Alle Beiträge von DSpecial
-
Saab 9000 Aero
Ich denke eine bestimmte Summe zu nennen wird schwierig. Wenn du viel Glück hast und ein Schnäppchen machst kannst du 3500-4000€ hinlegen. In der Regel wird es aber sicher mehr...ich werfe jetzt mal 5000€ in den Raum. Es können aber durchaus auch 7000€ werden.
-
Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Das bezweifelt ja auch niemand. Wenn ich bei einer Grotte den Tacho zurückdrehe macht das den Wagen auch nicht attraktiver...Wenn ich aber einen echten Zustand 2 901 habe (was ja nix mit der Laufleistung zu tun hat) wäre das Angebot für viele interessanter wenn der Wagen statt 250tkm nur 100tkm auf der Uhr hat. Wenn das nicht so wäre müssten sich die Verbrecher nicht an den Tachos zu schaffen machen.
-
Günstige SAABs
Klar die Frage stellt sich immer. Möchte ich, dass mein Youngtimer dasteht wie ein 1-2 jähriger Gebrauchter oder gebe ich mich auch mit 5-6 jährig zufrieden. Mittlerweile ist es aber auch schon so, dass "gute" Patina den Preis eher hebt statt drückt. Zumindest bei einigen Fahrzeugen.
-
Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Wenn du mir jetzt noch sagst wie ich bei einem 20 oder 30 Jahre altem Wagen feststelle, dass die oder der Vorbesitzer immer nur 600m gefahren ist, wäre es auch einfacher zu antworten:rolleyes:
-
Mein 9-5 SC
Bei der 4-Gang Automatik ist das durchaus realistisch. Du hast ja auch die 220PS, richtig!? Es geht auch um die 8,4L allerdings bekomme ich die nur auf reiner Langstrecke mit max. 130-140km/h hin. Fehlt da hinten links der Türgriff innen?
-
Günstige SAABs
Dem ersten Teil der Aussage würde ich widersprechen wollen, der zweite Teil stimmt wohl wenn man Sachen sucht die eher gefragt oder selten sind. 16" Aeros und ältere Felgen, Zusatzinstrumente mit Saabschriftzug, Airflow etc.
-
Günstige SAABs
Preise sind u.U. Schall und Rauch...auf den Zustand kommt es an. Meinen 901 hatte ich für 1000€ gekauft und das Fahrzeug war überdurchschnittlich gut. Beim Verkauf habe ich, nur den Kauf-/ Verkaufspreis betrachtend, ca. 300% Gewinn gemacht. Das war mir weder wichtig, noch hatte ich das so geplant. Zeigt aber einfach, dass man mit viel Glück auch Schnäppchen machen kann. Sprich, ein Auto ist für den gebotenen Zustand "zu günstig". Mein 9k war auch so ein Exemplar. In der Regel sind schlechte Autos auch billig, aber nicht jeder Billigheimer muss schlecht sein. Anschauen und entscheiden.
-
Getriebetausch
Weiß ich leider nicht genau, "irgendwas mit der Synchronisation" so der Besitzer. Der kennt sich aber nicht aus und hat mir die Nummer seiner Werkstatt gegeben wo der Wagen jetzt steht. Ich will aber nicht die Pferde scheu machen wenn ich noch gar nicht weiß ob der Wagen zum Schluss noch in der engeren Wahl ist. - - - Aktualisiert - - - Wie gesagt, das weiß ich auch, allerdings geht das nur wenn ich den Wagen die 500km bis D zu meinem Schrauber noch auf eigener Achse fahren kann. Eine Getrieberevision, selbst eine kleine, kostet hier ein halbes Vermögen. Ich habe auch für mich persönlich eine Grenze die ich bereit bin für einen 901 auszugeben. Die Autos sind eben nicht alles für mich...
-
Getriebetausch
Ne, Revision wird zu teuer. Ein gebrauchtes Tauschgetriebe sollte günstiger sein. Bitte keine Vorhaltungen, dass das nicht sinnvoll ist etc. ich weiß selbst, dass gerade wenn das Auto sonst top ist, eine Revision das Richtige ist. Aber ich weiß a) noch nicht alle Einzelheiten über den Wagen und b) weiß ich ebenso wenig ob ich den Wagen kaufen möchte. wenn b) dann liegt er ohnehin am oberen Limit von dem was ich bereit bin dafür auszugeben. Leider sind in der Schweiz die sehr mittelmäßigen 901er dort wo in D die guten anfangen. Ich habe daher keine Lust mit allem 7000-9000CHF hinzulegen für einen Wagen der in D deutlich günstiger zu haben ist. Da hätte ich meinen 901 auch importieren können. Daher Getriebe eher tauschen und später mal revidieren (lassen)
-
Kilometerzähler/Tacho manipulierbar am 901er?
Ich verstehe auch nicht die Aussage, dass Kilometerleistung keine Rolle spielt. Für sich isoliert genommen sicher nicht, aber bei zwei identischen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Laufleistungen ist doch klar welcher auf dem Markt mehr "bringt" bzw. welcher von potentiellen Käufern eher bevorzugt würde. Es gibt auch beim 901 genügend Gründe für einen Betrüger den Tacho zu manipulieren, vorausgesetzt der Zustand stimmt.
-
Getriebetausch
Werde ich natürlich machen, allerdings habe ich gestern die Bilder von dem Wagen bekommen, war begeistert und wollte bedingt durch eine gewisse Vorfreude schon mal wissen ob der Wagen dann überhaupt noch in Frage kommt. Meinen Schrauber erreiche ich frühestens heute Abend... Klar doch.
-
Getriebetausch
Was würdest du denn sagen, Gerd? Bist da ja auch nicht ganz unerfahren:smile: Ich kann noch hinzufügen, dass der Experte wirklich ein Experte ist und nicht nur ein "sogenannter Experte"
-
Getriebetausch
Kann mir jemand sagen wie lange ein Experte benötigt um an einem 901s ein Getriebe zu tauschen? Ich könnte hier einen sehr schönen 93er 901 LPT bekommen, aufwendig saniert, allerdings jetzt einen Getriebeschaden (irgendwas mit der Synchronisation). Da der Wagen aber momentan noch an der Obergrenze dessen ist was ich momentan ausgeben möchte würde ich schon gerne wissen was da noch an Kosten auf mich zu käme...Tauschgetriebe wäre natürlich noch das nächste Thema:rolleyes:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wenn die Laufleistung nicht wäre...Aero Hirsch mit 340PS: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2003-occasion?body=1&index=16&make=69&model=486&nav=7&page=1&priceto=5000&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fbody%3d1%26make%3d69%26model%3d486%26nav%3d7%26page%3d1%26priceto%3d5000%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=1973348&vehtyp=10 Bin gespannt ob der den Preis erzielt...bzw, wie lang der noch steht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Klar, mache ich gern.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Soweit ich weiß ist das bei Hirsch auch mehr oder weniger nur noch ein Abverkauf. Hirsch macht jetzt hauptsächlich Volvo. Mein Saabhändler ist jetzt Volvo Händler und im Verkaufsraum stehen die ganzen V70, XC60 etc. "Hirsch Performance". Da die Werkstatt direkt zu Hirsch gehört und ich kommenden Donnerstag eh dort bin kann ich aber gerne mal nachfragen wie es jetzt genau aussieht. - - - Aktualisiert - - - Was ja quasi dem TrollR entspricht. Eine 300PS Variante gab es wohl auch noch, wenn kein Tipfehler: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2008-occasion?index=0&make=69&model=486&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26nav%3d7%26sort%3dhp_desc%26vehtyp%3d10%26r%3d5&sort=hp_desc&vehid=1971684&vehtyp=10 Auch hübsch: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2004-occasion?index=2&make=69&model=486&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fmake%3d69%26model%3d486%26nav%3d7%26sort%3dhp_desc%26vehtyp%3d10%26r%3d5&sort=hp_desc&vehid=836505&vehtyp=10
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mehr als 220PS geht bei dem Wagen eh nicht, zumindest von Hirsch und von der Stange. Aber man kann das Steuergerät auch anderweitig programmieren:smile:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kannst du nachvollziehen ob der ATF Service regelmäßig gemacht wurde? Wenn ja, kannst du dir den Ölwechsel sparen. Wenn das Öl nicht riecht und gut aussieht ist doch alles im grünen Bereich:smile: Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß sowie pannenfreies fahren.
-
eBay Fundstücke
Dito wobei die Crossies auf dem 3er BMW (E30) Cabrio finde ich hingegen gut.
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
Dem ist wohl so, habe gerade noch mal in der Autobörse geschaut. Siehe hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2005-occasion?body=1&index=18&make=69&model=486&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3fbody%3d1%26make%3d69%26model%3d486%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2004%26yearto%3d2008%26r%3d5&vehid=1638172&vehtyp=10&yearfrom=2004&yearto=2008 Auf dem vierten Bild sieht man es (nur ein Schalter in der Türverkleidung), genau wie auch den "Griff" am Tankdeckel.
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
Ich meinte eher den Schalter in der Fahrertür:smile: Den haben doch die neueren Modelle nicht mehr oder? Dafür die Auswölbung am Tankdeckel den die früheren Modelle nicht hatten. - - - Aktualisiert - - - Doch, die Optik:smile: Die "modernen" 2 DIN sehen in der Regel im Saab ziemlich billig und nahgerüstet aus. Wobei das Modell auf deinem Foto einen ordentlichen Eindruck macht.
-
Welche Lautsprecher passen in den Saab 900 I, rechts und links neben der Hutablage?
Verabschiede dich aber schon mal von dem Gedanken im 901 einen richtig guten Sound zu bekommen. Da geht viel verloren da die Schallausbreitung im 901 eher suboptimal ist, z.B. vorne durch die Form der Windschutzscheibe. Mit guten Lautsprechern kann man zwar einiges machen aber nicht zu viel erwarten:smile:
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
Genau umgekehrt. Die Modelle ab 2004 (oder doch schon 03?) haben schon die neue Kurbelwellengehäuseentlüftung sowie einige andere Änderungen. Bei den älteren Modellen sollte das PCV6 Mit nachgerüstet sein/werden. Direkt sichtbar wird es bei Kleinigkeiten wie wegrationalisierte Ablagemöglichkeiten im Innenraum, beim Kombi lässt sich der Tankdeckel nicht mehr von innen entriegeln (bei der Limo ist es sicher gleich), das Leder war früher besser und die frühen Modelle gelten als besser verarbeitet und langlebiger. Es gab in verschieden Threads auch schon einige Anmerkungen dazu.
-
Gibt´s entscheidende Unterschiede zw. Bj. 2002 und 2004 bzgl. 9-5 Aero Limo?
Das sehe ich genau anders...die frühen Modelle, bis max. 2002, waren noch deutlich besser verarbeitet. Später wurden einige Dinge einfach weggespart. Wenn ein frühes Modell z.B. MY 01 das aktuelle PCV6 Kit verbaut hat und regelmäßig den Ölwechsel bekommen hat würde ich das einem MY 04 immer vorziehen. Das Navi ist uralt und Updates gibt es meines Wissens seit 2007/2008 keine mehr. Es ist letztendlich auch eine Frage welche Optik dir mehr gefällt. Was die Ölwanne betrifft: Ruhig mal locker machen. Wenn der Wagen wenig im Stadtverkehr bewegt wurde ist auch da die Gefahr relativ gering. Mein 01er war vom Vorbesitzer 12 Jahre bei Hirsch im Service und hat sogar nur alle 20tkm einen Ölwechsel bekommen...zwar wurde das PCV6 Kit verbaut und die Wanne abgenommen...das Ölsieb will einfach nicht verstopfen:biggrin: Ich hatte beim Kauf auch die Ölwanne abnehmen lassen...nix, wie auch schon beim Vorbesitzer im Zuge des Wechsels auf PCV6.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Muss ja recht bald sein diese Jahreswende...NEVS will ja bis 2020 Marktführer in Sachen Elektromobilität werden. Ich lach mich schlapp. Die haben wohl zu viel VM gefrühstückt oder der Größenwahn kommt von der guten Luft da oben.