Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem CrossClimate+ und dem CrossClimateEL außer dem Preis?
  2. Die Original Saab dürfte auch von einem Zulieferer stammen, welcher weiß ich allerdings nicht.
  3. Möchte ich auch nicht, könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass es mit dem Preis zusammenhängt. Unabhängig vom Zustand ist ein fünfstelliger Betrag für einen 9k erstmal eine Hausnummer. All die hier im Forum die für ihre Saabs von einem vergleichbaren Preisniveau wie alte MB, Porsche oder sonstwas träumen sind in der Regel selbst gut versorgt=kein Interesse/Bedarf. Der übrige Rest will eben nicht soviel Geld ausgeben. Für 11000€ würde ich mir auch was anderes kaufen wollen als einen 9k, egal wie gut der dasteht.
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das würde ich doch etwas anders sehen, da in dem Fall nur der Einzelfall abgedeckt wird. Natürlich kann ich z.B. ein 901 für 50000€ anbieten und wenn tatsächlich jemand den Wagen kauft mag in dem Fall genau der Wagen jemandem den Preis wert zu sein. Das bedeutet aber nicht, dass jetzt alle 901er in vergleichbar/identischem Zustand 50000€ "wert" sind. Ich denke bei den Preisdiskussionen geht es auch darum einen bestimmten Preisrahmen zu definieren der sich aus konkreten Zahlen ableitet bei dem man sich beim Kauf/Verkauf orientieren kann. Wenn ich sehe, dass 99% Fahrzeuge im Zustand X in der Regel zwischen Y und Z € angeboten werden ist ein Wert der deutlich über Z liegt eben "zu teuer". Das soll jedoch nicht ausschließen, dass es vereinzelt Personen gibt die diesen Preis bezahlen weil ihnen der Wagen das "wert" ist. Emotionen sind eben manchmal auch stärker als Fakten und wenn man unbedingt etwas haben will....
  5. Vielleicht würde es Sinn machen sich mal an Orio zu wenden...vielleicht lassen die sich zu einer Nachfertung nach Originalspezifikation überreden. Bedarf ist ja da und es wäre allemal sinnvoller als so Bling-Bling Gedöns wie TFL oder "Ambient Light" für die 9-3II/III. Aber wahrscheinlich machen die da eine einfache Kalkulation auf und sagen sich: "Lohnt (finanziell) nicht, fertig".
  6. DSpecial hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur damit wir nicht in zwei Richtungen reden...gehst du von einer Durchschnittsgeschwindigkeit 130km/h aus, oder von max. 130 als Höchstgeschwindigkeit? Bei letzterem galt auch für meinen 9k die Aussage aus #78...
  7. DSpecial hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, ich habe vergessen, dass wir vom 9-5 sprachen und nicht vom 9k...Wobei den 9-5 2,3LPT Hirsch mit 220PS und Automat bin ich früher von Zürich bis ins Rheinland mit errechnenten 8,4L/100km gefahren. Davon die ersten 50km schweizer Landstraße und Autobahn (80-120km/h) und auf der BAB, wenn möglich, mit Tempomat bei 130km/h. Natürlich bei Überholvorgängen auch mal schneller. Bei konstant 150 hätte ich das sicher nicht geschafft.
  8. DSpecial hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man sich schönrechnen, kann aber auch schlicht stimmen. Wir haben in der Familie monatliche Kraftstoffkosten von knapp 500€ (2 Diesel VolvoV70 und Saab9-3III sowie ein bisschen Super für den 901). Würde ich die Diesel gegen ähnlich motorisierte Benziner tauschen, würden sich die Spritkosten fast verdoppeln. Auch wenn die Steuer höher ist, soviel kann an den Kisten kaum kaputtgehen als dass ich ca. 400€ Reparaturkosten pro Monat hätte. Ich gebe aber auch zu, dass das bisher so wunderbar funktioniert. Ein Motorschaden o.ä. würde mir die Rechnung natürlich versauen. Kann aber auch bei einem Benziner passieren. Dennoch suche ich nach einer Alternative weil ich definitv kein Diesel-Jünger bin.
  9. DSpecial hat auf opelmichl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fährst du nur den Berg hoch mit Gegenwind? Den 2,3FPT Automatik mit Leistungssteigerung hatte in dem Geschwindigkeitsbereich aber deutlich unter 9L/100km (errechnet) bewegt. In der CH standen bei max 120km/h schon mal 6,9L/100km auf dem BC...selbst wenn ich da großzügig 1,5L draufschlage bin ich noch unter 9.
  10. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute beim schweren LKW Unfall auf der A6 stand auch ein blauer 901 innerhalb des gesperrten Autobahnbereiches. Jemand hier aus dem Forum? Sah so aus als ob er das Pech hatte, dass die Ausleitung hinter ihm eingerichtet wurde...
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke bei dem Thema kommen mehrere Misverständnisse zusammen, die aber vielleicht auch irgendwie menschlich sind...Da sind die Verkäufer die Teile anbieten und sich über Preisfeilscherei ärgern und gerne auf Porsche oder MB verweisen wo viel schlechtere Teile für mehr Geld reißenden Absatz finden... Wenn man hier liest, liest man öfters, dass es für einige zu einem 900/9k/9-5 derzeit keine brauchbare Alternative gibt...das bedeutet wohl, dass die Fahrzeuge sehr oft genutzt, wenn nicht sogar Alltagsfahrzeuge sind. Da kommt dann irgendwie eins zum anderen... Ich glaube kaum, dass sich jemand mit einer Pagode diese Frage stellt, oder der Samba Fahrer philosophiert ob ein T6 eine Alternative sein kann. Da ist für mich auch der Punkt. Unglaublich viele hier fahren Ihren 901/9k bis 9-5 im Alltag mit bis zu +30000km im Jahr. Das sind Voraussetzungen die zu 99,9% nicht auf Fahrzeuge vom Schlag eines T1, 911 (60er-80er Jahre), Pagode, W109 etc. zutreffen. Die Autos unterliegen so gut wie keinem Verschleiß. Wenn ich da 150 Euro für einen Satz Fußmatten ausgebe halten die wohl auch 50 Jahre. Bei einem Saab Daily Driver halten die 60€ Matten vielleicht 5 Jahre. Restauriere ich einen schönen 901 und fahre ihn dann vielleicht 3-5000km im Jahr um mal an Treffen teilzunehmen etc. und stelle den Wagen die übrige Zeit schön geschützt in eine Garage brauche ich mir wohl wenig Sorgen um gerissene A-Bretter und abgenutztes Leder zu machen. Fahre ich jährlich 25000km muss ihr deutlich öfters in Verschleißteile investieren als beim 911 der wenig fährt. Logisch wäre es da in Qualität zu investieren, allerdings denken viele vielleicht auch es macht mehr Sinn das preisgünstigere zu kaufen da man ohnehin im Alltag öfteres Teile tauschen muss. Was ich sagen will ist, bei einem Alltagsfahrzeug ist man "preisbewusster" als bei einem Sammlerstück. Wenn dem nicht so wäre gäbe es keine freien Werkstätten oder Ketten, sondern alle führen zum Vertragshändler. Aber ATU und Co. gäbe es nicht wenn der Konsument nicht irgendwo sparen wollte... Ordentliche Teile sollen auch "entsprechend" bezahlt werden, allerdings muss man sich auch überlegen ob das Konstrukt "Daily Driver" und "Sammlerpreise" zusammengeht. Bei den Marken bei denen man heftige Preise für Teile zahlt macht sich das auch beim Wiederverkaufswert bemerkbar...was wir bei Saab nicht unbedingt so sehen. Die Frage ist auch ob wir das wollen? Man muss sich entscheiden ob die Fahrzeuge wie bisher einem breiten interessierten Publikum zugänglich bleiben welches die Fahrzeuge auch im täglichen Einsatz nutzt und nicht aufgrund des Wertsteigerungspotiental, oder ob es reine Sammlerstücke werden die nur für die Wochenendausfahrt oder das Oldtimertreffen herausgeholt werden. Im zweiten Fall wüsste ich nicht ob hier jeder seinen "Fuhrpark" behalten könnte oder ob die ein oder andere Sammlung von Daily Drivern doch schrumpfen würde/müsste.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich eröffne einfach mal diesen Thread bei dem man gerne über Preise von Teilen, Fahrzeugen und sonstigem diskutieren kann. Da ja offenbar jeder zweite Thread mittlerweile durch Preisdiskussionen geschreddert wird kann das doch gerne alles hier rein. Noch nicht besichtigte Autos und Teile die einem zu teuer/günstig erscheinen dürfen dann gerne hier "verwurstet" werden. Vielleicht bekommt man so auch eher kompakt einen Überblick wieso/weshalb wir uns bei Preisen doch oft so uneinig sind. Falls die Mods das hier schwachsinnig finden, bitte löschen.
  13. Also ich hätte mich für die angebotene Motorhaube interessiert und auch mehr als nur einen Kasten Bier bezahlt. Ich wusste allerdings, dass ich in einer angemessenen Zeit keine Möglichkeit gehabt hätte das Teil abzuholen, daher habe ich mich erst gar nicht nach dem Teil erkundigt. Weshalb auch, wenn ich vorher schon weiß, dass ich das Teil nicht transportiert bekomme.
  14. Der oben verlinkte unterscheidet sich in der Tat so gut wie gar nicht von einem Aero Automatik. Eigentlich handelt es sich dabei um ein Tuningfahrzeug welches von einem Saabhändler in Zürich (Titan AG) und Sportec aufgebaut wurde. Die Kisten hatten bis zu 340PS/560Nm und sollen in der Variante richtig giftig gut gehen, angeblich noch eine Spur aggressiver als ein TrollR. Es gab wohl nur einen handgeschalteten. Eigentlich haben die Fahrzeuge noch einen Himmel aus Alcantara, inkl. Sitze, eine andere Abgasanlage, Felgen und das TQT Emblem. Der Wagen in der Annonce hat bis auf die Felgen keines der Merkmale vielleicht so eine Art "Reste TQT" mit den Teilen die noch vorhanden waren:rolleyes:
  15. Und, T-shirts schon gedruckt?: "Ich bin Saabfahrer, selbst geschenkt ist mir noch zu teuer..." Ich warte noch auf den Tag an dem sich einige hier beschweren, dass es beim Kauf eines Saab nicht noch einen 500€ Tankgutschein "on top" gibt, von privat versteht sich.
  16. DSpecial hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant, heute Vormittag war das Teil dort noch nicht lieferbar... Aber immerhin hat [mention=2798]stieneker[/mention] jetzt eine Alternative.
  17. DSpecial hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allerdings auch mit der Nummer überall ausverkauft (zumindest nach einer schnellen Suche)
  18. Richtig, aber es liegt in der Natur der Sache, dass ein Fahrzeug fährt und daher sich der Kilometerstand ändert. Letztlich sollte der Zustand ausschlaggebend sein, nicht irgendwelche Stempel in einem Serviceheft. Aber jeder wie er will...
  19. Meiner Beobachtung nach liegt das auch an dem ensprechend speziellen Klientel der Saabfahrer. Die Trennlinie zwischen Alteisen und denen die sich in den letzten 15 Jahren doch eher für Saab Neufahrzeuge im Leasing alle 2 Jahre entschieden haben ist doch teilweise ein richtiger Graben. Viele der letzten Fraktion wollen jetzt doch auch was "kultiges" aus dem Hause Saab fahren, Nachschub gibt es ja nicht mehr. Vielen dieser Leute, so habe ich es selbst erlebt, sind niedriger Kilometerstand und Scheckheft wichtiger als alles andere. Dafür wird dann aber auch ordentlich bezahlt...wenn die Basics stimmern. Die Regel ist das allerdings nicht und daraus abzuleiten, dass man jetzt für einen Buchhalter 901 mit Automatik ständig Mondpreise aufrufen kann funktioniert auch nicht. Wenn der gleiche Wagen 200tkm mehr gelaufen hätte würde er sich wohl die Reifen eckig stehen, selbst bei identischem Zustand
  20. DSpecial hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und eine Turbolader wird was?....Richtig, heiß. Es hätte gereicht 1 und 1 zusammenzuzählen Muss man dafür jetzt wirklich einen Thread eröffnen?
  21. DSpecial hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier: http://www.saab-parts.eu/-saab-7518541-7485774-Unterdruckdose-Verteiler-900-1-1985-1990-8-Ventiler oder hier: https://saabcarparts.nl/en/ignition/1654-vacuum-cell-ignition-distributor-b201-saab-900.html
  22. Ähm...du hast dich aber schon ein wenig mit Saab beschäftigt, oder?
  23. Wurde dieser schon besichtigt?: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-benzin-rot-df973964-39a8-1158-e053-e250040a420b?cldtidx=7 Bei dem Preis kann man eigentlich nichts sagen, sofern der Wagen in der Realität besser als ein Teileträger ist.
  24. DSpecial hat auf Torpa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Baujahr ist völlig egal denn:
  25. Naja, mit dem Dreck kann ich ja noch verstehen, gilt dann aber für jede Fett/Wachs in dem Bereich. Im Bezug auf Salz ist es ja so, dass FF ursprünglich entwickelt wurde um Ballasttanks bei Schiffen zu konservieren und die werden in der Regel womit geflutet? Richtig, Salzwasser.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.