Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Damit sie dann um so schneller wieder matt werden? Wenn man die Scheinwerfer poliert müssen sie auch ordentlich mit Klarlack versiegelt werden.
  2. DSpecial hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo hast du den Prestige in blau gesehen? Ich stand seinerzeit auch vor der Frage und habe mich für das einzig verfügbare dunkelblau (Korfu) entschieden. Der Farbton passt perfekt zum blauen Teppich und dem blauen Velours der Sitze.
  3. DSpecial hat auf Die52's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das stimmt ja, dennoch ist der Motor schlecht konstruiert. Wie Klaus schon schrieb, es gibt eine Optimierung bei der auch bei mangelnder Umlüftung die Laufbuchsen da bleiben wo sie hingehören. Oder anders: durch die fehlende Umlüftung fällt der Konstruktionsfehler noch eklatanter ins Gewicht.
  4. Wenn man alle Sachen machen lässt und nicht selbst Hand anlegt, kann man ja mal rechnen bei ca 160CHF Stundenlohn+Teile.
  5. Verstehe ich auch nicht, der Händler hat aber noch weitere recht nette Saab im "Angebot" (9-3I CV Aero, 9-3I Viggen, 9-3III Hirsch)
  6. DSpecial hat auf Die52's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn ich mir erst einen Saab Diesel gekauft habe, wenn man ehrlich ist geht Saab und Diesel eigentlich gar nicht zusammen. Die zugekauften Motoren sind durch die Bank nur zweite Wahl (Der 150PS + Hirsch geht gerade noch). Allesamt schlapp und brummig. Manch ein moderner Traktor läuft da seidiger.
  7. Wer seinen Lottogewinn mal in einen 9k investieren will: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?index=0&make=69&model=489&st=1&vehid=5293350&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 Die Felgen...naja. Der Rest ist schon recht schick.
  8. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der dürfte möglicherweise in dem Bereich liegen: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1991-occasion?index=7&make=69&model=488&st=1&vehid=4493700&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wusste ich gar nicht Warum waren? Bringt es nichts oder nicht viel? So aufwändig scheint der Umbau ja nicht zu sein und im Fall der beiden angesprochenen LLK wohl auch günstiger als die do88 Variante
  10. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    CD "übersetzt" die eigenen Bewertungen auch noch mal anwenderfreundlich. 2 bedeutet dann: Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren findet. Diese leichten Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung bzw. Laufleistung nach der Restauration widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik. Jetzt kann man natürlich diskutieren ob ein unrestaurierter 901 mit 200tkm überhaupt eine 2 bekommen kann, egal wie toll er dasteht.
  11. Daran hatte ich schon gedach und wollte das mal am WE machen. Vorher wollte ich mich aber versichern, dass das so einfach geht. Bei unserem Volvo gibt es ein spezielles Procedere (Motor aus, 5min warten, Schlüssel abziehen, Minuspol entfernen, Schlüssel auf Pos. II, Minuspol wieder anklemmen) welches man durchführen muss wenn man einen CAN Bus Reset durchführen möchte. Ich vermute beim Saab kann man einfach die Kabel an der Batterie abklemmen...
  12. Niemand eine Idee was man mal messen könnte oder ob ein Tech2 weiterhelfen würde. Irgendwie müsste es doch mit der Bus-Kommunikation zusammenhängen, oder?
  13. Ich weiß ja nicht was du ausgeben kannst oder willst, aber besonders der Marburger macht eher den Eindruck "verbraucht". Gerade vor dem Hintergrund das du selbst über dich schreibst kein Schrauber zu sein.
  14. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, und auch die Motoren für die Scheinwerferwischer fallen weg. Eine neue Abschleppöse wird aber mitgeliefert.
  15. DSpecial hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Bei anderen Saabmodellen ist ein LLK upgrade ja öfters ein Thema, gerade bei 9-3I und 9-5I. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, dass das hier beim 901 ein Thema ist. Selbst Fahrzeuge die mehr Leistung haben als "ab Werk" scheinen mit dem Standard-LLK gut unterwegs zu sein. Jetzt ist das Teil ja nicht besonders groß, scheint aber trotzdem auszureichen, oder? Ich bin zufällig hierüber gestolpert: https://www.do88.se/en/artiklar/fmic-saab-900-turbo-1981-1993.html macht das überhaupt für jemanden Sinn?
  16. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich gebe dir zwar recht, dass man seinen Zustand gerne zu positiv einschätzt. Aber eine Note 4 bedeutet "verbrauchter Zustand". Für eine 4 muss schon der Rest des Wagens zum Rost passen.
  17. Bei unserem Familienkombi habe ich das Heck auch abgedunkelt wegen unserem kleinen Sohn der im Sommer sonst immer voll der Sonne ausgesetzt war. Ich habe allerdings keine Folie genommen sondern dieses Produkt: http://www.climair.de/shop/product_info.php/info/p29028_SONNENSCHUTZ-SET-VOLVO-V70-KOMBI-TYP-P26--5-DOOR--2000-2007-KOMPLETTSET.html Bis ca. 2m Entfernung nicht von einer Folierung zu unterscheiden, passt perfekt und im Winter kann ich es einfach wieder entfernen um eine optimale Sicht nach hinten zu haben. Gibt es leider nicht für Saab.
  18. DSpecial hat auf Denkzettel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann hoffe ich mal der Wagen hat in der Anschaffung nicht mehr als 500€ gekostet...
  19. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannte ich noch gar nicht. Aber interessant, im gleichen Zustand ist ein 16s fast doppelt so viel wert wie ein TU8:eek:. Alles wegen ein bisschen Plastik untenrum und 8 Ventile mehr. Für einen top TU8 bekommt man gerade mal einen mäßigen 16S. Ich finde das auch unter dem Aspekt interessant, dass die 8Vs ja keine Art Sparversion war die parallel zum 16V über die ganze Bauzeit angeboten wurde. Vielmehr war es ja doch ein 8V Motor an dem Saab das Turbokonzept zuerst erfolgreich eingesetzt hat. Aber was soll es ich will ja fahren und nicht verkaufen:smile:
  20. DSpecial hat auf Anterius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öl verwende ich nicht aber so etwas: https://www.kk-shop.com/shop/kataloge/de_DE/51/articles/oks-250-weisse-allroundpaste-metallfrei-nsf-h2-lebensmitteltechnik/7029/7029.php
  21. DSpecial hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja gebraucht... Der eine Schlauch hat diesen zusätzlichen Abzweig für die Tankentlüftung, wenn man da unbedingt irgendwie basteln will
  22. DSpecial hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/schlaeuche/schlauch-unterdruckschlauch/1033865/
  23. Zu meinem Beitrag muss ich noch folgendes ergänzen, was mich eher darauf schließen lässt, das nicht die LEDs das Problem sind. Heute morgen viel mir auf, dass am Ende meiner Pendlerstrecke beide "Lidstriche" ausgefallen waren (ohne Fehlermeldung). Diese ließen sich auch nach Licht aus-an nicht mehr einschalten. Erst als ich den Schlüssel gezogen und wieder eingesteckt hatte, ließ sich das Standlicht ganz normal anschalten als ob nichts gewesen wäre. Auch kam keine Fehlermeldung wegen dem Bremslicht (oder kommt die nur wenn der Motor läuft? Ich hatte nur die Zündung an).
  24. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, wird durch PWM die Leuchtkraft für das Rücklicht nach unten gedimmt. Bei mir ist es jetzt so, dass bei mir sporadisch das rechte Bremslicht ausfällt inkl. Fehlermeldung. Heute hat auch 1x kurz das ganze Rücklicht geflackert. Ist das dann ein anderer Ausgang? Offensichtlich kann nicht immer die 100% Leuchtkraft realisiert werden. Kann ich mich schon auf einen LED Tausch freuen oder gibt es andere Ideen?
  25. Danke, das lässt die ganze Sache dann sinvoller erscheinen und unterscheidet sich nun doch grundlegend von der ursprünglichen Beschreibung die m.M. nicht viel mit einem TFL zu tun hatte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.