Alle Beiträge von DSpecial
-
Klimakompressor überholen - wo?
Hier gibt es den neu und original deutlich billiger: http://www.ebay.de/itm/Original-SAAB-9000-Klimakompressor-4632055-4319752-2-0-16V-/261159734264?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9000&hash=item3cce554bf8#ht_923wt_1114
-
Fährt hier (noch) jemand Volvo...?
Kombi oder Limo? Schau mal hier: http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1989-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1362313&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/volvo-740-limousine-1988-occasion?index=0&make=12956&model=206894&nav=7&vehid=1417232&vehtyp=10
-
Technische Literatur
Kennt ihr folgendes?: http://saab.znet.lv/ Dort kann man sich allerhand zum Thema 901 laden. Von Broschüren über Farbcodes, Techtips und ganze WHBs, ist natürlich nur zum anschauen gedacht.... Falls das hier nicht i.O. ist, bitte löschen, liebe Mods.
-
Zündkerzenwechsel?!
Was so auch nicht unbedingt stimmt. Die 8Vs laufen mit Boschkerzen genau so problemlos wie mit den NGK. Was die von Bosch etwas schlechter abkönnen sind viele Kurzstreckenfahrten. Wer allerdings auch mit NGK Kerzen zu viel Kurzstrecke und zu fettes Gemisch fährt hat auch an NGK nicht lange Spaß. Soweit ich weiß war Bosch auch bei Saab zu Anfangs Erstausrüster. Es gab allerdings mit der DI im 9k große Probleme, daher die Umrüstung zu NGK
-
Classic 900(0)
Ha, den 9k hatte ich hier auch im Auge da er direkt bei mir um die Ecke stand. Gut, dass ich schon einen 9k habe...Aber schön, dass er hier im Forum gelandet ist da erfährt man noch ein wenig über den Wagen. Vom Preis war er ja mehr als fair:smile:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wirkt irgendwie "zusammengeschustert"...
-
Airflowkit Saab 99
Erstmal Willkommen und Glückwunsch zum Saab. Das was du als "Rundumverbau" bezeichnest ist das Airflowkit. Teile dafür sind nicht so einfach zu bekommen. Aber die 99 Spezialisten hier können dir sicher noch mehr Infos geben.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Natürlich, manchmal habe ich aber fast das Gefühl man müsste sich rechtfertigen weshalb man noch analog fotografiert:rolleyes: Neben der Minolta habe ich noch eine Canon AE-1 sowie zwei analoge EOS, also ich bin da auch ein "Film fetzer"
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Hauptsache es macht Spaß und die Bilder werden gut. Mittelfristig würde ich schon gerne eine DSLR haben, aber die Analogen bleiben trotzdem.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Eine Dynax ist es glaube ich noch nicht. Das ist doch das Nachfolgermodel ab 1988 wenn ich mich recht erinnere. Meine müsste von '86 oder '87 sein. AF mit manuellem Filmtransport. Daher bin ich froh, dass der Motor dabei ist. Objektive war leider nur das 35-80? dabei. Dafür aber ein sehr guter Minolta Blitz, passend zur Kamera. Muss mal nach Objektiven schauen
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Richtig, das Teil wurde in Kanada gekauft. Hier hieß die glaube ich nur AF 9000
-
eBay Fundstücke
René hat recht, ist momentan ausverkauft. Ich hatte es für den Preis vor ein paar Monaten bei parts for saab gekauft. Hier gibt es das Emblem für unter 9€ neu, allerdings momentan auch out of Stock: http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_176_iprod_1696-badge-turbo-de-calandre-pour-saab.html
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Ich habe vor kurzem eine Minolta Maxxum 9000 quasi geerbt. Diese hier: http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.friedmanarchives.com/Writings/A_History_of_Minolta_Innovation/index_files/image025.jpg&imgrefurl=http://www.friedmanarchives.com/Writings/A_History_of_Minolta_Innovation/index.htm&h=289&w=300&sz=17&tbnid=sW8ZcxG2MKWIDM:&tbnh=90&tbnw=93&prev=/search%3Fq%3Dminolta%2B9000%2Bmaxxum%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=minolta+9000+maxxum&usg=__R5WF9P8vmW0Nnhkzye4QczpEovE=&docid=31c97eKR2x_aNM&sa=X&ei=ZRISUfm_N8XxsgbsjoD4Bg&ved=0CFEQ9QEwBQ&dur=2692 Geiles Teil für eine Analoge und mit dem Motor kann man schön Serienbilder schießen:smile:
-
Medikament gesucht
Hast du evtl. eine Hobbymietwerkstatt in deiner Nähe? Dann könntest du das Problem in die eigenen Hände nehmen
-
eBay Fundstücke
Wer denkt sich immer diese Mondpreise aus? Das Teil kostet 10€...neu!
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Super, danke. Jetzt muss ich mich auch korrigieren, der Aero beschleunigt doch schneller als der T5-R. Interessant auch: In the years since these cars were launched, the R and Aero badges have been a bit over used Although today's versions are more powerful, faster, and generally better, it was just quite a bit more cool, back then...
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Ich habe noch etwas verstanden: Die Farbe des Volvos wird mit Vanillesoße gleichgesetzt:biggrin: Und 6.0s braucht er wohl von 0-100km/h, also etwas schneller als der Aero (hat ja auch 25PS mehr allerdings 42NM weniger) Bei 3:40 hört man im Vorbeifahren kurz die Turbine von vorne und den Krawall von hinten.
-
Zwergensitze?
Nicht das ich wüsste. Wie "hoch" ist denn dein Sitz eingestellt?
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Die allerschickeste:smile:
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Gerade dieses Video gefunden: Ein Vergleich zwischen 9k Aero und 850 T5-R...leider verstehe ich außer "Volvo" und "Soob" nix. Kann das mal jemand zusammenfassen:smile:? Der Volvo hat auf jeden Fall den geileren Klang (ob das serienmäßig ist?)
-
Stoßfänger färben
Klaus, hast du schon geantwortet während ich noch geschrieben habe? Die Reaktionszeiten in diesem Forum sind oft sensationell! - - - Aktualisiert - - - Dann werden sie jetzt wieder schwarz...
-
Stoßfänger färben
Hier gab es schon reichlich Beiträge zu den Stoßfängern der Turbo bzw. 16s. Lackierung in Bumper Grey etc.. Ich würde jetzt gerne die Stoßfänger an meinem "i" nachfärben, die sind ja unlackiert. Meine Frage ist nun ob die ursprünglich schwarz oder anthrazit waren. Das Färbemittel gibt es nur in diesen beiden Farben und ich bin nicht sicher zu welchem ich tendieren soll. Schwarz erscheint mir etwas heftig vom Kontrast...
-
Medikament gesucht
Was heißt eigentlich lahm? Selbst ein 16s wird doch heute von jedem Kompaktwagen verblasen... Die Beschleunigung ist sicher nicht der Hit aber in der Stadt spielt das keine Rolle und auf der Autobahn bei den heutigen Verkehrsverhältnissen kann man kaum noch richtig schnell fahren, zumindest in den Ballungsgebieten. Ich erinnere mich hier an einen Post von hft in dem er mal den 9k Aero Fahrern den Wind aus den Segeln genommen hat...von wegen super schneller Reisewagen... Mit 160 oder 225PS in den jeweiligen Fahrzeugklassen lockt man doch heute keinen "sportlich ambitionierten" Fahrer mehr hinter dem Ofen vor.
-
Zwergensitze?
Also, du scheinst wohl im Auto zu liegen:smile:? Ich bin auch so groß wie du (ob ich jetzt lange oder kurze Beine habe...keine Ahnung) bei mir ist Vorderkante der Kunststoffverkleidung in einer Höhe mit dem "S" von Saab. Dabei habe ich so ungefähr die empfohlene Sitzposition inne wie schon hier beschrieben. Wenn ich ganz hinten wäre würde ich mir bei einem Auffahrunfall wohl Beine und Arme brechen.
-
Dichtung Ölablassschraube
So umm die Verwirrung zu steigern. Habe gestern das Öl gewechselt...die Schraube war eine M13 mit Konus (zumindest passte die 13er Nuss) Dichtung die ich genommen habe war eine 14x18x1,5. Überrascht war ich von ATU hier in der Schweiz. Ich durfte mir einfach so viele Dichtungen nehmen wie ich wollte, für lau. Da ich die Grösse ja nicht genau wusste habe ich mal alles genommen was hier so genannt wurde. Die Ablassschraube verleitet aber auch zum anknallen...man hat immer Angst das Teil wäre nicht fest/dicht. Ich glaube ich lockere das Teil noch mal um eine viertel Umdrehung...