Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Für den Wechsel des Wärmetauschers hat meine Werkstatt wohl die Batterie abgeklemmt (warum auch immer?) Jetzt verlangt mein Radion natürlich den Code (den ich aber nicht habe). Zum Glück habe ich noch ein weiteres original Radio...mit code. Nachdem ich dieses eingebaut hatte kommt jedoch nicht im Display "code in" sondern nur _ _ _ _. Durch betätigen der "band" Taste kann ich den code eingeben. Sobald ich aber die letzte Ziffer eingegeben habe kommt wieder _ _ _ _ (die letzte Ziffer wird gar nicht mehr angezeigt). Ich habe dann das alte Radio rückgebaut und irgendeinen code eingegeben. Das geht, die vier Ziffern werden angezeigt (passiert natürlich nichts da falscher code) Durch "band" komme ich auch da wieder zu _ _ _ _ für eine neue Eingabe. Was stimmt denn jetzt mit dem "neuen" Radio nicht das dies immer wieder auf _ _ _ _ zurückspringt? Jemand eine Idee?
  2. DSpecial hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    René, der erste link funzt nicht...
  3. Ich gehe davon aus, dass es das Relais ist, das der Wischer auf allen Positionen funktioniert, nur auf der Intervallstellung eben nicht mit Intervall, sondern dauerhaft.
  4. DSpecial hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    Vergiss es mit den Kerzen. Du solltest das Grundproblem beseitigen und nicht versuchen mit irgendwelchen Wärmegraden zu experimentieren um so nur an den Symptomen rum zu pfuschen. Ich glaube kaum, dass Maptun auch andere Kerzen empfiehlt. Zumindest Hirsch macht das nicht.
  5. DSpecial hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr richtig, aber das ist ja genau der Aspekt, etwas steriles, rein wissenschaftliches so zu verändern das es "Kunst" wird. Der eigentliche Sinn, die Konservierung wird ja übertragen. Es wird zur Kunst weil jemand die Idee hatte diese wissenschaftliche Methode zu entfremden und auf einen Gegenstand zu übertragen der doch arg weit von Medizin oder Wissenschaft ist. - - - Aktualisiert - - - Das ist schlicht falsch. Niemand lädt seinen Abfall einfach ab und nennt das Kunst. Kunst hat in der Regel eine Aussage oder eine subtile Botschaft. Klar ist aber auch, bestimmte Kunstformen gehen nur wenn man schon einen Namen in der Szene hat. Problematisch sind aber nicht die Künstler, sondern die, die im Glauben einer super Wertanlage Unmengen Geld investieren und so erst einen Markt für "Abfall" () schaffen.
  6. DSpecial hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei Wiki hier sicher nicht die zielführendste Definition liefert und das Ganze etwas verkürzt. Ich finde die Idee hinter dem Projekt interessant. Natürlich kann man die Marke auch anders konservieren (einfach Saabs kaufen, pflegen und fahren). Die hier gezeigte Variante ist allerdings nicht ganz so profan:smile: Das Einlegen von Körper(teilen) oder Gewebe ist nun mal eine der ältesten Methoden um diese Dinge für die Nachwelt zu konservieren. Diese Methode, die man bisher nur für organisches Material angewendet hat, auf etwas mechanisch, metallisches zu übertragen finde ich schon recht innovativ und künstlerisch gesehen ein schöne Idee. Über Kunst sollte man nicht streiten, zumindest nicht auf der Ebene "Ist doch alles Mist, kann ich auch". Dann sage ich nur, macht doch wenn es so einfach ist, kann doch ganz einträglich sein wie man z.B. an Gerhard Richter sieht... Ich würde aber auch niemand kritisieren der zu diesem Kunstobjekt oder anderer Kunst keinen Zugang findet oder diese nicht mag.
  7. Das fand ich im Netz: Based on the Malachite Green two door saloon, this turbocharged eight valve model was launched by Swiss importers in 1986 as the 'Commander' Edition, typified by unique red side striping along the line of the car above the rubbing strip and distinctive 'Commander' decals on the boot lid and rear quarters of the car. Alongside the uprated Type M turbo specification (rated to 197 PS), this special edition sported wood dash fascia and gearknob, beige leather steering wheel and rode upon Super Inca wheels sitting infront of dealer-fitted mudflaps, although this edition did not have leather unholstery, electric pack, cruise control, air conditioning or a sunroof.
  8. Ich vermute da muss das Kniebrett raus? Oder kommt man da so von unten ran?
  9. Ich habe am Wochenende bemerkt, dass meine Intervallschaltung nicht mehr funktioniert. Ich habe quasi nur noch zwei Dauerstellungen und die ganz schnelle Geschwindigkeit. Ich vermute mal das Relais ist defekt. Ich finde jetzt immer nur das Wischwasserrelais in den Katalogen. Hat jemand eine Nummer für das richtige Relais? Das sitzt doch vorne im Sicherungskasten oder? (Hätte ich den Wagen jetzt hier, könnte ich natürlich selbst schauen...)
  10. Das müsste man mal probieren. Was ich sagen kann ist, dass in meinem 901 die Lenkung auch leichtgängiger ist als in meinem 9k und dem 9-5. Ich weiß jetzt nicht ob der TU8 ein anderes Fahrwerk hat als der 8Vi, das im Sauger ist zumindest nicht so der Knüller (bevor jetzt einige aufschreien, ich rede vom Serienfahrwerk und nicht von irgendwelchen "HFT optimierten" Fahrwerken ) Falls der Wagen nichts für dich ist, sag mal bescheid...ich werde in absehbarer Zeit nach einem 901 in CH Ausschau halten...meiner steht ja in D und da habe ich momentan nicht viel von. Was soll er denn kosten? Gerne per PN
  11. Ich finde diese Threads immer sehr amüsant...Wenn mal ein neuer Forist hier fragt ob ein 901 alltagstauglich ist schallt ihm ein überlautes "Na klar" entgegen. Gleichzeitig bekommt man hier das Gefühl ohne den kompletten Kofferraum voller Teilen sollte man besser nicht weiter als 100km fahren...
  12. Aber Klaus, du willst doch keine Säuglinge hinter das Steuer setzen... Bis mögliche Kinder ihren Führerschein haben...ob es da noch Ersatzteile für Saab gibt?
  13. So ist es wohl, fast jede Woche gibt es ein neues Angebot mit teilweise richtig günstigen 9ks oder auch 9-5ern...man könnte sich die Hallen vollstellen, wenn man eine hätte. Aber jetzt schon sind bei mir drei Autos für 2 Personen eigentlich zu viel. Wobei ich mich schwer von einem trennen könnte...
  14. Gibt momentan nichts zu schrauben:smile: (Den Wärmetauscher beim 9k lasse ich schrauben...)
  15. Leute, was ist denn hier mittlerweile los? Was ist das denn für ein Ton? Ich habe manchmal das Gefühl, dass einiger erst langsam kapieren das ein Forum, trotz gleicher Interessen und Leidenschaften (Saab), kein Klub "ziemlich Bester Freunde" ist. Ehrlich gesagt kenne ich hier nur zwei Personen persönlich und bin, platt gesagt, niemandem zu "Freundschaftsdiensten" verpflichtet nur weil er/sie auch Saab fährt. Ich mache das aber dennoch, wenn ich kann, weil ich denke, dass eine solche Gemeinschaft von einem respektvollen Miteinander lebt und profitiert. Aber wie schon mal erwähnt, das Forum ist auch ein Schnitt durch die Gesellschaft. Mit solchen und solchen...Man sollte evtl. mal aufhören zu glauben Saabfahrer sind eine besondere Sorte Mensch etc. diese Klischees stimmen doch vorne und hinten nicht. Bei Citroen hieß es auch immer das ist die Marke der Alternativen, der Linken etc. Was sich im Citforum teilweise für nationalistische und marktradikale Gesellen rumtreiben spottet jeder Beschreibung und lässt das (postulierte) Image der Fahrer/Marke zusammen fallen. Man wird nie verhindern können, dass es Leute gibt die versuchen mit Teilen oder Autos einen "Schnitt" zu machen. Man kann nur appellieren, dass sich diese mal überlegen ob sie nicht irgendwann auch mal das Eine oder Andere Teil brauchen und sich dann über einen "gerechten" Preis freuen würden. Klar kann man auch hier über "Ellenbogengessellschaft" und "jeder ist sich selbst der Nächte" diskutieren...allerdings würde das dann wohl zu philosophisch.
  16. DSpecial hat auf rotaxfalcon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gilt das nur für den Aero? Der 9-5 hat einen Overboost?
  17. Vielleicht muss auch jeder mal seine Einstellung überdenken, gerade was günstige Preise oder auch "geschenkt" betrifft. Ich finde es schön wenn man mal was verschenken kann oder geschenkt bekommt. Ich sehe das nicht so, dass da jemand seinen Schrott loswerden will (sicher gibt es auch). Mir hat ein Forumsmitglied z.B. mal für lau mein Warnblinkrelais vom 9k gelötet. Da habe ich viel Geld gespart. Ich hatte im Gegenzug noch ein paar Kunststoffdübel für die Befestigung von Interieurteilen übrig. Betrachtet man dies rein ökonomisch hatte ich sicher den besseren "Schnitt" gemacht, aber wir waren beide zufrieden und das ist gut so. KGB hat mir mal Teile für eine Flasche Rotwein überlassen...fand ich auch nett (heute hätte ich ihm sicher noch was hochwertigeres schicken können:smile:) Das ist was für mich auch ein Forum ausmacht, man hilft sich auch mal unkonventionell...Geht selbstverständlich nicht immer. Tausche zwei Flaschen Laphroaig Single Malt, 25 Jahre, gegen revidierten Motor...
  18. Merci, das wusste ich so nicht.
  19. Die Felgen sind doch original Hirsch, wenn ich mich nicht irre? Eine erfolgreiche Prüfung wäre dann Sache des Verkäufers...immerhin eine Saabbude
  20. Da ist dieser Troll R ja ein richtiges Schnäppchen gegen: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-spezial-kombi-2003-occasion?index=0&make=69&model=491&nav=7&vehid=1555115&vehtyp=10 Der auch: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-kombi-2005-occasion?allmakes=1&body=1&fuel=14&hpfrom=260&index=0&make=69%2c0%2c0&model=486%2c0%2c0&nav=8&pricefrom=5000&vehid=1612234&vehtyp=10
  21. Mal im Ernst, das Ganze ist auch irgendwie eine Charakterfrage. Bei den Teilen die ich hier über das Forum erworben habe wäre es mir gar nicht in den Sinn gekommen da noch groß handeln zu wollen. Evtl. ist es naiv gedacht aber bisher dachte ich immer, dass die Preise die hier aufgerufen werden in der Regel eh am unteren Bereich der Spanne sind. Bis auf ein Mal hat das auch immer funktioniert
  22. Mal abgesehen von dem für 3490€ sind die ein bisschen teuer. Gut, die Laufleistungen sind moderat, allerdings ist das bei Saab nicht unbedingt ein Kriterium.
  23. DSpecial hat auf saszac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Generell wird immer "im Auto sitzend" in rechts und links eingeteilt. Sprich links vorne/hinten ist Fahrerseite, egal wie das Auto fotografiert wurde oder ob es auf dem Kopf steht.
  24. Man könnte noch ergänzen, dass man gar keinen Hochdruckreiniger benötigt...ein Waschstrasse ist ja auch nicht die einzige Möglichkeit ein Auto außen sauber zubekommen.
  25. Ob dir ein ein leichter Ölnebel lieber ist oder nicht interessiert den schweizer TÜV aber nicht . Schmutziger Motor=durchgefallen. Die Praxis mit der Motorwäsche wird, soweit ich informiert bin, schon lange durchgeführt, auch bei modernen Autos. Von einer erhöhten Ausfallquote der Autos durch el. Defekte ist mir nichts bekannt. Es ist halt die Frage WIE man es macht. Wer eben volle Kanne auf alle Stecker draufhält muss sich wahrscheinlich nicht wundern...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.