Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Tom6's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann tu uns den Gefallen und lass den Saab verschrotten, kauf den Golf und geh den Jungs im VW Forum auf den Zeiger. Wir fahren unseren EU3 Diesel weiter, außerdem gibt es ja noch das Ausland. Auf unseren S60 D5 mit Euro 3 und 335tkm waren die Leute aus dem Osten ganz heiß. Letztendlich hat ihn ein netter Ungar für 3000€ mitgenommen. Wenn ich überlege, dass ich den Wagen selbst mit 100tkm weniger fast zum gleichen Preis gekauft hatte, hielt sich der Wertverlust doch sehr in Grenzen. Aber offenbar sind die Verkäufer bei VW ähnlich seriös wie das ganze Unternehmen... Da wird auch nix verschrottet weil es dafür keine offizielle Gesetzesgrundlage gibt, anders damals bei der Abwrackprämie. Der VW Händler gibt die Kisten einfach in den Export, das dämpft etwas die Kosten für die gezahlte Prämie.
  2. Da muss man ja fast sagen "nur" 18kEUR...der Verkäufer haut auch einen Opel Manta B für 37kEUR im Angebot...dann doch lieber Fahrrad fahren:biggrin:
  3. 28500€ für einen 15 Jahre alten Opel ohne Dach...da muss man schon sehr verstrahlt sein:biggrin: Am Besten dann auch nicht mehr damit fahren damit der Kilometerstand niedrig, das Leder neuwertig und der Lack ohne Steinschläge bleibt.
  4. Sorry, das hatte ich oben überlesen:redface:, dann war es bei mir, wie Klaus schon schrieb, doch eine unterschiedliche Situation .
  5. Hast du eigentlich schon mal die Kompression getestet? Mir kommt das alles irgendwie bekannt vor...Wagen läuft bescheiden bis gar nicht mehr, Fehlzündungen und selbst das Tauschen fast aller Zündungskomponenten brachte keinen Erfolg. Ursache, durchgebrannte ZKD
  6. Ich kann jetzt nicht abschätzen inwieweit der Tausch beim 9-3 aufwändiger ist als beim 901. Beim 901 (8V Turbo) habe ich für den Wechsel der ZKD inkl. planen, neuen Zündkerzen und diversen Dichtungen sowie ein neues Hitzeschild am Krümmer etwas über 800€ bezahlt. Fand ich fair.
  7. Ich tipper eher auf Produktion in Fernost. Wenn man sich auf alibaba die angebotenen Embleme anschaut haben die alle die original Saabbeschriftung auf der Rückseite...
  8. Lässt sich das farbliche Emblem denn in der Originalausstattung aus diesem "Träger" hebeln? Oder wie hast du das gelöst? Würde mich auch interessieren da mich meine "Silbermedallie" am Heckdeckel ebenfalls stört
  9. Och, man muss nur Sitzfleisch haben... dieser hier https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2002-occasion?index=11&make=69&model=486&sort=price_desc&st=1&vehid=5048&vehtyp=10&yearfrom=2001&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26sort%3dprice_desc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2001%26r%3d5 stand für min. 2,5 Jahre bei diesem Händler für 11800CHF "im Angebot", jetzt ist er auf sage und schreibe 9800CHF "runtergegangen".
  10. Dem schließe ich mich an. Deaktivierte Lambdaregelung, gebrücktes Taktventil und irgendwelche Zusatzleitungen deren Funktion mir bis heute unerklärlich sind waren so Späße die rückgebaut wurden. Dank hft ist jetzt wieder alles original.
  11. Wenn du magst kann ich gerne mal bei mir nachschauen. Habe ja auch einen 8VTU MY88.
  12. Wenn jemand mit solchen Kisten handelt und noch ordentlich Gewinn machen will findet man die Angebote selbstverständlich zu teuer.... Muss uns als Endverbraucher aber nicht jucken. Wobei ich mich meinem Vorredner anschließe. Der Erste ist doch ein Top-Angebot, wenn der Zustand stimmt. Für die beiden anderen würde ich das Geld auch nicht ausgeben. Diesen hier finde ich ja extrem toll: http://www.saabspecials.nl/occasions/saab/9_5/saab_9_5_estate_2_3_turbo_aero-1659297.html allerdings schon ordentlich was gelaufen...ein typisches NL Auto
  13. [mention=1307]René[/mention]: Kann das sein, dass wir das gleiche meinen, aber irgendwie aneinander vorbei reden? Oder geht es um die Begriffe wie "Freigabe", "Spezifikation" und "Empfehlung"? Oder wolltest du sagen, dass das Ravenol zwar für Systeme mit TL4634 Spezifikation empfohlen wird/genutzt werden darf, dies aber nicht bedeutet, dass man es mit dem dem original Saab Texaco TL4634 mischen kann/darf? Der Text im WHB ist da ja, wie du selbst geschrieben hast, recht unscharf. Einerseits eine klare Trennung zwischen TL4634 und CHF11 Lenksystemen (VIN-abhängig) und dann liest es sich wieder so als hinge es vom Baujahr ab. Also CHF11 in eine Lenkung die nach der ersten Lesart eigentlich noch eine TL4634 Lenkung sein müsste--> hier natürlich nicht mischen, ganz klar.
  14. Ach so, du beziehst dich auf CHF11, sag das doch gleich:biggrin:. Ich hatte ursprünglich geschrieben, dass PSF-Y und das original von Saab die gleichen Spezifikationen haben, daraufhin hatte linksdesrheins gefragt ob gleiche Spezifikation= mischbar bedeutet. In dem Zusammenhang war deine Aussage für mich etwas verwirrend.... Sonst ganz klar, TL4534 nicht mit CHF11 mischen. 100% Zustimmung.
  15. Warum soll man das dann nicht mischen dürfen? Macht doch überhaupt keinen Sinn. Entweder es ist von der Formulierung identisch/sehr vergleichbar oder nicht. Nicht mischbar sind doch in der Regel Flüssigkeiten die nicht füreinander vorgesehen sind. Z.B. unterschiedliche Formulierungen/Additivierung, mineralisch-syntethisch etc. Das PSF-Y muss ja bestimmte Dinge erfüllen, dass es für die gleichen Freigaben wie die von Saab (TL4634, GM9985010) funktioniert.
  16. René, du hast recht. Das CHF11S hatte ich für den 9-5 gekauft. Habe da was verwechselt. Edit: Meiner war aber wohl auch umgeölt, habe gerade noch mal eine alte Rechnung rausgesucht.
  17. Das Rvenol PSF-Y hat die gleiche Spezifikation wie das ursprüngliche Texaco Saab Servo Gold. Es passt daher in den 901 und die frühren 9000. Später, z.B. bei meinem ehemaligen 9000 (MY96) wird das CHF11S verwendet.
  18. Wie jetzt, weil GM 1Mrd überwiesen hat, baut Saab anschließend weniger haltbare Getriebe und du findest das macht Sinn? Interessant...auf diese Logik muss man erstmal kommen.
  19. So kenne ich den Anni auch aus der Schweiz, hatte mir damals einen Anni dort mit identischer Innenausstattung angeschaut.
  20. Das sehe ich ähnlich Vielleicht sollte man die Werkstattliste etwas ummodeln. Es will doch vom Forum oder den Mods keiner eine Garantie, dass die genannten Werkstätten top sind. Ich finde es wäre deutlich hilfreicher wenn man einfach alle Werkstätten nennt. Wenn ich irgendwo eine Panne habe oder neu hinziehe will ich nicht erst von einer Werkstatt Kenntnis bekommen wenn sie X-positive Bewertungen hat. Meist suche ich eine neue Werkstatt nicht gleich mit einer Motorüberholung auf. Außerdem sind nicht alle Saabfahrer im Forum unterwegs und können ihre Bewertungen posten. Es gibt einige wie HFT, Tziatzias oder andere die ausschließlich in Saab machen und davon leben können. Da gibt es sicher genug Feedback. Ich kenne aber auch eine freie Werkstatt dessen Chef nicht nur auf Saab (99/900) gelernt hat, sondern bis zu seiner Selbstständigkeit fast ausschließlich bei Saab gearbeitet hat. Der kennt sich vom 99 bis 9-5I sehr gut aus. Heute hat er aber nicht mehr so viele Saabkunden da in der Region nur wenige unterwegs sind, von denen außer mir niemand im Forum vertreten ist. Wie soll der denn hier positive Rückmeldung von verschiedenen Usern bekommen? Wenn ich aber in der Region unterwegs bin und ein Problem habe, wäre es doch sehr hilfreich von dieser Werkstatt Kenntnis zu haben. Noch bekloppter wird es wenn hier User nach einer Werkstatt in der Region X fragen und die Antwort ist: "schau doch in die Hilfe-/Werkstattliste"
  21. Das die B2X5 Motoren weniger standfest und haltbarer sein sollen erschließt sich mir aber jetzt nicht so ganz. Wenn die neue Generation noch haltbarer sein sollte dann wären 200tkm doch nun wirklich kein "großes Ding".
  22. Mal so rein aus Interesse: 200tkm ist das für einen 9-3II eine bemerkenswerte Laufleistung oder wurde der Titel des Thrads so gewählt weil 200tkm für viele noch immer so eine Art "psychologische Barriere" darstellt? Weil eigentlich sind 200tkm für einen Saab doch kein Problem.
  23. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ein schönes 901 Monte Carlo in Sinsheim gesichtet. Kam gerade von der A6, mit Mannheimer DIN-Kennzeichen.
  24. DSpecial hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Nein, ist ein anderer Lader im 9k.
  25. 1. hat HFT nicht zugemacht, sondern nur den Ort gewechselt. 2. Wenn man in Koblenz wohnt kann man nach Neuwied fahren. Da gibt es einen kompetenten Saabschrauber der sich besonders mit den alten Modellen auskennt. Man muss da nicht bis Bonn fahren wenn es gerade kein Tech2 benötigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.