Alle Beiträge von DSpecial
-
Juhu...wieder ein 901
Danke. Richtig die Trendfarbe ist weiß als 3d Du hast die schönere Innenausstattung, meiner ist schlicht blau. Deiner auch mit Kat, LLK und APC? Danke, leider wird da mit Fahren nichts besser. Am Tankgeber ist oben ein Pin weggerostet:rolleyes: Tziatzias hat das jetzt gelötet und es funzt auch, aber sicher nicht die nächsten 100 Jahre:biggrin: Super, wäre eine Alternative. Vielleicht bekomme ich auch die alten Stifte gezogen und brauche nur neue Stecker. Edit: gerade gesehen, ist ein sogenannter Rollenhebelschalter. Gibts bei ebay wie Sand am Meer. Allerdings auch in verschiedenen Ausführungen was die Absicherung angeht 5A. 10A oder 15A. So sieht er übrigens aus:
-
Juhu...wieder ein 901
So, zurück im 901 Universum:smile: Soeben habe ich meinen 901 bezahlt und gleich geht es auf die Zulassungsstelle um den Wagen anzumelden. Meiner Recherche nach habe ich da ein nicht ganz so häufiges Modell erstanden: MY88 TU8 mit Kat, LLK und APC. TÜV ohne Mängel und laufen tut er auch sehr gut und ruhig. Zwei Dinge sind momentan nur provisorisch geflickt und perspektivisch benötige ich folgende Ersatzteile: Tankgeber und dieser kleine Kasten an der Drosselklappe für die Volllastanreicherung? Der Gaszug betätigt dort bei offener Drosselklappe einen Schalter bei dem oben zwei Flachstecker aufgesteckt sind (bei beiden sind die Steckkontakte abgebrochen) Falls jemand eins dieser Teile hat bitte melden! Mein 8Vi hatte das nicht, möglicherweise nur bei Fahrzeugen mit Klima, bzw. Klimavorbereitung zu finden.
-
9000 MJ 97
Die Freigabe bzw. die Hilfe war seinerzeit aber nur für ein bestimmtes, spezifisches Problem. Schaden tut es aber zumindest nicht. Ne, ne...meiner war fertig. Geschaltet hat der noch sehr gut, nur beim Runterschalten, z.B. beim Abbremsen an der Ampel war es so als würde man beim Schalter mit 20km/h im 5. an die Ampel fahren. Die Symptome bei einem undichten Fliehkraftregler, respektive O-Ring sind durchaus sehr variabel.
-
9000 MJ 97
Das Lubeguard kann man sich aber auch schenken...
-
9000 MJ 97
Wenn das keine Abhilfe schafft den O-Ring vom Fliehkraftregler tauschen.
-
Teile Wastegate
Ok, dann ist es klar. Der bei SP soll laut website ein Originaler von Saab sein. Wenn dem wirklich so wäre, sollte es passen. Aber ich hoffe mal, dass ich nicht darauf zugreifen muss...
-
Teile Wastegate
Das hoffe ich, vielleicht erstmal fahren und sehen was passiert.
-
Teile Wastegate
Bring uns nicht durcheinander:biggrin: Es geht doch nicht um die Druckdose, sondern um den Lader an sich, bzw die Wastegateklappe im Lader...
-
Teile Wastegate
Jetzt bin ich verwirrt, bei speedparts wird für den TU8 1987-1989 der TB0358 angegeben (466956-1 TB0358) und als Saabnummer die 7567589. Beim TB0321 steht da Saab 900 82-87 APC
-
Teile Wastegate
Dank Klaus, wie ist das denn mit dem MHI? Müssen da weitere Teile und Leitungen getauscht werden? Ich vermute mal plug&play funktioniert da nicht?
-
Teile Wastegate
So, mein Neuerwerb ist fix. 1987er (MY88) 901 TU8 Kat steht ab Mittwoch zur Abholung bereit:biggrin:. Leider hatte der Wagen ein Problem mit dem fuel cut. Die Ursache wurde gefunden: Die Wastegateklappe, nicht das Gestänge, war fest. Blieb manchmal offen oder öffnete eben nicht rechtzeitig. Wurde jetzt gangbar gemacht aber ob das dauerhaft so bleibt, bleibt abzuwarten. Falls nicht, gibt es da noch Teile einzeln oder bedeutet das gleich einen neuen Lader? Welchen Lader hat mein Fahrzeug überhaupt? Identische zu den 16V mit Garrett? Bin aus der Materie ja schon wieder ein wenig raus...
-
Teilenummern
Vielen Dank schon mal, ich werde mal auf die Suche gehen oder hier im Markplatz schauen/inserieren.
-
Teilenummern
Ja genau, super, danke
-
Teilenummern
Da hatte ich mich irgendwie blöd ausgedrückt...Knie benötige ich nicht, ich meinte nur das Blech zwischen Verteiler und Knie (ganz blöd, mit Knie ist schon der Bogen am Krümmer gemeint?) Oder wird dieses Blech am Knie befestigt und daher dein Hinweis darauf?
-
Teilenummern
Die Bleche unt dem Verteiler, sind die zwischen TU8 und TU16 austauschbar? Wahrscheilich nicht.
-
Teilenummern
Weiß jemand ob man Teile wie die Batteriebefestigung (Blech+Gewindestangen) oder das Schutzblech zwischen Verteiler und Abgasknie (TU8) noch irgendwo bekommt, oder gibt es eine Teilenummer mit der ich suchen könnte...?
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Weil ich den Wagen beim Händler abgeben möchte und der sich darum kümmern soll. Ich habe momentan nicht die Zeit selbst zum TÜV zu fahren. Ich muss auch unser zweites Auto prüfen lassen und noch ein neues kaufen:biggrin:
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Da dachte ich auch schon dran...allerdings fragt sich der Prüfer dann, weshalb ich eine Vollabnahme benötige, bzw. mit COC Papieren dort aufschlage. Wenn er dann noch die Papiere sehen will...Ich kläre das mal mit dem Vertragshändler.
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Offensichtlich schon, es sei den folgendes ist etwas anderes im juristischen Sinne: Meine Frau ist noch in CH, inkl. Auto mit CH-Zulassung. Dieses fahre ich nächste Woche zum TÜV für die Vollabnahme. Zulassen in D kann ich es noch nicht da ich dafür die ungültig gestempelten CH Papiere brauche. Daher, zurück nach CH, Auto dort abmelden und KZK drauf, damit zurück nach D und hier anmelden (Auto ist schon verzollt) Jetzt sag mir aber bitte Niemand, dass der TÜV keine Autos mit ausländischer Zulassung prüft. Das wäre doof:rolleyes:
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Ja, ich habe extra beim entsprechenden Grenzübergang angerufen. Habe die Möglichkeit letztendlich aber nicht genutzt da ich die Schweizer Schilder drangelassen habe. Der Wagen war ja schließlich auf mich zugelassen. Mir ging es auch eher darum nicht beim Import den Höchstsatz der KFZ-Steuer entrichten zu müssen. War zwar jetzt erstmal teurer, aber weniger stressig.
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Da gilt die Regel: Wo kein Kläger, da kein Richter. Mir hat der deutsche Zoll sogar ausdrücklich empfohlen meine schweizer Fahrzeuge mit KZK zu überführen. Das entspricht sicher nicht dem deutschen Recht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bisher noch keine Antwort auf meine PN...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kontakt ist schon aufgenommenen. Hoffe nicht zu spät....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich hatte mir auch einen Volvo angeschaut.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mittlerweile bin ich noch mal in mich gegangen und am Wochenende habe ich ein paar andere Fahrzeuge besichtigt und mein Bauchgefühl geht mittlerweile Richtung TU8 . Ich muss einfach akzeptieren, dass man keinen Turbo in der Preisklasse bekommt der in Richtung Note 2 geht. Ich habe so einige Grotten gesehen und kein Bock mehr auf die ganzen Tricks und schwachsinnigen Argumente von diversen Händlern. Da werden Autos im Internet deutlich günstiger als vor Ort angeboten um Preisverhandlungen gleich im Keim zu ersticken. Stichwort: "Der ist schon deutlich reduziert" Leuchtende Warnleuchten und überfälligen Zahnriemenwechsel soll man dann einfach akzeptieren... Wenn die Dinge die ich oben aufgeführt habe von Tziatzias ohnehin behoben werden bleiben nur noch die optischen "Schwächen" die bekomme ich auch noch selbst hin. "Schönmachen" kostet keine Unsummen und vieles kann ich selbst machen. Die Substanz des Wagens ist wirklich gut. Fazit, nicht super hübsch aber unbestritten gut. Ich habe auch wieder Bock auf einen 901. Die werden nicht mehr mehr und günstiger werden sie auch nicht. Wenn der in zwei Jahren sein "H" bekommt ist das sicher nicht zum Schlechten. Ich kaufe mir zwar kein Auto um gleich an einen Verkauf zu denken, aber bei dem 901 werden sich Investitionen in der Zukunft auch im Wert niederschlagen. Sollte ich mal verkaufen müssen, bleibt der Wert bei gleichem Zustand immerhin konstant und nimmt nicht ab.