Alle Beiträge von gendzora
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Die Kisten starten doch auch mit Falschluft durch z.B. fehlende Unterdruckschläuche. So kenne ich das jedenfalls.
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
... und genau das darf er nicht machen. Du hast m.E. irgendwo nen bösen Wackler in den Leitungen.
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Was bedeutet das? Was meinst Du mit leichter Drehzahlkorrektur bzw. was wird da wie korrigiert?
-
Die Wiederauferstehung eines schwarzen Aeros
Cool, Klaus! Da glaube ich Dir sofort, dass der Zusammenbau Spaß macht Edit: Wunderschönes Auto
-
Wo liegen die Massepunkte am 9-5? Licht an Licht aus......
Soweit ich weiß, lässt sich das Hupen beim Aufschließen via Funk mit Tech2 deaktivieren. Vmtl. hast Du irgendwo einen oder mehrere Kurz- bzw. Masseschlüsse durch Feuchtigkeit o.ä. Würde das erstmal genauso machen, wie [mention=800]patapaya[/mention] beschrieben hat.
-
Es werde Licht - oder auch nicht...
Sehr schön! Danke für Deine Rückmeldung.
-
9-5 Kaufabsicht
Qualvoll, wenn das nicht der Fall wäre
-
9-5 Kaufabsicht
Nennt sich Sentronic. Albern? Wieso? Vllt. will der TE genau das.
-
9-5 Kaufabsicht
Bitte hierzu die Kaufberatung nutzen click
-
Es werde Licht - oder auch nicht...
Betroffene Sicherungen dennoch testweise erneuern. Das orange Lampenkontrollrelais vorne wird vmtl. der Übeltäter sein (bekanntes Problem, dazu gibt es einige threads hier). Das Licht wird über 2 separate Ausgänge vom Relais angesteuert. Wenn Du das Ding kennst, dann ggf. den Ausgang am Relais-Sockel brücken und schauen, ob das linke Fernlicht funktioniert. Auch mal die Steckverbindungen des Relais prüfen, ob das stramm auf dem Sockel sitzt und die Kontakte nicht korrodiert sind.
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Also bei meinen beiden 9-5ern bewegt sich kein DZM-Zeiger. Und die Batterien sind ok.
-
KFZ-Elektrik für Anfänger: Anlasser anschliessen
Eng und lang sind die Engländer aber nicht, außer vllt. der E-Type
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
...und die Beulenpest auf dem Handschuhfachdeckel
- C'est moi
-
Starke Drehzahlschwankung bei kaltem Motor
Deshalb hatte ich vorhin gefragt. Irgendwelche Fehlermeldungen bzw. wird eine Getriebestörung in dem Moment, in dem es auftritt, angezeigt?
-
Starke Drehzahlschwankung bei kaltem Motor
Wenn Du kein Tech2 hast, ja.
-
Starke Drehzahlschwankung bei kaltem Motor
Hat Dein Auto Automatikgetriebe?
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Sehe ich nicht so, der ging vor allem als Kombi weg wie warme Semmeln...
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Hat ja hinsichtlich Design bzw. vermeintlicher Hässlichkeit nichts damit zu tun...
-
9-5 vor dem Export gerettet...was muss gemacht werden
Wenn als Indiz das "Klappern" ein "Rasseln" ist, wird die Steuerkette gelängt bzw. fertig sein und sollte erneuert werden. Das ist annähernd normal bei dem KM-Stand.
-
9-5 Aero brainstorming
Moin, ich würde die Stoßstangenhaut abbauen (ist kein Hexenwerk) und überprüfen, wie es dahinter aussieht. Im Zweifel sitzt die "Haut" aus Kunsstoff rechtsseitig nicht mehr richtig auf dem Träger und muß nur wieder richtig eingeclipst und am Kotflügel festgeschraubt werden.
-
Xenon Lastwinkelgeber kalibrieren
Ja okay, das ist klar. Aber kalibriere ich die Geräte nicht erst nach der manuellen Grundeinstellung der SW oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
-
Xenon Lastwinkelgeber kalibrieren
Die Lichtsteuergeräte haben ja den Job, die Vorgaben der Lastwinkelsensoren umzusetzen und die SW entsprechend einzustellen. Wenn Du alles kalibriert hast und dennoch im unbeladeten Zustand die Einstellung Richtung "Blender" geht, scheinen das Steuergerät oder die Steuergeräte nicht in Ordnung zu sein. Denn gem. Deiner Beschreibung arbeiten die Lastwinkelgeber korrekt.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
.... da ich in dem Moment geerdet aussteige. Ja, ich kenne das. Dennoch, den Zinnober hat man bei Ledersitzen nicht.
-
saab-cars verschlüsselt
Schade, leider... Das wäre bestimmt sehr interessant und "augenöffnend" - jedenfalls für mich.