Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Saabfreund's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube einfach, wer einen Aero sucht der sucht eben einen 9k mit der stärksten Motorisierung die beim 9k erhältlich war plus das entsprechende In- und Exterieur. Dieser hier ist eben irgendwie ein "kastrierter" Aero, quasi ein optisch gepimpter CSE. Das kann man auch mal selbst bei seinem CSE machen (Ja, ja ich weiß, die Teile dafür liegen nicht so bei ebay rum für kleines Geld...) Den fand ich ganz nett: http://speektuning.nl/shop/product_info.php?cPath=252&products_id=6270&osCsid=j43lj9o62ga9708b77k1hp04g6 leider vor kurzem verkauft für 3800€. 325 PS sind schon ein Wort...
  2. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Da ich nicht 15€ Versandkosten in die Schweiz für einen Pfennigartikel zahlen will, wollte ich mir die Dichtung hier bei ATU oder sonstwo besorgen. Die wissen natürlich nicht die Größe... Auch möchte ich nicht unbedingt von jeder Größe eine kaufen. Könnt ihr mir die genaue Größe nennen?
  3. DSpecial hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Hat von euch zufällig noch einen original Saab Mitteltöner für vorne rumliegen und möchte ihn abgeben? Ich habe hier zwar erst vor zwei Wochen einen tadellosen erstanden, ihn aber beim Einbau leicht beschädigt:mad: (Kleiner Riss in der Gummiwulst zwischen Gehäuse und Membran) Bei moderaten Lautstärken klingt er einwandfrei, wird es lauter und mit mehr Bass fängt er an zu brummen...
  4. Kann ich verstehen, diese alten 2Takt Saabs finde ich gruselig. Die erinnern mich vom Klang und der Optik eher an osteuropäische Produktionen. Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden, daher Glückwunsch an den TE
  5. Ich habe nur die nächsten zwei Wochen keine Zeit:mad: Aber wenn er dann noch da ist... Doof nur, dass ich dann wieder ein EU Fahrzeug habe, wenn, wollte ich einen in CH kaufen. Der Import und die Zulassung in CH schlägt dann sicher noch mal mit 1000€ zu Buche. Denn Wagen als Alternative in D zuzulassen bringt mir auch wenig, da steht er dann hauptsächlich rum. Mal sehen
  6. Wenn das alles ist nehme ich den sofort:smile: Mich stört das nicht. Zur Not tauscht man die Dachhaut oder schweißt das zu. Ein fähiger Karosseriebauer bekommt das wohl hin und ist wohl billiger als die bisher investierten Euronen
  7. Hatten wir diesen schon? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-turbo-kat-lpt-coupe-12-8k-restauriert-laren/170627579.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT Wenn die Beschreibung stimmt, sieht mir das nach einem echten Schnäppchen aus. Amsterdam ist immer eine Reise wert.
  8. Das Ganze wirkt wie in einer kleinen Sport- oder Luxuskarrossenmanufaktur. Alles ganz entspannt und man hat die Zeit alles richtig zusammenzubauen. Deshalb klappert auch bei einem 20 Jahre alten Saab nix. Die haben die Kisten nicht einfach schnell, schnell zusammengedengelt. Schönes Video.
  9. Wohl beim Baujahr vertippt...
  10. DSpecial hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Sorry wenn ich blöd frage aber ich hatte die Hochtöner bisher noch nicht ausgebaut...Es ist also so, dass +/- an dem Bass/Mitteltöner angeschlossen ist und von diesem auch gleichzeitig wieder zwei Kabel zum Hochtöner gehen? So eine Art "Reihenschaltung"?
  11. DSpecial hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Nur damit ich dich richtig verstehe, sprichst du jetzt von den neuen Lautsprechern? Meine originalen vorne haben nämlich am Bass/Mitteltöner vier Kabel. Daher war mir nicht klar wie ich die dann an ein neues Modell mit nur +/- angeschlossen bekomme.
  12. DSpecial hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    @Josef: Sind das die Standard Lautsprecher oder die des Saab Soundsystems? Oder war in beiden Fällen die Anzahl und/oder die Qualität der Lautsprecher gleich? @Saab-wisher: Wie du die eingebaut hast würde mich auch interessieren, besonders die Anschlüsse. Die originalen haben ja wie oben erwähnt vier Anschlusskabel.
  13. DSpecial hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glückwunsch auch von mir und ein großes Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben und noch beitragen, dass das Forum zu dem geworden ist was es ist: Das beste Saabforum überhaupt:smile:
  14. Sollte meine Angabe oben falsch sein...für welchen Motortyp gilt denn deine Aussage?
  15. Das was du "rote Zunge" nennst ist die Zündbox, die es beim 901, also B202 noch nicht gab. Die neueren Motoren hatten die alle (V6 mal ausgenommen), egal ob Sauger oder Turbo. Bei der Trionic 5 war sie rot, bei der späteren Trionic 7 schwarz.
  16. Wobei ich den Kofferraum im 9k jetzt auch nicht so üppig finde. Der ist zwischen den Radhäusern einfach zu schmal wenn man mal was anderes als genormte Koffer oder Bierkästen transportieren will. Der Kofferraum im 901 sagt mir mehr zu. Wenn ich was großes transportieren will nehme ich den 901. Kombis sind seit den 2000er Jahren immer weniger Nutzautos geworden. Wer einen großen Kombi braucht sollte sich einen CX kaufen...
  17. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder? Ich habe mir als Student auch aus dem Bauch heraus eine DS gekauft, ebenfalls entgegen der Ratschläge der Profis. Und ja, das Fahrzeug hat richtig Laune gemacht, ich habe mir damit einen langgehegten automobilen Traum erfüllt. Allerdings währte diese Freude nicht lange da alles das was man mir vorher zu bedenken gegeben hat eingetreten ist und die Reparaturen und Schweißarbeiten für mich als Student schlicht unbezahlbar war. Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
  18. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nichts für ungut, aber nicht jeder sieht sein Glück darin den Hof voller alter Saabs zu haben von denen 80% nicht wirklich laufen oder abgemeldet sind. Es gibt auch Leute die wollen nur einen 901, dann aber einen gescheiten der läuft und gut aussieht. Bei einem beschränkten Budget kauft man "aus dem Bauch heraus" in der Regel nicht besonders gut.
  19. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann plane noch mal mindestens 300-600€ für eine originale Innenausstattung ein. Beim Lenkrad bin ich mir auch nicht sicher ob es das so schon 84 gab. Meine ganz persönliche Meinung: Wenn der Wagen von der Technik und der Karosse so gut ist wie beschrieben und dich die Beule, die kaputte Klima sowie das nicht originale Interieur nicht stört und du die Überführungskosten vom Preis noch abziehen kannst ist der Wagen sicher ok. (Ich muss auch mal preislich für die 8Vs eine Lanze brechen...es soll sich ja nicht der Eindruck durchsetzen, 8Vs wären, egal wie gut, für einen Tausender zu haben ) Hier ein Beispiel wie ein früher 901 aussehen und kosten kann: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1981-oldtimer?index=0&make=12944&model=206816&nav=7&vehid=792797&vehtyp=10&yearto=1993
  20. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bezogen auf die 8V stimmt das so nicht. Die Optik der Schrägschnauzer ist sicher "moderner", bei der Technik unterscheidet sich ein 84er 8V nur in Details von einem 89er 8V. Problematisch sind eher spezifische Ersatzteile wie Scheinwerfer oder die Polster. Auf den Bildern erkennt man zumindest, dass die Rückbank nicht original ist und aus einem 16V stammt. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung welches Modell dir besser gefällt und mit welchem du denkst "glücklicher" zu werden.
  21. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Maximilian: Soll es denn unbedingt ein Steili sein?
  22. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Maximilian, willkommen hier. Dir ist bewusst, dass der Wagen keinen Kat hat? Der 8V mit Kat bekommt auch die grüne Plakette. Der angeblich höhere Verbrauch ist auch eher theoretischer Natur. Ein gut gepflegter 8V verbraucht sicher nicht mehr als ein mittelmäßiger 16V. Was die Klima betrifft kommt es darauf an was wirklich defekt ist. Wenn der Kompressor defekt ist benötigst du diesen neu sowie den Trockner. Das macht allein für die Teile ca. 200-300€ dann noch Einbau sowie die Befüllung. Alles in allem liegt man dann bei 350-450€ evtl. auch mehr. Ich kenne den Aufwand beim 901 nicht (meiner hat keine Klima) sondern habe das dieses Jahr mit meinem 9k hinter mir. Wenn du zwei linke Hände hast brauchst du auf jeden Fall eine gute 901 erfahrene Werkstatt im Rücken, sonst sprengen Reparatur(versuche) möglicherweise dein studentisches Budget. Es sei denn deine Eltern haben die Spendierhosen an. Ich kenne das, als Student musste es unbedingt eine DS sein...
  23. DSpecial hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.leboncoin.fr/voitures/379282528.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/voitures/410188372.htm?ca=12_s
  24. oups.... Dann eben ein De Luxe Sedan: http://www.leboncoin.fr/voitures/410188372.htm?ca=12_s gab es den überhaupt so? Und als 3d: http://www.leboncoin.fr/voitures/379282528.htm?ca=12_s
  25. Allerdings passt das Nummernschild nicht nach Bordeaux. Wobei es im Hérault (34) noch etwas wärmer und trockener ist. Ist für die Substanz ja nicht von Nachteil... Hier ein weiteres CV aus F für wenig Geld: http://www.leboncoin.fr/voitures/420421850.htm?ca=12_s

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.