Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wohl beim Baujahr vertippt...
-
Lautsprecher ersetzen
Sorry wenn ich blöd frage aber ich hatte die Hochtöner bisher noch nicht ausgebaut...Es ist also so, dass +/- an dem Bass/Mitteltöner angeschlossen ist und von diesem auch gleichzeitig wieder zwei Kabel zum Hochtöner gehen? So eine Art "Reihenschaltung"?
-
Lautsprecher ersetzen
Nur damit ich dich richtig verstehe, sprichst du jetzt von den neuen Lautsprechern? Meine originalen vorne haben nämlich am Bass/Mitteltöner vier Kabel. Daher war mir nicht klar wie ich die dann an ein neues Modell mit nur +/- angeschlossen bekomme.
-
Lautsprecher ersetzen
@Josef: Sind das die Standard Lautsprecher oder die des Saab Soundsystems? Oder war in beiden Fällen die Anzahl und/oder die Qualität der Lautsprecher gleich? @Saab-wisher: Wie du die eingebaut hast würde mich auch interessieren, besonders die Anschlüsse. Die originalen haben ja wie oben erwähnt vier Anschlusskabel.
-
10 Jahre Saab Forum
Glückwunsch auch von mir und ein großes Dankeschön an alle die dazu beigetragen haben und noch beitragen, dass das Forum zu dem geworden ist was es ist: Das beste Saabforum überhaupt:smile:
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Sollte meine Angabe oben falsch sein...für welchen Motortyp gilt denn deine Aussage?
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Das was du "rote Zunge" nennst ist die Zündbox, die es beim 901, also B202 noch nicht gab. Die neueren Motoren hatten die alle (V6 mal ausgenommen), egal ob Sauger oder Turbo. Bei der Trionic 5 war sie rot, bei der späteren Trionic 7 schwarz.
-
Umstieg von 9000 CS 2,3 auf Saab 9-5 Kombi 2,3 T
Wobei ich den Kofferraum im 9k jetzt auch nicht so üppig finde. Der ist zwischen den Radhäusern einfach zu schmal wenn man mal was anderes als genormte Koffer oder Bierkästen transportieren will. Der Kofferraum im 901 sagt mir mehr zu. Wenn ich was großes transportieren will nehme ich den 901. Kombis sind seit den 2000er Jahren immer weniger Nutzautos geworden. Wer einen großen Kombi braucht sollte sich einen CX kaufen...
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder? Ich habe mir als Student auch aus dem Bauch heraus eine DS gekauft, ebenfalls entgegen der Ratschläge der Profis. Und ja, das Fahrzeug hat richtig Laune gemacht, ich habe mir damit einen langgehegten automobilen Traum erfüllt. Allerdings währte diese Freude nicht lange da alles das was man mir vorher zu bedenken gegeben hat eingetreten ist und die Reparaturen und Schweißarbeiten für mich als Student schlicht unbezahlbar war. Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Nichts für ungut, aber nicht jeder sieht sein Glück darin den Hof voller alter Saabs zu haben von denen 80% nicht wirklich laufen oder abgemeldet sind. Es gibt auch Leute die wollen nur einen 901, dann aber einen gescheiten der läuft und gut aussieht. Bei einem beschränkten Budget kauft man "aus dem Bauch heraus" in der Regel nicht besonders gut.
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Dann plane noch mal mindestens 300-600€ für eine originale Innenausstattung ein. Beim Lenkrad bin ich mir auch nicht sicher ob es das so schon 84 gab. Meine ganz persönliche Meinung: Wenn der Wagen von der Technik und der Karosse so gut ist wie beschrieben und dich die Beule, die kaputte Klima sowie das nicht originale Interieur nicht stört und du die Überführungskosten vom Preis noch abziehen kannst ist der Wagen sicher ok. (Ich muss auch mal preislich für die 8Vs eine Lanze brechen...es soll sich ja nicht der Eindruck durchsetzen, 8Vs wären, egal wie gut, für einen Tausender zu haben ) Hier ein Beispiel wie ein früher 901 aussehen und kosten kann: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1981-oldtimer?index=0&make=12944&model=206816&nav=7&vehid=792797&vehtyp=10&yearto=1993
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Bezogen auf die 8V stimmt das so nicht. Die Optik der Schrägschnauzer ist sicher "moderner", bei der Technik unterscheidet sich ein 84er 8V nur in Details von einem 89er 8V. Problematisch sind eher spezifische Ersatzteile wie Scheinwerfer oder die Polster. Auf den Bildern erkennt man zumindest, dass die Rückbank nicht original ist und aus einem 16V stammt. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung welches Modell dir besser gefällt und mit welchem du denkst "glücklicher" zu werden.
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
@Maximilian: Soll es denn unbedingt ein Steili sein?
-
Einschätzung/Beratung zu Autoscout-Angebot
Hallo Maximilian, willkommen hier. Dir ist bewusst, dass der Wagen keinen Kat hat? Der 8V mit Kat bekommt auch die grüne Plakette. Der angeblich höhere Verbrauch ist auch eher theoretischer Natur. Ein gut gepflegter 8V verbraucht sicher nicht mehr als ein mittelmäßiger 16V. Was die Klima betrifft kommt es darauf an was wirklich defekt ist. Wenn der Kompressor defekt ist benötigst du diesen neu sowie den Trockner. Das macht allein für die Teile ca. 200-300€ dann noch Einbau sowie die Befüllung. Alles in allem liegt man dann bei 350-450€ evtl. auch mehr. Ich kenne den Aufwand beim 901 nicht (meiner hat keine Klima) sondern habe das dieses Jahr mit meinem 9k hinter mir. Wenn du zwei linke Hände hast brauchst du auf jeden Fall eine gute 901 erfahrene Werkstatt im Rücken, sonst sprengen Reparatur(versuche) möglicherweise dein studentisches Budget. Es sei denn deine Eltern haben die Spendierhosen an. Ich kenne das, als Student musste es unbedingt eine DS sein...
-
Saab 900 de Luxe
http://www.leboncoin.fr/voitures/379282528.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/voitures/410188372.htm?ca=12_s
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
oups.... Dann eben ein De Luxe Sedan: http://www.leboncoin.fr/voitures/410188372.htm?ca=12_s gab es den überhaupt so? Und als 3d: http://www.leboncoin.fr/voitures/379282528.htm?ca=12_s
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Allerdings passt das Nummernschild nicht nach Bordeaux. Wobei es im Hérault (34) noch etwas wärmer und trockener ist. Ist für die Substanz ja nicht von Nachteil... Hier ein weiteres CV aus F für wenig Geld: http://www.leboncoin.fr/voitures/420421850.htm?ca=12_s
-
9-5 3.0 Benziner
Ja, Mercedes ist auch nicht mehr das was es einmal war.... - - - Aktualisiert - - - Bei der C-Klasse lies sich die Restwärme selbstverständlich auch bei stehendem Motor abrufen. Alles andere macht auch wenig Sinn. Wenn der Wagen läuft kann ich ja auch die Heizung anschalten.
-
Drittes Kind im Anflug - da schwitzt sogar der Schwede :-)
Der ist doch auch sowas von "eighties"...stört mich aber nicht weil, das bin ich auch (natürlich nicht optisch)
-
9-5 3.0 Benziner
Das stimmt so nicht, oder gilt nur für die aktuellen Modelle. Die ehemalige C-Klasse meiner Eltern (MY 95 od 96) hatte auch das System mit der Restwärme....und die hatten noch nicht mal eine Klimaautomatik.
-
Automatik Getriebeöl-Filter B202
Ich würde sogar eher sagen: Wenn der alte noch gut ist lieber den verwenden. Die Dichtungen des Skandixfilter sind nicht so passgenau wie die originalen-->das Teil kann undicht werden. Ich habe damals zwar den neuen Filter, aber die alten Dichtungen verwendet...ist immer noch dicht. Evtl. war das eine Ausnahme oder die von Flenner sind besser:confused: - - - Aktualisiert - - - Vielleicht den Teilemensch gleich mitwechseln...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Durch die Tieferlegung hat er halt Aero-Optik. Der Rest ist Geschmacksache und muss nicht bedeuten, dass der Wagen nicht gepflegt wurde. Muss man sich eben anschauen. Die Automatik in Verbindung mit der Leistungssteigerung würde mich eher stören. Dafür wäre mir das zuviel Geld.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Noch ein violetter Anni in CH. Sogar mit Hirschtuning auf 245PS, allerdings als Automat...möglicherweise ein Nachteil: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/29667351/
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Stimmt, aber ich hätte gerne mal noch einen Schalter und der Anni ist auch ein Automat. Die Schweizer scheinen das zu lieben.
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Fangen wir mal so an: i ist ein Saugmotor, der S ein Turbo ohne LLK und alles was Turbo oder 16s heißt hat einen Turbo mit LLK. Wenn man mal von Fahrzeugen mit Kat ausgeht hat der 8V mit 110PS die geringste Motorleistung und der 16s mit 160 bzw. 175PS die höchste. Die 8V fahren sich etwas "ursprünglicher" weil einige eben schon Oldtimer sind. Ob die Fahrzeuge lahm sind oder nicht muss man selbst entscheiden. Heute ist auch jeder PoloGT oder GTI schneller als ein 16s, zumindest in der Endgeschwindigkeit. Wenn du andere auf der Autobahn "jagen" möchtest ist ein 901 sicher das falsche Fahrzeug. Ein typisches "Saab-Flair" verbreiten alle 901er, egal ob Buchhalter 8V oder vollausgestatteter 16s. In beiden hat man das Gefühl auch bei über 250tkm auf dem Buckel in einem soliden Fahrzeug zu sitzen welches einen überall hinbringt und dabei Spaß macht. Was einige als Nachteil sehen ist, dass der 8V nicht Euro2 haben kann. Allerdings finde ich 150€ Steuer im Jahr mehr auch nicht so extrem viel.