Alle Beiträge von DSpecial
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Das Dokument kenne ich. Das liest sich recht einfach, aber in der Praxis gibt es ja oft den ein oder anderen Haken...daher die Frage. Wenn das wirklich so "easy" ist, sollte sich das zeitlich ja in Grenzen halten...hoffe ich. Trotzdem, danke für den link. Was würde man ohne das Forum machen.
-
Entfernung Deckel Armaturenbrett
Da am Wochenende die Birne für den Tempomat den Geist aufgegeben hat und die Reservelampe noch nie gebrannt hat, würde ich beide oder vielleicht alle Birnen des Kombiinstruments tauschen. Dafür muss ja der Deckel runter, kann mir jemand sagen wie aufwändig, bzw, wie lange dies ungefähr dauert?
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Weshalb soll der Auspuff bei CS und CSE unterschiedlich sein? Das sind lediglich Ausstattungsvarianten, oder worauf bezieht sich deine Frage?
-
Hirsch-Tuning
Das Bypassventil ist dieses hier: http://saab9000.com/images/aerobpv.jpg (ist zwar ein Bild vom 9k, im 9-3 aber gleiches Bauteil)
-
Hirsch-Tuning
Danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt nicht mehr alle Beiträge im Kopf, aber APC Ventil und Bypassventil sind in Ordnung? Evtl. mal testweise tauschen.
-
Hirsch-Tuning
Leider nein, das gehört so. Schraubentest schon gemacht um die Tankentlüftung zu prüfen? Falls nein, versuche folgendes. Links vom Motor (wenn man davor steht) siehst du zwei blaue Rückschlagventile. Verfolge den Schlauch des vorderen. Dieser mündet in ein T-Stück an der Cobrapipe die am Turbolader angeschlossen ist. An dem T-Stück ziehst du den Schlauch ab, (der vom blauen Ventil kommt) und verschliesst diesen mit einer dicken Schraube. Fahre und berichte...
-
Hirsch-Tuning
Ich hatte ja ein ähnliches Problem. Ebenfalls LPT mit anschließender Softwareänderung und nahezu null Leistungszuwachs. Nachdem ich alle Schläuche und Ventile getauscht hatte und es immer noch keinen echten Unterschied gab, war ich kurz davor den Wagen zu verkaufen. Letztendlich war die Ursache ein komplett verstellter Grundladedruck sowie ein defektes Tankentlüftungsventil. Letzteres war jedoch etwas tricky zu diagnostizieren da es nur bei bei langsamen Druckaufbau nicht richtig dicht machte. Bei schlagartiger Beaufschlagung mit Druck schon.
-
Fakten
Mmh, das liegt wohl auch daran wie der "Saabfahrer" sich gerne selbst sieht. Man fährt ein Minderheitenfahrzeug und ist daher etwas von der übrigen Fahrzeugwelt abgekoppelt. Man selbst sieht sich natürlich in einem ganz anderen Licht als die ganzen "Prolls" bei Audi und BMW die ihre Autos nur tunen um a) bei den "Weibern" Eindruck zu schinden und b) auf der BAB dem Vordermann möglichst wild lichthupend im Kofferraum zu hängen um sich anschließend über den Schleicher aufzuregen. Der Saabfahrer hat natürlich nur den Hirsch weil er a) Tiere mag (besonders Rotwild) und b) das Steuergerät so hübsch aussieht. Abgerufen wird die Leistung natürlich nie! Auch sind ihm sogenannte "Pseudo-Sch***zvergleiche" mit anderen total fremd und daher reagiert er sehr häufig sehr befremdlich wenn es irgendwie in Richtung "Strassenrennen" geht. Der Saabfahrer schweigt und geniesst. (Eine gewisse Ironie ist hoffentlich ersichtlich)
-
Hirsch-Tuning
Besorge dir einen OBD2 Adapter und lese einfach den Ladedruck aus. Wenn da keine 1bar+ anliegen ist was faul, entweder an deinem Wagen oder an der Software, wobei ich mir Letzteres kaum vorstellen kann.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Der ESD vom Aero und FPT unterscheiden sich doch nur in der Blende die den Aero ESD "fetter" aussehen lässt, oder irre ich mich da? Die meisten ESD in Netz haben doch alle so eine Blende...
-
Ein Leben nach Saab
Och, da könnte ich dir ein paar Annoncen nennen...zwischen 2800€ und über 10000€ ist da alles dabei.
-
Ein Leben nach Saab
Zum Navi kann ich sagen, dass das Kartenmaterial dort nicht veraltet ist. Ich fahre ja noch einen S60 MY02, also den V70 ohne Kofferraum:cool:, aktuelles Kartenmaterial habe ich erst vor Kurzem bei Volvo gekauft. Die Hardware ist sicher nicht aktuell und die Darstellung ist bei aktuellen Modellen sicher moderner. Ich würde jedoch darauf achten ein neueres Modell als MY02 zu kaufen da dieses nur eine DVD Navigation hat. Da kann es schon mal sein, dass man an der Landesgrenze die DVD im Kofferraum wechseln muss:hmpf:
-
Neuer 9000
Eher umgekehrt. Was besseres als einen späten 9k hat es bei Saab nie gegeben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, den gab es nur in einer Variante. 2.0T Aero.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich versteh' dich schon und kann deinen Standpunkt auch sehr nachvollziehen. Aber man kann sich selbst schon fragen ob man sich "aufgibt" wenn in der Halle nur noch drei statt sechs Saab stehen.... Ich wünsche dir zumindest keine Freundin/Frau mit einem Schuhtick... Aber nun genug der Küchenpsychologie...(von meiner Seite)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du wirst auch noch merken, dass alte Saab nicht alles sind:tongue: Meine Frau hat mich erst zu den alten Saab gebracht, aber eine ganze Halle voll wollte sie wohl eher auch nicht. Gerade auch nachdem ich heute die Inspektionsrechnung von Saab im Briefkasten hatte:eek: Auch 'ne schöne Farbe: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-2-0-turbo-16/w/an749368934/
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Kommt Leute, der hier geht ja wohl ins Saabforum: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-cs-2-3-turbo-16-lpt/w/an748890636/ Anni für momentan 25€!
-
Ein Leben nach Saab
Wahrscheinlich bei Tesla abgeguckt...bei PSA dachte man sich wohl, "wenn das da der letzte Schrei ist, machen wir das auch". Geht mir ähnlich...bis auf die Citroen typische Inkonsequenz. Da scheint bei der Entwicklung irgendwann das Geld ausgegangen zu sein oder bestimmte Fehler sind denen erst bei der Endmontage aufgefallen. Schaut mal nach wo die Schalter für die Fensterheber hinten sitzen... Dabei hatte Citroen mal richtig "geile" Farben im Angebot. Mittlerweile sind es gefühlte vier von denen alle irgendwie silber/grau Abstufungen sind. Ein DS5 in "vert printemps" das wäre es... http://www.nuancierds.fr/danchorama.htm
-
Hirsch-Tuning
Eine Sporttaste hat der 9k ohnehin nicht:biggrin: Mein 9-3 ist ein Schalter. Aber davon weg...der Automat im 9k sollte laut ZF nicht über 300Nm belastet werden. Das ist nachvollziehbar da man dort nicht davon ausgehen kann, dass jeder verantwortungsvoll mit einer "Übermotorisierung" umgeht. 36Nm "zu viel" ist da noch akzeptabel.
-
Hirsch-Tuning
Die ganze Tuning/Haltbarkeitsgeschichte ist für'n A***h wenn man sein Hirn ausschaltet. Macht man das nicht, sind die Kisten auch dauerhaft haltbar. Ich fahre einerseits den 9k 2.3 FPT jetzt mit 230PS 1.15bar und 336Nm trotz Automatik und anderseits den 9-3 LPT mit jetzt ebenfalls 230PS, 1.2bar und 350Nm. Beides hält und macht keine Probleme. Man muss einfach das Hirn einschalten und z.B. bei der Automatik Drehmomentspitzen verhindern. Beide Leistungssteigerungen sind übrigens bei über 240tkm "eingebaut" worden. Bei Hirsch selbst hat man mir bestätigt, dass das kein Problem sei wenn man vernünftig damit umgeht, auch wenn das Tuning nicht von Hirsch stammt.
-
Ein Leben nach Saab
Die drei Fahrzeuge kann man schlecht vergleichen da sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Der "Verzicht" beim Dacia ist der Tatsache geschuldet, dass der Wagen einfach einen günstigen Einstiegspreis bieten soll. Beim Cactus ist der Verzicht gewollt, quasi eine Neuauflage des 2CV ohne auf Retro zu setzen. Man hat nur das an Board was man wirklich braucht. Das soll dann als cool/stylish verkauft werden. Ein Duster oder Sandero ist nicht cool, sondern ein Auto für Leute die gerne ein Neuwagen fahren wollen, dafür aber nicht 30000€ und mehr hinlegen wollen und sich um Dinge wie "Image" nicht kümmern. Der Cactus soll cool sein, ein junges Publikum ansprechen das andere Prioritäten hat als Sportsitze, 15 Zonen Klimaanlage und bling-bling. Eigentlich ein netter Zweitwagen zu einem grossen Saab.
-
Ein Leben nach Saab
Ein Dacia ist auch noch mal deutlich günstiger und auch deutlich "normaler" gezeichnet. Wenn man beim Cactus noch ein paar Extras bestellt ist man schnell bei, oder über 22000€. Der Cactus ist auch eher Richtung "lifestyle" positioniert.
-
Welcher Turbo ist verbaut?
Lass dir hier mal ein Angebot machen: http://www.turbolader.net
-
Ein Leben nach Saab
Oder noch günstiger: http://www.lenkgetriebe.net/lenkgetriebe-citroen-xm-version-zf.html
-
Welcher Turbo ist verbaut?
Sorry, aber das stimmt so nicht. Das bedeutet nur, dass der Lader vom Hersteller nicht erst ins Saab Teilelager gewandert ist. Du kannst auch originale MHI oder Garrett Lader kaufen ohne bei Saab vorbei zu müssen. Das Ganze natürlich günstiger als bei Saab. Ich habe ein Angebot einer namhaften Firma für Turboladerüberholungen. Überholung meines Gt17 hätte 170€+Mwst+Teile gekostet. Der Austausch gegen einen nagelneuen original Gt17 440€+Mwst.