Alle Beiträge von DSpecial
-
Heckspoiler - womit Kleberreste entfernen?
Wenn du irgendwie dran kommst: Würth industry clean. Aufsprühen, einen Kaffee oder Bier trinken und dann die Klebereste einfach abziehen...
-
Ansaugrüssel Benzinpumpe - woher Ersatz beziehen?
Dann teile denen mit, dass die eben etwas anderes als "car parts" schreiben, das machen die in der Regel gerne. Von mir aus "rubber cone" oder "filter hopper". Es habe hier regelmäßig Pakete aus den USA, da gab es noch nie Probleme, auch wenn es keine Autoersatzteile waren. Sogar 100ml Blut (für Forschungszwecke)waren kein Problem...auch wenn der Papierkram da etwas aufwendiger war:rolleyes:
-
Ansaugrüssel Benzinpumpe - woher Ersatz beziehen?
Du musst nicht zum Zoll. Es gibt auch sowas wie Freigrenzen. Wenn der Verkäufer ordentliche Zollpapiere beilegt (auf Deutsch: Zollinhaltserklärung) bekommst du deine Ware ganz normal per Post geliefert. - - - Aktualisiert - - - Es geht hier aber um einen 8V wenn ich das richtig verstanden habe.
-
Ansaugrüssel Benzinpumpe - woher Ersatz beziehen?
Du hast die die Antwort doch schon selbst gegeben: Die Nummer 9319955 gibt es doch z.B. hier: http://www.thesaabsite.com/900old/Saab-900-fuel-system.html
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Richtig, ich wollte nur nicht in Ermangelung eigner Erfahrungen mir ein Urteil erlauben.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Ich würde es mal so formulieren...da der Troll auch nicht erst seit gestern hier vertreten ist und die auf Saab spezialisierten Teilehändler quasi an einer Hand abzuzählen sind, ist die von dir genannte Adresse wohl sehr vielen hier ein Begriff...wenn auch nicht unbedingt die erste Anlaufstelle:cool: (Das soll nicht als "Urteil" verstanden wissen, Flenner und Skandix werden einfach öfter frequentiert und genannt)
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Ist schon interessant...ist das EPC eigentlich international oder länderspezifisch? Ich sollte dazu sagen, dass es sich um ein schweizer Fahrzeug handelt. Die Nummer die das EPC nicht findet ist aber eindeutig eine Saab Nummer. Naja, dann ist es wohl so, dass egal wie die Nummer lautet, so lange das Teil nicht aus einem Diesel stammt bis Baujahr 02 und LHD ist wird es wohl passen.
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Könnte das was mit dem Motor zu tun haben? Hier ist genau das Teil wie es auch bei mir verbaut ist: http://www.ebay.de/itm/Saab-95-9-5-Kombi-2-0t-Bremskraftverstarker-Hauptbremszylinder-4687059-/370797946161?pt=DE_Autoteile&hash=item565547a531 Gleiche Saabnummer allerdings in einem 2000er 2.0t.
-
Konfuse Ersatzteilnummer BKV
Wenn ich bei meinem 9-5 (07/01, 185PS) nach einem BKV suche bekomme ich bei Skandix die Ersatzteilnummer 4836656 angezeigt. ATE Nummer 03.7745-3003.4. Schaue ich in mein Auto sehe ich einen BKV mit der Saabnummer 4687059, ATE Nummer 03.7747-1502.4. Hat da Saab damals irgendetwas eingebaut was im Werk gerade rumliegt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich das falsche Teil drin habe. Der Wagen wurde immer bei Hirsch gewartet, dass die so einen Bockmist gebaut haben sollten, kann ich mir kaum vorstellen...
-
Kickdownsensibilität
Ok wenn das so ist, müssten bei mir drei Möglichkeiten für das jetzige Verhalten in Frage kommen. Entweder die Software wurde nach der Hirsch Leistungssteigerung nicht angepasst (und das hat 12 Jahre keiner gemerkt?), es gibt einen Defekt, oder durch eine Fehlfunktion eines der Eingangssignale für die Schaltbox (was auch immer darunter fällt, DroKa, Ladedruck?) "spinnt" die Automatik etwas. Könnte das so hinkommen?
-
Mein neuer 9-5er
Ich will eure Felgendiskussion ja nicht stören, aber wäre das hier nicht ein Thema für den "Hallo" Bereich?
-
Kickdownsensibilität
Gut zu wissen...Leistungssteigerung fällt aber aus da der Wagen eh schon "gehirscht" ist und PB von Zürich doch etwas arg weit ist Ich vermute, dass der Kickdown im Steuergerät des Automaten programmiert wird?
-
APC Ventil testen
Da müsste ich noch mal sehen, allerdings sind letztes Jahr beim Service vom Vorbesitzer Unterduckschläuche gewechselt worden. Ich weiß allerdings nicht welche und wie viele.
-
Kickdownsensibilität
Ich kenne jetzt nur den Automaten beim 9k, aber wie sieht es beim 4-Gang Automaten im 9-5 aus, kann man den Kickdown irgendwie einstellen? Mir ist das Getriebe irgendwie etwas zu nervös. Wenn ich nicht mit "Federfüssen" Gas gebe, schaltet der Wagen für meinen Geschmack zu hektisch zurück. Wenn ich auf die Autobahn auffahre, so mit 80km/h um dann auf 120-130km/h zu beschleunigen schaltet der Automat zwei mal zurück. So nach 1/4 Gaspedal und noch mal bei 3/4. Im Sportmodus ist es eher so wie ich es auch vom 9k kenne. Mit abgezogenen Schlauch vom APC Ventil zum Wastegate (wegen Ventiltest) scheint er mir auch ruhiger zu schalten. Was hat denn alles Einfluss auf das Schaltverhalten?
-
APC Ventil testen
APC Ventil scheint dennoch im Eimer zu sein. Nach dem Schraubentest ging es schon besser, war aber noch nicht optimal. Den zweiten Schlauch von oben abgezogen und vorsichtig Probe gefahren. Zeiger der Ladedruckanzeige geht willig in den roten Bereich.
-
Amaturenbrettbeleuchtung
Nur, dass man auf die Scheinwerferbirne weniger verzichten kann als auf die Ganganzeige.
-
Amaturenbrettbeleuchtung
Ok, dann ist dieses Birnchen wohl bei mir defekt. Dafür müsste dann wohl wie beschrieben das halbe Armaturenbrett zerrupft werden...? Bisschen umständlich für ein Birnchen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So unbegreiflich ist mir das eigentlich nicht...Beim 9k wiederholt sich eigentlich nur das, was beim 901 schon längst Realität ist. Beim 901 sucht jeder nur einen Turbo, 16s oder maximal noch einen 16V. 8Vs bekommt man selbst im Topzustand nur sehr sehr schwer verkauft. Beim 9k wird halt fast nur noch nach Aeros und Annis gesucht, besonders im Preissegment über 3000€. Einen CS oder CSE nehmen viele doch nur noch fast geschenkt...so zumindest mein Eindruck.
-
Reifenbreite mehr als 225?
Dann leg dir am Besten noch ein Ersatzgetriebe in die Garage...
-
Amaturenbrettbeleuchtung
Kann mir jemand sagen ob Anzeige für das Automatikgetriebe im Kombiinstrument auch beleuchtet ist? Ich meine nicht den roten Balken der anzeigt welchen Gang man eingelegt hat, sondern die einzelnen Buchstaben und Zahlen.
-
APC Ventil testen
Silikonschlauch, 6mm oder 4mm? Es waren übrigens die Rückschlagventile...habe heute den Scharubentest gemacht.
-
Saab mit 280.000 km noch kaufen?
Vielleicht doch besser ÖPNV....
-
APC Ventil testen
Bei den Preisen... Ich habe gesehen, dass es von SKR auch ein Nachrüstkit gibt, habe Stephan mal angeschrieben.
-
APC Ventil testen
Also, Schraube in den Schlauch und wenn dann voller Ladedruck da ist, ist es das Rückschlagventil. Neues Teil dann wie hier beschrieben?: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html Oder gibt es mittlerweile eine andere Lösung?
-
APC Ventil testen
Ach so - - - Aktualisiert - - - Als 9-5 Frischling...könnt ihr mir mehr darüber sagen, oder finde ich da Foreneinträge en masse?