Alle Beiträge von gendzora
-
Wohin mit den Utensilien?
Niemand wird gehindert, sich 5 Warnwesten oder mehr ins Auto zu legen.
-
Lenkrad schief
Ja, die Spurstangen erneuern. Kosten doch nicht die Welt ....
-
Wohin mit den Utensilien?
Ja. Auszug ADAC: Seit 01.07.2014 besteht auch in Deutschland eine allgemeine Warnwestenpflicht: In jedem Fahrzeug muss unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen eine Warnweste vorhanden sein. Die Weste in rot, gelb oder orange muss der DIN EN 471:2003+A1:2007 bzw. der EN ISO 20471:2013 entsprechen.
-
Rost am 9-5 I
Diese Schaumstoffdämmung haben erst die Chrombrillen drin (ich glaube als Antidröhnfunktion)
-
Airbagleuchte und Warnleuchte sporadisch an / aus
Langsam scheinst Du ja Dauergast in den Werkstätten zu werden ...
-
Macht es noch Sinn, einen alten SAAB herzurichten ?
Mir fällt dazu noch ein: Das Einlegen des Rückwärtsgangs bzw. der Parkstellung, bevor der Zündschlüssel abgezogen werden kann. Bis heute für mich ein geniales Feature bei Schalt- bzw. Automatik-Fahrzeugen.
-
Ladeluftkühler
Nach SKR.
-
Zeigt her Eure.....Schlüsselanhänger
-
Ladeluftkühler
Ist bestimmt 5 - 6 Jahre her.
-
Ladeluftkühler
Da gibt es halt noch die Aftermarket LLK für'n Hunni aufwärts - fraglich, wie lange die halten -click-
-
Man sollte Daimler fahren!
genau - einen schönen Strich 8er -Sorry OT -
-
Kompressionsprüfung B235E, wo im WIS?
Stimmt, das hat mir ein Freundlicher auch mal erzählt.
-
Kompressionsprüfung B235E, wo im WIS?
Naja, lageempfindlich sind die Dinger m.E. nicht. Ich denke, es handelt sich wahrscheinlich eher um eine Empfehlung in den besagten Foren, weil die Spulen in der DI mit Öl ummantelt sind und hier wohl befürchtet wird, das Öl könnte bei unsachgemäßer Lagerung auslaufen. Meine Ersatz-DI's z.B. liegen in den Originalkartons seit Ewigkeiten ohne Ölundichtigkeiten seitlich liegend in den Kofferräumen.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Ok, danke für Deine Rückmeldung.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Hey [mention=3433]Saab SP 44[/mention] Was ist eigentlich aus dem Problem von damals geworden?
-
Ladeluftkühler
Ich fahre ganz normal & spüre da persönlich nichts. Das Auto verhält sich nicht ungewöhnlich. Turboloch hat er nicht (B235R skr stage 1). Hatte seinerzeit den maptun gekauft, weil der Serien LLK im Eimer und mir der als ET zu teuer war.
-
Turbolader wird undicht Öl kommt durch
Frage mal bei stk -click- an, entweder neuer TL oder den defekten instandsetzen lassen
-
P0106 Saugrohrdruckfühler Funktionsstörung (GELÖST)
Muss der neue Fühler ggf. in der Motorsteuerung via Tech2 parametriert werden?
-
Ladeluftkühler
Ich habe einen von Maptun drin - kann ich empfehlen und ist definitiv besser als der Serien LLK -click-
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Das finde ich auch. Respekt
-
Onboarddiagnostics/OBD Geräte?
Yo, das auch.
-
Onboarddiagnostics/OBD Geräte?
Möglicherweise funktioniert das bei meinem Kombi, weil ihm mal ein neuer B205E eingepflanzt wurde. Damit hat die Karre quasi keine "matching numbers" mehr.
-
Onboarddiagnostics/OBD Geräte?
Bluetooth Adapter und wahlweise Torque- oder Bosch-App auf Android Basis. Allerdings schmiert mir die Bosch-App des öfteren ab bzw. hängt sich auf (Samsung Galaxy Note)
-
Onboarddiagnostics/OBD Geräte?
Aber ja doch.
-
Onboarddiagnostics/OBD Geräte?
Mein Kombi ist 03/2000 und OBD fähig (YS3EF55C1X......)