Alle Beiträge von DSpecial
-
Workshop Lackierung
Wann soll der Workshop Freitags losgehen?
-
Heizungskühler/Wärmetauscher
Bis jetzt noch nicht, mir ging es erst mal um die Infos. Ich habe auch schon im Netz nach guten Bezugsquellen recherchiert da der WT bei Skandix doch recht teuer ist. Bis zum Einbau wird es wohl Mai.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Viel toller ist doch das folgende Video: http://www.marcus-bergfeldt.se/?page_id=2356 man beachte was VM da so "schwafelt"
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist krass, der stand keinen Tag.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So, nachdem der vor kurzem von mir gepostete Anni recht schnell verkauft wurde (Anzeige nicht mehr vorhanden, bei 225PS handgeschaltet in CH kein Wunder), hier ein weiterer. Zwar mehr auf der Uhr aber dennoch nett anzuschauen: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1998-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1533271&vehtyp=10
-
Probleme nach Motorwäsche?
Da bist du hier wohl im falschen Unterforum. Dein Fahrzeug gehört zu den 902er und nicht 901, also der klassische 900. Ich würde meine Fragen eher da noch mal stellen. Hier hat man mit dem 902 wenig am Hut.
-
Kurbelwellengehäuseentlüftung
Genauer geht es um das PCV 6 Kit. Gab es damals von Saab eine technische Anweisung oder eine Information der Kunden, so dass Halter die ihren 9-5 regelmäßig beim FSH haben warten lassen dieses Kit empfohlen/eingebaut wurde? Oder wurde das nur auf Eigeninitiative durchgeführt?
-
9000 2.3 FPT Automatik - Qual oder Freude?
Also ich nulle den BC bei der Abfahrt. Dann sind es ca. 5km Stadtverkehr, ca. 45km Autobahn CH (teilweise auf 100 bzw. 80km/h begrenzt), dann ca. 230km BAB (+- 130km/h) und noch mal 10km Landstrasse mit kurzem Stadtanteil. Das gleiche dann retour. Ergibt bei mir ca. 8.4l/100km
-
9000 2.3 FPT Automatik - Qual oder Freude?
Also auf Schweizer Autobahnen sind 6.8l keine Kunst. Ich hatte den Automaten schon auf 6.4l (BC) (allerdings sind 40km Fahrstrecke keine verlässliche Referenz:biggrin:). Auf meiner Referenzstrecke Winterthur-SHA habe ich den Automaten laut BC schon bei 7.8l gehabt, ergab errechnet ca. 8.4l. Wobei die Verbräuche relativ sind so lange man nicht angibt welche Geschwindigkeit man gefahren ist. Bei ständig 150km/h und mehr bekommt man den Automaten sicher nicht unter 10l.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Alles andere wäre auch eine Schande für Saab wenn die genannten Dinge im 9-5 nicht besser wären. Ist auch das neuere Auto Zumindest wenn mann die Autobörsen durchforstet finden sich häufiger 9-5 mit defekten Motoren oder Getrieben. Gefühlt auch wenn man nicht die absoluten sondern die relativen Zahlen nimmt. Für vieles kann ja der 9-5 nix, sondern die Controller bei GM. Ist ja kein Gerücht, dass Teile des Motors weniger auf Haltbarkeit konstruiert worden sind als noch beim 9k. Wäre der 9-5 so konstruiert und gebaut worden wie der 9k seinerseits dann wäre das sicher ein Top Wagen geworden. Als Kombi sicher den deutschen Produkten gleichwertig oder gar überlegen.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Hast recht, ich habe mich vertippt, bzw. falsch abgeschieben:rolleyes: Aber ein 6-Gang Getriebe hat er laut ssasons Quelle...nicht schlecht.
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
204 PS, 280Nm, 0-100km/h 5,8s, V-max 240km/h also "fast" Aero
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Bevor ich Opel fahren würde, fahre ich lieber Fahrrad... Nein, so schlimm ist es nicht. Für mich waren Opels irgendwie immer Rentner- und Spießerautos. Mag mit den Fahrzeugen zusammenhängen mit denen ich aufgewachsen bin Kadett D/E, Astra F/G und Vectra A/B. Die waren für mich optisch immer Grüze. Allerdings, schlecht waren die wirklich nicht. Mein Opa hatte zwei Vectra A einmal mit und einmal ohne Facelift. Die sind gut gefahren, waren sparsam und günstig. Uns so ein ein Vectra A 2L Turbo hat Fahrleistungen wie ein 9k Aero und ist noch mehr Understatement Wenn ich mir heute den Adam anschaue, denke ich, dass das ein flottes Wägelchen ist.
-
Heizungskühler/Wärmetauscher
Wenn es der Verdampfer wäre dürfte es im ECO Modus doch nicht riechen, oder!?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das deckt sich absolut mit meiner bisherigen 9k Erfahrung. Ausreichend motorisiert ist der zudem auch. Von 58PS auf 113PS zu 200/225PS wäre eine mehr als ausreichende Steigerung:smile:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Langweilig würde ich nicht sagen, sollte nur unterstreichen, dass ich kein "typisches" 60PS "Frauenauto" suche.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wohl war! Das sowieso, daher hatte ich auch für "Sie" einen 9-5 Aero Hirsch im Auge...Laut Leistungsprüfstand schlappe 325PS:biggrin: leider schon verkauft. - - - Aktualisiert - - - Ich habe ihr immerhin schon den link zu dem Wagen geschickt...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oder für mich selbst:biggrin: Nein, im ernst zwei 9k in scarabäusgrün mit Leder Sandbeige sieht irgendwie sehr nach "Partnerlook" aus:rolleyes: In der nächsten Stufe tragen wir dann auch die gleichen Hosen... Aber es kribbelt schon.
-
Double Threespoke
Passen die double Threespoke: http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://static.zoovy.com/img/stateofnine/W640-H480-Bffffff/stateofnine/saab400132908.jpg&imgrefurl=http://www.stateofnine.com/product/SAAB400132908/Three-Spoke-Double.html&h=480&w=640&sz=51&tbnid=7gIrmm_h5kdNPM:&tbnh=94&tbnw=125&prev=/search%3Fq%3Ddouble%2Bthreespoke%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=double+threespoke&usg=__2z1-895v2OtcXSdSa3BiR6CIb2o=&docid=rgwRsfULM9V4YM&sa=X&ei=JohaUdP4CoSu7AaIhIGQDQ&ved=0CEoQ9QEwBA&dur=1127 eigentlich auch auf den 9-3 Aero ab MY03? Kann man die fahren ohne extra Eintragungen?
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
Die Preise für 9k und 9-5 ergeben sich auch aus der Situation heraus. Den 9k kauft ausser den "Kennern" fast kein Mensch mehr. Die Kiste ist zu alt, aber noch nicht alt genug für einen Klassiker. Die sind die Preise im Keller und die Fahrzeuge die auch für viele hier von der Substanz interessant sein könnten werden laaangsam teurer. Der 9-5 ist eigentlich ein Fahrzeug welches auch für jemanden der einen schönen Kombi sucht aber mit Saab bisher keine Berührung hatte durchaus in Frage kommen könnte. Das Gesamtpaket 9-5 ist eigentlich recht ordentlich. Die 9-5er sind eigentlich unterbewertet. Eigentlich...Durch die Pleite von Saab will die jetzt natürlich kaum noch jemand, Ersatzteile usw. Selbst gute, gepflegte Exemplare mit voller Hütte stehen sich doch die Reifen platt. Aber um auf die Eingangsfrage zurückzukommen. Ich stell mir diese Frage auch gerade, da meine Freundin ein neues Fahrzeug sucht. 901 geht nicht, 9k, naja, wir wollen ja nicht im "Partnerlook" durch die Gegend fahren:cool: Also bleiben 9-3I, 9-5 und 9-3 ab MY03. Aber irgendwie haben die alle Probleme...entweder mit den Federbeinen, dem Ölschlamm oder beides:mad: Beim 9-3 ab MY03 weiß ich noch nicht wo da die Harken sind. Bei letzterem hätte ich eher Probleme ein Auto mit hoher Laufleistung zu kaufen. Bei 901, 9k ohne Probleme, bei 9-3 und 9-5 wenn die (Wartungs)Historie stimmt. Mal sehen was es wird...obwohl mir der 9k Anni den ich Autoscout/mobile thread gepostet habe schon gefällt 225PS, Schalter für etwas mehr als drei Scheine...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls jemand noch einen schönen Anni als Schalter mit 225PS sucht:http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1998-occasion?index=0&make=12944&model=206817&nav=7&vehid=1503891&vehtyp=10
-
Heizungskühler/Wärmetauscher
Danke René, den Beitrag kenne ich, es geht mir aber nicht um den Einbau, sondern um die Unterschiede der Anschlüsse bis MY X und ab MY Y. In dem Thread den ich meine hat auch Onkel Kopp etwas über einen Behr Wärmetauscher geschrieben
-
Heizungskühler/Wärmetauscher
Ich suche eigentliche einen Thread den ich aber nicht mehr finde... Nach 16 Jahren und einer viertelmillion Kilometer merke ich manchmal eine dezente Magginote im Innenraum. Es ist noch nichts feucht aber das Bauteil wird mich sicher nicht mehr überleben... Jetzt gab es doch diesen Thread (auch mit Bildern) in dem darauf hingewiesen wurde, dass es zwei verschieden Heizungskühler gab/gibt mit Anschlüssen die nicht kompatibel sind. Ich möchte nicht den falschen bestellen.
-
9000 2.3 FPT Automatik - Qual oder Freude?
Reiner Stadtverkehr? Weil sonst, sind da locker 2-3L zuviel
-
Koppelstange
Ich habe gerade meinen Wagen aus der Inspektion geholt mit dem Hinweis, dass für den nächsten TÜV die Stabibuchsen hinten und vorne die Koppelstangen neu gemacht werden müssen. Kann man da die Ware der üblichen Verdächtigen kaufen, oder ist das alles momentan murks?