Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Denkzettel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann hoffe ich mal der Wagen hat in der Anschaffung nicht mehr als 500€ gekostet...
  2. DSpecial hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannte ich noch gar nicht. Aber interessant, im gleichen Zustand ist ein 16s fast doppelt so viel wert wie ein TU8:eek:. Alles wegen ein bisschen Plastik untenrum und 8 Ventile mehr. Für einen top TU8 bekommt man gerade mal einen mäßigen 16S. Ich finde das auch unter dem Aspekt interessant, dass die 8Vs ja keine Art Sparversion war die parallel zum 16V über die ganze Bauzeit angeboten wurde. Vielmehr war es ja doch ein 8V Motor an dem Saab das Turbokonzept zuerst erfolgreich eingesetzt hat. Aber was soll es ich will ja fahren und nicht verkaufen:smile:
  3. DSpecial hat auf Anterius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öl verwende ich nicht aber so etwas: https://www.kk-shop.com/shop/kataloge/de_DE/51/articles/oks-250-weisse-allroundpaste-metallfrei-nsf-h2-lebensmitteltechnik/7029/7029.php
  4. DSpecial hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja gebraucht... Der eine Schlauch hat diesen zusätzlichen Abzweig für die Tankentlüftung, wenn man da unbedingt irgendwie basteln will
  5. DSpecial hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/schlaeuche/schlauch-unterdruckschlauch/1033865/
  6. Zu meinem Beitrag muss ich noch folgendes ergänzen, was mich eher darauf schließen lässt, das nicht die LEDs das Problem sind. Heute morgen viel mir auf, dass am Ende meiner Pendlerstrecke beide "Lidstriche" ausgefallen waren (ohne Fehlermeldung). Diese ließen sich auch nach Licht aus-an nicht mehr einschalten. Erst als ich den Schlüssel gezogen und wieder eingesteckt hatte, ließ sich das Standlicht ganz normal anschalten als ob nichts gewesen wäre. Auch kam keine Fehlermeldung wegen dem Bremslicht (oder kommt die nur wenn der Motor läuft? Ich hatte nur die Zündung an).
  7. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, wird durch PWM die Leuchtkraft für das Rücklicht nach unten gedimmt. Bei mir ist es jetzt so, dass bei mir sporadisch das rechte Bremslicht ausfällt inkl. Fehlermeldung. Heute hat auch 1x kurz das ganze Rücklicht geflackert. Ist das dann ein anderer Ausgang? Offensichtlich kann nicht immer die 100% Leuchtkraft realisiert werden. Kann ich mich schon auf einen LED Tausch freuen oder gibt es andere Ideen?
  8. Danke, das lässt die ganze Sache dann sinvoller erscheinen und unterscheidet sich nun doch grundlegend von der ursprünglichen Beschreibung die m.M. nicht viel mit einem TFL zu tun hatte.
  9. Du beziehst dich auf das Nachrüstset richtig? Wenn man das mit dem Tech2 so programmieren kann, dass wirklich nur diese Lampen leuchten und sonst vorne und hinten alles dunkel bleibt, weshalb muss man, laut saabblog, dann trotzdem die Taste für den Nebler drücken bzw. ist das Standlicht zu sehen? Waren die in FFM einfach nicht in der Lage diese Programmierung durchzuführen oder ist der Bericht auf dem blog schlicht falsch?
  10. Natürlich kann ich das sagen. Was die Dinger können und was nicht ist ja bekannt. Dafür muss ich die weder kaufen noch einbauen. Ob die jetzt toll aussehen oder super Licht machen, darüber habe ich auch nichts geschrieben. Der Nachrüstsatz von Osram hat übrigens auch eine Zulassung.
  11. Ja gut aber ein wenig schrauben sollte ja nicht überfordern. Das gesparte Geld kann man anderweitig investieren. Zumal es auch Schwierigkeiten bei der HU geben kann wenn, wie bei Orio, die Rücklichter beim TFL leuchten. Man kann natürlich dem Prüfer erzählen das seien NSW. Dann muss man aber u.U. der Polizei erklären warum man bei gutem Wetter mit NSW durch die Gegend fährt:biggrin:
  12. Na also, dann gibt es überhaupt keinen Grund den Kram von Orio zu kaufen, zumal er doppelt so teuer ist. Evtl. ist da die Montage etwas einfacher weil fahrzeugspezifisch, sonst sehe ich überhaupt keinen Vorteil
  13. DSpecial hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Repros gibt es in den USA für 69$. Der Anbieter hier hat aber in der Tat einige interessante Teile. Ist da irgendwo ein geheimes Saablager aufgetaucht?
  14. Diese Nachrüstlösung von Orio ist Mist und viel zu teuer. Da kann ich auch einfach in den bestehenden Nebelleuchten die Halogenbirne gegen LED tauschen (deutlich günstiger). Das was da angeboten wird ist schlicht nichts anderes. Das Tagfahrlicht wird dort angeschaltet indem man das Standlicht anschaltet und die Nebler manuell zuschaltet. Bei dem Produkt von Osram ist immerhin eine Doppelfunktionalität von NSW und TFL gegeben. AUßerdem wäre zu klären ob sich bei Osram in der TFL Funktion die Rückleuchten ausschalten was bei Orio nicht der Fall ist, bei einem TFL aber eigentlich vorgeschrieben ist.
  15. So sollte man es machen wenn original sein soll.
  16. Ist sogar im Forum: https://www.saab-cars.de/threads/97er-aero-mit-vollkomenser-ausstattung-update.62361/
  17. DSpecial hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal nett gefragt, wäre es möglich solche Sätze einfach zu Ende zu formulieren? Quasi mit der Ergänzung deines zweiten Posts? So entsteht der Eindruck, dass der Motorschaden etwas mit der Viskosität zu tun hatte und das bleibt dann bei vielen so hängen. Ist nicht böse gemeint.
  18. DSpecial hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich zumindest bei 9-5 und 9-3 nie. Ich weigere mich ein Fabrikat zu fahren mit dem man mutmaßlich nur dann zuverlässig ans Ziel kommt wenn man eine halbe Werkstatt mit sich führt. Ich muß aber auch zugeben, dass ich nie Probleme mit der DI hatte.
  19. Ja, das fällt dann in die Kategorie "zwanghaftes Auffallen". Es soll auch Leute geben die so etwas nicht brauchen um positv aufzufallen.
  20. Aber nur wenn man sie nicht pflegt oder das verwendete Leder von minderwertiger Qualität ist. 2x im Jahr das Leder reinigen und dünn fetten und man über Jahre ein schönes und ansehnliches Leder. In unserem ehemaligen S60 war auch nach 14 Jahren und 335tkm das Leder in einem hervorragendem Zustand. Gegen Kratzer hilft nachtönen mit Leder Fresh vom Lederzentrum. Aber jeder hat ja seine eigenen Vorlieben. Mich stört am Leder eher, dass es im Winter erst mal kalt und im Sommer recht heiß ist.
  21. DSpecial hat auf docmeso's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon interessant wie unterschiedlich man das "Turbo fahren" empfindet. Die Autohersteller investieren viel Geld um das Turboloch so klein wie möglich zu halten und hier wird es gradezu herbeigesehnt:biggrin:. Ich finde es einfach nur ätzend wenn man auf der Autobahn von einem LKW ausgebremst wird, mal schnell überholen will und dann...kommt erst mal nix weil man leider vergessen hat zurückzuschalten. WIe René schon schrieb, der B234 war da schon sehr souverän im FPT. Aber jeder wie er mag. In meienm TU8 hat der Wechsel vom Garret auf den MHI mal eben 30PS mehr gebracht (Prüfstand), von Spaßbremse kann daher keine Rede sein.
  22. Nicht ganz. Die Banane hatten nur die frühen 9-3I, später dann den gleichen Schlüssel wie der 9-5, also den, den du jetzt auch hast.
  23. Ich persönlich habe die Farben nicht gewählt um aufzufallen, das waren schlicht die Fahrzeuge die den besten Gesamtzustand in meiner damaligen Gebrauchtwagenwahl aufgewiesen haben. Und bei einem Gebrauchsauto wollte ich nur wegen der Farbe nicht hunderte Kilometer fahren um einen in einer "gewöhnlichen" Farbe zu finden. Das Gold fand ich nach einiger Zeit auch richtig toll., würde ich sofort wieder kaufen. Laserrot, bisher naja aber auch nicht so, dass ich es total schlimm fände. Meinen kleinen Neffen freut es mit der "Feuerwehr" zu fahren.
  24. An ausgefallene Farben kann sich auch schlicht gewöhnen. Einen laserroten 9-3 hätte ich bisher auch nicht unbedingt in die engere Wahl genommen. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Auch unser ehemaliger maya gelber (gold) S60 war gewöhnungsbedürftig. Zu Ende hatte man aber ein Auto was man so vielleicht 2-3x im Jahr irgendwo gesehen hat und nicht 20x vor dem Supermarkt.
  25. DSpecial hat auf docmeso's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein MHI macht sich übrigens auch sehr nett im TU8:smile:...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.