Alle Beiträge von eric
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Hola, ich noch mal. Würde die neue gebrauchte Tür jetzt gerne von Innen behandeln. Ist diese verklebte Matte unbedingt notwendig? Ansonsten würde ich die gerne entfernen, um neuem Rostfraß vorzubeugen. Gruß
-
Blinkerleuchten wechseln
Genau so!
-
Blinkerleuchten wechseln
Aha, und warum nicht?
-
Himmel neu SAAB 900 mit Schiebedach - Kosten
Das scheint mir auch so. Ich habe hier in MS 350 Ocken gelöhnt – ohne Material. Hab die Pappe selber restauriert und dort nackt (also die Pappe:hello:) angeliefert.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Hi Folks, habe jetzt eine gute gebrauchte Tür, sogar in meinem Farbton ergattert. Muss natürlich aufbereitet werden. Darf ich davon ausgehen, dass die Tür sich ebenfalls über die ZV steuern, oder zumindest dafür aufrüsten lässt? Hab vergessen, den Verkäufer danach zu fragen. Dank und Gruß!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hat was …
-
Batteriesockel Turbo
Sieht schon aus, wie ein archäologischer Fund aus der Bronzezeit. Sorry, ist nicht hifreich – aber da würde ich was nachbauen!
-
Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Doch, genau das habe ich vor 20 Jahren getan - weil es unbedingt ein 900er sein musste. Seitdem habe ich so alles erlebt, was man mit einem alten Auto eben so alles erleben kann. Emotional und finanziell. Wenn ich mir aber aber so manche E-Klasse anschaue, dann habe ich noch Glück gehabt. Sehe ich aber nen Golf II oder nen Peugeot 205, dann macht mich deren gutes Blech echt neidisch.
-
Suche Fachmann für Schweißarbeiten
Sehr wahr! Aber ich könnte ja dem Kollegen meine alte Tür vermachen … :-) Nun ist Kamen nicht unbedingt nahe Mannheim, aber ich fühlte mich bei Arne ganz ok aufgehoben.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… es ist tatsächlich genau die Fläche unter dieser verfic*ten Dämmmatte. (*k)
-
Merkwürdiges Rostphänomen
-
Radlaufleisten wechseln
… schau doch mal einem hier bekannten Anbieter aus Lemgo.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… bitte noch etwas Geduld. Warte noch auf trockenes Wetter.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… der Rest ist ohne Beanstandungen. Die Türunterkanten sind wie neu.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… vor ca. 1nem Jahr. Habe dort mit FF in die Stopfenlöcher gesprüht. Hätte aber nicht gedacht, dass die Pest auch so weit oben wüten kann. Also mittig zwischen Zierleiste und Unterkante Tür.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… na super! Jetzt habe ich den Hobel schon 20 Jahre und lerne immer noch dazu. Werde berichten …
-
Merkwürdiges Rostphänomen
… ich dachte unter der Innenverkleidung wäre nur noch dieses Plastik-Formteil?
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Steinschlag kann ich anhand der Oberfläche ausschliessen. Kommt wohl – wie von Klaus vermutet – von innen. Werde mal die Verkleidung und die Folie abnehmen und nachschauen. Nicht, dass mir das nach der Beseitigung noch mal passiert.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Hi Folks, mir sind schon seit einiger Zeit ein paar Rostblasen auf beiden Türen ein Dorn im Auge. Frage: Ist dieses Rostbild beim 900er üblich? Ich dachte eigentlich, alle üblichen Roststellen inzwischen zu kennen, und kann es sein, dass es sich hier um einen durch Schwitzwasser im Türinneren verursachten Schaden handelt? Dank und Gruß!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Immerhin ein blasenfreier Deckel des HSF.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Nein – Fahrerseite. Ich muss aber den neuen Reflektor noch einbauen.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Zumindest habe ich einen bei Elferink bestellen können – sind da im Shop. Traue mich aber noch nicht ohne Not an die „Operation“.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Diese Schale sitzt aber echt össelig!
-
900 Reflektor tauschen
Was ist denn mit der Option darüber: Zustellung an Postagenten? Gilt das nur für Schweden? Merkwürdig ist auch, dass wenn man in die deutsche Sprachversion wechselt, der SW gleich 104,-- Euros kosten soll. Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Shop?
-
Heckspoiler lackieren
… den hat sich aber jemand mit FIMO selber geknetet, :-)