Alle Beiträge von DSpecial
-
Chiptuning
Nimm lieber was von Hirsch, Maptun oder den anderen etablierten Saabtunern
-
Saab 9000 Aero
Einfach nicht so eng sehen:smile:
-
Saab 9000 Aero
Der Begriff ist im Englischen ein geläufiger Begriff....:ciao:Und im Übrigen dürfte die Mehrheit der Forenuser wohl zwischen 30-50 Jahre alt sein... Ich glaube Luca hat das schon verstanden.
-
Saab 9000 Aero
Die Vorlage musst ich einfach nutzen...
-
Saab 9000 Aero
Aha, der typische Aerofahrer ist also der "big, fat middle aged man"
-
Gummifussmatte
Jedes Jahr gibt es Gummifussmatten bei Aldi und Lidl. Für den Winter reichen die völlig. Wer es wohnlich haben will sollte auf Gummi ganz verzichten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, ne farbige Bastelbude.
-
Day Running Lights Varianten
Wie denn? Wird da einfach nur die Sicherung gesteckt?
-
ACC Fehlercode 08
Ich schaue mir das mal an. Freue mich schon auf tolle Verrenkungen im Fußraum:biggrin:
-
ACC Fehlercode 08
Ok, werde ich tun. Dafür muss der Stellmotor demontiert werden, oder? Kann ich den dann einfach wieder aufsetzen oder muss der dann "eingestellt" werden, so wie bei der Reparatur mit dem Aluteil beschrieben? Gib es den Stopper noch als Ersatzteil? Dieses ist es ja nicht, oder?: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-luftumwaelzung/1014391/
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dort läuft eine Stoppuhr mit bei dem Button. Anklickbar erst wenn diese abgelaufen ist. Btw. neues Forum gefällt mir:top:
-
ACC Fehlercode 08
So, jetzt hat es mich auch erwischt (oder auch nicht, dazu später mehr). In unserem 9-5 kam auf der Fahrerseite keine warme Luft mehr raus. Daraufhin habe ich die ACC kalibriert und der Fehler 08 wurde angezeigt. Soweit so gut, habe mich dann versucht darüber schlau zu machen und zu ergründen welches Teil defekt sein könnte. Bevor ich da alles auseinander schraube wollte ich erst mal in Erfahrung bringen welches Teil (Stopper, Welle) denn defekt sein könnte bei folgendem komischen Verhalten: Während der Kalibrierung kam dann doch warme Luft aus den fahrerseitigen Düsen Aber nur dann...anschließend wieder 08 Bis heute...da funktionierte die ACC wieder einwandfrei:rolleyes: Warme Luft links wie rechts, oben und unten. Wie kann das sein? Die Welle kann dann wohl nicht gebrochen sein, oder? Sollte es jetzt doch noch mal ausfallen, deutet das eher auf den Stopper hin, oder doch ein Stellmotor mit Aussetzern?
-
Günstige SAABs
Auf Fotos allein möchte ich mich auch nicht verlassen. Ich erinnere mich noch an Bilder meiner DS, die sah aus wie frisch restauriert. Den gammeligen Schwellet hat man natürlich nicht gesehen:rolleyes:
-
Günstige SAABs
Bei ATU?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind. Bei einem weißen 9k mit hellgrauem Leder...ich sag jetzt nix. Wer kauft sowas?
-
Günstige SAABs
Nein, muss man auch nicht unbedingt. Beim zweiten link sollte man schon, beim ersten sieht es anders aus. Recht frische MFK und komplett gestempeltes Serviceheft bei Hirsch in St. Gallen. Die Infos reichen fürs erste. Wenn jetzt jemand sagt, dass bedeutet gar nichts mag das für Deutschland stimmen, in der Schweiz sieht das etwas anders aus. Hier sind alle ganz geil auf penibel durch Vertragshändler geführte Servicehefte. Das bedeutet zwar nicht, dass nicht auch Kleinigkeiten sein können oder das auch mal ein Klimakompressor die Grätsche gemacht hat, die wirklich wichtigen Dinge sind aber in der Regel dann in Ordnung. Bei meinem 9-5 ist das auch so. All die Dinge die hier immer angemerkt werden wie Ölsieb, PCV6 oder regelmäßiger ATF Wechsel...alles im Service erledigt, jeder Werkstattbesuch dokumentiert. ...aber wir schweifen ab:biggrin:
-
Günstige SAABs
901er wahrscheinlich nicht mehr. Beim 9k stehen die Chancen besser, würde ich sagen. Zumindest hier in CH ist der Unterscheid deutlich. 901 richtig teuer wenn es ein ordentliches Fahrzeug sein soll, der 9k vom Preis recht überschaubar. Hier: https://www.ricardolino.ch/de/mobilitat/autos/sankt-gallen/saab-9000-cs-2-3-s-turbo-ab-mfk-fur-nur-chf-1900/848442/ ca. 1500€ http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/limousine/saab-9000-cse-2-3-turbo-16/w/an502076619/ ca. 810€ Klar, wir reden jetzt hier nicht von dreistelligen Preisen...die sind wohl wirklich vorbei, mit kleinen Ausnahmen wenn man viel Glück hat.
-
Saab 9000 Aero
Daher klebt man sich auch nicht die ganze Karre mit irgendwelchen BSR, Maptun oder Hirsch Stickern zu:biggrin:
-
Saab 9000 Aero
Ich frage mal andersrum, welche Versicherung lässt denn nach einem Unfall, oder überhaupt, prüfen ob auf dem Steuergerät die original Software installiert ist?
-
Saab 9000 Aero
Schon lange nicht mehr... Wenn es nur um Aeroleistung und Optik geht: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?index=4&make=69&model=489&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=1818311&vehtyp=10 Da muss allerdings noch was am Preis gehen der steht nämlich schon länger, wie eigentlich fast jeder 9k hier in den einschlägigen Börsen.
-
Saab 9000 Aero
Weißt du ab welchem Baujahr die 300NM waren? - - - Aktualisiert - - - Inwiefern?
-
Saab 9000 Aero
Der Automat hat doch nur 293NM? Aber man muss ja nix von der Stange nehmen, sondern kann ja etwas auf den Automaten hin programmieren. Ab Donnerstag habe ich im Automaten 230PS, 336NM...freu:smile:
-
Saab 9000 Aero
Und mit einem Softwareupdate geht auch leistungsmäßig noch was beim Automaten...
-
Saab 9000 Aero
Sind aber "nur" ca. 650€ vorausgesetzt der Verkäufer bleibt bei seinem Endpreis und er kann keine Mwst. ausweisen. Sonst gibt es die auch noch zurück. - - - Aktualisiert - - - Stimmt natürlich. Aber wenn der Threadersteller damit kein Problem hat...
-
Saab 9000 Aero
Ich verweise mal auf dieses Angebot: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1996-occasion?index=2&make=69&model=489&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2002712&vehtyp=10 Steht zwar in der Schweiz und ist ein Automat, wirkt aber äußerst gepflegt, zumindest den Bildern nach. Kostet umgerechnet keine 3200€ Möglicherweise ein Schnapp.