Alle Beiträge von DSpecial
-
Sommerreifen
Sommer: 205/60 15 Winter: 195/65 15 Beide Sätze neu. Gemessen quasi mit GPS da es immer genau die gleiche Strecke (Haustür-Haustür) ist auf der ich messe. Durch die größere Aufstandsfläche müsste der Sommerreifen eigentlich noch mehr verbrauchen.
-
Hallo aus Würzburg
WÜ hat ja auch mit IWM immerhin einen Saabhändler, da ist die Dichte in der Regel höher.
-
Sommerreifen
Dann kann ja nichts mehr schiefgehen...
-
Sommerreifen
Wenn du es wirklich genau und nahezu wissenschaftlich haben willst musst du die Reifen aber an einem Auto tauschen und testen:biggrin:
-
Sommerreifen
Der Unterschied Winter/Sommer beträgt bei mir im Schnitt 0.5L/100km. Gemessener Wert kein BC! Verkehrslage und Temperatur sind statistisch eingemittelt da die Messungen immer auf der gleichen Strecke stattfinden. Sommerverbrauch 7,8-8,5L/100km Winterverbrauch 8,4-9.0L/100km. Wenn ich davon ausgehe, dass ich im Winter die gleichen Geschwindigkeiten wie im Sommer fahre ist es egal ob es kalt oder mild ist, ich bekomme die Kiste mit Winterreifen nicht unter 8L. Aber, man sollte aus dem Thema auch keine Glaubensdiskussion machen...
-
Sommerreifen
Dann sollte man aber auch nicht dem Irrglauben erliegen, dass der Reifen X besser auf Nässe bremst als Reifen Y...oder länger hält. Der Verbrauch ist auch Teil des Testprogramms wie die anderen Parameter auch. Ich glaube sicher nicht an Wundermittel, Reifengas oder ähnliches, auch sollte man den kolportierten Verbrauchsersparnissen der Hersteller mit Vorsicht begegnen allerdings kann ich mit dem Energy Saver durchaus eine Spritersparnis feststellen/messen.
-
Temperaturanzeige kaum über blau, Heizung nicht richtig heiß
Zur Haltbarkeit...ich hatte mal in meinem 901 ein original Saabthermostat, war nach einem Jahr auch hinüber. Der Temperaturbereich hängt auch von deiner Fahrweise und Standort ab. In wärmeren Regionen würde ich das früher öffnende nehmen oder wenn du viel in der Stadt unterwegs bist.
-
Sommerreifen
Mein Favorit sind die Michelin Energy Saver+. Begründung: Sehr geringer Verschleiß und wohl der sparsamste Reifen auf dem Markt. Bei gesitteter Fahrweise bekomme ich meinen 2.3FPT Automatik damit auf unter 8L/100km. (205/60 R15). Bei 25tkm im Jahr macht sich das schon bemerkbar...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Natürlich nicht...es ging um den Preis:smile: - - - Aktualisiert - - - Das wäre schön, aber möglicherweise ein Wunschgedanke. Auch mit wenig Geld kann ich mir Gutes leisten. Es bedarf eben einer Umstellung. Wer wenig Geld zur Verfügung hat aber unbedingt jeden Tag sein Schnitzel braucht wird sicher nicht beim Metzger auf dem regionalen Biomarkt kaufen. Spart er sich das tägliche Schnitzel, dann reicht es am Wochenende auch für ein leckeres Roastbeef vom vertrauenswürdigen Metzger...der natürlich nicht zu Aldi-Preisen anbietet. Aber sicher, die Anderen gibt es auch, die gerne wollen aber auch mit keinerlei Umstellung könnten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Einerseits stimmt das, auf der anderen Seite erteilen wir mit solchen Argumenten der Industrie die Absolution. Das erinnert mich fatal an die Finanzkrise...da rechtfertigten sich die Banker auch mit dem Argument, dass der Anleger ja Rendite haben wollte (also gierig sei). Man habe ihn daher nur mit den entsprechenden (Finanz)produkten bedient...auf eigene Gefahr. Prinzipiell ist diese Geiz ist geil Mentalität schon bedenklich. Zwar 20€ für den Liter Motoröl ausgeben, beim Olivenöl ist einem dann aber 5€ für den Liter schon zu viel. Andersrum wäre es sinnvoller:biggrin:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, eine eher zweifelhafte Quelle...
-
Neues von Ole
Genau die Reparatur hatte ich vor kurzem auch hinter mir:smile:
- 9-5 Aero
- 9-5 Aero
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Gibt es einen link oder eine ungefähre Seitenangabe? Edit: gerade selbst gefunden...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich habe jetzt nicht alle 40 Seiten gelesen, aber hatten wir diesen schon oder schon jemand besichtigt?: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223490967&pr=0 Hat zwar relativ viel gelaufen aber sieht irgendwie nett aus. Möglicherweise ein Mitarbeiter vom Saab Zentrum Giessen, zumindest die Bilder sind da auf dem Hof aufgenommen wurden.
- 9-5 Aero
-
9-5 Aero
Wenn alles gut läuft, kann ich meine Freundin von einem 9-5 überzeugen. Möglicherweise ein Aero MY02. Jetzt habe ich mir hier die Kaufberatung durchgelesen. Klar, Ölwanne abnehmen wenn man nicht nachvollziehen kann ob schon geschehen. Wie sieht es mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung aus, kann ich da irgendwie optisch erkennen ob da schon die neue Version verbaut wurde? Falls nicht, dieses PCV-Kit 6 gibt es das noch? Wie teuer ist das und kann man das selbst installieren? Danke
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Mal alle Unterdruckschläuche wechseln. Geht schnell und kostet wenig. Saabschrauber rund um Adenau...da fallen mir spontan nur St Augustin, Bonn und Neuwied ein.
-
Turbolader
Kann ich davon ausgehen, dass einige Anpassungen dennoch notwendig sind? Plug&Play geht nur mit dem Originallader, schätze ich.
-
Turbolader
Sagen wir mal so...wenn es für mich wäre sollte aus dem Wagen keine Rennmaschine gemacht werden. Mit der Automatik wohl auch eher ein Problem. Mir würde ein schnelleres Ansprechen genügen. Voller Ladedruck etwas früher. Etwas mehr Beschleunigung
-
Turbolader
Rein hypothetische...falls der eigene, originale irgendwann mal den Geist aufgeben sollte und man von der Turboladerentwicklung profitieren möchte, was wäre deine Empfehlung für das o.g. Fahrzeug?
-
Turbolader
Danke Horst, meiner ist zwar noch gut aber gut zu wissen, dass es noch Alternativen gibt die passen
-
Turbolader
Mal eine Frage an die Spezialisten. Der 9k 2,3T MY 96 hat doch einen T25 von Garrett? Jetzt habe ich aus Spaß mal etwas "geguggelt" und gesehen, dass es von Garrett mehrere Lader mit dem Anschluss gibt, bzw. professionelle Flanschumbauten z.B. den GT28R welcher besonders schnell ansprechen soll durch doppelte Kugellagerung. Außerdem hat der ein "internes" Wastegate (bis 1.6 Bar, was aber uninteressant ist). Ginge sowas auch im Saab?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Zwar nicht im Fernsehen aber interessant: Das ist dann wohl ein sogenannter "Sleeper" Ist hier der Turbo kaputt oder kann der Fahrer nicht fahren ?