Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    9-3I geht auch ohne Probleme...
  2. DSpecial hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte das Modell auch nur als Anschauungsobjekt gezeigt. Trotzdem Danke.
  3. Die Frage kannst du dir sogar selbst beantworten mit einem Blick in deine Fahrzeugunterlagen. Saab hat beim 9-3 als auch beim 9-5 teilsynthetisches Öl vorgegeben und die Fahrzeuge ab Werk auch so gefüllt (reicht also). Lediglich bei 0W40 soll ein vollsynthetisches Öl verwendet werden. Ob das Mobil1 nun aus rechtlicher Sicht vollsynthetisch ist oder nicht, spielt da (fast) keine Rolle. Viele, gute ehemalige Saabzentren verfüllen bei 0W40 eben nur dieses Mobil1. Ebenso verfügt es über eine Empfehlung für Saab seitens des Herstellers (Exxon). Wenn man weiss wie man in den USA klagen kann, würden die sich hüten da Mist zu erzählen. Darüber hinaus sind unsere B2x4/5 auch keine Sportwagenmotoren und M1 0W40 hat Freigaben für Porsche und Nissan GT-R.
  4. Das kann ich aus praktischer Erfahrung auch bestätigen. Bei meiner, als auch anderen Citroen DS, kam es bei höheren Laufleistungen zu Verschleiss der Pleullagerschalen. Da führte beim vorgegebenen 15W40 zum Flackern der Öldrucklampe bei heissem Öl im Stop&Go. Mit einem 20W50 konnte man dem entgegentreten, zumindest für eine unbestimmte Zeit. Eine Überholung der Lager wäre natürlich besser und später auch zwangsläufig.
  5. Das hatte ich in einigen Tests auch als Minus gelesen. Auf der anderen Seite, Zeltheringe einschlagen wie es noch mit einer AF-1 ging, geht heute auch nur noch mit wenigen Modellen...und die sind dafür dann zu teuer:biggrin:
  6. Ich hatte, ehrlich gesagt, auch zur Nikon tendiert auch weil ich irgendwo (hier?) gelesen habe, dass die intuitiver zu bedienen sei als die Canon. Allerdings ist das günstigste Angebot was ich bisher hier gefunden habe 999 CHF inkl. 55-105mm Objektiv. Die Canon bekomme ich schon für 699 CHF, da bliebe noch Reserve für eine Tasche, Blitz oder eben ein zweites Objektiv (klar, nur Standardware). Offensichtlich sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen eher marginal oder dem eigenen Vorlieben geschuldet. Ich werde mal sehen.
  7. Danke für die Punkte, ich schreibe einfach mal dazwischen...
  8. Solche Bilder in gleicher Position kenne ich von meiner Schwester, diese wurden aber mit einer EOS 1D MarkIII gemacht...nicht unsere Preisklasse
  9. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mobil1 0W40 hat einen Flammpunkt von 234°C. Für andere Öle einfach mal ins Datenblatt schauen, steht da meistens drin.
  10. Es werden hauptsächlich Veranstaltungen und Personen fotografiert. Bei den Objektiven wird wohl erst mal das genommen was bei den Kameras dabei ist. Bei der Canon wäre das ein 18-135mm, bei der Nikon ein 18-105mm und bei der Pentax wären zwei dabei 18-55mm und 50-200mm. Die Pentax wäre die günstigste mit knapp 500 CHF im Angebot, die Nikon liegt bei 999 CHF und die Canon in der Mitte, glaube 799 oder 849 CHF
  11. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt und bitte nicht falsch verstehen, meine Aussage zum XM hat nichts mit echter/unechter Citroen zu tun, eher überzeugt mich die Qualität nicht wirklich... Die Diskussion geht ja mit den neuen "DS" Modellen nun wieder von vorne los.
  12. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich nachvollziehen, bin auch so ein "Grenzgänger". Ausschliessen finde ich auch doof, allerdings habe ich einen gewissen "Mentalitätsunterschied" zwischen der Alteisenfraktion (da zähle ich den 9k auch mal mit zu ) und den Fahrern z.B. eines 9-3III festgestellt. Gerade jetzt vor, um und nach der fast-NEVS-Pleite habe ich öfters mal im Saabblog mitgelesen. Dort trifft man eher die Fahrer neuerer Saab an habe ich das Gefühl und da habe ich mich doch teilweise etwas amüsiert...Das ist absolut nicht negativ gemeint aber ich konnte mir ein schmunzeln nicht verkneifen wenn dort einige regelrecht Panik geschoben haben, dass für ihren nun "in die Jahre gekommenen" Saab (von mir aus 4 Jahre, 150tkm) bald keinen Ersatz mehr geben könnte. Ich persönlich habe mich gerade für Saab entschieden weil ich glaube, dass ich die Autos überdurchschnittlich häufig auch aus alten Baujahren und hohen Kilometerständen kaufen kann, sprich, tolle Langzeitqualität. Ich bin ja länger Citroen gefahren als ich Saab fahre und einige Modelle aus dem Haus sind für mich echte Ikonen (2CV, DS, CX). Dennoch würde ich mir wohl eher weniger einen XM mit 230tkm auf den Hof stellen...
  13. Ich klinke mich mal hier ein. Ich "darf" für die Arbeit eine DSLR kaufen, allerdings für max. 1000 CHF. Gibt es da eine Empfehlung? Ich habe mal die Preise verglichen von Kameras um eben diesen Preis herum, dabei hatte ich folgende Modelle ins Auge gefasst: Canon EOS 60D, Nikon D7100 und Pentax K30. Alle drei haben bei Tests recht gut abgeschnitten. Die Canon ist sicher kein ganz aktuelles Modell, liegt aber wie ich finde gut in der Hand. Ach ja, Gebrauchte gehen nicht und auch keine Modelle für z.B. 1050 CHF...Objektiv muss in dem Preis auch inbegriffen sein. Dass dies dann kein Spitzenobjektiv sein kann ist mir klar und kenne ich auch von meinen Analogen, ist für den Einsatzzweck auch nicht zwingend notwendig.
  14. DSpecial hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Meinst du mich? Wenn ja, weshalb sollten die defekt sein? Bei mir ist alles bestens.
  15. Interessant wie die Preise divergieren. Hier wird ein, auf den ersten Eindruck, ordentlicher 9k fast verschenkt: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?index=2&make=69&model=489&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2658948&vehtyp=10 selbst die Laufleistung ist noch relativ niedrig Hier wird dann ein ziemlich fertiger 9k mit hoher Laufleistung und ohne Turbo für für einen Mond-Sofortkaufpreis angeboten: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-cse-2-3-16/w/an744055470/ Falls noch einer einen Anni mit Hirsch sucht: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/37797802/
  16. DSpecial hat auf Rado91's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich so bestätigen. Mein Schrauber musste auch etwas nachbiegen, jetzt passt sie perfekt auch hinten am Ausschnitt und klingt sogar recht gut. Einen kleinen Nachteil gibt es jedoch: Am Endstück ist eine Blende, die ist aufgeschoben und festgeschweisst. Dadurch gibt es dort innen im Endrohr eine Kante bei der nach einer Regenfahrt Wasser stehen bleiben kann. Resultat, schnell Flugrost an der Stelle. Einfach ein wenig Fett auftragen und gut ist. Man sieht das auch hier: http://www.ebay.de/itm/Komplette-Auspuffanlage-Montagesatz-SAAB-9000-2-0T-2-3T-1988-1998-Auspuff-/151319328378?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000+Schrägheck&hash=item233b55b67a
  17. Komische Amerikaner, die du da gesprochen hast. Können die ihren Eindruck auch konkretisieren? "Früher war alles besser" ist mir in der Regel zu schwammig. Was war, mal abgesehen vom Design, weil das subjektiv ist, besser z.B. beim 9k erste Generation zur zweiten Generation?
  18. Ein 9k der zweiten Generation bietet in der Regel eine höhere Qualität als der ersten Generation...besonders in der Rostvorsorge. Der 9k ab MY95 war wohl das solideste und ausgereifteste Auto was Saab je gebaut hat.
  19. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    "Nicht soweit weg" ist aber nicht gleich...Das Mobil1 0W40 z.B. hat eine recht extreme Reinigungswirkung die ich von keinem anderen verwendeten Öl bisher gekannt habe.
  20. DSpecial hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was du hier "predigst" ist wie schon gesagt ein ziemlich alter Hut und hat gar nichts mit deinen Messungen zu tun. Die sagen erstmal gar nichts aus. Ich will jetzt keine Einführung in Statistik geben aber du kannst ja mal nach "Stichprobengrösse" googlen. Man wird dir auch drei B235R zeigen können bei denen mit den hohen Laufleistungen die Werte im Keller sind und bei dem mit niedriger Laufleistung alles tip top ist. Ich hoffe wenigstens deine Probanden waren wenigstens vom gleichen MY.
  21. Müssen die Winterreifen den unbedingt 17 Zöller sein? Ich habe jetzt die Preise nicht im Kopf aber evtl. ist ein Top Michelin oder Conti in 16 Zoll in etwa gleich teuer wie ein weniger guter in 17 Zoll...
  22. Bald werden die 9ks verschenkt: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/37600255/ Umgerechnet 785€...verhandelbar. Einen 902 Talladega hat der Verkäufer offensichtlich auch noch im Angebot: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/37588621/ 560€...verhandelbar.
  23. DSpecial hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 9-5 II
    Gewissermaßen schon...ich hatte den Wagen an dem Tag erst gekauft und das kreischende Geräusch über youtube und das Forum hier als Ölpumpe identifiziert die aufgrund eines zugesetzten Ölsiebs quasi in den "letzten Zügen" lag und grösste Mühe hatte noch Öl durch das Sieb zu befördern. Ich habe mich daraufhin vom Ort des Kaufs bis zu Hirsch schleppen lassen und dort die Ölwanneninspektion in Auftrag gegeben. Dabei stellte sich eben heraus, dass das Geräusch nicht von der Ölpumpe sondern von der LiMa kam.
  24. Einige der Mängel die du aufgezählt hast sind natürlich auch nicht TÜV relevant. Anderseits, wenn es der Anbieter ist den "Fuchs" meint, dann wundert mich nichts...Der tritt mit zwei Namen bei ebay auf...einmal habe ich da was gekauft und alles war in Ordnung. Beim zweiten mal habe ich auf zwei Teile geboten bei denen dem Verkäufer der Preis wohl zu niedrig war. Er hat durch eine weitere Person mitbieten lassen damit die Teile nicht zu solch einem günstigeren Preis verkauft werden mussten. 1 Tag später standen beide Teile mit gleicher Beschreibung wieder unter seinem ebay Namen im Netz:hmpf:
  25. Es ist schon traurig, vor kurzem habe ich diesen Aero aus der Schweiz hier verlinkt: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-aero-2-3-turbo-16-a/w/an742887728/ Man beachte den Verkaufspreis... Das sind keine 1500€ für einen, zumindest nach den Bildern und Beschreibung, gepflegten Wagen. Wenn da so weiter geht bekommt man bald noch Geld dazu wenn man so einen Wagen kauft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.