Originalgröße.... Danke für Infos Axel
  19. Hallo. Ich möchte zum Sommerräderwechsel bei meinem 1999er 9-3 Aero auf die originalen 6,5 x 16 Aerofelgen gerne eine Spurverbreiterung von 13mm pro Seite auf der Hinterachse machen. Welche verlängerten Radschrauben benötige ich? Auf der Seite von fk-shop gibt es eine Reihe von Gewinden M12 x 1,25 oder 1,5 oder 1,75. Und muss die Radschraube dann exakt 13 ( oder in 2er Schritten dann halt 14mm länger sein)? Tja, ich mache das zum erstenmal und verhungere grad bei denen in der Warteschleife.... Freu mich über ne Info. Axel
  20. Guten Tag. Ich spiele mit dem Gedanken, günstig zu erwerbende AEZ Icon 5 in schwindelerregenden 18 Zoll auf meinen 9-3er Aero aus 1999 zu schrauben. Im Gutachten steht aber nur der Saab 9-5 YS3E drin. Hat schon einmal jemand von Euch diese Felge für den 9-3er eingetragen bekommen? Oder es versucht? Oder kennt einen entsprechend affinen TÜV-Prüfer? Grüße von Axel
  21. Nach einem sehr informativen Gespräch mit Herrn Heuschmid werde ich die Felgen nicht kaufen, da es mir als ein zu großes Sicherheitsrisiko erscheint...
  22. Guten Tag. Ich habe die Möglichkeit, gebrauchte Hirschfelgen zu bekommen. Eine der vier hat einen 5mm langen Riss an der Innenseite. Meine Fragen: Aus welchem Material sind die (etwas älteren) 6-Speichenfelgen von Hirsch, die grauen? Habt ihr einen Felgenreparaturwerkstatttipp in der Kölner Umgebung? Vielen Dank für eine Info Axel
  23. So hatte isch jedacht jehabt.... Schönen Abend Euch noch
  24. ...npfvaastehichnich....hat doch nach drei Jahren schon geklappt gehabt.... Also: die Bereifung(ca.5mm) ist auf den Felgen drauf, kann ich runter fahren oder runter machen, insofern wäre es eine schöne Möglichkeit, das mal auszutesten, mir geht's nur um die Felgen. OBWOHL NOCH VIEL LIEBER HÄTTE ICH HIRSCHE UND NOCH VIEL LIEBER VIGGENS. Aber halt eben in einem für mein mittleres Budget erträglichem Rahmen. Und mit dem aussenvorlassen des Fahrkomforts wollte ich nicht erneut die Diskussion lostreten. Und ich habe lange Zeit Volvo 850R und V70R im Spochtmodus hinter mir, da weiß man, wo die Füllungen sind. Ich mag dieses Forum......
  25. Danke mose-t Hab ich grad mal gemacht und mit 215/45 und 225/40 oder sogar den 245/35, die ja drauf sind, rumgespielt. Meine Serienbereifung von 205/50/16 als Basiswert genommen, sind alle drei obigen Größen innerhalb der 4% Toleranz. Sieht also eigentlich ganz gut aus. Jetzt müßt ihr mir wahrscheinlich nur noch einen "saabigen" Prüfer in der Nähe von Köln nennen, der mir die einträgt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.