Alle Beiträge von DSpecial
-
Gibt es hier Biologen oder gar Dendrologen?
Biologe ja, aber eher im molekularen medizinischen Bereich unterwegs... Trotzdem, viel Erfolg
-
elektrische Sitze
- Aero Limousine welchen Wert?
Im Prinzip ja, aber auf scheckheftgepflegt gebe ich nicht mehr allzu viel. Mein vor kurzem erworbene 9-5 ist bei Hirsch ausgeliefert worden und ausschließlich dort gewartet worden. Wir können uns bestimmt einigen, dass das keine 08/15 Schrauberbude ist:cool:. Jetzt ist wohl der BKV hinüber, nächste Woche ist die Inspektion bei Hirsch fällig. Der defekte BKV fällt denen sicher auf...nur, lasse ich den reparieren? (mache ich natürlich, aber du weißt sicher worauf ich hinaus will) Bei weniger offensichtlichen Mängeln hätte man zwar ein seriös geführtes Scheckheft aber trotzdem ordentlich Kosten wenn die Dinge vor einem Verkauf möglicherweise nicht mehr gemacht werden.. Bei meinem 9k war das Heft weg, absolut nichts nachvollziehbar. Der Wagen läuft wie ein Uhrwerk. Bis auf einen Klimakompressor und ein O-Ring vom Getriebe sowie zwei Fahrwerksbuchsen war da nichts dran (Kaufpreis keine 850€) Beim 9-5 habe ich finanziell noch ordentlich Luft nach oben bis ich das investiert hätte was so ein 1. Hand 120tkm Wagen schon in der Anschaffung kostet. Klar 120tkm wird der nie mehr haben...eher 320tkm...irgendwann:biggrin: Technisch ist der dann ebenfalls 1A und eins habe ich hier im Forum gelernt, ein Motorschaden ist beim 9-5 wohl keine Frage der Kilometerleistung- Hat schon mal jemand vom Wärmespeicher gehört?
Bei Saab kenne ich das nicht. Mercedes hatte sowas, z.B. in der ersten C-Klasse. Nannte sich Restwärme...war ganz angenehm.- Mögl. Nachfolger-Saab für meinen 2000er Aero?
Qualitativ sicher nicht, es sei denn Qualität bedeutet für einen, dass z.B. Schrauben im Innenraum "hochwertiger" abgedeckt sind, mal als Beispiel. Das Aerofahrwerk im 9-5 ist dem Standardfahrwerk im 9k sicher überlegen, wobei auch ersteres noch Luft nach oben hat im Vergleich zu den Mitbewerber. Den letzten Satz von Aero84 bestätigt auch mein Saabschrauber. in Jahrzehnten an Saabfahrzeugen hatte er "mal" einen 901 oder 9k mit Motorschaden. Beim 9-5 wechselt er die Motoren mittlerweile blind...- Hohlraumversiegelung?
Warum so empfindlich? Das war von mir keine Kritik, dass das Thema hervorgeholt wurde. Ich fand es eher amüsant, dass die neue Antwort quasi nahtlos an die alten Beiträge anknüpfte.- Aero Limousine welchen Wert?
Beim SZ Gießen stand doch vor kurzem noch ein grauer Aero (privater Anbieter) der war sicher einer der besseren und sicher einer der schönsten (professionell lackierte Zierleisten und Griffe, Felgen neu gemacht, zweifarbig lackiert silber/anthrazit, die schöne Front und absolut volle Hütte). Ursprünglich mal 6500€ glaube ich stand ewig, dann 5500€ und er stand immer noch... Ein 9k Aero wäre da schon lange weg gewesen- Aero Limousine welchen Wert?
Da hat der Verkäufer wohl etwas dick aufgetragen, würde ich mal vermuten. Saab, auch der 9-5, sind noch nie wie warme Semmel gegangen. Weshalb soll das jetzt anders sein? Weil die Pleite und damit exotisch sind? Vor kurzem wurde dies noch von vielen als Argument GEGEN einen Kauf vorgebracht. Jetzt übertreibst du aber... Was sich in D und CH teilweise gute 9-5er die Reifen platt stehen ist schon erstaunlich. Gut, die haben oft mehr als 150tkm auf der Uhr, was mich beim 9k oder 901 absolut nicht stören würde, aber beim 9-5 scheint die Langzeitqualität wohl nicht mehr so gegeben zu sein. Da bin ich wohl fast ein Exot einen 9-5 mit über 230tkm gekauft zu haben.- Hohlraumversiegelung?
Eine Antwort nach zehn Jahren...nicht schlecht. Das Forum überrascht immer wieder:biggrin:- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Es geht doch bei der ganzen Sache gar nicht um Neuwagen oder überzogene Vorstellung. Wer ein Fahrzeug sucht zum Fahren und sei es noch mit Reparaturbedarf der sucht eben keinen Schlachter, egal wie teuer. Nicht jeder hat die Möglichkeit und den Platz wenn sich auf dem eigenen Hof das Objekt als Grotte herausstellt dieses zu schlachten und einzulagern um dann die Teile zu verkaufen. Wer 600€ für Felgen ausgibt, kann sich die an sein Auto schrauben und erfreut sich daran.- Aero Limousine welchen Wert?
Letztendlich sind alle Autos "Verbrauchsautos", für das Museum werden wohl die wenigsten gebaut. Bei einigen scheint aber früher der Gedanke da zu sein, dass es sich lohnen könnte dieses oder jenes Fahrzeug zu pflegen und zu behalten, z.B. die von dir genannten. Neuere Fahrzeuge werden es wohl insgesamt schwieriger haben zu einem Klassiker zu werden. Oder anders gefragt, was muss ein Fahrzeug haben und zu einem gefragten Youngtimer zu werden? Wir sind uns wohl einig, dass ein Auto nicht einfach nur alt werden muss um gefragt zu werden.- Aero Limousine welchen Wert?
Beim 9k wäre ich mir da nicht ganz sicher. Es kommt eben auf die Modelle an. Beim 901 sind momentan ja auch nur 16s und CV wirklich "gefragt". Ein 8V Buchhalter ist auch noch kein gefragter Youngtimer, wenn auch hier die Frage nicht ist ob, sondern wann. Beim 9k werden wohl nur Anni und Aero mal gefragt sein. Beim 9-5 wohl nicht mal mehr der Aero, ist eben mehr ein (Verbrauchs)auto.- Mögl. Nachfolger-Saab für meinen 2000er Aero?
Wenn man Saab fährt und sucht nach Veränderung, dann sollte der Blick eher nach hinten gehen statt nach vorne. Suche dir einen gepflegten 9k Aero mit geringer Laufleistung (wird allerdings schwierig) den 9-5 vergisst du dann recht schnell.- Problem mit Radiocode
So, das Radio funktioniert wieder. Dank eurer Hinweise darf ich wieder meiner Lieblingsmusik aus der Originalkonfiguration lauschen. Danke euch.- Hängender Himmel... Ideen
Ich vermute mal, die Himmelreparatur ist ähnlich wie beim 901...also an einem Wochenende zu schaffen wenn man nicht zwei linke Hände hat. Der Himmelstoff ist auf einem Trägermaterial verklebt welches sich ausbauen lässt. Innenbeleuchtung raus, Spiegel, Sonnenblenden, C-Säulen Abdeckung und die Handgriffe oben. Dann zieht man den alten Stoff ab, reinigt die "Trägerwanne" und klebt den neuen Stoff mit einem hitzebeständigen Kleber wieder drauf. Gibt zu dem Thema aber auch schon eine Menge Beiträge hier, besonders im 901 Bereich. Selbst wenn es nicht identisch ist, bekommst du aber einen guten Überblick.- Problem mit Radiocode
Dann versuche das mal, die Batterie sollte das ja abkönnen...- Problem mit Radiocode
Das dachte ich eigentlich auch, steht so auch in der Anleitung, allerdings soll man dann ja nach einer Stunde den code wieder eingeben können. Das Ding habe ich allerdings jetzt schon ein paar Tage verbaut... Oder muss da wirklich mal für eine Stunde die Zündung ein sein bzw. der Motor laufen?- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist natürlich gut, dass man bei ebay immer vorher weiß wo das Endgebot landen wird... Der Anbieter hätte evtl. mehr bekommen können, wenn er auf Fragen nicht so reagiert hätte wie von PinkFloyd beschrieben.- Dämmung
Stimmt. Dennoch, der Wagen ist, auch im Vergleich zu Mitbewerbern, immer noch gut und m.M. nach einer der schönsten Kombis die gebaut wurden. Gerade mit Aerofahrwerk und original 17 Zöllern. Außerdem fährt ihn ja meine Freundin:biggrin: Wobei Fahrspass bietet er schon. Die 20 PS mehr im Vergleich zu meinem 9k lassen ihn schon noch etwas agiler wirken. Aber es ist wohl kein Saabproblem, dass die älteren Autos einer Marke eher für die "Ewigkeit" konstruiert wurden und die neueren Modelle gerade mal die Garantiezeit schadlos überleben.- Dämmung
Natürlich nicht. Auf die Windgeräusche bezogen aber definitiv ja. - - - Aktualisiert - - - Meinen 9-5 mit Aero-Abgasanlage empfinde ich allerdings aufdringlicher als den Serien 9k, mit ansteigender Drehzahl/Geschwindigkeit relativiert sich das wieder ein wenig. Je länger ich 9k und 9-5 miteinander vergleichen kann, desto mehr erscheint mir der 9k als das souveränere Auto.- Dämmung
Ich kann ralftorsten schon verstehen...Mein 9k hat weder ein Schiebedach noch die "Fehler" die Josef beschrieben hat. Dennoch, der 9k hat Windgeräusche die eigentlich nicht standesgemäß sind. Ich hatte vor kurzem noch meine Türen neu eingestellt, bringt etwas aber doll ist es immer noch nicht. Vielleicht müsste man die Türdichtungen alle erneuern (Hinweis Neuwagen von Josef). Der Wind bläst ja auch voll auf den Spalt Tür/A-Säule, evtl. eine konstruktive Schwäche. 901 und 9-5 sind deutlich! windresistenter.- Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Das ist jedoch nicht vergleichbar. Ein Fahrwerk hat wenig mit dem Placeboeffekt zu tun. Das dieser Ionisator wirkt will ich gar nicht bezweifeln...das liegt aber nicht an den Inhaltsstoffen oder ähnlichem. Der würde auch wirken wenn da Cola rauskäme...In doppelblind Szudien gehen auch Kopfschmerzen und ähnlichem mit Traubenzucker weg...man muss nur fest daran glauben.- Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? Das erinnert mich an den Spruch: seit es bei uns wieder mehr Störche gibt, ging auch die Geburtenrate wieder nach oben. ..- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die Bilder sind auch schön um die diversen Dellen und Rostschäden zu verbergen...- Ladedruck Maptun Stage 1 schwankt?
Was hast du denn für Unterdruckschläuche? Wenn man zu "labberige" drin hat, also zu weich, dann ziehen die sich bei stärkerem Unterdruck zusammen. Da baut sich der Druck dann recht träge auf, besonders in Richtung Maximaldruck. Im 9-5 Automatik habe ich ein ähnlich Bild wie du, allerdings hängt das wohl mit der Automatik zusammen. Wenn ich beschleunige steigt der Ladedruck und wenn das (nervöse) Getriebe dann zurückschaltet und die Drehzahl dann gegen 4000U/min geht fällt der Druck sofort auf Mitte gelb. Ich dachte auch erst an ein mechanisches Problem, wenn ich aber die Sporttaste drücke geht der Druck recht zackig gegen rot und bleibt da auch. In deinem Fall: siehe #66 - Aero Limousine welchen Wert?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.