Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf lotushiast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kenne zwar nicht die 5-Gang Automatik, wohl aber die 4-Gang...und die ist echt schrott, zumindest in Verbindung mit einem Hirschtuning. Das Teil ist ein Rückschritt im Vergleich zu der ZF 4-Gang Box im 9k. Die Automatik schaltet mir zu nervös und im Normalmodus scheint mir irgendwie nicht die volle Leistung zu Verfügung zu stehen (Ladedruckanzeige geht nur widerwillig in den roten Bereich). Der Sportmodus ist allerdings schon toll. Da wandert die Nadel schön stramm gegen rot und man hat den Eindruck es stehen einem min. 20PS mehr zur Verfügung. Ich weiß allerdings auch nicht was die bei Hirsch da programmiert haben? Normalmodus=Normalleistung (185PS), Sportmodus=Hirschleistung (220PS)? Die Automatik im 9k ist mehr auf Autobahncruisen ausgelegt, da kann man schön von unten heraus mit vollem Ladedruck beschleunigen. Normal scheint da nahezu identisch mit dem Sportmodus bei 9-5 zu sein...so vom Gefühl
  2. Das würde ich so nicht unterschreiben wollen. Denn: es gibt wirklich Flüssigkeiten die sich absolut nicht vertragen. Bei Motoröl ist der Aspekt zu vernachlässigen da es dort wirklich egal ist ob ich ein 10W40 mit einem 0W40 mische. Gleiches gilt teilweise auch für Getriebeöle. Wenn ich in mein Getriebe ein vollsynthetisches statt dem mineralischen kippe ist das wohl auch egal, gerade wenn ich das erst nach 200tkm mache. Hauptsache da ist ausreichend was drin. Bei Servoöl oder Kühlflüssigkeit sehe ich das nicht ganz sooo entspannt. Allerdings machen die meisten wohl die Wechsel schon intuitiv richtig. Wer ein goldene Servoflüssigkeit hat kippt wohl kaum eine rote nach und umgekehrt.
  3. Was meinst du genau? Das mit den Freigaben? Das steht auf der Flasche . Des Weiteren habe ich nur geschrieben wie ICH es machen würde und wenn Saab eine bestimmte Sorte empfiehlt wir das schon seinen Grund haben, selbst wenn es nur ökonomische sind . Das heißt sicher nicht, dass dies das einzig verwendbare Produkt ist. Wer "Servogold" verwenden will, bitte. Wer ATF benutzt ebenfalls kein Problem, nur mischen würde ICH beide nicht.
  4. Das PSF-Y hat die gleichen Freigaben (sogar beide) wie das original "Saab Servogold" und ist auf dem deutschen Markt so ziemlich das Einzige mit diesen Freigaben. Daher wäre das theoretisch sogar dem ATF vorzuziehen welches viele, auch ich, verwenden. Wichtig ist aber zu wissen was du jetzt im Behälter hast. ATF oder Saab steering fluid? Weil, mischen würde ich beides nicht. Wenn da die Saabsuppe drin ist einfach mit dem PSF-Y auffüllen. Wenn ATF drin ist würde ich das System entleeren mit PSF-Y auffüllen, lenken, entleeren und wieder auffüllen.
  5. Das sind wohl irgendwelche "Reste" die man noch im Lager hatte. Wirklich interessante Dinge sind da für 901 und 9k Fahrer nicht wirklich dabei. Mal abgesehen von ganzen Motoren überhaupt keine Motorteile
  6. Ich habe zwar keine Idee, glaube aber nicht, dass es an den Tasten liegt. Die funktionieren ja, wenn auch nicht so wie sie sollten. Kann mir daher kaum vorstellen, dass das "nur" ein Kontaktproblem ist.
  7. Interessante Preisgestaltung...manche Dinge gibt es fast gratis (Alufelgen) andere haben Preise da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Trotzdem nette Aktion.
  8. Ich würde das PSF-Y natürlich nicht einfach auffüllen (wer weiß was da vorher drin war). Das alte Zeug muss komplett raus, evtl. noch mal "spülen".
  9. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Als Deutscher weiß ich das ganz gut:smile:. Abenteuerumbauten will ich auch nicht aber bei einem Tausch Steuergerät gegen Steuergerät, zumal beide ja original sind, würde ich bei keiner Zulassungsstelle vorstellig werden. Das ist pure Geldmacherei da bei einem Stage1 keinerlei weiteren (sicherheitsrelevanten)Umbauten nötig sind. Was soll auch passieren? Selbst im Falle eines Versicherungsfall wird wohl kein Gutachter auf die Idee kommen das Kennfeld des Steuergeräts auszulesen...was er ohne Tech2 wohl auch gar nicht kann.
  10. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schaue noch mal nach, bin mir aber recht sicher, dass dort nichts steht.
  11. Jetzt dramatisierst du aber deutlich. Wenn man schweißen muss mag deine Rechnung stimmen, aber bei einem "Hauch Rostansatz" doch weit übertrieben. Da wird der Rost entfernt und versiegelt, von mir aus auch vorher noch lackiert. Kostet aber keine 1000€ sondern das macht man selbst. Oder lässt du bei einem "Hauch" Rostansatz gleich die Stellen großflächig rausflexen?
  12. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Was soll da illegal sein? Mein 9-5 ist mit einem Hirschtuning als Neuwagen ausgeliefert worden, der einzige Hinweis dazu steht im Serviceheft, nicht in den Papieren. Die Leistungssteigerung wird ja nicht durch eine riesige Auspuffanlage und sonstige abenteuerliche Umbauten im Motorraum erreicht. Aber jeder so wie er will:smile:
  13. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Was willst du da eintragen? Das Steuergerät wird getauscht/geändert und ausser dir weiß niemand was von der Leistungssteigerung. Die Auspuffanlage bekommt man sicher über eine Einzelabnahme eingetragen. Einfach mal mit Stephan telefonieren und die Dinge erörtern. Linear, Vector etc. gab es erst ab MY02...
  14. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    349€ sind im Vergleich zu Maptun immer noch günstig.
  15. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Also Allrad gab es nicht. Wenn du mehr Leistung willst wende dich doch an StephanK (http://www.skr-performance.de/chiptuning/saab95.html) hier aus dem Forum. Das Stage 1 (210PS, 340NM) für den 2.0 kostet dort 349€.
  16. DSpecial hat auf reverse's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie hast du denn das Ventil des BKV ausgebaut. Ich wollte das auch mal machen aber die Schläuche sind ja ebenfalls aus Kunststoff. Ich habe daran gezogen wie wild, aber nichts hat sich gerührt. Muss man die auch rausschneiden wie die der Tankentlüftung?
  17. Ist natürlich Geschmacksache aber ich finde da passt von den Proportionen gar nichts mehr. Besonders wenn der Wagen so hochbeinig daherkommt. Wenn schon 19 Zoll, dann nur die von Hirsch. Aber wie schon Aero-Mann schrieb, von Komfort kann da keine Rede mehr sein. Ich finde schon die 17 Zöller in Verbindung mit dem Aerofahrwerk, so wie ich sie fahre, als wenig komfortabel. So wie die Strassen heute sind habe ich bei jedem Schlagloch die Befürchtung, dass Fahrwerkskomponenten viel schneller verschleißen.
  18. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Beste Erfahrungen habe ich mit Loctite Superschaum gemacht. Stellt m.M. nach alle anderen Teppichreiniger in den Schatten. Zumindest wenn man den Teppich nicht ausbauen will.
  19. DSpecial hat auf Jet210's Thema geantwortet in 9000
    Ich will mich jetzt nicht zu 100% festlegen, könnte aber sein, dass die "neuen" Leuchten ursprünglich für den US Markt waren. Ist das wirklich nur ein Reflektor oder kommt da noch eine Birne rein? Stichwort Positionsleuchte.
  20. Ne, ich möchte immer noch keinen...weder geschenkt und schon gar nicht dafür bezahlen.
  21. Hallo und erst mal herzlich Willkommen. Prinzipiell hört sich das schon nach BKV an, hörst du denn ein leichtes Zischen welches sich verändert wenn du das Bremspedal trittst? Ist manchmal schwierig richtig einzuordnen.
  22. Da sagt LiquiMoly aber was anderes:biggrin:...75W90 oder 75W80. Unabhängig davon...macht es denn so einen großen Unterschied ob W80,85 oder 90?
  23. ...welches es aber nicht mehr gibt, oder wurde der Namen geändert?
  24. In der englischsprachigen Betriebsanleitung für das MY97 wird als "Auffüllöl" für das Schaltgetriebe 5W30 oder 10W40 angegeben. Ob mineralisch oder synthetisch steht da nicht, weil es auch egal ist. (Gibt es 5W30 überhaupt (noch) als mineralisch?) Ein 75W80 bzw. 90 geht auch.
  25. Darf man fragen was du da jetzt reingefüllt hast? Mineralisches Motoröl war evtl. noch bis Anfang der 90er z.B. im 901 ab Werk verfüllt...aber später...siehe #2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.