Alle Beiträge von DSpecial
-
CD-Wechsler
Es tropft zumindest munter weiter:smile: Da die Kotflügel innen sauber sind hoffe ich auch auf wenig Schmodder im Schweller. Bisher sieht es gut aus.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gibt es auch einen link? Ich finde nur den grünen, soll ein 2.0t sein aber mit 131PS angegeben. Eins von beiden stimmt nicht.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Dazu lasse ich mich überreden:smile:
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Kommt eben immer darauf an mit was ich vergleiche. Nehme ich mal meinen 9-3I 2.0 mit 230PS und 350Nm und vergleiche ich den mit meinem 9k 230PS 336Nm mit Automatik wirkt der 9-3I langweilig und langsam. Irgendwie weichgespült. Der 9k drückt schon kräftig bei 1800U/min, wie René schon schrieb, der 9-3I erst so ab 2600U/min. Da wirkt der 9k trotz Automat fast schon "brachial"
-
CD-Wechsler
Man, die Innenverkleidung ist ganz schön widerborstig Aber es ging. Der Blick auf den Radlauf war ausreichend um zumindest den Bereich vom höchsten Punkt nach hinten zu versiegeln. Beim vorderen Bereich habe ich mit mit einem transparenten Schlauch ausgeholfen auf den ich dann oben ein Trichter aufgesetzt habe und diesen mit FF Liq. A gefüllt habe. Mit Schwerkraft und Lungenkraft das Ganze dann auf den vorderen Falzbereich laufen lassen, bzw. gepustet:smile:. Anschließend noch mal mit FF aus der Dose alles nachbearbeitet. Man hat zwar für den vorderen Teil keine Sichtkontrolle aber da die Soße auch an zwei Stellen wieder aus dem Schweller vor dem Rad lief sollte man davon ausgehen, dass es nicht in die falsche Richtung gelaufen ist. Bei 250ml Liq. A und fast zwei Dosen sollte da schon ordentlich was angekommen sein.
-
CD-Wechsler
9-3... ich würde einfach gerne den Radlauf von innen mit FluidFilm behandeln und wenigstens ein wenig sehen wie es da momentan aussieht und wohin ich da sprühe. Ich weiß, dass dies sicher besser geht wenn man die hintere Seitenverkleidung entfernt. Ist aber auch mehr Aufwand. Aber evtl. mache ich beides.
-
CD-Wechsler
Ist vielleicht eine blöde Frage...wenn ich meinen CD-Wechsler ausbaue um die Kofferraumverkleidung im CV zu demontieren, muss ich den aber nicht wieder verheiraten, oder? By the way, wenn ich die Kofferraumverkleidung entferne, habe ich da einen freien Blick auf die Innenkotflügel?
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Doch, gerade dann fahren um dieses Gefühl zu geniessen. Autos sind ja schließlich zum Fahren da. Wie gesagt, ich habe nichts gegen hohe Laufleistungen, aber gerade Leute die zum ersten Mal damit in Kontakt geraten sind da erfahrungsgemäß skeptischer. Für ein Fahrzeug mit 350tkm+ eine für Saab hohe Summe auf den Tisch zu legen ist auch eher ein psychologisches Problem. Das kann ich auch durchaus nachvollziehen. Wenn man sich damit erst mal angefreundet hat, kauft man später auch den 300tkm+ ohne Bauchschmerzen wenn das Paket stimmt.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Manchmal habe ich das Gefühl als gäbe es für einige nur die 400tkm Karre im Topzustand und die 150tkm Grotte. Klar, bei Saab oder auch Volvo sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt überproportional viele Fahrzeuge mit hohen Kilometerleistungen und etwas zu finden was erst wenig gelaufen hat ist schwierig. Es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass es nun mal Dinge gibt die man selbst bei bester Pflege nicht beeinflussen kann und die bei einem Auto mit hoher Laufleistung eher auftreten als bei niedriger. Allein die Karosse ist nach 400tkm deutlich weicher als bei 100tkm. Ich bin sicher kein Verfechter niedriger Kilometerstände (keinen meiner Saabs habe ich mit unter 210tkm gekauft), aber manchmal ist mir das etwas zu viel schwarz-weiß.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schiebedächer werden ohnehin total überbewertet:biggrin: Wenn man Raucher ist machts vielleicht Sinn...sonst empfinde ich es nur in lauen Sommernächten angenehm. In allen anderen Fällen wird es im Innenraum nur laut und nicht wirklich kühl.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da vergisst man aber dann auch die zweite Seite der Medaille...Nicht jeder der einen Saab zu schätzen weiß oder sich hingebungsvoll um diese Fahrzeuge kümmert, kann oder will diese Summen zahlen die mittlerweile aufgerufen werden. Da wird ein ganzer Personenkreis einfach ausgeschlossen. Es gibt genug Leute die sich günstig ein Auto gekauft haben und über die Jahre in einen Topzustand gebracht haben, nur ist es etwas anderes jedes Jahr z.B. 1000€ in ein Fahrzeug zu stecken als 10000€ auf einen Schlag. Ich erinnere mich noch gut an die Preisentwicklung beim 2CV. Als ich meine letze Ente verkauft hatte war das ein gesuchtes Sondermodell im Originalzustand. Sogar mit rostfreiem Originalrahmen. Der Wagen war eine echte 2-/3+. Als ich den Wagen gekauft hatte war der nicht übermäßig teuer. Wollte ich heute etwas gleichwertiges kaufen müsste ich ungefähr die gleiche Summe wie für ein gutes 901 CV hinlegen...das würde ich nicht wollen und daher ist das Thema 2CV für mich leider durch, obwohl ich wirklich ein Fan dieses Fahrzeugs bin.
-
18 Zoll Aluräder auf 9-5 Aero passen diese??
Das stimmt so nicht, 18 Zöller (8x18, ET42) von Hirsch z.B. sind auch MY02 erlaubt. Nur eben nicht mit 215er Reifen...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Da sind wir hier, glaube ich, ziemlich offen und liberal. Die wenigsten glauben hier, dass Saab perfekt war/ist. Aber das gilt auch für andere Hersteller.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Inwiefern? Der W124 war sicher auch solide aber technisch von vorgestern. Meine Eltern hatten auch so einen (MY90)...mit serienmäßigem 4-Gang Getriebe:eek: Das sowas zu der Zeit überhaupt noch angeboten und gekauft wurde erstaunt mich heute noch.
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Das ist eigentlich ein Ausschlußkriterium. Da kaufe ich mir lieber einen Wagen der 250tkm auf der Langstrecke fuhr als so ein "Rentnerfahrzeug" mit dem Opi immer nur die 2km zu Supermarkt gefahren ist.
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Bisher habe ich das so verstanden, dass die die Menge des Kühlmittels nicht der entscheidende Punkt ist da durch den Hitzestau dieses eben nicht mehr ausreichend kühlt bzw. Wärme aufnehmen kann. Ich erinnere mich an den Citroen CX, der Turbo war es glaube ich, der litt auch unter thermischen Problemen. Da war es aber so, dass man einfach einen größeren Kühler verbaut hatte und das Problem war gelöst. So einfach ist es bei dem 3.0 ja nicht.
-
Innenraumablagen
Das stimmt:smile:
-
Innenraumablagen
Elmar: hast du nicht mehr diese Taschen an der Vorderkante der Sitze? Zumindest ein Mobiltelefon bekommt man da gut unter.
-
Aero aus 2006?
Sollte keine Kritik sein. Ohne euer Engagement gäbe es überhaupt keine Kaufberatung.
-
Aero aus 2006?
Mmh, gerade noch mal nachgelesen...da das MY06 betroffen sein soll würde das bedeuten, dass es von 09/05-09/06 keinen Aero geben dürfte. Das scheint ein Fehler zu sein. Hier nur mal zwei Beispiele für Aeros aus dem MY: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2006-occasion?index=6&make=69&model=486&page=1&sort=hp_desc&st=1&vehid=3368169&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26page%3d1%26sort%3dhp_desc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2006-occasion?index=5&make=69&model=486&page=1&sort=hp_desc&st=1&vehid=3373117&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26page%3d1%26sort%3dhp_desc%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 Da die Chrombrille erst zum MY06 eingeführt wurde sind das auch keine Fahrzeuge die ewig auf Halde standen und eigentlich MY05 wären. Vielleicht können die Autoren der Kaufberatung was dazu sagen?
-
Aero aus 2006?
Warum sollte es 2006 keinen Aero mehr gegeben haben? Wenn, war das höchstens marktspezifisch. Es gab den Aero auch noch 07 und 08.
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Was mich bei der 3.0TiD Thematik verwundert ist die Tatsache, dass sich die Haltbarkeit selbst bei Saab oft extrem unterscheidet. hier mit fast 290tkm: http://ww3.autoscout24.de/classified/270145317?asrc=st|as der hat sogar eine AHK! hier mit knapp 58tkm schon "Wasserverlust": http://ww3.autoscout24.de/classified/276440200?asrc=st|as Die Frage "Kopfdichtung?" ist fast schon amüsant.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist gar nicht so kompliziert da die Schweiz mit der EU Sonderregelungen hat. Da Saab nun mal ein Hersteller in EU war, kann sogar ein Import ohne Zollabgaben möglich sein. Sonst muss man den Wagen beim z.B. Schweizer Zoll zur Ausfuhr anmelden und dann mit den Papieren zum deutschen Zoll zwecks Einfuhr. Wenn man noch Schweizer Nummernschilder am Fahrzeug hat muss man beim Zoll die KFZ Steuer im Voraus zahlen. Es geht aber auch mit Trailer oder deutschen Kurzzeitkennzeichen, dann fällt die Steuer an der Grenze weg. Hier auch noch mal eine Zusammenfassung: https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/Import_EFTA-Staaten/default.aspx?prevPageNFB=1
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Man müsst vielleicht zuerst mal definieren was "gut" einheitlich bedeutet. Wenn man darunter ein Fahrzeug im Jahreswagenzustand oder besser versteht mag das sicher stimmen. Die sind dann aber auch in Preisregionen die kaum jemand zahlen möchte, weil "ein 9K ist doch nix mehr wert". Ich habe eher das Gefühl, viele suchen das Topexemplar zum dreistelligen Kurs... Ich versuche gerade meinen 9k zu verkaufen, ist auch hier inseriert. Bisher null Resonanz und ich würde den Wagen durchaus als gut bezeichnen. Kein Rost, gepflegt, Motor läuft super, Turbo auch, Vollausstattung bis auf Schiebedach. War gerade noch mal bei Saab zur Durchsicht und da war nichts auffälliges bis auf die Tatsache, dass zwei Buchsen an den Traggelenken mal gemacht werden müssten (für die Schweizer MFK) man merkt und hört allerdings noch nichts. Ist auch keine Reparatur die besonders teuer wäre. Die anderen kleinen Mängel sind m.M. echte Kleinigkeiten (z.B. defekte Birnchen im Kombiinstrument). Gut, das Fahrzeug steht in CH und viele mögen vom Import abgeschreckt sein was aber in der Realität keine große Sache ist und beim zu erwartenden Verkaufspreis auch keinen großen finanziellen Mehraufwand bedeutet . Aber wenn der Markt so leergekauft wäre, muss ich nun mal auch im Ausland suchen, ist offenbar aber noch nicht notwendig.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
DAS ist mal eine Laufleistung: http://ww3.autoscout24.de/classified/275619867?asrc=st|as und dann noch vom FSH:top: