Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habt ihr mal eure Motor/Getriebelager inspiziert? Wenn die fertig sind kann es ebenfalls passieren, dass ein Gang oder mehrere rausspringen, gerade beim Beschleunigen wenn sich die Antriebseinheit leicht verdreht
  2. Wenn sich dein Fahrprofil nicht massiv geändert hat würde ich mir freiwillig keinen Diesel kaufen. Ich fahre gezwungenermaßen auch einen 1,9TiD im 9-3III, bisher absolut problemlos, was mich sehr wundert. Wenn ich mir jetzt aber den Motor in einem Cabrio vorstelle... Ich finde das passt nicht in ein Cabrio
  3. Ist auch in D absolut realistisch. Würde ich einen E-Mobil haben und es ausschließlich bei mir zu Hause über Nacht laden, was meinem Nutzungsprofil entspräche, würde ich es zu 100% aus erneuerbaren Energien "betanken". Das kann jeder der ein E-Mobil besitzt. Öko-Strom ist oftmals deutlich! günstiger als der Grundtarif des örtlichen Versorgers. Die Studie die [mention=646]Eber[/mention] zitiert meinte ich auch. Die Akkubilanz ist dabei berücksichtigt. Absolut richtig, aber wie ich finde hier nicht zutreffend. Es ist zwar richtig, dass ich auf die Akkuproduktion keinen Einfluss habe aber für die Berchnungen fossile Energieträger heranzuziehen ist schon seltsam. Man kauft sich keinen Zoe oder Tesla und tankt den dann mit Kohlestrom voll. Zumindest bei privatem Laden kenne ich niemanden der ein E-Mobil fährt und nicht auch einen Ökostromtraif hat oder über die eigene Photovoltaikanlage lädt. Im schlechtesten Fall ist so ein E-Mobil in der Tat nicht sehr ökologisch, dieser Fall dürfte aber nur sehr selten eintreten bzw. kann ich als Nutzer viele Dinge selbst beeinflussen. Beim Verbrenner ist es egal wo ich tanke, Herstellung und Verbrennung sind immer gleich (un)sauber.
  4. Der passt da nicht mehr hin wegen dem Self-made Turboknie. Sieht für mich aus als wäre der Abgasstrag auf 3" umgebaut. Sieht aber nicht schlecht aus. Will ich so nicht unterschreiben, meiner läuft auch mit 236000km noch sehr gut, Probleme mit dem Abgas hatte ich noch keine. Ist aber auch sehr gut eingestellt, der Gute. Als Tuningmaßnahme empfiehlt sich hier der Einbau des MHI Laders aus dem 16s, eine vernünftige Einstellung/Abstimmung und auf dem Prüfstand bringt der Wagen dann etwas über 170PS.
  5. War ein Bericht im Radio. Ich meine Deutschlandfunk oder SWR3, mehr ist leider nicht hängen geblieben. Es gibt da noch eine Zusammenfassung im Spektrum der Wissenschaft. Zitat: Werden Fahrzeuge ähnlicher Größe verglichen, kommt der Diesel dem Elektroauto zumindest nahe, besonders wenn die Batterie von Letzterem etwas üppiger bemessen ist. Geht es hingegen um den Durchschnitt der zugelassenen Autos, in den gerade bei den Selbstzündern viele deutlich übermotorisierte Wagen einfließen, haben die kleineren Elektroautos einen eingebauten Vorteil. Außerdem kommt es stark auf die Voraussetzungen und Bezugsjahre an. "Wenn eine Studie erscheint, sind die Annahmen wegen der Dynamik des Marktes oft schon wieder veraltet", seufzt Peter Kasten vom Öko-Institut. Allerdings sieht die Rechnung deutlich anders aus, wenn tatsächlich echter Ökostrom aus zusätzlich errichteten Anlagen in den Tank fließt. Dann sind die Elektroautos in allen Bilanzrechnungen unerreichbar sauber. Laut der Heidelberger ifeu-Studie fallen für den Diesel im Lebenszyklus ungefähr 190 Gramm CO2 pro Fahrkilometer an, wenn man alle Faktoren zusammenrechnet. Beim Elektromobil mit Windstrom sind es etwa 60.
  6. Wäre es eigentlich nicht mal angebracht sich ehrlich zu machen? Es kann mir doch niemand hier erzählen, dass er seinen 20 Jahre alten Saab rein aus ökologischen Gründen fährt. Das Forum ist doch kein Ortsverein der Grünen...oder habe ich da was verpasst? Das Argument wird immer dann hervorgeholt wenn sich jemand mal für was neueres entscheidet. Ein Elektroauto ist auch viel schneller sauberer unterwegs als man allgemein so denkt. Das Problem ist, dass für die Berchnung gerne recht populistisch (ist gerade sehr angesagt) sehr häufig ein großer Tesla zum Vergleich herangezogen wird. Verglichen mit einem Golf ist die Ökobilanz erstmal recht schlecht. Bei Golf vs. E-Golf sieht es schon anders aus. Nach zwei bis drei Jahren ist der E-Golf "ökologischer" unterwegs.
  7. Weil ich leidensfähig bin:biggrin:. Bei der Kombi Saab+Diesel bleiben nicht so viele Modelle übrig, wenn man dann auch noch die Drallklappenproblematik eliminieren möchte bleibt eigentlich nur noch ein 9-3II(I) mit 8V Motor.
  8. Ui, das ist hart:biggrin:. Neben einem Citroen Saxo Baujahr 1997 in Einfachausstattung sind die Sitze im 9-3III die einzigen bei denen ich nach kurzer Zeit mit Schmerzen aussteige. Ich bin wahrlich nicht besonders lang, aber die Beinauflage ist mir viel zu kurz und nach ca. einer Stunde schmerzt mir der Allerwerteste.
  9. Och, nachdem ich meinen 901 bei hft abgeholt habe bin ich so auch noch eine Weile rumgefahren, ganz privat:biggrin:
  10. Mal aufs Forum gemünzt, dürfte dir das bekannt vorkommen...
  11. Ein paar weiße Bettlaken würden es doch auch tun, oder?
  12. Das passt schon:top:, deshalb hatte ich mich auch nicht zu fachlichen Aspekten zu Wort gemeldet (da gilt dann eher: Schuster bleib bei deinen Leisten)
  13. DSpecial hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Ländern mit hohem Bildungsstandart haben i.d.R. Frauen und Männer die Möglichkeit zu arbeiten und machen glücklicherweise davon auch Gebrauch, da sind 10 Kinder überhaupt nicht machbar, selbst wenn man wollte. Leider gibt es immer noch Länder in denen man 10 Kinder kriegen muss damit überhaupt zwei das Erwachsenalter erreichen bzw. braucht man Kinder um aus dem kargen Boden überhaupt eine Ernte einfahren zu können die einigermaßen zum Leben reicht. Alleine schafft man das nämlich nicht.
  14. In #34, aber nur als Beispiel. Durch das verkürzte Zitat in #37 wissen wir leider nicht worauf sich sein gönnerhaftes "Genau so ist es" bezieht. Unter Umständen ein unfreiwilliges entblößen...
  15. So, jetzt hat der Nikki doch seine Diagnose und gleichzeitig noch was über Wälzlager gelernt...eigentlich wäre der Thread ja damit beendet.
  16. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei dir sind die Geräusche also im Leerlauf und verschwinden wenn du die Kupplung trittst? Das ist bei mir nicht der Fall In diese Richtung gehen meine Überlegungen auch mittlerweile nach etwas Recherche im Netz. Heute morgen war das Geräusch nämlich wieder weg bzw. nur mit viel gutem Willen ganz leicht zu hören, kein Vergleich zu Gestern. Was ich so gelesen habe, ist das wohl nicht untypisch, dass im Anfangsstadium das Geräusch auch mal wieder verschwinden kann.
  17. Das war der Brüller des Tages. (besonders weil ich mit keiner Silbe was zu dem Schadensbild geschrieben habe) Vielleicht sollte du Nikki generell von weiteren postings in diesem Forum absehen, da wäre uns sehr geholfen.
  18. Ich habe auch den Verdacht, dass janira aka Nikki9911 (oder wie auch immer der Nick war) euch hier ein wenig "testen" will. Nachher heißt es wieder hier im Forum hat keiner Ahnung...
  19. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Heute Nachmittag ist mir folgendes aufgefallen: Trete ich im Leerlauf das Kupplungspedal und lasse es langsam zurückkommen vernehme ich ungefähr bei halbem Pedalweg ein mehr oder weniger lautes schnarrendes/ratterndes Geräusche. Lasse ich das Pedal weiter kommen oder drücke es wieder durch ist das Geräusch weg. Zweimassenschwungrad oder doch eher etwas anderes?
  20. DSpecial hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst wir sollen anderen die Fortpflanzung verbieten damit für unsere Saabs der Sprit schön billig bleibt? Deswegen wäre es wohl nicht ungeschickt wenigstens jetzt mal an Alternativen zu arbeiten (hätte man schon vor 10 Jahren machen sollen). Aber der Bürger ist wohl recht schizophren, erst hat er an allen möglichen Alternativen irgendwas auszusetzten und wenn morgen der Liter Sprit 5€ kostet und Autofahren nahezu unbezahlbar wird rufen wieder alle nach der Politik und weshalb die im Vorfeld nichts gemacht hat. Da offenbar der Veränderungswille eher gering ist wird es wohl irgendwann mit der Holzhammermethode kommen.
  21. Im Allgemeinen wir ein Flüchtigkeitsfehler immer mit "nicht schlimm" gleichgesetzt. Ein Flüchtigkeitsfehler bedeutet allerdings nicht, dass er ohne gravierende Folgen bleibt. Im OP sind schon Menschen wegen Flüchtigkeitsfehler gestorben. Ich will die hier gezeigten Dinge nicht relativieren, das ist echt nicht schön aber gleich wieder mit dem Geschimpfe anzufangen....ich weiß ja nicht.
  22. DSpecial hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das ist natürlich bitter, wahrscheinlich darf man bei modernen Fahrzeugen überhaupt keine Erwartungen mehr haben. Dennoch, die Erwartung sollte sein, dass der Nachfolger vieles besser kann als der Vorgänger, zumindest in technischen Details. Dinge wie Rundumsicht oder Platzangebot lass ich jetzt mal außen vor...
  23. DSpecial hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wieso erstaunt dich das? Eigentlich ist eine bessere Rostvorsorge selbstverständlich zu erwarten. Der Wagen ist jünger und die Entwicklung von Verfahren und Mitteln zur Rostvorsorge ist nicht stehen geblieben
  24. Dann bin ich ja froh, dass außer diesem Meister noch niemand jemals einen Fehler gemacht hat...
  25. Also hier ist es laut Anbieter in 5-7 Tagen lieferbar und kostet 15€: https://www.123roulement.com/roulement-309544DB-SKF.php

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.