Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1993-occasion?index=8&make=69&model=488&nav=7&page=1&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26page%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2900022&vehtyp=10
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wer mit der Kombination non-Turbo und Automat beim 901 leben kann, bekommt hier einen gepflegten Wagen mit sehr niedriger Laufleistung zu einem offensichtlich wirklich günstigen Preis: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1992-occasion?index=11&make=69&model=488&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2879610&vehtyp=10
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aber einen Unterschied zum normalen Turbofahrwerk gibt es aber doch, wenn ich mich recht erinnere... Ich habe in meinem CV ein Hirsch Fahrwerk welches leider nicht mehr lieferbar ist. Auf Anfrage bei Hirsch was ich alternativ verwenden kann wenn ich mal Dämpfer oder Federn tauschen will/muss, kam als Antwort: Aerofahrwerk. Oder sind da nur die Dämpfer anders?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sind die vom Aero nicht auch 10mm tiefer? Geht es jetzt darum den Aero noch 20mm tiefer zu bekommen oder eben um eine Gesamttieferlegung um 20mm, im Vergleich zum "Basisfahrwerk"? Im ersten Fall nimmt man dann die 30mm Variante und die Kiste liegt 20mm tiefer als ein Viggen, resp. Aero.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mal ein paar schöne Beispiele aus CH: Viggen: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-1999-occasion?allmakes=1&fuel=14&index=70&make=69%2c0%2c0&model=485%2c0%2c0&nav=8&page=4&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3fallmakes%3d1%26fuel%3d14%26make%3d69%2c0%2c0%26model%3d485%2c0%2c0%26nav%3d8%26page%3d4%26vehtyp%3d10%26yearto%3d2003%26r%3d5&vehid=2644286&vehtyp=10&yearto=2003 Preis nicht ohne, aber offensichtlich sehr gepflegt. http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-cabriolet-2003-occasion?allmakes=1&fuel=14&index=41&make=69%2c0%2c0&model=485%2c0%2c0&nav=8&page=3&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3fallmakes%3d1%26fuel%3d14%26make%3d69%2c0%2c0%26model%3d485%2c0%2c0%26nav%3d8%26page%3d3%26vehtyp%3d10%26yearto%3d2003%26r%3d5&vehid=2891926&vehtyp=10&yearto=2003 Schönes CV mit Felgen eines späteren 9-3II http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-cabriolet-2003-occasion?allmakes=1&fuel=14&index=42&make=69%2c0%2c0&model=485%2c0%2c0&nav=8&page=3&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3fallmakes%3d1%26fuel%3d14%26make%3d69%2c0%2c0%26model%3d485%2c0%2c0%26nav%3d8%26page%3d3%26vehtyp%3d10%26yearto%3d2003%26r%3d5&vehid=2688177&vehtyp=10&yearto=2003 Ziemlich niedrige Laufleistung Noch'n Aero: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-2000-occasion?allmakes=1&fuel=14&index=48&make=69%2c0%2c0&model=485%2c0%2c0&nav=8&page=3&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3fallmakes%3d1%26fuel%3d14%26make%3d69%2c0%2c0%26model%3d485%2c0%2c0%26nav%3d8%26page%3d3%26vehtyp%3d10%26yearto%3d2003%26r%3d5&vehid=2836833&vehtyp=10&yearto=2003
-
Kann ich die Kopfdichtung aus dem B205 in den B204 verbauen?
Vielleicht mal bei trollspeed.se nachfragen, die haben ja für das Pikes Peak Rennen aus einem B204 immerhin um die 800PS rausgeholt.
-
Alter Schwede...
Oh Gott, was habe ich da losgetreten... Natürlich geht ein etwas "gehübschter" Saab gut voran. Aber wie schon die Diskussionen beim 9k Aero waren, ein Saab ist eben kein Sportwagen. Will er aber auch nicht sein. Die Begeisterung will ich nicht schmälern, ich geniesse meine 230PS ebenfalls und habe auch noch nie ein Fahrzeug mit mehr besessen aber mal das Vergnügen gehabt einen aktuellen BMW 535d zu fahren...die 600Nm die da anliegen gehen eben noch mal ganz anders. Allerdings legt man dafür noch mal eine deutliche Stange mehr Geld hin als für einen 15 Jahre alten Saab. Da mir das aber nicht so wichtig ist, bietet mir der Saab das bessere Paket
-
Alter Schwede...
Tja, da diese Begrifflichkeiten hier aber immer mal wieder auftauchen und du nicht der Einzige bist, habe ich meine Formulierung bewusst allgemein gehalten...
-
Alter Schwede...
Ist ja eine recht blumige Beschreibung...aber im Ernst, seit ihr vorher immer nur Käfer, 45PS Polo und ähnliches gefahren? Man liest ja hier öfters mal von Angstzuständen hinter dem Lenkrad, jetzt der Begriff "Hölle" etc. Welche Wortwahl benutzt man eigentlich wenn man mal mit einem wirklich sportiven oder stark motorisierten Wagen unterwegs ist?
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Die habe ich leider nicht, müsste aber mal in dem pdf, welches truk13 gepostet hat nachschauen. Ich kann auch noch bis nächste Woche warten, so eilig habe ich es nicht:smile:
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Danke, gibt es eine Liste welche Typen das sind? So kann ich die im Vorfeld besorgen und muss nicht mit den ausgebauten Birnchen diverse Geschäfte abklappern...
-
Alter Schwede...
Mein Kurzzeitgedächtnis hat mir wohl einen Streich gespielt. CE kam, ich habe sogar den Fehlercode hier gepostet...
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Nachdem ich die Lautsprecher schon mal getauscht habe, hoffe ich, dass ich das auch diesmal wieder so zerstörungsfrei hin bekommen Ach so, Batterie besser abklemmen? Sind die Birnen eigentlich alle vom gleichen Typ?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde sagen so ab MY95
-
Alter Schwede...
Aber nicht immer. Bei mir hat sich das Ventil vor kurzem verabschiedet. Keine CE, gemerkt habe ich es weil das ganz seltsam klang beim Druck ablassen. Laut und scheppernd
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Theoretisch findest du bei Saab nichts haltbareres als einen späten 9000. Das du im Einzelfall Pech haben kannst und dir fliegen bei einem 9000 bei 100tkm die Ketten um die Ohren, würde wohl niemand bezweifeln wollen. Leider gibt es den Wagen ja nicht mehr neu... Ich bin überzeugt, wenn du einen gepflegten 9000 findest, kann man wenig falsch machen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mein Automat hält nun schon 275tkm, seit ca. 20tkm sogar mit 336Nm (ZF gibt 300Nm als Obergrenze an). Wenn man mit Hirn fährt hält das auch:smile:
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Das Dokument kenne ich. Das liest sich recht einfach, aber in der Praxis gibt es ja oft den ein oder anderen Haken...daher die Frage. Wenn das wirklich so "easy" ist, sollte sich das zeitlich ja in Grenzen halten...hoffe ich. Trotzdem, danke für den link. Was würde man ohne das Forum machen.
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Da am Wochenende die Birne für den Tempomat den Geist aufgegeben hat und die Reservelampe noch nie gebrannt hat, würde ich beide oder vielleicht alle Birnen des Kombiinstruments tauschen. Dafür muss ja der Deckel runter, kann mir jemand sagen wie aufwändig, bzw, wie lange dies ungefähr dauert?
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Weshalb soll der Auspuff bei CS und CSE unterschiedlich sein? Das sind lediglich Ausstattungsvarianten, oder worauf bezieht sich deine Frage?
-
Hirsch-Tuning
Das Bypassventil ist dieses hier: http://saab9000.com/images/aerobpv.jpg (ist zwar ein Bild vom 9k, im 9-3 aber gleiches Bauteil)
-
Hirsch-Tuning
Danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt nicht mehr alle Beiträge im Kopf, aber APC Ventil und Bypassventil sind in Ordnung? Evtl. mal testweise tauschen.
-
Hirsch-Tuning
Leider nein, das gehört so. Schraubentest schon gemacht um die Tankentlüftung zu prüfen? Falls nein, versuche folgendes. Links vom Motor (wenn man davor steht) siehst du zwei blaue Rückschlagventile. Verfolge den Schlauch des vorderen. Dieser mündet in ein T-Stück an der Cobrapipe die am Turbolader angeschlossen ist. An dem T-Stück ziehst du den Schlauch ab, (der vom blauen Ventil kommt) und verschliesst diesen mit einer dicken Schraube. Fahre und berichte...
-
Hirsch-Tuning
Ich hatte ja ein ähnliches Problem. Ebenfalls LPT mit anschließender Softwareänderung und nahezu null Leistungszuwachs. Nachdem ich alle Schläuche und Ventile getauscht hatte und es immer noch keinen echten Unterschied gab, war ich kurz davor den Wagen zu verkaufen. Letztendlich war die Ursache ein komplett verstellter Grundladedruck sowie ein defektes Tankentlüftungsventil. Letzteres war jedoch etwas tricky zu diagnostizieren da es nur bei bei langsamen Druckaufbau nicht richtig dicht machte. Bei schlagartiger Beaufschlagung mit Druck schon.
-
Fakten
Mmh, das liegt wohl auch daran wie der "Saabfahrer" sich gerne selbst sieht. Man fährt ein Minderheitenfahrzeug und ist daher etwas von der übrigen Fahrzeugwelt abgekoppelt. Man selbst sieht sich natürlich in einem ganz anderen Licht als die ganzen "Prolls" bei Audi und BMW die ihre Autos nur tunen um a) bei den "Weibern" Eindruck zu schinden und b) auf der BAB dem Vordermann möglichst wild lichthupend im Kofferraum zu hängen um sich anschließend über den Schleicher aufzuregen. Der Saabfahrer hat natürlich nur den Hirsch weil er a) Tiere mag (besonders Rotwild) und b) das Steuergerät so hübsch aussieht. Abgerufen wird die Leistung natürlich nie! Auch sind ihm sogenannte "Pseudo-Sch***zvergleiche" mit anderen total fremd und daher reagiert er sehr häufig sehr befremdlich wenn es irgendwie in Richtung "Strassenrennen" geht. Der Saabfahrer schweigt und geniesst. (Eine gewisse Ironie ist hoffentlich ersichtlich)