Alle Beiträge von eric
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich denke, Du solltest jetzt nicht lange fackeln!
-
Das Zierleisten-Problem....
Also ehrlich gesagt, habe ich noch keinen 900er Original-Lack gesehen, der so schlimm war, das man ihn Grün überpinseln musste. Aber jeder wie er möchte.
-
Das Zierleisten-Problem....
Man könnte meinen, der ist gerollt worden.
-
Das Zierleisten-Problem....
Das kann ich bestätigen. Meine Versuche hier selber ans Werk zu gehen, waren ein Griff ins Klo. Ich wollte nur eine kleine Stelle am Kotflügel mit 2K-Spray behandeln und hab dann die Leiste mit Sekundenkleber draufgesetzt, weil Klebeband nicht gehalten hat. Der Lack hat sich komplett aufgelöst. Ich schäme mich heute noch dafür. Mein neuer Gartennachbar ist Lackierer – ein kurzes Gespräch mit ihm hat mich sehr demütig gemacht. Seitdem lasse ich die Finger davon.
-
Das Zierleisten-Problem....
Was ist denn das eigentlich für ein Grünton? Hab ich ja noch nie gesehen – außer beim Buckel.
-
Was tun mit durchgesessenen Sitzen? (90er Turbo, graues Leder)
Das muss er wohl selber wissen. Ich denke Waffenhandel, Prostitution und Drogen. Ich glaube, er ist Rentner und verdient sich was nebenbei. Sein Nachbar macht extreme Autopflege mit kleinsten Pinseln in alle Ecken. Ich finds OK.
-
Was tun mit durchgesessenen Sitzen? (90er Turbo, graues Leder)
Hab meinen Ledersitz einem Polsterer übergeben – nach einer Woche fertig. Perfekte Arbeit für 80 Euros.
-
900 Reflektor tauschen
… aber doch wohl nur bei geöffneter Haube.
-
900 Reflektor tauschen
… in Schweden für unter 100 EURO, ohne Versand.
-
900 Reflektor tauschen
Genau so werde ich es auch machen.
-
Kontakt zu Maptun?
Hi Folks, hat jemand Erfahrungen mit MAPTUN-Parts in Schweden? Da meldet sich irgendwie keiner.
- 900 Reflektor tauschen
-
900 Reflektor tauschen
In Wuppertal auf Warteliste, in Essen überteuert. Aber vllt. jibbet ja noch andere Quellen.
-
900 Reflektor tauschen
Darf ich das Thema bitte einmal zusammenfassen, um sicher zu gehen, dass ich alles auch richtig verstanden habe? 1. Linke SW von Hella sind nicht mehr zu kriegen. 2. Asia-Nachbauten sind entweder überteuert oder auch Mangelware. 3. Das Tauschen oder Neuverspiegeln der Reflektoren ist aufgrund der Bröseligkeit der Befestigungen keine gute Idee. 4. Alle 30 Jahre alten Streuscheiben sind sowieso mau. 5. Der Erwerb gebrauchter SW ist ob des fragwürdigen Zustandes keine Option. Hab ich das richtig verstanden? Dank und Gruß!
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Dann werde ich hier mich ab sofort anders verhalten! Dank und Gruß
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Also, ich hab den alten SW jetzt mal auseinander genommen. Die Klammern der Streuscheibe lassen sich ohne Beschädigung lösen, auch die Nasen für die Verschraubung am Schlossträger sind prima. Reflektor und Streuscheibe sind nicht mehr schön – vor allem der Reflektor. Es gibt m.E. 3 Befestigungspunkte: 2 x LW-Regulierung und 1 x Befestigung – müsste gehen. Habe einen schwedischen Anbieter ausfindig gemacht, der den Nachbau-SW für 112,-- Euros anbietet. Da lohnt sich das ganze Gefrickel natürlich nicht mehr – es sei denn, es wird durch die Versandkosten wieder aufgefressen. Andere Anbieter liefern nur nach Vorbestellung mit unbestimmter Lieferzeit. ABER: Ich möchte das Thema bitte nicht überstrapazieren. Dank und Gruß!
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Interessant ist, dass nach unserer Diskussion die Preise für Reflektoren und Nachbau-SW bei einem bestimmten Anbieter gestiegen sind. Wir sollten dazu übergehen, ab sofort von einer Überversorgung zu sprechen.
-
Hitzeschutzfolie Dämmmatte kleben
So, es ist vollbracht. Das UHU-Silikon hat seinen Zweck erfüllt – klebt wie Hulle. Die Folie sitzt bombenfest und hab direkt die Dröhnmatte an den Ecken fixiert. GEILE SCHMIERE! War direkt in Versuchung, das ganze A-Brett damit einzuschmieren um die Haarrisse zu kaschieren. Jetzt hab ich auch das H – ist aber eher fürs Poesiealbum. Dank und Gruß
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Zumindest eine vorübergehende Optimierung der Lichtausbeute durch einen Nachbaureflektor für knapp 50,-- in einem noch intakten HELLA – Gehäuse wäre für die HU von Vorteil.
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Genau so ist es, und da die sich auch noch sehr ähnlich sind, ist es mir nicht aufgefallen. Sorry!
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Na, das ist ja mal Gold wert! Merci!
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Ich möchte die Verwirrung ja nicht komplett machen, aber m.E. kann ich einen SW mit Stellmotor nicht in ein Auto ohne diese Funktion einbauen.
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Ja, den jibbet. Ist sogar preiswerter.
-
Scheinwerfer 900 Schrägschnauzer
Das ist schon richtig, aber die Fahrerseite ohne Stellmotor ist in der Tat grad nicht zu kriegen.