Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. So unbegreiflich ist mir das eigentlich nicht...Beim 9k wiederholt sich eigentlich nur das, was beim 901 schon längst Realität ist. Beim 901 sucht jeder nur einen Turbo, 16s oder maximal noch einen 16V. 8Vs bekommt man selbst im Topzustand nur sehr sehr schwer verkauft. Beim 9k wird halt fast nur noch nach Aeros und Annis gesucht, besonders im Preissegment über 3000€. Einen CS oder CSE nehmen viele doch nur noch fast geschenkt...so zumindest mein Eindruck.
  2. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann leg dir am Besten noch ein Ersatzgetriebe in die Garage...
  3. DSpecial hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann mir jemand sagen ob Anzeige für das Automatikgetriebe im Kombiinstrument auch beleuchtet ist? Ich meine nicht den roten Balken der anzeigt welchen Gang man eingelegt hat, sondern die einzelnen Buchstaben und Zahlen.
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Silikonschlauch, 6mm oder 4mm? Es waren übrigens die Rückschlagventile...habe heute den Scharubentest gemacht.
  5. Vielleicht doch besser ÖPNV....
  6. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei den Preisen... Ich habe gesehen, dass es von SKR auch ein Nachrüstkit gibt, habe Stephan mal angeschrieben.
  7. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also, Schraube in den Schlauch und wenn dann voller Ladedruck da ist, ist es das Rückschlagventil. Neues Teil dann wie hier beschrieben?: http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html Oder gibt es mittlerweile eine andere Lösung?
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach so - - - Aktualisiert - - - Als 9-5 Frischling...könnt ihr mir mehr darüber sagen, oder finde ich da Foreneinträge en masse?
  9. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Ladedruckanzeige geht nicht an die Grenze orange/rot. Sieht daher eher nach "nur" GLD aus. Kann natürlich verschiedene Gründe haben. Allerdings ist der APC Test der unkomplizierteste. Gleiches Problem hatte ich damals auch mit dem 9k (auch wenn das T5 ist...)
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich bei dem T7 APC Ventil, ähnlich wie beim 9000, durch abziehen des Schlauches zum Wastegate dieses Ventil testen? Der Ladedruck müsste dann Richtung Fuelcut laufen. Ich habe leider kein Ersatzventil um die Funktion des momentan eigebauten durch Tausch zu testen. Gibt es für den 9-5 zwei verschiedene Ventile? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzventile/ladedruckregelventil/1016710/ dieses kenne ich. aber dieses? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzventile/ladedruckregelventil/1037096/
  11. DSpecial hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Was mich mal bei all den "Kick-down Seilzug Verstellern" interessieren würde...habt ihr mal nachgemessen, vorher/nachher, wie das Teil verbaut ist? Es gibt eigentlich eine vordefinierte Einstellung mit Toleranzbereich bei der der Automat optimal funktioniert/funktionieren soll. War der verstellt bei euch oder noch im Toleranzbereich?
  12. Habe beides vor kurzem auch wechseln lassen. Kostet nicht viel und der Lohn der Arbeit war, dass der Motor wieder furztrocken ist. Ach, ich mag diese super Motoren die so lange in so einem Zustand halten:smile:
  13. Was sind das für Felgen? http://www.ebay.de/itm/Felgen-fur-Saab-900II-/111044193603?pt=Auto_Felgen&hash=item19dabfed43 Das sind doch 16" Aeros und keine 902 Felgen, oder täusche ich mich.
  14. Machst du Witze? Der Zweitsaab ist erst der Anfang...
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Hast du Kinderhände ? Ich habe E-Sitze, da sind dann noch diverse Motoren und ein Steuergerät im Weg um vernünftig an den Stecker zu kommen...
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Da ich eben keine Lust hatte den Sitz noch mal auszubauen habe ich mal an den Steckern im Armaturenbrett gemessen. Der Stecker hat ja fünf pins die wie folgt angeordnet sind: Zwei oben, zwei untereinander und noch einer unten: -1 2- --3 --4 ---5 5 war ein dickes gelbes Kabel. Auf der Fahrerseite habe ich Durchgang zwischen 5 und 4 sowie 5 und 1. Auf der Beifahrerseite habe ich zusätzlich noch zwischen 5 und 3. Das sagt mir dann wohl, dass die Matte hin ist?
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das ist mir zuviel Bastelei. Außerdem wird da nur die Mitte des Sitz beheizt, beim Contourbezug aber auch noch die Außenflächen wenn ich das richtig gesehen habe. Klar, wenn beide Sitze betroffen sind ist das sicher eine Überlegung wert weil die Originalen gehen dann doch ins Geld
  18. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Danke, für den link. Aber das sind ja Preise...mittlerweile habe ich die Matten auch hier gefunden: http://www.thesaabsite.com/9000/Saab-9000-seat-components.html#SEAT_HEATER_ELEMENTS selbst mit den wahnsinnigen Versandkosten sind die noch 30€ günstiger als hier in D. Verrückte Welt...
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Für den Fall der Fälle...gibt es eigentlich noch die Heizmatten? Sieht schlecht aus, oder?
  20. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Da muss ich dann noch mal ran...Ich habe zwar gestern dort gemessen, allerdings die falsche Einstellung am Multimeter (Diodenprüfung) Bei 1 und 5 wurde 0.650V angezeigt bei 2 und 5 OL für offene Leitung. Ich werde das noch mal mit der richtigen Einstellung prüfen.
  21. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das meinte ich auch, war nur zu faul das lange Wort zu schreiben... - - - Aktualisiert - - - Natürlich, habe mich da irgendwie vertippt.
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich dir sagen. Mir war nicht klar wie man mit aufgestecktem Stecker was messen soll da man ja bei den kurzen Kabeln nicht von hinten drankommt. Wenn man den Stecker natürlch nur so weit aufsteckt, dass man noch an die Kontakte kommt geht es natürlich. Das meintest du doch, oder? Letztendlich macht man oben am Schalter die gleiche Messung wie am Stecker unter dem Sitz, richtig? Alles mit Elektronik ist für mich eben ein Buch mit sieben Siegeln, trotz Vorlesungen in Physik...aber da lernt man eh nichts was man gebrauchen kann... Ist es egal ob ich den Durchgang messe oder Widerstand "Ohm" An welchen Pins am Schalter muss ich messen?
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Meinst du jetzt den Schalter im Armaturenbrett (Dann ist mir nicht genau klar wie du das meinst) oder den Stecker unter dem Sitz wie oben beschrieben?
  24. DSpecial hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mal was Grundsätzliches zum Ölschlamm: Wenn ich das richtig verstanden habe ist man sich hier einig, dass die wahrscheinlichsten Ursachen für Ölschlamm der Kat an der Ölwanne sowie zu kurze Wechselintervalle des Öls sind. Könnte es sein, dass die Ölfalle sowie die Fahrgeschwindigkeit ebenfalls essentiell sind? Hintergrund ist der, dass ich mir jetzt drei 9-5er angeschaut habe (MY01/02). Bemerkenswert war, dass alle hier in der Schweiz, die ich angeschaut hatte, schon das PCV6 Kit nachgerüstet haben und zumindest einer, der schon 234tkm auf der Uhr hat, keine Ölschlammprobleme hat obwohl der Wagen "nur" alle 20tkm, einmal sogar erst nach 25tkm, einen Ölwechsel bekommen hat. (Wagen ist scheckheftgepflegt und bei 150tkm wurde die Ölwanne abgenommen). Daher die Überlegung, dass ein früher Wechsel auf das PCV6 Kit in Verbindung eines Tempolimits=weniger Hitze(?), viele der anderen Risikofaktoren verringert/egalisiert. Spricht etwas dafür/dagegen?
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Mal generell, die dreistufige Sitzheizung im 9k muss doch, im Gegensatz zur automatischen im 901, immer funktionieren? Sprich, egal ob -30°C oder +30°C wenn ich das Teil einschalte sollte es warm werden. Möglicherweise liegt es jetzt an den etwas gestiegenen Temperaturen oder mein Popometer funktioniert nicht so ganz, ich habe das Gefühle meine Sitzheizung will nicht mehr...beidseitig, urplötzlich. Sicherung ist i.O. Sonst müsst ich mal den Stecker unter dem Sitz durchmessen, da müssten doch dann 12V anliegen. Kann ich noch irgendwelche Widerstände messen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.