Alle Beiträge von DSpecial
-
Was ist da passiert - Frage zu Audi A6
Das dachte ich bisher auch immer...bis ich in die Bedienungsanleitung meines 9-5 geschaut habe. Wenn die Alarmanlage aktiviert ist, lässt sich der Wagen von innen nicht mehr öffnen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann lass das mal nicht die Leute im saabblog lesen. Da ist "Saab 2.0" schon der nächste Heilige der angebetet wird... Kennt das jemand: http://www.autoblog.com/2013/01/17/saab-9-3-production-to-start-in-china-in-2013/ Wie dämlich ist das denn...weil der 9-3 natürlich nie als E-Mobil konstruiert wurde, wird er jetzt zum 4-Sitzer mit "Batterie-Trennwand" hinten.
-
Erstes Auto, Saab?
Einen Kleinstwagen mit einem Mitteklassewagen zu vergleichen ist natürlich auch nicht fair. Ich vermute mal, dass ein aktueller 3er BMW oder 9-3II vorne auch weniger massiv sind als ein 901. Wahrscheinlich werden aber heute andere Stahlsorten verbaut und mit fortschrittlichen Konstruktionen Energie gut abgebaut.
-
Erstes Auto, Saab?
Das Problem ist, dass man bestimmte Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann da sie unter unterschiedlichen Verfahren getestet wurden. Der 902 nach NCAP, also versetzt, danach sieht der Wagen wirklich übel aus. In dem von mir verlinkten Video wurde der 901 komplett vorne gecrasht und die Fahrgastzell ist kaum verformt. Aus der gleichen Crashserie gibt es auch ein Video mit dem 3er BMW. Sieht auch noch gut aus, wenn ich auch sagen würde nicht ganz so gut wie beim 901. Ist natürlich nur eine optische Einschätzung.
-
Erstes Auto, Saab?
- Erstes Auto, Saab?
Was eben nicht stimmt. Wir können natürlich sämtlich Unfallszenarien durchgehen aber der einzige Standard um ordentlich zu vergleichen ist eben momentan NCAP. Da hat der (alte) Twingo zwar nicht besonders gut abgeschnitten aber die Fahrgastzelle blieb intakt (3 Sterne). Ich hoffe nur für uns 901 Fahrer, dass der 902 in Sachen Unfallschutz ein deutlicher Rückschritt gewesen ist...denn dieser bekommt gerade mal 1,5 Sterne beim Crashtest. Schlechter waren glaube ich nur noch die Chinakarren.- Schöne Fotos
Auf diese Seite wurde hier schon öfters verwiesen, u.a. schon von mir vor einigen Monaten- Hirsch Emblem for Free
Der link hilft dir nur nicht viel um zu erfahren ob dein Wagen gehirscht wurde. Mein 9-5 wurde als Hirsch ausgeliefert aber nicht über den link identifizierbar weil zu alt (MY2001). Musst bei Hirsch direkt nachfragen.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Na, wenn die Mehrheit in 20 Jahren wahrscheinlich lautlos mit E-Mobilen und Wasserstoffautos unterwegs ist will ich nicht unbedingt noch mit einem Traktor unterwegs sein, auch wenn er seine Bestimmung (A nach B) noch erfüllt. In der Tat ist ein Auto für mich auch ein Verbrauchsgegenstand. Es wird benutzt und unterliegt damit dem Verschleiß. Ich versuche zwar diesem durch gute Wartung entgegenzutreten, allerdings kommt irgendwann der Punkt an dem ich für mich entweder sage, dass ich Lust auf etwas neues habe, oder mir eine anstehende Reparatur zu teuer ist. Ich würde mir zwar niemals einen Neuwagen kaufen aber man merkt einfach, dass es in der Automobilbranche einfach auch eine Weiterentwicklung gegeben hat. So schön auch der 901 ist und so gerne ich ihn auch fahre, man merkt einfach, dass der Wagen aus den 80ern ist. Für längere Strecken nehme ich lieber den 9k...und wenn man mal einen aktuellen 535d gefahren ist, dann lässt man auch den 9k stehen. Allerdings wäre mir das Extra an Entwicklung den Preisunterschied von ca. 80000€ nicht wert. So jetzt aber genug OT:smile:- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Und was macht man nach dem Fahren...? Richtig, verkaufen. Ich will doch meine Saabs nicht noch 20 Jahre fahren. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, gemacht um damit von A nach B zu kommen.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Als Problem sehe ich das nicht. Alles andere ist eigentlich ziemlich bescheuert und wird daher mit "Sammelleidenschaft" oder "Autoverrücktheit" bezeichnet. Das ist ja auch gar nicht schlimm weil irgendwie ist doch jeder irgendwie auf seine Weise verrückt. Der Eine steckt sein letztes Geld in Autos, der Andere in Hi-End HiFi Geräte oder Rotwein. Logisch und vernünftig ist das alles nicht...aber wer will das auch immer sein.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Mir geht es auch weniger um den Zeitwert...ich bin einfach nicht so auf Saab als Marke fixiert. Den 901 fahre ich weil das ein Auto ist welches das "Anderssein" auch mit ordentlicher Qualität verbindet. Der 9k ist eines der zuverlässigsten und robustesten Autos die ich je hatte. Der 9-5 Kombi gefällt mir einfach gut, auch wenn sich die Qualität nicht mehr unbedingt zu anderen Autos abhebt. Wenn also der 9-5 mal nicht mehr will und ich ihn unbedingt ersetzen müsste, würde auch eine andere Marke in Frage kommen wenn ich keinen Ersatz bei Saab finde. Auch gut möglich, dass ich irgendwann einfach alles Saab verkaufe und mir noch mal eine DS zulege...und evtl. will ich dann nach 5 Jahren unbedingt ein 901CV. Jetzt fahre ich erst mal die Sääbe und erfreue mich daran.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Klar, wenn ich als Ersatz dann einen Golf kaufen muss passt das sicher nicht. Zumindest hier in CH ist das Angebot an 9-5, wenn es nicht gerade ein Aero sein muss, noch recht gross. Zwischen 2500€-4000€ würde ich recht guten Ersatz bekommen, wenn ich ihn den bräuchte.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Will man das denn? Für mich sind das immer noch nur Autos. Solange ich die Fahrzeuge habe bekommen sie bei mir die bestmögliche Pflege und Wartung die ich mir leisten kann. Wenn dann bei 250tkm der Motor hoch geht...dann geht das Auto eben in die Presse oder wird für Teile ausgeschlachtet/weiterverkauft. Fertig, da bin ich ganz unemotional, zumindest bei 9k und 9-5.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
So lange es weder hinten qualmt noch vorne irgendwelche Fremdgeräusche zu hören sind und die Kiste gut durchzieht und fährt würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen. Was will man auch tun? Auf Verdacht mal den Motor überholen? Das überschreitet ja wahrscheinlich den Zeitwert aller 9-5 vor MY03/04- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Vielleicht bei einem Neuwagen, aber nicht bei 260tkm und nicht beim 9-5. Verschleiß hat hier eine andere Bedeutung als z.B. beim 901 oder 9k- 9-5 Vector Griffin Edition
Sollte kein Problem sein, Hirsch ist ja der Werkstuner gewesen und bei mir läuft der Wagen in dieser Konfiguration mittlerweile 238tkm- 9-5 Vector Griffin Edition
Das Automatikgetriebe kann ich nicht empfehlen und würde es auch nicht mehr nehmen. Das Teil schaltet viel zu oft zurück und macht dadurch einen nervösen und unharmonischen Eindruck. Das Aerofahrwerk ist schon in Ordnung und deutlich straffer als z.B. das Serienfahrwerk, auch im Vergleich zum 9k- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Dieses T-Stück hat also nur die 6er Version?- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Naja, einen 170PS LPT kann man jetzt nicht so wirklich "turbomäßig" bewegen:biggrin: Der wird ganz gesittet gefahren.- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Ich habe da einen 9-5 im Bekanntenkreis der erst jungfräuliche 90tkm auf der Uhr hat, nie getreten wurde, (bis vor kurzem in Rentnerhand), top gepflegt ist und sich trotzdem ca. 1.5l Öl auf 3000km "gönnt". Mein Eigener gönnt sich das Gleiche (bisher aber nur mit 5W30), allerdings sind bei 238tkm sicher auch die Ventilschaftdichtungen nicht mehr taufrisch. Wenn ich aber sehe was sich selbst nagelneue BMWs so gönnen mache ich mir da keine großen Gedanken.- Kaufberatung 900 I Cabrio
Das ließe sich doch einfach überprüfen, ist doch ein US-Import und verkaufte hier nicht gerade jemand noch Carfax reports?- mcflys 900 Turbo
Och, meine Eltern hatten den mal als 200E, der ging eigentlich ganz gut mit 4-Gang Getriebe. Vielleicht stimmte auch einfach die Referenz. Vorher fuhren die einen W123 200D (60PS)- Frage zur Ölschlamm Problematik Saab 9-5 Aero BJ 2000
Auch mit der neuen KGE verbrauchen die 9-5 Öl, oder besser gesagt, können Öl verbrauchen.- Erstes Auto, Saab?
Ehrlich gesagt habe ich mir meine Autos nie danach ausgesucht ob ich damit meine Freunde beeindrucken kann oder ob die meine Schüsseln gut finden. Ich dachte auch, dass viele gerade deswegen Saab fahren weil sie zwar ein gutes Auto wollen, aber keine Lust auf den premium/Image Kram haben. Wenn ich mir als Fahranfänger einen Saab kaufe kommt es nun mal vor, dass es blöde Sprüche gibt. Ich persönlich habe allerdings keinen großen Wert auf den Umgang mit solchen Leuten gepflegt. Meine Ente stand im Jahr 99/00 auf dem Schulparkplatz neben einem Peugeot 305, Volvo 144 und einem Audi 80 B1. - Erstes Auto, Saab?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.