Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Dann frage ich mich wo die 25000CHF Mehrwert im Vergleich zu diesem sind: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1989-occasion?index=5&make=69&model=488&nav=7&returnurl=/de/autos/saab--900?make=69&model=488&nav=7&vehtyp=10&r=5&vehid=2451203&vehtyp=10 und der steht auch schon eine gefühlte Ewigkeit. Nur Farbe und Felgen kann es ja nicht sein auch wenn der Erste ohne Zweifel noch ein Stück besser zu sein scheint.
  2. DSpecial hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bis vor ein paar Monaten hatte ich auch noch einen 9-5 mit Automatik, einen gehirschten 2.3t mit 220PS. Ein Verhalten wie du es beschreibst konnte ich nicht feststellen, die Beschleunigung war für mein Empfinden nicht träge. Das Einzige was ich bestätigen kann ist das Runterschalten beim Beschleunigen was mich auch immer genervt hat. Meine Erfahrung ist aber auch, dass die T7 Fahrzeuge insgesamt träger sind als T5 Fahrzeuge. Mein 9k mit 230PS/336Nm (Automat) hat untenrum gefühlt mehr "Bums" als mein 9-3 mit 230PS/350Nm (Schalter)
  3. 901CV, unverschämt hoher Preis, unverschämt niedrige Laufleistung: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1990-occasion?index=2&make=69&model=488&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2594701&vehtyp=10 Das Lenkrad...naja.
  4. DSpecial hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was spricht gegen das Originalteil? Wenn das in Ordnung ist, erfüllt das seine Funktion. Selbe im 310PS TrollR ist meines Wissens nichts anderes verbaut und wenn das keinen konstanten LD gewährleisten würde hätte Saab/Hirsch das sicher nicht verwendet. Diese verchromten Teile sind doch nur bling-bling. Was die Haltbarkeit betrifft...im 9k hat das offensichtlich 16 Jahre gehalten und im 9-3 ist das jetzt 12 Jahre alt und funktioniert. Wie lange soll das denn noch halten?
  5. Ich mag solche Sachen nicht...es gibt da ja offenbar kein Mindestgebot, wenn der Wagen 10s vor Ende der Auktion bei 2500€ steht müsste der Anbieter beenden oder, wenn es bis zum Ende nicht höher geht verkaufen. Auch als Verkäufer gehe ich einen rechtsgültigen Vertrag ein. Ich meine ich kenne den Wagen, bzw. habe ihn bei meiner Werkstatt schon mal stehen sehen. CH-Import.
  6. So ein Schwachsinn Da muss nur bis zur Sicke lackiert werden. der Schaden ist ungefähr vergleichbar mit einem verrosteten Radlauf beim 901. Bei dem einen muss geflext und geschweisst werden, hier eben ausgebeult. Für 700€ macht dir das jeder gute Karosseriebauer. Verzogen ist da wohl nix!? Für 2500€ trägt dir ein Karosseriebauer auch Blattgold auf... Bei meinem 901 wurde vor ca. drei Jahren der hintere Radlauf rausgeschnitten und ein neues Blech eingesetzt, anschließend die ganze hintere Seite bis zur Sicke lackiert. Bezahlt hatte ich bei einem renommierten Karosseriebauer in meiner Region 600€ und ein paar Zerquetschte. Mit ordentlicher Rechnung versteht sich von selbst...
  7. Hier hat wohl jemand die Preise für gute 901CV mit dem für 902CV verwechselt http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-900-s-2-0i-16-turbo/w/an504216355/
  8. Naja, ein 2CV ist auch ein Viersitzer mit Kofferraum....der Golf als Kompaktfahrzeug wird aber sicher häufiger als ein 9-3 von Singles, Paaren ohne Kinder oder als 2. Wagen benutzt. Aber wo würde ein 9-3EV liegen? Das MY14 liegt ja bei irgendwo +30000€ mit E-Motor liegt man sicher bei 40000€ oder mehr.Ob das jemand bereit ist auf den Tisch zu legen?
  9. Natürlich in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein!
  10. Naja, ein 9-3 kann man auch nicht mit einem Golf oder eSmart vergleichen. Das sind Stadtautos, der 9-3 will auch auf längeren Strecken eingesetzt werden. Ausserdem kostet der Tesla auch keine 100000€ sondern beginnt bei 65300€ für die 60kWh Variante mit der man ca. 390km fahren kann. Nebenbei, welcher Benziner fährt denn mit einer Tankfüllung mehr als 800km? Bei Saab fällt mir da keiner ein, zumindest keiner mit Turbo und wenn man die Autos jenseits von 120km/h bewegt. Mein 9-3 hat 64l Tankinhalt, bei durchschnittlich 8l/100km käme ich gerade auf die 800km, allerdings wäre der Tank dann komplett leer, ich dürfte nicht in der Stadt gefahren, und auf der Autobahn nicht schneller als 120-130km/h gefahren sein. Aber machen wir uns nichts vor...beim Spritverbrauch schummeln die meisten doch ein wenig... Wenn ich sehe, dass bei Spritmonitor ein 9-3 Aero mit Winterreifen und S95 im Tank bei flotter Fahrweise mit Klima 6.65l/100km verbrauchen soll ist das schon zu bezweifeln.
  11. DSpecial hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, der W124 hatte Ausstattungsmerkmale serienmässig die es beim 9-5 selbst gegen Aufpreis nicht gab...z.B. ein 4-Gang Schaltgetriebe und manuelle Fensterheber:biggrin:
  12. Wobei man sich den Reiniger und den Protector getrost sparen kann und auf die günstigere Sattelseife zurückgreifen kann. Schmirgelpapier und eine Bürste hat man sicher zu Hause. Reinigungsbenzin gibt es im Baumarkt deutlich günstiger... Leder Fresh reicht eigentlich, zu Not noch das Flüssigleder.
  13. DSpecial hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frag mal den Commander hier aus dem Forum, der hat sowas schon mal gemacht, allerdings am 901 und dort am Kotflügel...
  14. DSpecial hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Kann Saab die wirklich nicht mehr besorgen. Für den 901 hatte ich vor ca. 1.5 Jahren einfach den Schlüssel bei Saab nachbestellt.
  15. Mache ich, wobei ich gerade beim Überlesen meines Beitrags feststelle, dass 1/3 für das untere Preissegment evtl. doch etwas optimistische war. Aber es gibt sie in der Tat. Wenn ich mich recht erinnere war dein Blauer auch nicht so viel darüber...
  16. Das stimmt, allerdings ist der Markt in der Schweiz für solche Fahrzeuge die noch keinen "Kultcharakter" wie ein 99TU oder 901 haben sehr heterogen. Wenn man mal hypothetisch annehmen würde, dass 5000CHF für das von mir genannte Fahrzeug ein "guter Preis" wäre, würdest du ca. 1/3 Fahrzeuge in dieser Preisregion finden, 1/3 ca.2-3000CHF darüber und 1/3 bis 2000CHF darunter...bei nahezu identischen Zuständen wohlgemerkt. Du hast sicher einen guten Kauf gemacht.
  17. Der Wagen stammt ursprünglich aus dem Tessin, daher ist alles auf italienisch im Serviceheft.
  18. DSpecial hat auf Niko2530's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ui, ganz heisses Eisen. Je nachdem wenn du fragst würde man dir 3000-7000€ nennen. Ölsieb schon mal inspiziert? Wenn ja, und ohne Befund kannst du sicher einen Preis am oberen Ende dieser Skala bekommen, wenn nicht ist vielen das Risiko sicher zu hoch und das Interesse 5000€ oder mehr zu zahlen deutlich geringer. Letztendlich kommt es auf die konkrete Nachfrage an.
  19. Hier wird ein offensichtlich sehr guter und schöner Aero mit relativ niedriger Laufleistung angeboten: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1996-occasion?index=1&make=69&model=489&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2582204&vehtyp=10 Allerdings Automat.
  20. Das dürfte ziemlich schwierig werden da in der Regel alles als Einheit verkauft wird. Wenn doch, ist es genau so teuer wie Rückleuchte und Blech bei ebay gemeinsam. Ich würde es komplett kaufen und die Rückleuchte hier oder bei ebay wieder anbieten.
  21. Du hast ja recht, aber man kann den Kram ja nicht stehen lassen, sonst denken Neulinge hier spräche ein Kenner der Szene und halten das für "Fachwissen"
  22. Im Interesse aller: würdest du dich mit deinen teilweise unqualifizierten Behauptungen zurückhalten. Das geht wahrscheinlich nicht nur mir mittlerweile ziemlich auf den Zeiger. Zu deiner Info: Ich habe vor ein paar Monaten eine 2001er 9-5 Kombi 2.3t mit 245000km für 3000€ verkauft. Der Wagen stand einen Tag im Netz und der Käufer (KFZ-Meister) hat nach 15min Probefahrt und Besichtigung zugeschlagen...also nix 1500€ oder weniger.
  23. Das nennt man dann wohl "Forumstroll"...
  24. Welchen Saabfahrer interessiert der Restwert...? Einen durchreparierten Wagen verschrotten wäre das so ziemlich dämlichste was man machen kann. Wenn ich das richtig sehe hat der Wagen keine exotische Farbe, also Teile lassen sich sicher auftreiben ohne alles neu lackieren zu müssen.
  25. DSpecial hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Das macht man ja (heute) auch nicht mehr... Die (sog. Original)Anlagen sind heute von der Qualität auch nicht besser als die Billiganlagen (evtl. in der Passform) aber doch deutlich teurer. Wenn man auf Edelstahl verzichtet, dann wirklich das "billigste" am Markt, sonst geht die Rechnung in der Tat nicht auf. Bei einer Anlage ab Kat für 200-250€ lohnt es wirklich nicht auf Edelstahl zu verzichten wenn die "Original"Anlage nur 6 Jahre hält.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.