Alle Beiträge von DSpecial
-
SAAB aus Spanien kaufen?
Ich glaube die Frage war eher ironisch zu verstehen. Mal abgesehen von den von Klaus genannten Saab ist das Angebot in Deutschland noch groß genug. Für einen 9-3 oder 9-5 muss man nicht in Spanien schauen. Von einem TurboX war da auch noch nicht die Rede...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klar, welche Hilfe brauchst du denn? Eigentlich brauchst du nur ein Kurzzeitkennzeichen, etwas Bargeld für den Zoll und etwas Zeit beim Selbigen. Oder du investiert ca. 150CHF extra und lässt die Verzollung durch eine Spedition machen. Ansprechpartner hätte ich da.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zwei nette Angebote aus der Schweiz: Gepflegter Anni: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1996-occasion?index=2&make=69&model=489&nav=7&returnurl=/de/autos/saab--9000?make=69&model=489&nav=7&vehtyp=10&r=5&vehid=2074881&vehtyp=10 Buchhalter CC mit niedriger Laufleistung: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1987-occasion?index=4&make=69&model=489&nav=7&returnurl=/de/autos/saab--9000?make=69&model=489&nav=7&vehtyp=10&r=5&vehid=2075497&vehtyp=10
-
Ladedruck Hirsch und Steuergerät
Kann mir jemand sagen wie hoch der maximale Ladedruck beim 2.3t mit Hirsch ist? Also von 185PS auf 220PS, Automatik. Evtl. hat jemand die genaue Daten. Wo sitzt beim 9-5 eigentlich das Steuergerät? Sehe ich das richtig, beifahrerseitig im Aquarium (oder wie auch immer der Bereich beim 9-5 heißt)? Müssen die Wischerarme ab um die Plastikabdeckung abzubekommen?
-
Auto ummelden oder auch nicht und die Folgen?
Wobei dies frei wählbar ist und nicht an das Zulassungsdepartement gekoppelt ist. Du kannst In der Bretagne wohnen, weil dir Paris aber gefällt lässt du dir die 75 auf das Nummernschild drucken. Machen aber glaube ich wenige...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich komme Freitags auch wieder in die alte Heimat, vielleicht schaue ich auch mal vorbei wenn ich es zeitlich schaffen sollte.
-
Endschalldämpfer
Ich muss mal nachschauen ob die ABE für mich in der Schweiz überhaupt von Belang ist. Bei der von mir verlinkten "Billiganlage" hat nur der ESD kein Prüfzeichen. Wenn ich hier eine E-Nummer benötige ist das natürlich keine Alternative.
-
Sitzheizung repariert
Gibt es die Teile noch neu? Seit heute geht meine Rückenlehne auch nur noch einseitig:mad:
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
Das Schaltgetriebe im 9k ist ok, im 901 sicher auch nicht das Gelbe vom Ei, der Automat im 9k auch nicht besonders belastbar. Die Motoren bei Saab sind top, die Getriebe waren bei der Konkurenz oft deutlich besser.
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
Gar nicht, die bieten das einfach nicht an wenn das so ist. Bei Hirsch wurde auch immer schon zwischen Automatik und Schaltern unterscheiden da die Automatik oftmals weniger standfest war als die Schalter. Die Software hat sich da dann auch unterschieden. Der 9k 2.3FPT Automat war in der Serie schon sehr nah am Limit, ich weiß gar nicht ob es von Hirsch damals überhaupt dafür ein Tuning gab. ZF hat z.B. für das 4HP18 ein Drehmomentmaximum angegeben. Das gibt es für die neueren Getrieb, egal ob Schalter oder Automat, sicher auch?
-
Wieder was kaputt, diesmal das Getriebe
Ich glaube nicht, dass das an dem Hirsch Steuergerät liegt. Hirsch ist nun mal kein Hinterhoftuner sondern die erproben ihre Leistungssteigerungen ordentlich mit fähigen Leuten. Wenn der Getriebehersteller einen Maximalbelastung von xNm angibt bieten die bei Hirsch keine map an die da um xNm drüberliegt. Nicht umsonst sind viele Leistungssteigerungen eher am unteren Ende der Skala angesiedelt wenn man mal mit anderen Anbietern vergleicht. Ein Ingenieur von Hirsch hat mir mal gesagt, dass die Steuergeräte nach vielen Tests so programmiert werden, dass bei einer Leistungssteigerung möglichst wenig Mehrbelastung für andere Motor- und Getriebeteile entstehen. Ganz ohne geht es natürlich nicht, aber einen guten Kompromiss zu finden ist die Kunst.
-
Endschalldämpfer
Ok, dann schaue ich mal. Ist einfach nur ärgerlich weil der MSD ist noch vollkommen in Ordnung. Lediglich Rost am Flansch der Übergangs MSD-ESD. Aber nur den ESD zu wechseln wäre dann auch blöd...
-
Endschalldämpfer
Ich habe jetzt gesehen, dass mein 9k einen eher dreieckigen Mittelschalldämpfer hat. Die meisten angebotenen sind eher "normal" also oval und gleichförmig. Passen die trotzdem?
-
Lederpflege helle ventilierte Sitze
Eher ziemlicher Mist würde ich sagen. Glasreiniger fürs Leder...warum nicht gleich Aceton? Es gibt vernünftige Lederreiniger vom LZ oder eben Sattelseife, das ist rückfettend und auch nicht teurer. Wer auf gelochtes Leder die Pflege so aufträgt wie in dem Bild Report muss sich nicht wundern, dass die Poren verstopfen. Dünn auftragen reicht, evtl. zwei mal, dann klappt es auch ohne verstopfen.
-
Blauer Rauch beim Starten!?
Glaube ich nicht...bei mir war es genau umgekehrt. Nachdem der Wagen 1x 5W30 bekam, hatte ich beim Kaltstart und kräftigem Gasstoß eine Rauchwolke. Seit da das 0W40 drin ist, ist das weg. Ich gehe davon aus, dass in beiden Fällen das Öl nicht der entscheidende Faktor ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Turbomotoren mit non-Turbos zu vergleichen ist aber auch wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn ich den Verbrauch meines Ex-901 8V (der unter den Saugern schon als durstig galt) mit einem Benz aus der Zeit vergleiche (W123/124), dann waren das Verbräuche davon konnte MB träumen. Ebenso die 9k waren nicht durstiger als die Konkurrenz. Außerdem muss man auch mal die Leistungsdaten vergleichen. Wenn man dem 9-5 Aero mit 250PS ein gleichwertigen BMW zur Seite stellen will, der in Bezug auf Werte wie Drehmoment, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ebenbürtig ist muss muss man schon ans obere Ende der Reihensechser greifen, teilweise sogar zum 8 Zyl. (535i). Ob die dann noch sparsamer sind...?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wow, dann ist die Fabrik ja für eine gute Woche ausgelastet....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wohl eher FreiSprechEinrichtung:smile:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aus der Schweiz sind es sogar nur 16%. Das Problem ist eher die nötigen Unterlagen zusammenzubekommen wenn man sich schnell entscheiden muss. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung da weiß ich nicht wie schnell man die in der Schweiz z.B. bekommt.
-
Sitzheizung repariert
Ich wollte nur kurz die Sitzheizung reparieren, nicht gleich den ganzen Sitz restaurieren:biggrin: Glücklicherweise war der Kader nicht auf ganzer Länge gerissen. Aber mal sehen, evtl. lasse ich das irgendwann mal professionell reparieren. Noch sieht das Contour sehr gut aus.
-
Sitzheizung repariert
Mmh, Bügel und Büroklammer hätte ich wohl noch gehabt...allerdings kommt man manchmal einfach nicht auf die einfachsten Dinge:rolleyes: Beim Zusammenbau habe ich dann Kabelbinder an den Harken befestigt um diese leichter durch den Schaumstoff zu friemeln, ging damit ganz easy:smile: Gleichzeitig konnte ich so auch diesen halbrunden Metallbügel der Sitzkontur wieder befestigen. Der war aus seiner "Stofftasche" gerissen.
-
OBD Buchse im Saab 9000 BJ.96
Mit den Apps für iPhone und Adroid sowie einem OBD2 dongle geht das leider nur sehr begrenzt wenn überhaupt. Am einfachsten ist das mit dem iSat oder Tech2 von Saab. Letzteres gibt es schon mal in der Bucht...kostet aber so um die 500€
-
Große Wartung 9-5 2.2 TiD 5-Gang Automatik + Standheizung
Kann dir das Saabzentrum Giessen nicht den ATF Service durchführen? Wie viel hat der Wagen denn gelaufen? Ich habe ja auch zwei Automaten, im 9k und im 9-5 (MY01). Ich glaube nicht, dass da jemals gespült wurde und beide halten jetzt schon 250 bzw. 260tkm. Beim 9-5 wurde regelmäßig bei Saab ein ATF Service durchgeführt. Ob beim 9k zwischen 1996 und 2012 jemals was gewechselt wurde kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe damals das Öl 3x hintereinander gewechselt. Damit sollte der Schmodder so ziemlich raus sein, wobei der meiste Dreck eh am Anfang anfällt. Viele halten Spülen für besser...klar, damit lässt sich auch Geld verdienen. Ölwechsel allein kann man auch selbst machen...wenn man will kann man auch ein ATF Reinigungsadditiv vor dem Wechsel verfüllen. Wurde mir bei ZF aber von abgeraten besonders wenn man bei +150tkm zum ersten Mal das Öl wechselt.
-
Sitzheizung repariert
Das ist ja noch exotischer...