Alle Beiträge von DSpecial
-
Ein Leben nach Saab
Ersteres war mir bekannt, zweites nicht. Interessant... Ich finde die Idee auch spannend, die Umsetzung ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig. Allerdings stellt sich mir die Frage ob solch ein Ansatz gewürdigt wird. Viele wollen "volle Hütte" die sie nicht brauchen und ein "Verzichtauto" sieht zu sehr nach "arme Leute" aus. In D kaufen sehr viele Menschen ihr Auto immer noch mehr für den Nachbarn als für sich, bzw. seinen eigenen Bedarf.
-
Ein Leben nach Saab
Da fällt mir noch eine Parallele zu SAAB ein. Nachdem GM mit Anteilen bei PSA eingestiegen ist , durfte sich PSA auf GM Druck (so wird gemunkelt) auf dem, für PSA, traditionell starken Markt im Iran verabschieden.
-
Ein Leben nach Saab
Der Klassiker! VW gewinnt 2x die WRC, es gibt einen Polo WRC zu kaufen und VW tut so als wäre VW und WRC eins. Citroen gewinnt 9x hintereinander und...nichts. Ach ja es gab mal einen C4 Coupé Loeb Edition. Irgend so ein C4 in rot mit "Loeb" Schriftzug, nichts besonderes und nichts was irgendwie beachtet wurde...
-
Ein Leben nach Saab
Heute gibt es doch die "Chrono" Wochen:biggrin: Billig, billig ....
-
Ein Leben nach Saab
Was das Marketing betrifft, da stimme ich 100% zu. Bei der Zielgruppe weiß ich nicht wie du die definierst (etwas, was auch im Cit Forum oft diskutiert wird). Da glaube ich, dass zumindest komfortorientierte Fahrzeuge mit abgedeckten Hinterrädern nicht reichen um die Marke erfolgreich und profitabel zu führen auch wenn viele Citroenpuristen das gerne so sehen oder sich nur solche Produkte wünschen. MB lasse ich mal aussen vor weil die dort wirklich vorbildlich sind, auch was die Ersatzteilsituation betrifft. Allerdings, bei meinem FSH steht eigentlich immer ein 9k oder 901 auf dem Hof. Aber klar, neue, junge Mitarbeiter kommen nach und die kennen die alten Produkte gar nicht. Mich fragte letztens ein ca. 20 Jahre alter KFZ-Mechaniker von welcher Marke das Modell sei was ich da gerade fahre...es war eine DS20 Pallas...
-
Ein Leben nach Saab
Doch, muss man manchmal. Evtl. wachen die bei PSA dann irgendwann mal auf. Ich habe ja über Jahre auch von DS bis Saxo so einiges von der Marke gefahren aber mit den Ersatzteilen ist es wirklich übel. Wenn du heute mit einem XM zu Citroen fährst kannst du froh sein, wenn die da noch wissen, dass der Wagen von der eigenen Marke ist... Der C6 ist in der Tat strukturell gesund, aber wenn nach zwei Jahren die Zierleisten der Karosserie anfangen zu gammeln ist das mal wieder "typisch". Leider
-
Welcher Turbo ist verbaut?
Schwedenteile hat doch gerade eine Aktion: 545€ für einen originalen, neuen Lader.
-
2.0 T Biopower (150 PS) Hirsch-Tuning
Kann es sein, dass man als Saabfahrer etwas verschobene Ansprüche hat? Bei einem Bauteil welches schon 175tkm funktioniert von schlechter Haltbarkeit zu sprechen ist wohl ein Witz! Ich hatte ein Bypassventil im 9-3, keine 1500km hat es gehalten...das ist schlechte Haltbarkeit. Ist gerade beim TL auch immer ein Frage wie ich damit umgehe. In meinem 9k hält der erste Lader schon seit 275tkm (Garrett) in meinem Ex 9-5 war der Gt17 nach 160tkm platt, im 9-3 ist der gleiche Lader schon seit 265tkm drin.
-
Ein Leben nach Saab
Ein Citroen C6 passt eigentlich auch recht gut zu Saab, allerdings reden wir hier auch nicht mehr über Neuwagen.
-
Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Das Zweite liegt hinter dem Servoölbehälter Richtung Spritzwand. Dieses ist auch das Entscheidende...
-
Fehlercode P1334
P1334 Combustion Signal Cyl 3+4 Shortage Ist noch genügend Benzin im Tank? Kann bei unter 4L im Tank schon mal aufleuchten. Wahrscheinlich aber Zündkerze bzw. DI Box.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Ich war mir zuerst nicht sicher ob der Aufbau bei 9-3 und 9-5 identisch ist. In dem link mit der Abbildung geht es aber um einen 9-5. Verfolge mal den Schlauch weiter hinter dem blauen Entlüftungsventil. Da müsste in der Nähe der Cobrapipe ein T-Stück sein von dem ein Schlauch direkt zur Cobrapipe geht ein anderer geht nach oben zum APC Ventil (3 Schläuche). Die Schraube sollte direkt in den Schlauch mit dem Entlüftungsventil. Selbst wenn es bei dir anders aussehen sollte.- Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Schau mal in diesen Beitrag: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=106554 in nr. 7 ist eine Abbildung in der das T-Stück eingekreist ist. Dort kommt der Schlauch vom APC Ventil an und ein Schlauch der in der Cobrapipe endet. An das dritte Ende kommt die Tankentlüftung. Dort abstöpseln und in diesen Schlauch die Schraube.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da muss man aber schon extrem auf neuere Saabmodelle stehen damit man soviel Geld für ein technisch veraltetes Fahrzeug, welches als neu verkauft wird, ausgibt. Wenn schon technisch von vorgestern, dann aber mit Stil...für das Geld kann man sich ein 901CV und CC im Topzustand in die Garage stellen.- Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Wennn Schraubentest, dann unten an dem T-Stück vor der Cobrapipe und nicht oben am APC Ventil. Bei der zweiten Variante geht der Druck trotz Schraube in die Cobrapipe flöten... Zur Not die Tankentlüftungsventile direkt mit Druck beaufschlagen, z.B. mit einer Luftpumpe. Manchmal sind die nämlich nur bei schnellem Druck dicht, nicht aber bei langsamen Druckaufbau. Dann denkt man alles ist ok und trotzdem fehlt der Ladedruck.- 9-5 NG... was danach?
Wie? Du gehst nicht jeden Morgen in die Garage und streichelst liebevoll deinem Saab den Kotflügel?- 9-5 NG... was danach?
Aktueller Volvo S80.- Kühlflüssigkeit
Das System entlüftet sich selbst. Nach dem Entleeren bis zur max. Markierung auffüllen und dem Wagen im Stand laufen lassen bis er warm ist und das Thermostat öffnet. Heizung mal auf volle Pulle stellen damit das Kühlwasser alles durchströmt. Anschliessend Auto aus und abkühlen lassen. Der Flüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter sollte dann etwas abgefallen sein. Auffüllen, fertig.- Kühlflüssigkeit
Das ganze ist ja schnell gemacht und gleichzeitig kannst du dein Kühlsystem von Schmodder und Kalk befreien. In der Zeit, in der die Leute hier nun diskutieren ob es nötig ist oder nicht hast du das System schon zweimal gespült und aufgefüllt.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Warum kauft den niemand? http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-cs-2-0-turbo-16-lpt/w/an504392151/ Je länger der steht, desto mehr juckt es mich in den Fingern... ...Drei Autos sind aber eigentlich jetzt schon eins zuviel.- Spiel vorne rechts
Da muss ich passen, bzw. auf die Rechnung warten...Der Kundendienstmitarbeiter sagte mir nur Querlenker. Ich vermute aber: http://www.skandix.de/a/1042537/- Spiel vorne rechts
Ich löse mal auf...der Querlenker war ausgeschlagen.- Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Ähm, 2006 gab es keinen Troll mehr...nur mal so zur Info. Da gab es nur noch Aero "Hirsch Performance" Entweder fährt man eine Troll E/R (die frühen waren sogar noch durchnummeriert) oder eben einen "Hirsch Performance" Die haben zwar beide vergleichbare Leistung aber genauso wenig wie mein 9000 mit 230PS zum Aero wird, wird der "Hirsch Performance" zum Troll.- Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Den Fuchsschwanz nicht vergessen... - Turbo, Limp Home oder Drosselklappe? Brauche dringend Hilfe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.