Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Och, man muss nur Sitzfleisch haben... dieser hier https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2002-occasion?index=11&make=69&model=486&sort=price_desc&st=1&vehid=5048&vehtyp=10&yearfrom=2001&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26sort%3dprice_desc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2001%26r%3d5 stand für min. 2,5 Jahre bei diesem Händler für 11800CHF "im Angebot", jetzt ist er auf sage und schreibe 9800CHF "runtergegangen".
  2. Dem schließe ich mich an. Deaktivierte Lambdaregelung, gebrücktes Taktventil und irgendwelche Zusatzleitungen deren Funktion mir bis heute unerklärlich sind waren so Späße die rückgebaut wurden. Dank hft ist jetzt wieder alles original.
  3. Wenn du magst kann ich gerne mal bei mir nachschauen. Habe ja auch einen 8VTU MY88.
  4. Wenn jemand mit solchen Kisten handelt und noch ordentlich Gewinn machen will findet man die Angebote selbstverständlich zu teuer.... Muss uns als Endverbraucher aber nicht jucken. Wobei ich mich meinem Vorredner anschließe. Der Erste ist doch ein Top-Angebot, wenn der Zustand stimmt. Für die beiden anderen würde ich das Geld auch nicht ausgeben. Diesen hier finde ich ja extrem toll: http://www.saabspecials.nl/occasions/saab/9_5/saab_9_5_estate_2_3_turbo_aero-1659297.html allerdings schon ordentlich was gelaufen...ein typisches NL Auto
  5. [mention=1307]René[/mention]: Kann das sein, dass wir das gleiche meinen, aber irgendwie aneinander vorbei reden? Oder geht es um die Begriffe wie "Freigabe", "Spezifikation" und "Empfehlung"? Oder wolltest du sagen, dass das Ravenol zwar für Systeme mit TL4634 Spezifikation empfohlen wird/genutzt werden darf, dies aber nicht bedeutet, dass man es mit dem dem original Saab Texaco TL4634 mischen kann/darf? Der Text im WHB ist da ja, wie du selbst geschrieben hast, recht unscharf. Einerseits eine klare Trennung zwischen TL4634 und CHF11 Lenksystemen (VIN-abhängig) und dann liest es sich wieder so als hinge es vom Baujahr ab. Also CHF11 in eine Lenkung die nach der ersten Lesart eigentlich noch eine TL4634 Lenkung sein müsste--> hier natürlich nicht mischen, ganz klar.
  6. Ach so, du beziehst dich auf CHF11, sag das doch gleich:biggrin:. Ich hatte ursprünglich geschrieben, dass PSF-Y und das original von Saab die gleichen Spezifikationen haben, daraufhin hatte linksdesrheins gefragt ob gleiche Spezifikation= mischbar bedeutet. In dem Zusammenhang war deine Aussage für mich etwas verwirrend.... Sonst ganz klar, TL4534 nicht mit CHF11 mischen. 100% Zustimmung.
  7. Warum soll man das dann nicht mischen dürfen? Macht doch überhaupt keinen Sinn. Entweder es ist von der Formulierung identisch/sehr vergleichbar oder nicht. Nicht mischbar sind doch in der Regel Flüssigkeiten die nicht füreinander vorgesehen sind. Z.B. unterschiedliche Formulierungen/Additivierung, mineralisch-syntethisch etc. Das PSF-Y muss ja bestimmte Dinge erfüllen, dass es für die gleichen Freigaben wie die von Saab (TL4634, GM9985010) funktioniert.
  8. René, du hast recht. Das CHF11S hatte ich für den 9-5 gekauft. Habe da was verwechselt. Edit: Meiner war aber wohl auch umgeölt, habe gerade noch mal eine alte Rechnung rausgesucht.
  9. Das Rvenol PSF-Y hat die gleiche Spezifikation wie das ursprüngliche Texaco Saab Servo Gold. Es passt daher in den 901 und die frühren 9000. Später, z.B. bei meinem ehemaligen 9000 (MY96) wird das CHF11S verwendet.
  10. Wie jetzt, weil GM 1Mrd überwiesen hat, baut Saab anschließend weniger haltbare Getriebe und du findest das macht Sinn? Interessant...auf diese Logik muss man erstmal kommen.
  11. So kenne ich den Anni auch aus der Schweiz, hatte mir damals einen Anni dort mit identischer Innenausstattung angeschaut.
  12. Das sehe ich ähnlich Vielleicht sollte man die Werkstattliste etwas ummodeln. Es will doch vom Forum oder den Mods keiner eine Garantie, dass die genannten Werkstätten top sind. Ich finde es wäre deutlich hilfreicher wenn man einfach alle Werkstätten nennt. Wenn ich irgendwo eine Panne habe oder neu hinziehe will ich nicht erst von einer Werkstatt Kenntnis bekommen wenn sie X-positive Bewertungen hat. Meist suche ich eine neue Werkstatt nicht gleich mit einer Motorüberholung auf. Außerdem sind nicht alle Saabfahrer im Forum unterwegs und können ihre Bewertungen posten. Es gibt einige wie HFT, Tziatzias oder andere die ausschließlich in Saab machen und davon leben können. Da gibt es sicher genug Feedback. Ich kenne aber auch eine freie Werkstatt dessen Chef nicht nur auf Saab (99/900) gelernt hat, sondern bis zu seiner Selbstständigkeit fast ausschließlich bei Saab gearbeitet hat. Der kennt sich vom 99 bis 9-5I sehr gut aus. Heute hat er aber nicht mehr so viele Saabkunden da in der Region nur wenige unterwegs sind, von denen außer mir niemand im Forum vertreten ist. Wie soll der denn hier positive Rückmeldung von verschiedenen Usern bekommen? Wenn ich aber in der Region unterwegs bin und ein Problem habe, wäre es doch sehr hilfreich von dieser Werkstatt Kenntnis zu haben. Noch bekloppter wird es wenn hier User nach einer Werkstatt in der Region X fragen und die Antwort ist: "schau doch in die Hilfe-/Werkstattliste"
  13. Das die B2X5 Motoren weniger standfest und haltbarer sein sollen erschließt sich mir aber jetzt nicht so ganz. Wenn die neue Generation noch haltbarer sein sollte dann wären 200tkm doch nun wirklich kein "großes Ding".
  14. Mal so rein aus Interesse: 200tkm ist das für einen 9-3II eine bemerkenswerte Laufleistung oder wurde der Titel des Thrads so gewählt weil 200tkm für viele noch immer so eine Art "psychologische Barriere" darstellt? Weil eigentlich sind 200tkm für einen Saab doch kein Problem.
  15. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute ein schönes 901 Monte Carlo in Sinsheim gesichtet. Kam gerade von der A6, mit Mannheimer DIN-Kennzeichen.
  16. DSpecial hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Nein, ist ein anderer Lader im 9k.
  17. 1. hat HFT nicht zugemacht, sondern nur den Ort gewechselt. 2. Wenn man in Koblenz wohnt kann man nach Neuwied fahren. Da gibt es einen kompetenten Saabschrauber der sich besonders mit den alten Modellen auskennt. Man muss da nicht bis Bonn fahren wenn es gerade kein Tech2 benötigt.
  18. Eigentlich ein blöder Kommentar, zumal er nicht mal stimmt. Erst kürzlich hat eine Studie gezeigt, dass junge gewaltbereite Islamisten in der Breite überhaupt keine Ahnung vom Islam oder dem Koran haben. Die machen auf ultrareligiös, kennen aber nicht mal die islamischen Gebetsregeln. Linksextremismus hat natürlich auch was mit Links zu tun, Linksextremismus ist aber nicht automatisch mit Gewalt gleichzusetzen. Allerdings machen viele in den Medien als auch in der Öffentlichkeit den Fehler die Deppen die da Steine geworfen haben pauschal als "Links" zu bezeichen. Ja, die ganzen Anti-G20 Proteste sind eher links einzuordnen. Das heißt aber noch lange nicht, dass jeder der sich da beteiligt wirklich links ist. Wenn Leute die Situation nutzen um aus der Annonymität heraus Krawalle anzuzetteln ist das eine apolitische Handlung. Man muss sich eben darauf einlassen zu differenzieren und die verschiedenen Strömungen auch kennen. Es gab in Hamburg schließlich keine Einlasskontrolle bei der nur ausgewiesene "Linke" an den Demos teilnehmen durften.
  19. Also mir ist jetzt nicht bekannt, dass man in Hamburg den Bewohnern des Schanzenviertels gesagt hat sie seien selbst schuld. Wenn sich das auf abgefackelte Autos bezieht dann ist der Begriff "selbst schuld" sicher unpassend, aber wenn ich weiß, dass in meiner Nachbarschaft eine Demo mit bestimmten Gestalten stattfindet, parke ich aus Vorsicht doch besser um. Das ändert aber nicht daran, dass der "Schuldige" der Feuerleger ist. Das ist letztendlich auch eine gewisse Verallgemeinerung. Der sogenannte "schwarze Block" ist keine homogene Gruppe. Was die deutschen Autonomen betrifft die man dazu zählt, die sind bestimmter Gewalt sicher nicht abgeneigt, aber der Angriff auf Kitas gehört nicht dazu. Banken, Polizisten und Großkonzerne sind da die beliebteren Angriffsziele. Das Menschen die weder was mit Politik zu tun haben oder dem schwarzen Block angehören als schwarz gekleidete Krawalltouristen angereist sind und sich unter die Demonstraten gemischt haben ist mittlerweile ja auch bekannt.
  20. Das habe ich auch nicht behauptet und auch nicht so gemeint. Das war nur als Beispiel gedacht wem bestimmte Theorien nutzen...
  21. Bis hierher kann ich ja gedanklich noch folgen... Hier werden dann nur noch Verschwörungstheorien bedient. Zum Schluss heißt es dann die Krawallmacher waren linke Muslime vom IS unterstützt. Gleich alle Feindbilder der AfD in einer Person:rolleyes:. Ich kenne dunkelhaarige und muskulöse Männer die haben chinesische Schriftzeichen auf dem Arm tätowiert...sind trotzdem keine Asiaten.
  22. Das war wohl eher so zu verstehen, dass man den Wagen für den maximal erzielbaren Preis anbieten kann (auch wenn der Verkauf sich damit in die Länge ziehen kann) oder es ist einem wichtig, dass der Wagen in gute Hände kommt und der Verkaufspreis nicht das allerwichtigste für einen ist. Klar, verschenken soll man ihn nicht. Ein Preis, ohne den Zustand zu kennen, ist einfach schwierig zu nennen. Zwischen 1500€-7000€ kann alles möglich sein
  23. Hier die Daten: 9-5_Hirsch_daten.pdf
  24. DSpecial hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 9000
    Dann ist es ja gut, dass wir hier nicht vom 9-3 reden, sondern vom 9000...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.