Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Im Prinzip ja. Allerdings hat Saab das Downsizing nie so radikal auf die Spitze getrieben. Ich mache mal folgende Rechnung auf (korrigiert mich falls das Unsinn sein sollte): Ein 9k Aero holt 225PS aus 2.3L und 4Zyl, das bedeutet ca. 98PS pro Liter Hubraum, verteilt auf 4 Zyl. Der PSA Motor mit 130PS aus 1.2L bei 3 Zyl. hat 108PS pro Liter verteilt auf 3 Zyl. Da ist die Beanspruchung wohl noch höher. Ein B202 LPT hat gerade mal 10PS mehr, dafür aber nicht nur einen Zylinder mehr, sondern auch fast einen Liter mehr Hubraum. Ich bin mal gespannte wie sich das bei Volvo entwickelt...im XC90 holen die ja sogar 320PS aus einem 2L 4 Zyl.
  2. Dachte ich auch erst, ist aber nur ein schnödes 5-Gang Getriebe Mein B205 hält zumindest genau so lang wie mein B234, bisher 280tkm.
  3. Saab Turbomotoren haben sich ja immer auch ihren tollen Durchzug ausgezeichnet. Was ich jetzt lesen musste hat mich aber doch überrascht. Citroen hat gerade einen neuen 1.2L 3 Zyl. Turbo Benziner entwickelt der 110PS und 205Nm Drehmoment hat (wahlweise auch mit 130PS/230Nm). Dieser Motor braucht im Citroen Cactus von 80km/h-120km/h im 5. Gang 8,6s. Damit wäre das Fahrzeug in dieser Disziplin sogar schneller als ein 9k Aero oder auch 9-5 Aero. Das überrascht mich jetzt schon. Der Saab ist sicher anders übersetzt wegen der deutlich höheren Endgeschwindigkeit, aber trotzdem...
  4. DSpecial hat auf galanuckl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum normalen Auslesen ist das in der Tat nicht so wichtig. Will man aber mal während der Fahrt Daten auslesen oder aufzeichnen finde ich es schon praktischer wenn man da keine Kabel im Fußraum hat
  5. DSpecial hat auf galanuckl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für diesen Funktionsumfang reicht in der Regel auch ein bluetooth Adapter. Zumal der nicht so gross und günstiger ist. Deutlich mehr...
  6. DSpecial hat auf Klausman's Thema geantwortet in 9000
    Was mich noch etwas verwirrt, hast du nicht am Anfang die Durchflussmenge des Benzins gemessen und die war i.O.? Oder war es dann letztendlich so, dass nur bei Volllast die Spritmenge nicht ausreichend war?
  7. Irgendwie muss man Airbags auch prüfen können. Zumindest in unserem Volvo ist auf der B-Säule ein Aufkleber mit einem Prüfdatum für jeden Airbag ca. 10 oder 12 Jahre nach der Herstellung. Das mag aber Herstellerabhängig sein.
  8. DSpecial hat auf Klausman's Thema geantwortet in 9000
    Läuft der nur bei hohen Aussentemperaturen so schlecht, oder auch wenn es kühler ist? LLK wäre sonst evtl. auch verdächtig.
  9. Gibt es irgendwo eine Tabelle mit den Sollwerten? Ich finde das Thema interessant, gerade weil ich in letzter Zeit auch bei Hitze mit Leistungsverlust zu kämpfen habe. Wenn im SID Tair bei mir auf der Autobahn über 65°C geht, macht der Wagen kaum mehr als 160km/h. Bisher war ich mir sicher, dass der LLK fällig wird. Gerade auch weil Tair auch beim gemütlichen Curies kaum noch unter 40°C fällt. Luftmasse scheint i.O. bei Volllast über 1000, gefordert wie geliefert.
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe eben mal die Kassette sowie die Kerzen begutachtet. An der DI sieht man nichts, riecht auch nicht verbrannt. Die Kerzen sind noch nicht sehr alt <10tkm und sehen auch so aus wie sie sollten, evtl. etwas zu hell. Ich denke ich besorge mir jetzt erst mal eine neue DI und lege mir die alte in den Kofferraum, neue Kerzen sollte ich noch haben.
  11. DSpecial hat einem Thema gepostet in 900 II - 9-3 I
    So, vor zwei Tagen ca. 400km ohne Auffälligkeiten über die Autobahn. Am Zielort angekommen das Auto abgestellt und 2min später umgeparkt, dabei leuchtete dann die CE und ein Auslesen mit Torque förderte dann den Fehlercode P1312 zu Tage. Höchstwahrscheinlich die DI... Nach dem Löschen des Fehlers und 400km Rückfahrt trat das Problem nicht wieder auf, vermutlich aber nur eine Frage der Zeit. Ich vermute mal Testen kann man da wenig? In US Foren hatte ich gelesen, dass man die Federn in der DI nachbiegen kann, hat das schon jemand versucht? Ich schaue mir noch mal die Kerzen an, könnte eben falls eine Fehlerquelle sein. Gab es nicht mal eine Quelle für die DI Kassette von NGK? Das war doch eine "umgelabelte" SEM, also original nur günstiger
  12. Leider hatte ich die Felgen nicht selbst abgeholt und kannte daher die Hinweise für neu lackierte oder gepulverte Felgen nicht. Ich bin aber überzeugt, dass mich die Firma darauf hingewiesen hätte. Zum Glück gibt es ja dieses Forum.
  13. Man kennt das ja, nach 50km die Radschrauben nachziehen wenn man die Räder gewechselt hat... Mache ich in der Regel auch, musste aber sehr selten etwas nachziehen, bisher. Letztes Wochenende wegen einer Reparatur zu meinem Schrauber. Einen Tag vor der Abfahrt bemerkte ich ein deutliches Knacken an der Vorderachse wenn man anfuhr. Naja, können die in der Werkstatt mal schauen. Also die 500km hin zur Werkstatt...als ihn abholte, folgende Diagnose: An ALLEN vier Rädern waren mindestens 2 oder mehr Radschrauben locker:eek:, obwohl ich nach 50km nachgezogen hatte. Offensichtlich muss man bei frisch gepulverten Felgen öfters kontrollieren. Noch mal Glück im Unglück, so ein Rad bei Autobahngeschwindigkeit zu verlieren ist sicher nicht witzig. Also, lieber ein mal zu viel als zu wenig kontrolliert.
  14. Da bist du wohl eher am Zug...Ausserdem, selbst auf dem Papier ist Hirsch schon "milder" abgestimmt und du behauptest doch ohnehin, dass Hirsch die Katalogleistung nicht liefert. Wie sollen die auf einmal mehr "Bums" entwickeln als Nordic oder Maptun? Was deinen Mist betrifft: Hirsch hat im Step2 280PS mit 400Nm, Maptun wahlweise 275PS/430Nm oder 285PS/440Nm. Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Was sind eigentlich "schwitzer" Tuner? Schwitzen die beim Auto optimieren mehr als die bei Maptun?
  15. [mention=8783]niki9911[/mention]: Du nervst ohne Ende. Lass uns einfach mal in Ruhe mit deinem "Fachwissen". Echt!
  16. Was wie repariert werden kann richtet sich nach den Vorgaben im WIS und den Fähigkeiten der Person die schraubt. Es gibt auch Leute die bauen den ganzen Motor aus um die Krümmerbolzen zu wechseln...Ich habe den Tausch gerade hinter mir. Alle langen Bolzen waren abgerissen, dennoch habe ich den Wagen morgens abgegeben und am Nachmittag zurückbekommen. Alle abgerissenen Bolzen schön sauber ausgebohrt von jemandem der weiß was er tut. Krümmer und Turbo raus und schon kommt man gut ran wenn man weiß wie es geht.
  17. Doch, das gab es so. Das waren die ersten TrollE und TrollR die angeboten wurden. Damals noch mit 235PS...
  18. Na super, was soll ich da machen? Mein Mac hat keine F-Tasten...
  19. Mmh, wenn alle so heiß auf Holz sind, sollte ich bei meinem evtl. den Preis nach oben anpassen :-D da ist ja ein halber Wald verbaut... 
  20. Der Kopf sah bei mir bei 270tkm nicht grossartig anders aus...trotz teilweise längerer Intervalle durch die Vorbesitzer. Lediglich der Ventildeckel war innen dunkler.
  21. Naja, der Kofferraum ist ja auch bei Saab nicht mit Leder ausgeschlagen:biggrin: Wer ständig noch Rückbank und Beifahrersitz für den Transport nutzt, sollte mal darüber nachdenken ob ein Kombi nicht zu klein ist. Der 9-5 ist ohnehin nicht so der Lademeister.
  22. Ist zwar Geschmacksache, aber Saab ohne Leder geht für mich nur beim Alteisen.
  23. Wenn man es kann, geht die WIS Methode schneller und günstiger. Ich würde erstmal den Kettenspanner prüfen. Wenn da noch alles im grünen Bereich ist, sehe ich erstmal keinen Handlungsbedarf. Rasseln darf natürlich nichts. Ich habe bei 278tkm auch noch die erste Kette und die ist noch unauffällig.
  24. DSpecial hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja und? Du bist offensichtlich auch kein Vertragshändler sondern, um es in deinen Worten zu schreiben, eine Hinterhof "Verkaufsklitsche". Auch die "Originalteile" sind in der Regel nur von Zulieferfirmen. Querlenker bei unserem Volvo sind "original" von Lemförder aber beim Vertragshändler doppelt so teuer wie das identische Teil im Zubehör. Gleiche Qualität, unterschiedliche Preise.
  25. Ich glaube kaum, dass du hier jemanden findest der behauptet hat Saab würde Sportwagen bauen. Genauso wenig wie M3 oder M5 Sportwagen sind. Und einen WRX mit 70PS mehr als ein Viggen +4x4 zu vergleichen ist schon arg seltsam. Und bei Begriffen wie "mittelmässiger Komfort und Ausstattung" muss ich schon lachen. Die deutsche Konkurrenz war zu der Zeit weder komfortabler noch im Durchschnitt besser ausgestattet. Selbst wenn es Dinge gab die es bei Saab selbst nicht als Option zu ordern gab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.