Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da lege ich fast meine Hand ins Feuer, dass der nicht beim "Aufbereiter" war. Schau mal in mein Album da ist der Ansaugtrakt genau so sauber...allerdings bei über 240tkm. Das ist die Folge von regelmäßigen(!) Motorwäschen wie das in der Schweiz vor jedem TÜV obligatorisch ist. Da wird das erst gar nicht dauerhaft schmutzig. Da wird auch nicht einfach nur mit dem Dampfstrahler von oben draufgehalten, sondern in der Regel richtig gereinigt, vorne, hinten, oben und unten. Kostet aber dann auch etwas mehr.
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Schau doch noch mal in #49. Wenn das mit CHF11S identisch ist hat das natürlich eine Saabfreigabe...allerdings für den 9-5 Die Empfehlung von Saab ist das Zeug von Texaco auch bekannt als Saab Servogold. ATF geht auch.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wo siehst du da eine Delle? Soweit ich das erkenne, fehlt da hinten rechts nur die Zierleiste an der Tür.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Früher 9k mit jungfräulicher Laufleistung in gutem Zustand für umgerechnet lächerliche 1600€ http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1986-oldtimer?index=0&make=69&model=489&nav=7&vehid=1643474&vehtyp=10
-
Schalter oder Automatik?
Das Schaltverhalten wird wohl von verschiedenen Faktoren gesteuert. Jetzt wo ich alle U-Schläuche neu habe und da defekte APC Ventil getauscht wurde schaltet er nicht mehr ganz so nervös. Ich glaube man kann die Schaltpunkte auch im Steuergerät programmieren. Stephan von SKR Performance weiß da sicher mehr.
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Noch ein wenig mehr Verwirrung gefällig? http://www.thesaabsite.com/900old/Saab-900-steering.html#linkbar Da wird irgendwie CHF11s mit CHF7.1 durcheinander geworfen. Laut dem Hinweis wäre das Grüne für ältere Fahrzeuge (vor 98) und das Rote für Fahrzeuge ab 99. Hat der 9k nicht auch schon eine andere Flüssigkeit in der Lenkung als der 901, zumindest dies späteren Baujahre. In meinen 01er 9-5 kommt zumindest das CHF11s.
-
Schalter oder Automatik?
Ich gebe zu, meine Wortwahl war etwas hart... Ich hätte einfach mit einer Verbesserung/Evolution im Vergleich zum 9k gerechnet...leider war das nichts, wie so vieles am 9-5. Trotzdem mag ich auch den 9-5:tongue:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube darum geht es überhaupt nicht. Es gibt noch genug 9k zu kaufen, da muss ich mir kein rostiges Exemplar ans Bein binden...selbst wenn es nur 700€ kostet. Mein rostfreier 9k hat übrigens auch nur 835€ gekostet...gut der ist auch erst 17 Jahre alt.
-
Schalter oder Automatik?
Ich kenne zwar nicht die 5-Gang Automatik, wohl aber die 4-Gang...und die ist echt schrott, zumindest in Verbindung mit einem Hirschtuning. Das Teil ist ein Rückschritt im Vergleich zu der ZF 4-Gang Box im 9k. Die Automatik schaltet mir zu nervös und im Normalmodus scheint mir irgendwie nicht die volle Leistung zu Verfügung zu stehen (Ladedruckanzeige geht nur widerwillig in den roten Bereich). Der Sportmodus ist allerdings schon toll. Da wandert die Nadel schön stramm gegen rot und man hat den Eindruck es stehen einem min. 20PS mehr zur Verfügung. Ich weiß allerdings auch nicht was die bei Hirsch da programmiert haben? Normalmodus=Normalleistung (185PS), Sportmodus=Hirschleistung (220PS)? Die Automatik im 9k ist mehr auf Autobahncruisen ausgelegt, da kann man schön von unten heraus mit vollem Ladedruck beschleunigen. Normal scheint da nahezu identisch mit dem Sportmodus bei 9-5 zu sein...so vom Gefühl
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen. Denn: es gibt wirklich Flüssigkeiten die sich absolut nicht vertragen. Bei Motoröl ist der Aspekt zu vernachlässigen da es dort wirklich egal ist ob ich ein 10W40 mit einem 0W40 mische. Gleiches gilt teilweise auch für Getriebeöle. Wenn ich in mein Getriebe ein vollsynthetisches statt dem mineralischen kippe ist das wohl auch egal, gerade wenn ich das erst nach 200tkm mache. Hauptsache da ist ausreichend was drin. Bei Servoöl oder Kühlflüssigkeit sehe ich das nicht ganz sooo entspannt. Allerdings machen die meisten wohl die Wechsel schon intuitiv richtig. Wer ein goldene Servoflüssigkeit hat kippt wohl kaum eine rote nach und umgekehrt.
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Was meinst du genau? Das mit den Freigaben? Das steht auf der Flasche . Des Weiteren habe ich nur geschrieben wie ICH es machen würde und wenn Saab eine bestimmte Sorte empfiehlt wir das schon seinen Grund haben, selbst wenn es nur ökonomische sind . Das heißt sicher nicht, dass dies das einzig verwendbare Produkt ist. Wer "Servogold" verwenden will, bitte. Wer ATF benutzt ebenfalls kein Problem, nur mischen würde ICH beide nicht.
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Das PSF-Y hat die gleichen Freigaben (sogar beide) wie das original "Saab Servogold" und ist auf dem deutschen Markt so ziemlich das Einzige mit diesen Freigaben. Daher wäre das theoretisch sogar dem ATF vorzuziehen welches viele, auch ich, verwenden. Wichtig ist aber zu wissen was du jetzt im Behälter hast. ATF oder Saab steering fluid? Weil, mischen würde ich beides nicht. Wenn da die Saabsuppe drin ist einfach mit dem PSF-Y auffüllen. Wenn ATF drin ist würde ich das System entleeren mit PSF-Y auffüllen, lenken, entleeren und wieder auffüllen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind wohl irgendwelche "Reste" die man noch im Lager hatte. Wirklich interessante Dinge sind da für 901 und 9k Fahrer nicht wirklich dabei. Mal abgesehen von ganzen Motoren überhaupt keine Motorteile
-
Disfunktion Lenkradtasten am 9-5 SC AERO 2008 SENTRONIC
Ich habe zwar keine Idee, glaube aber nicht, dass es an den Tasten liegt. Die funktionieren ja, wenn auch nicht so wie sie sollten. Kann mir daher kaum vorstellen, dass das "nur" ein Kontaktproblem ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Interessante Preisgestaltung...manche Dinge gibt es fast gratis (Alufelgen) andere haben Preise da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Trotzdem nette Aktion.
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Ich würde das PSF-Y natürlich nicht einfach auffüllen (wer weiß was da vorher drin war). Das alte Zeug muss komplett raus, evtl. noch mal "spülen".
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
Als Deutscher weiß ich das ganz gut:smile:. Abenteuerumbauten will ich auch nicht aber bei einem Tausch Steuergerät gegen Steuergerät, zumal beide ja original sind, würde ich bei keiner Zulassungsstelle vorstellig werden. Das ist pure Geldmacherei da bei einem Stage1 keinerlei weiteren (sicherheitsrelevanten)Umbauten nötig sind. Was soll auch passieren? Selbst im Falle eines Versicherungsfall wird wohl kein Gutachter auf die Idee kommen das Kennfeld des Steuergeräts auszulesen...was er ohne Tech2 wohl auch gar nicht kann.
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
Ich schaue noch mal nach, bin mir aber recht sicher, dass dort nichts steht.
-
Kennt jemand diesen Saab 900 turbo 16 S turbo "Last Run Edition"
Jetzt dramatisierst du aber deutlich. Wenn man schweißen muss mag deine Rechnung stimmen, aber bei einem "Hauch Rostansatz" doch weit übertrieben. Da wird der Rost entfernt und versiegelt, von mir aus auch vorher noch lackiert. Kostet aber keine 1000€ sondern das macht man selbst. Oder lässt du bei einem "Hauch" Rostansatz gleich die Stellen großflächig rausflexen?
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
Was soll da illegal sein? Mein 9-5 ist mit einem Hirschtuning als Neuwagen ausgeliefert worden, der einzige Hinweis dazu steht im Serviceheft, nicht in den Papieren. Die Leistungssteigerung wird ja nicht durch eine riesige Auspuffanlage und sonstige abenteuerliche Umbauten im Motorraum erreicht. Aber jeder so wie er will:smile:
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
Was willst du da eintragen? Das Steuergerät wird getauscht/geändert und ausser dir weiß niemand was von der Leistungssteigerung. Die Auspuffanlage bekommt man sicher über eine Einzelabnahme eingetragen. Einfach mal mit Stephan telefonieren und die Dinge erörtern. Linear, Vector etc. gab es erst ab MY02...
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
349€ sind im Vergleich zu Maptun immer noch günstig.
-
Kaufberatung 9-5 Linear 2.0t
Also Allrad gab es nicht. Wenn du mehr Leistung willst wende dich doch an StephanK (http://www.skr-performance.de/chiptuning/saab95.html) hier aus dem Forum. Das Stage 1 (210PS, 340NM) für den 2.0 kostet dort 349€.
-
Frage zu Unterdruckschlauch
Wie hast du denn das Ventil des BKV ausgebaut. Ich wollte das auch mal machen aber die Schläuche sind ja ebenfalls aus Kunststoff. Ich habe daran gezogen wie wild, aber nichts hat sich gerührt. Muss man die auch rausschneiden wie die der Tankentlüftung?
-
19 Zoll auf meinem 9-5 - Bilder...
Ist natürlich Geschmacksache aber ich finde da passt von den Proportionen gar nichts mehr. Besonders wenn der Wagen so hochbeinig daherkommt. Wenn schon 19 Zoll, dann nur die von Hirsch. Aber wie schon Aero-Mann schrieb, von Komfort kann da keine Rede mehr sein. Ich finde schon die 17 Zöller in Verbindung mit dem Aerofahrwerk, so wie ich sie fahre, als wenig komfortabel. So wie die Strassen heute sind habe ich bei jedem Schlagloch die Befürchtung, dass Fahrwerkskomponenten viel schneller verschleißen.