Alle Beiträge von DSpecial
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
kann ich verstehen, besonderes der zweite, das 85er CC, scheint ein echtes Sahnestück zu sein
-
Zischen beim Beschleunigen
Das sieht alles noch in Ordnung aus. Wenn ich am Krümmer und TL rüttele sitzt alles bombenfest. - - - Aktualisiert - - - Der Schlauch unterhalb vom Blow-off Ventil saß in der Tat nicht mehr ganz fest und ist schon etwas nach unten "gewandert". Ist schon besser geworden durch festziehen der Schelle. Überprüfe aber mal noch die anderen Verbindungen
-
Fahrzeug brummt komisch
Drück mal die Taste für die Umluftklappe und berichte...
-
Zischen beim Beschleunigen
Jetzt habe ich das Zischen des Bremskraftverstärkers durch einen Wechsel desselbigen behoben, nun ist mir aber ein Zischen beim Beschleunigen aufgefallen. Also immer dann wenn ich Gas gebe. Erst dachte ich, das wäre das normale Ansauggeräusch, ist mir aber vorher nicht aufgefallen. Könnten beim Wechsel des BKV in dem Bereich Schläuche entfernt worden sein die für dieses Symptom verantwortlich sind, wenn die bei Zusammenbau nicht richtig befestigt worden sind? Oder hat jemand eine Idee?
-
Automatik und Maptun/SKR
Das weiß wohl nur der Programmierer...es sei denn es gibt hier Erfahrungswerte, dass bei den "getunten" SGs beide Kennfelder geändert werden. Da kenne ich mich aber nicht aus.
-
Automatik und Maptun/SKR
Alles klar, damit beantwortet sich auch die Frage von willis. Wenn in seinem SG das AT Kennfeld 360NM hat, wird da auch nichts zurückgeregelt.
-
Automatik und Maptun/SKR
Die Frage ist natürlich auch, was wurde bei dem modifizierten gemacht und wie ist es programmiert. René hat ja geschrieben, das im Originalfall die Kennfelder für AT und MT gleich sind bis auf die LD Regelung. Wie sieht das auf dem "gepimpten" aus? Ich weiß nämlich nicht ob das Steuergerät, unabhängig davon was da programmiert wurde, automatisch 10% Drehmoment zurücknimmt wenn es merkt, dass es in einem Automaten verbaut wurde.
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Dann bin ich mit meinem Klingeln noch gut bedient. Klappern tut noch nix aber beim Beschleunigen oder starken Bremsen höre ich immer das kurze Klingeln eines Glöckchens, so wie vom Lindt Goldhasen. Ich glaube irgendwo Richtung Rückbank. Konnte es aber noch nicht finden.
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Ich habe nicht gesagt, dass es einfach wird:biggrin:. Man muss den Teppich zur Seite schlagen und in der Tat etwas gelenkig sein. Auch sollte man sich nicht scheuen schmutzig zu werden falls der Fußraum nicht gesaugt wurde:rolleyes:
-
Automatik und Maptun/SKR
360NM halte ich jetzt etwas für (zu)viel, meine persönliche Meinung. Stephan kann dir aber sicher was stricken mit z.B. 230PS und max. 330NM mit einem für den Automaten einigermaßen gesunden Drehmomentverlauf.
-
BBS RS -> Bilder
Hartstikke bedankt.
-
Hilfe - Saab 900 I Scheibenwaschanlage spinnt
Nein muss es nicht. Kann beides drin bleiben.
-
BBS RS -> Bilder
Och, die Holländer sprechen doch fast alle relativ gut deutsch oder englisch. Man muss eben schauen ob das eigene deutsch bzw. englisch für einen Autokauf reicht:biggrin: Gibt es einen link zu den Sedans?
-
Automatik und Maptun/SKR
Das AT und MT unterschiedliche maximale Ladedrücke haben sollen ist mir neu, gibt es dafür eine Quelle? Wie hoch sind beide?
-
Automatik und Maptun/SKR
Wenn das so wäre, weshalb ist dann das Drehmoment beim Automaten geringer? Es geht da ja nicht um das Drehmoment beim schalten, sondern um das maximale Drehmoment. Deiner Argumentation nach, dürfte sich dann das Drehmoment im höchsten Gang bei voller Beschleunigung, kickdown außen vor, zwischen Schalter und Automat nicht unterscheiden. Ich habe heute mal die Sicherung 9 gezogen, subjektiv war da schon ein Unterschied.
-
Teilebestellung
Wahrscheinlich gibt es bei BMW auch noch alles zu kaufen. Bei Saab wohl weniger. Die Mehrzahl hier kauft wohl eher bei den bekannten Teilehändlern.
-
Verteilerfinger austauschen
Ich glaube nicht, dass es da ein vorgeschriebenes Intervall gibt, in dem Sinne wie zum Beispiel für die Ölwechsel. Wenn eines der Teile den Geist aufgibt merkt man das schon und kann beides dann problemlos tauschen.
-
Automatik und Maptun/SKR
Aber umgekehrt taugt es schon, oder wie soll ich das verstehen? Bisher dachte ich, dass ich, wenn ich die Sicherung ziehe, in einem Automatik 9k das Kennfeld des Schalters aktiviere. Was aber passiert wenn ich in einem Schalter die Sicherung ziehe? Wechselt der dann in den "Automatikmodus"? Oder habe ich da was überlesen.
-
Mengenteiler
Bosch sollte die Dichtung noch haben. Die bieten ja selbst über ihre Klassikabteilung z.B. bei eBay immer wieder mal generalüberholte Mengenteiler an. Einfach mal nachfragen. Evtl. kann man das auch mit Dichtmasse Loctite oder Würth abdichten.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist doch eine schöne Aussage:smile: Für den Originalitätsfan ist der sicher erst mal nichts. Wenn der restliche Zustand aber stimmt sicher kein schlechtes Angebot. Ein Museumsstück würde ich für den Preis auch nicht erwarten. - - - Aktualisiert - - - Da habe ich mich auch schon für interessiert weil der mehr oder weniger bei mir um die Ecke steht. Der sollte mal fünfstellig kosten... wie ich mir habe sagen lassen verlangt der Wagen noch nach arbeit...karosseriemäßig.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na und? Wieso soll das "verbastelt" sein? Da hat halt jemand Lust auf einen Schaltknauf aus Holz gehabt und genau so auf einen Handschufachdeckel aus Holz. Das mag evtl. nicht alles original Saab sein aber wenn heute jedes Auto was etwas aus dem Zubehörhandel verbaut hat als verbastelt gilt, dann aber gute Nacht. Am ehesten würde mir das Lenkrad zu denken geben, aber nachfragen hilft da sicher. Alle drei Dinge sind wohl für unter 100€ rückrüstbar.
-
Hilfe - dringend! Spender gefunden, aber passt zu meinem? Muss heute entscheiden.
Wenn der Spender schon MY02, als 09/2001 und jünger ist, sollte alles passen. Sonst weiß ich nicht so genau, glaube aber schon, also Haube und Kotflügel
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Holländer ist schon lecker. Wer sich an ein paar Kilometer mehr nicht stört findet momentan in der Schweiz das gleiche Modell in schwarz und mit der 225 PS Maschine. Umgerechnet 4472€: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1998-occasion?index=0&make=69&model=489&nav=7&vehid=1725319&vehtyp=10
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es soll auch Leute geben die sich nur einen Aero leisten wollen:smile: Aber schön, dass du alle drei hast, dann ist ja für jede Gelegenheit was dabei Dabei ist es so einfach zu verstehen. Aero mit Automatik ist für mich kein richtiger Aero, genauso wenig ist ein Anni aus 98 mit 225PS für mich auch kein Aero, trotz der Leistung
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das habe ich ja auch so nicht behauptet...sondern die Kombination aus allen der von dir genannten Komponenten gemeint, die für mich einen Aero ausmachen. Und, mal im Ernst: Wenn ihr drei gleichwertige Aeros zu Wahl habt, einen Schalter, einen Automaten und den Italo-Aero, welchen würdet ihr nehmen? Wenn man nicht eine besondere Vorliebe für Automaten hat wohl die Mehrheit den Schalter, oder!?