Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, ich hatte vor kurzem einen Opel Adam als Mietwagen. Absolut kein Auto welches ich mir kaufen würde, aber im Ernst, dagegen ist jeder 9k ein Traktor. Die Kiste hat ein 6-Gang Getriebe und ist im Vergleich zum Saab flüsterleise. Das kann er schon mal besser. Die Sitze empfand ich auch nicht als schlechter als das CSE Gestühl. Im Endeffekt machen alle Autos das Gleiche: Sie bringen einen von A nach B. Das kann eine 16PS 2CV fast genauso gut wie eine aktuelle S-Klasse, letztere eben schneller, leiser und mit mehr Annehmlichkeiten. Eine 2-Zonen Klimaanlage war etwas was ich im 9k wirklich vermisst habe.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, die gibt es. Allerdings werden da nicht einfach "gute" 9ks gesucht, sondern ganz bestimmte Vorstellungen. Das habe ich bei meinem Verkauf auch gemerkt...gut ist nämlich relativ. Gut kann bedeuten "gut" oder eben gut auf dem Papier. Die Leute von denen du sprichst suchen Fahrzeuge die gut auf dem Papier sind, sprich: wenig km, wenig Vorbesitzer und viele Eintragungen im Serviceheft, möglichst von einem Saabzentrum:rolleyes: Da sind diese Leute bereit auch tiefer in die Tasche zu greifen. Ein ehrliches Topexemplar was mittlerweile in 4. kundiger Hand selbst gewartet wurde, >200tkm gelaufen ist und dann noch kein Serviceheft mehr hat ist das gleich aus dem Suchraster.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kann da jetzt nicht erkennen, dass der besonders günstig inseriert wäre? Wieso auch, wegen der geringen Laufleistung? Ich dachte bisher, die spielt bei Saab keine Rollle, so er denn gepflegt ist. Wer gibt denn 6-7000€ für ein 9-3I CV SE aus? Ich finde den Preis eher angemessen und trotzdem wird sich der Wagen wohl auch die Reifen platt stehen.
-
Zündung
Naja, so hat jeder seine Erfahrungen. Mein ehemaliger 8V lief mit Boschkerzen problemlos, dann habe ich auf NGK gewechselt und bin fast liegengeblieben wegen massiver Fehlzündungen (gut, eine Kerze hatte im Keramikisolator einen Riss:rolleyes:) Ich will das ja nur für Neulinge erwähnen, dass man beim 8V auch Bosch oder andere Marken verwenden kann wenn man auf die Schnelle keine NGK bekommt. Es geht mir ausdrücklich nicht um irgendein finanzielles Einsparpotential im Centbereich.
-
Zündung
Auch mit Kat kein Problem, zumindest beim Sauger. Der NGK "Fetisch" beginnt ja eigentlich erst mit der DI, da funktionieren Bosch Kerzen wirklich nicht gut. Soweit ich weiß ist da Saab auch erst auf NGK exklusiv umgestiegen weil andere Kerzen die DI zerschossen haben.
-
Zündung
Wenn er denn läuft, läuft ein 8V auch mit Boschkerzen tadellos.
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Gut, das Anforderungsprofil ist aber auch recht "eng". Man könnte noch auf unter 250PS ausweichen z.B. 2.5T und dann noch 500-1000€ für ein Heico oder BSR update investieren, dann dürfte auch das Anforderungsprofil wieder stimmen
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
So kann man sich die Saabs aber auch schönreden... Für bereits 8-10000€ gibt es schöne Volvo V70 mit unter 200tkm und mit nachvollziehbarer Historie und mir fällt auch gerade kein Punkt ein was der schlechter könnte als ein 9-5, im Gegenteil. Es ist ja nicht so, dass nur eine Auto an dem ich selbst jede Schraube gewechselt habe "das Gelbe vom Ei" ist.
-
Neuzugang zickt
Hat jemand ein Schema wie die Zündkabel an der Verteilerkappe angeschlossen werden? Nachdem ich jetzt ziemlich viel gewechselt habe will er jetzt gar nicht mehr. Wenn er anspringt läuft mit richtig heftigen Vibrationen, sogar der Anlasser schlägt zurück und die Ladedruckanzeige schlägt komischerweise aus. Ein kleines bisschen Gas und er stirbt sofort ab. Ich will nur sicher gehen, dass ich da nichts verkehrt angeschlossen habe und er ständig Fehlzündungen produziert. Evtl. sind auch einfach nur die Kerzen wieder abgesoffen. Obwohl ich hatte ihn erst ohne Pumpenrelais und Kaltstartventil gestartet um evtl. Sprit im Einlass erst zu verbrennen.
-
Neuzugang zickt
Mal eine Frage, in dem Loch zwischen Stauscheibe und Mengenteiler, sollte da nicht die CO Schraube sitzen? Bei mir sieht das nur nach einem "Loch" aus. Oder suche ich an der falschen Stelle?
-
Steuergerät hin- und hertauschen möglich? T5
Wenn der VSS code beim programmieren mit eingetragen wurde sollte es doch auch ohne Tech2 gehen. Oder geht das nur bei T7?
-
Neuzugang zickt
- Neuzugang zickt
Die NGK BP..7 irgendwas die, die empfohlen werden- Neuzugang zickt
So, Benzinfilter ist gewechselt und die Zündkerzen auch. Die Alten waren wohl auch noch nicht so alt aber ziemlich schwarz und drei stanken nach Sprit. Ich denke, das Gemisch ist zu fett. Zündkarbel und LimaRegler sind heute eingetroffen. Jetzt warte ich noch auf Verteilerkappe/finger sowie Batterie, dann werde ich einen Neusart versuchen.- Neuzugang zickt
Danke, es mauss auch. Da das aber mittlerweiler mein zweiter 8V ist hat mich das doch erst erschreckt weil ich weiß wie er eigentlich laufen sollte/könnte.- Neuzugang zickt
Ja genau, inwiefern die einzelnen Teile aber i.O. sind werde ich nach dem Tausch sehen. Der Kontakt am Verteilerfinger sah auch schon abgenutzt aus. Den neuen Benzinfilter habe ich mittlerweile auch bekommen ebenso den Lufi. Neue Batterie ist bestellt und und Verteilerkappe und Finger sind wohl noch unterwegs. A propos Benzinfilter...muss man da beim Tausch etwas beachten, außer Lappen drunter?- Neuzugang zickt
Ich glaube zwischen 2-4 Jahren. Allerdings war die Kiste auch fast zwei Jahre abgemeldet...ok auch noch eine neue Batterie. Gibt es da eine Abbildung wie es sein sollte? Er zieht zumindest kein Vakuum. Komischerweise lief er ja vorher. Druckimpulsschalter müsste ich noch schauen. Bin erst am Abend wieder am Auto. Das schon, mit meinem "i" hatte ich mal ähnliche Symptome verursacht durch einen gerissenen Isolator der Zündkerze, damit konnte ich aber immerhin noch 300km fahren Perfekt Noch nicht, ich war mir erst nicht sicher das richtige Modell identifiziert zu haben, wollte die Maße noch einmal nachmessen- Neuzugang zickt
Ich mache besser mal ein Bild...Unterdruckverstellung der Lüftung funktioniert, kein Vakuum im Tank und die Ladedruckanzeige geht auch...irgendwo muss da was fehlen, wenn auch wohl nicht tragisch da er vorher ja fuhr. Vermutlich im Leerlauf oder zumindest Zündung an? Stauscheibe ist beweglich evtl. müsste ich die Feder nachbiegen da die Toleranz vom oberen Anschlag (Geschlossen-0,5mm) etwas überschritten wird so meine Schätzung.- Neuzugang zickt
Ab Werk original. Wie kann man die Sonde testen? ich habe bisher nur die im Krümmer gesehen (oder ist das was anderes?)- Neuzugang zickt
Da hat man wieder einen 901, fährt ihn ein paar Tage und dann macht er nicht mehr was er soll. Es handelt sich um ein MY88 TU8 (Kat, APC, LLK). Nachdem der Wagen eine Woche stand und ich ihn starten wollte war erstmal die Batterie leer. Gut, kein Problem ans Ladegerät gehängt und am nächsten Morgen mit dem Wagen auf die Arbeit. Springt super an, läuft ruhig (bisher kein Fahrzeug gehabt welches so schnell ansprang). Abends auf dem Rückweg merke ich wie der Wagen bei Pedastellung >50% keine odentliche Gasannahme mehr hatte und ruckelte. Am nächsten Morgen wurde es noch schlimmer und ich bin nach 200m umgedreht und habe den Wagen abgestellt. Nachdem ich das ein oder andere geprüft habe und den Wagen noch zwei, drei Mal gestartet habe (lief dann im Leerlauf wie ein Sack Nüsse) war die Batterie auch schon wieder leer... Ich habe die Verteilerkappe innen gereinigt (war etwas ölig) und mal in den Zusatzluftschieber geleuchtet, der war zumindest offen bei kaltem Motor. Was ich noch machen werde (Teile sind bestellt). Zündkerzen+Kabel wechseln, Verteilerkappe+Finger wechseln. Limaregler ist auch bestellt um auszuschließen, dass der nicht mehr lädt, sonst hätte die Batterie einen weg da sie sich zwar laden lässt aber die Spannung nur zwei Tage hält. Hat noch jemand eine konstruktive Idee? Eigentlich braucht so ein 8V ja nur Sprit und Zündfunken damit er läuft...Ich muss ihn nur irgendwie zum laufen bringen um in die Werkstatt zu kommen, da sollte er ohnehin ordentlich eingestellt werden. Achso, hinter der Drosselklappe am Ansaugtrakt seitlich kommen doch die kleinen U-Schläuche z.B. von der Druckdose etc. an. Bei mir geht an einem dieser Pömpel ein Schlauch in Richtung Spritzwand ab der kurz darauf in einem Y-Abzweig mündet von dem ein Teilstück weiter läuft und das andere durch eine Schraube verschlossen ist (Schraubentest als 9-3/9-5?). Kann mir jemand sagen wo diese Ende eigentlich hingehört?- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Genau, voher gab es TrollE und TrollR, später dann Troll und TrollR und noch später hießen die einfach Aero Hirsch Performance. Entweder als Step1 mit 280PS oder Step 2 mit 310PS.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der fährt vermutlich gar nicht mehr. Der verschwindet sicher in irgendeiner Sammlung und darf im Jahr vielleicht 500km fahren...- Juhu...wieder ein 901
Leider nein, aber Abhilfe wurde hier im Forum schon geschaffen.- Juhu...wieder ein 901
Den habe ich auch noch, ist leider für neuere Modelle. Ersatz ist aber in Aussicht... Bin jetzt die ersten Kilometer gefahren. Ach, macht das wieder Spaß Eine leicht andere Geräuschkulisse wie im 9-3 oder im Volvo, dafür aber geiler:biggrin: Eine Dinge muss ich aber noch in Angriff nehmen. Versiegelung, (Hohlraum)Konservierung ohnehin. Flüssigkeiten wechsele ich ebenfalls, Unterdruckschläuche habe ich heute auch noch besorgt. Politur im Frühjahr. An die Seitenscheiben muss ich mal ran. Auf der Fahrerseite ist in Richtung B-Säule das samtige Führungsgummi nach unten gerutscht und die Scheiben haben einen Kratzer von oben nach unten. Muss ich wohl mal einstellen. Am Fahrersitz lässt sich die Kopfstütze nicht rausziehen und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen. ZV funzt und letzte Woche ging er noch auf. Da war doch was mit dem dem Griff...erinnere mich bei meinem Ex 901, dass da etwas ausharken kann. GLD wird von Tziatzias noch mal eingestellt ebenso wie die K-jet allgemein. Evtl. noch ein Teil des Ladergehäuses tauschen da die Wastegateklappe offenbar nicht komplett schließt. Ladedruck nur bis Mitte Gelb. Vermute, dass es daher kommt da die ohnehin erst gangbar gemacht werden musste da vorher fuelcut. Der Wagen stand halt auch ein Jahr. Ich freu mich!- Juhu...wieder ein 901
Ist er wohl auch, die Substanz ist wirklich gut. Das was an der Karrosserie teuer werden könnte ist rostfrei. Selbst die AWTs sind noch original und ungeschweißt Ja:smile: und hört jetzt auf den Namen HD-TU901 - Neuzugang zickt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.