Alle Beiträge von eric
-
Blinker weiß / orange ....
Die farblosen Gläser sehen echt edel aus! Hab ich auch dran.
-
Stecker Sitzheizung
Ok, vielen Dank für die Beiträge! Das bedeutet also, dass ich ohne den Einbau eines Reglers keine Kompatibilität erreichen kann, oder? Wenn das so richtig ist, werde ich mir wohl erst einmal eine warme Unterhose anziehen und den Rest jemand anderem überlassen müssen. Dank und Gruß!
-
Stecker Sitzheizung
Lieber Erik. Genau- aber muss ich jetzt den Sitz auseinanderrupfem und den Regler einbauen? LG
-
Stecker Sitzheizung
Hi Folks, ich hab vor einiger Zeit eine Ledergruppe eingebaut. Soweit hat das auch gut geklappt. Jetzt wollte ich die SH anschließen und sehe, dass der Stecker am Sitz 3-polig ist und der unter dem Sitz 2-polig. Leider sind meine Kenntnisse / Fähigkeiten in Puncto Elektrik gleich Null. Kann ich da als Laie irgendwas machen? Gruß und Dank!
-
Reha für einen Steili
Beides. Die Radlaufleisten im Nachbau sind m.E. Mist und die geklebten Gummileisten für die Türen etc. schlecht zu kriegen. Es geht mir nicht um das Aufarbeiten der RLL sondern um die anderen. OK?
-
Reha für einen Steili
… es ging mir hierbei um die breiten geriffelten Gummileisten mit der Alueinfassung unten an den Türen.
-
Reha für einen Steili
Aus eigener Erfahrung rate ich vom Kauf der momentan erhältlichen Radlaufleisten aus Kunststoff ab. Die haben nicht die Aluschiene drin, die sich bei der Montage mitverformt und die Anbringung erleichtert. Kosten aber auch satte 80 Piepen das Paar. Die Montage ist ohne Verwendung von Beruhigungsmitteln und viel Fett nicht zu machen. In Lemgo gibt es die in der Gummivariante – stelle ich mir einfacher vor. Es gibt auch immer mal wieder die Seitenleisten im Netz, allerdings zu unerhörten Kursen. Also besser die alten aufbereiten.
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
Der SW wird doch wohl durch einen E-Motor betrieben. Wenn man ihn beim Fahren nicht braucht, sondern nur vor der Fahrt, hat sich die Frage erledigt.
-
Einbau Heckscheibenwischer Saab 901 CC - Fragen
Wie ist denn die Geräuschbelastung im Innenraum durch den Motor?
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Lieber Klaus, so schlimm ist gar nicht. Das Leder ist an sich gut in Schuss – ich habe nur das richtige Mittel noch nicht gefunden.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Hi Folks, ich hoffe es ist mir gestattet, an dieser Stelle die Frage zu stellen, wodurch sich der unerwünschte Alterungsprozess verlangsamen lässt. Meine Versuche mit PROTECT vom LZ, sowie Lederfett aus dem Möbelhaus waren bisher nicht sonderlich erfreulich. Das LZ-Produkt hat das Leder nicht genährt und das Fett ist nicht eingezogen. Einzig BALISTOL war ganz ok, da es ins (lackierte) Leder eingezogen ist. Nur der Geruch ist auf Dauer eine Zumutung. Hatte heute wieder einen Wassereinbruch durch das SD, da es hier in MS seit Tagen nur schifft. LG (Nachtrag: die Löcher im SD habe ich natürlich frei gepopelt)
-
Saab 900 Tiefbettfelgen
Das sieht richtig fett aus!
-
Saab 900 (Bauj. 1992) Rückwärtsgang geht nicht mehr rein
Schieb mal den Wagen ein paar Zentimeter vor oder zurück und probiere es dann.
-
Outdoor-Schutzhülle für Saab 900
… kann ich nicht bestätigen. Wenn man keine Malerfolie nimmt und alle 2 Wochen lüftet, passiert da nix.
-
Outdoor-Schutzhülle für Saab 900
… aus Ermangelung einer eigenen Garage, habe ich in den letzten Jahren einige Erfahrungen mit diesen Produkten gesammelt. Es ist insgesamt eine Abwägungssache – ohne Plane verwittert das Schätzchen (UV / Regen / Laub). Mit Plane kann es theoretisch Kratzer geben oder Feuchtigkeitsstau. Ich habe mich dazu entschieden, zwei Cover für den Außeneinsatz zu verwenden, da mir die Verschmutzung durch Baumgedöns, Taubenkot oder Hagel zu viel wurden. Ich verwende eine beschichtete Folie mit Spiegeltaschen und Gummizug als Unterlage. Leider ist diese schnell vom Winde verweht. Aus diesem Grund kommt eine offenporige darüber, die mit einem Gurt gehalten wird. Es gibt m.E. nicht die optimale Plane – entweder atmungsaktiv oder Wasser abweisend. Ich habe beides kombiniert und habe weder Schimmel noch signifikante Kratzer entdeckt. Die Planen sollten allerdings von zwei Personen in einem Akt draufgeworfen werden, um Kratzer zu vermeiden. Der Gurt der oberen Plane verhindert dann das Verrutschen.
-
900er
Du machst m.E. keinen Fehler, ihn nicht zu kaufen. Wenn man die projezierbaren Kosten für die Instandsetzung berücksichtigt, landest Du irgendwann bei min. 4000 Euros. Dafür gibt es bessere.
-
900er
Dann kannst Du uns ja nun den aufgerufenen Preis verraten …
-
900er
Mal unter uns – wenn es mit der Corona-Situation so weiter geht, werde ich mein CC 16 V an die Sonne setzen müssen. Ich werde ihn dann hier in den Marktplatz stellen. (frisch poliert, Ledergarnitur, Momo, rostfrei, SD etc.) Aber das ist ein anderes Thema.
-
900er
Zumindest gibt es ein Foto eines gemachten AWT.
-
900er
Schlimmer geht immer. Die Kosten für die (wenn überhaupt möglich) Instandsetzung würde ich in den Kaufpreis eines besseren Objektes investieren!
-
900er
Auf diesen Nenner kann man es wohl herunterbrechen …
-
900er
Tja, ohne weitere Angaben (Laufleistung / Historie / Investitionen etc.) lässt sich nicht viel sagen. Erkundige dich mal bzgl. der Kosten für die Türen. Dann hat sich das ggf. schon erledigt.
-
900er
Hast Du den Wagen schon persönlich in Augenschein genommen, oder sind die Fotos vom Verkäufer? Mich würden die Türen und der siffende Motor / Getriebe schon mal abschrecken.
-
Saab erfahrene Werkstatt im Raum Münster
Verständlich …
-
Saab erfahrene Werkstatt im Raum Münster
Bin auch bei Janis – bester Mann am Platz!