Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Mercedes ist auch nicht mehr das was es einmal war.... - - - Aktualisiert - - - Bei der C-Klasse lies sich die Restwärme selbstverständlich auch bei stehendem Motor abrufen. Alles andere macht auch wenig Sinn. Wenn der Wagen läuft kann ich ja auch die Heizung anschalten.
  2. Der ist doch auch sowas von "eighties"...stört mich aber nicht weil, das bin ich auch (natürlich nicht optisch)
  3. DSpecial hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt so nicht, oder gilt nur für die aktuellen Modelle. Die ehemalige C-Klasse meiner Eltern (MY 95 od 96) hatte auch das System mit der Restwärme....und die hatten noch nicht mal eine Klimaautomatik.
  4. Ich würde sogar eher sagen: Wenn der alte noch gut ist lieber den verwenden. Die Dichtungen des Skandixfilter sind nicht so passgenau wie die originalen-->das Teil kann undicht werden. Ich habe damals zwar den neuen Filter, aber die alten Dichtungen verwendet...ist immer noch dicht. Evtl. war das eine Ausnahme oder die von Flenner sind besser:confused: - - - Aktualisiert - - - Vielleicht den Teilemensch gleich mitwechseln...
  5. Durch die Tieferlegung hat er halt Aero-Optik. Der Rest ist Geschmacksache und muss nicht bedeuten, dass der Wagen nicht gepflegt wurde. Muss man sich eben anschauen. Die Automatik in Verbindung mit der Leistungssteigerung würde mich eher stören. Dafür wäre mir das zuviel Geld.
  6. Noch ein violetter Anni in CH. Sogar mit Hirschtuning auf 245PS, allerdings als Automat...möglicherweise ein Nachteil: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/29667351/
  7. Stimmt, aber ich hätte gerne mal noch einen Schalter und der Anni ist auch ein Automat. Die Schweizer scheinen das zu lieben.
  8. Fangen wir mal so an: i ist ein Saugmotor, der S ein Turbo ohne LLK und alles was Turbo oder 16s heißt hat einen Turbo mit LLK. Wenn man mal von Fahrzeugen mit Kat ausgeht hat der 8V mit 110PS die geringste Motorleistung und der 16s mit 160 bzw. 175PS die höchste. Die 8V fahren sich etwas "ursprünglicher" weil einige eben schon Oldtimer sind. Ob die Fahrzeuge lahm sind oder nicht muss man selbst entscheiden. Heute ist auch jeder PoloGT oder GTI schneller als ein 16s, zumindest in der Endgeschwindigkeit. Wenn du andere auf der Autobahn "jagen" möchtest ist ein 901 sicher das falsche Fahrzeug. Ein typisches "Saab-Flair" verbreiten alle 901er, egal ob Buchhalter 8V oder vollausgestatteter 16s. In beiden hat man das Gefühl auch bei über 250tkm auf dem Buckel in einem soliden Fahrzeug zu sitzen welches einen überall hinbringt und dabei Spaß macht. Was einige als Nachteil sehen ist, dass der 8V nicht Euro2 haben kann. Allerdings finde ich 150€ Steuer im Jahr mehr auch nicht so extrem viel.
  9. Einen netten Anni in CH für umgerechnet 2300€. Macht einen guten Eindruck und wenn ich nicht schon einen 9k hätte.... http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1997-occasion?lng=de&accountid=62963&nav=10&vehtyp=10&index=13&vehid=1335222
  10. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Korrekt...deine Einschätzung:smile: Es handelt sich nämlich nicht um Empirie sondern um "Erfahrungen". Ich könnte jetzt noch "einwerfen", dass die Qualität der Armaturenbretter in US besser war als bei uns. Warum? Ich habe vor einer Woche einen 88er US 901 gesehen der von Anfang an nur Laternenparker war. Das Brett war rissfrei und der Deckel vom Handschufach, blasenfrei. War aber wohl nur Zufall
  11. Hier gibt es noch infos: http://www.saab-cars.de/9000/59397-turbolader.html und hier den Lader:http://www.turbolader.net/
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, schon Euro. Die Lackierung wird in D gemacht. Der Wagen ist da auch zugelassen. Korrosion ist glücklicherweise nix.
  13. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    An meiner Motorhaube blättert etwas der Klarlack... Gefällt mir gar nicht und soll gemacht werden. Hat jemand Erfahrung was das Lackieren der Haube ungefähr kosten darf? Möchte beim Lackierer nicht irgendeinen Preis "toll" finden weil ich keine Vorstellung davon habe, was "toll" bedeutet.
  14. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    A propos Verbrauch: Ich habe jetzt noch mal einen Referenzwert für die Strecke Koblenz-Den Helder (NL). Hin 9L/100km, zurück 8,7L/100km laut BC. Wagen war voll besetzt mit vier Erwachsenen und einem Kind, sowie maximal beladen, zumindest Volumenmäßig (Kinderwagen, Reisebett, Koffer, 12L Wein etc...) Für einen 200 PS Automaten finde ich das OK. Geschwindigkeit in D 130-150km/h in NL 100-130km/h je nachdem was erlaubt war.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Danke erstmal für eure Hinweise. Da es morgen früh mit dem Wagen in den Urlaub geht kann ich da leider auf die Schnelle nicht mehr viel testen. Da aber keine Beeinträchtigung vorliegt mache ich mir erstmal keine Sorgen. Wenn ich zurück bin kommt der Wagen eh in die Werkstatt zum Wechsel des KW-Simmerrings, die können dann mal schauen. Ich dachte erst, man könne mal schnell das Multimeter dranhängen und hätte eine Diagnose. OBD bekomme ich auf die Schnelle nicht hin...
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wo sitzt beim B234 eigentlich der Sensor der die Kühlmitteltemperaturanzeige steuert? Seit dem Wechsel der VDD steigt meine Anzeige gerade mal nur noch knapp über den blauen Bereich. Der Wagen wird allerdings schon richtig warm. Manchmal zuckt es noch ein wenig höher, bleibt aber i.d.R. knapp über blau. Kann ich die Funktion irgendwie prüfen? Durchgang, Widerstand?
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So, um noch mal ein Feedback zu geben da der Wagen gestern und heute in der Werkstatt war. Die ZKD war noch ok. Lediglich, wie schon vermutet, waren zwei Zylinderkopfschrauben nicht 100% fest. Die wurden nachgezogen und ein neue VDD wurde verbaut. Die Hauptleckage war auch nicht am Zylinderkopf sondern der Simmerring an der Riemenscheibe und der O-Ring der Ölpumpe. Eine kleine Undichtigkeit war noch am Ölkühler des Automaten feststellbar. Leider konnte ich die Teile heute nicht mehr bestellen da es schon zu spät für eine Lieferung bis nächsten Do war. Dann lass ich den Kram eben nach meinem Urlaub machen. Ist ja alles nicht so tragisch.
  18. Solche verwöhnten Schnöselfreunde will ich gar nicht, lieber welche die auf puristisches Fahrvergnügen stehen...z.B. mit einem 8V i:biggrin:
  19. Das ist dann wohl Glück weil man a) das richtige Auto hat und b)die richtigen Freunde. Versuche das mal mit einem 8V und ohne Freunde...
  20. DSpecial hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das richtig sehe, vertreibt NGK sowieso nur noch die -11 und empfiehlt diese für den 9k FPT
  21. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Im Sommer in der Regel trocken, im Winter bisher eher Regen statt Schnee.
  22. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wie gesagt, dass sind grobe Werte anhand des BC. Gerichtsverwertbar sind die sicher nicht...
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich war anfänglich etwas überrascht, denn der Unterschied Sommer/Winter liegt bei meinem 901 eher wie bei tapeworm. Allerdings sind da auch nur "normale" Reifen drauf. Der Energy Saver als auch der Pirelli sind Spritsparreifen. Daher denke ich, dass der Unterschied Sommer/Winter deutlicher ausfällt als gewohnt. Als ich den Wagen gekauft habe waren dort 4x Energy Saver aufgezogen (zwei waren jedoch fertig) und ich lag eher bei 7,8-8,2L. Die gemessenen 9,4L waren am Freitag inkl. 1h Stunde Stau bei BB. Grob würde ich sagen 0,5L sind es mehr im Vergleich zum Sommer. Das scheint ok zu sein.
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Bei über 500km hin und zurück sollte der Wagen schon warb sein:smile:. Sommer 205er, Winter 195er.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.