Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Aus heutiger Sicht sind alle Steilis für mich "Frühe Turbos"… Sind ja inzwischen auch fast alle H-tauglich… Wie elegant und durchdacht die Saab-Turbos Anfang der 80er wirklich waren, habe ich vor kurzem selbst erlebt , als ich einen 2002-Turbo (Originalzustand) bewegen durfte. Wat 'ne Möhre
  2. KGB hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Als eigentlicher Freund von "Allesreparierenwenn'sirgendwiegeht" fällt es mir diesmal schwer den Sinn zu erkennen, denn die Behälter gibt's inzwischen wieder neu für (relativ) Schmales zu kaufen. Beim Scheibenwischwassertank könnte ich es verstehen, beim Kühlwasserdepot wäre mir das Risiko eines solchen Altteils einfach zu groß… (Zur Qualität der Nachfertigungen: habe ich schon seit einiger Zeit in drei Wagen verbaut > einwandfrei!)
  3. Ich denke mal, ich hab's gefixt… Wird wohl doch die BZP sein. Beim heutigen Startversuch vorher mal's Ohr innen Kofferraum gehalten. Zündung an: Diesmal KEIN Summen…
  4. Wenn jemand wirklich einen CC900 TU sucht, dann sollte er unter 5k immer sofort zuschlagen, soweit die Karre nicht völlig durchgerostet ist… Jeder Verhandlungsspielraum wird durch die zu erwartenden Maßnahmen ad absurdum geführt… Das gleiche gilt übrigens auch für CVs… egal ob Italo, Automatik oder "Dachkaputt"…
  5. Alles frisch und "rödelt"...
  6. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wäre trotzdem eine Alternative...
  7. Nun heute IN der Garage, wo es durch die Wetterlage inzwischen auch schön feucht ist… KEIN Anspringen. Acht Versuche… Dabei jedesmal beim Abbruch dann ein kurzes Ruckeln… Kommt aber nicht. Sehr merkwürdig
  8. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Weiß nicht, ob der BayaRed-Such-Ziehmy den Weg schon gegangen ist…
  9. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Dann würde ich eher über den Umbau (Deckel) des dortigen Schirmständers nachdenken. Mit ein wenig Phantasie könnte man da sogar ein "Horn" draus basteln...
  10. Kein Glimmen, kein Flackern, keine Lichtbögen… nix! Nachdem er heute morgen - obwohl in der Garage - nach drei Stehtagen wieder mal nicht anspringen wollte, haben wir heute abend nach Einbruch der Dunkelheit IN der Garage getestet. Auch mit Wasserberieselung kein Funkenflug… Und nach dem dritten Versuch sprang er dann doch an Habe dann zur Sicherheit nochmal an allen Zündkabeln gerüttelt… Keine Veränderung. Aber an einem Kabel habe ich ganz leicht (!!!) eine gewischt bekommen Werde ich morgen bei Tageslicht nochmal mit der Lupe in Augenschein nehmen...
  11. KGB hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja!
  12. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hmmm… geht hier exemplarisch um: zeitgenössisch oder zeitgemäß… Das hat meines Erachtens wenig mit dem Auto an sich zu tun. Es sei denn, um für h-Zulassung relevante Dinge… oder eben um den gelebten Mainstream. Ich finde, man sollte vor solchen Fragen klarstellen, wie man selbst dazu steht. Für mich beispielsweise gibt es keinen Grund, ein Originalradio (das ich auch benutzen will) einzubauen, das eigentlich nichts mehr kann, außer Rauschen… Da gibt es übrigens sehr elegante Möglichkeiten, Zeitgemäßes optisch versteckt zu verbauen… Wir nutzen ja auch nicht mehr den Sprit oder das Öl, oder die Hydraulikplörre von vorgestern… Also bei den Rudimentärteilen auf jeden Fall, bei Dingen wie Pneus (Schlauchreifen, TRX etc.) kann man bei adäquater Fahrweise wohl mal ein Auge zudrücken, wenn's denn sein muss… Aber nachgeschnittene Fußmatten (als Beispiel) sind eben auch aus einem anderen Material als original etc. pp. Ich zum Beispiel ersetze rostendes Originalmaterial sehr gerne durch moderne, pflegeleichtere Materialien, so sie einem nicht sofort ins Auge stechen… In der 9o1-Fraktion weiß man hier im Forum so langsam, wer wie tickt… Und da sollten sich die Alteisenfahrer mal 'ne Scheibe von abschneiden
  13. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wo ich 1961 in der Überschrift lese: Die Liste empfangbarer Mittelwellensender wird eh immer dünner…
  14. KGB hat auf ninetofive's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Empfohlene Werkstätten, bei denen die Meinungen nicht allzusehr auseinander driften, haben wir in der Hilfeliste zusammengestellt…
  15. Danke an Euch. Die vorhandene Bedüsung bei St. Peter entsprich exakt #13, also für einen 1.5er, bis auf die Vollastanreicherung, da ist bei St.Peter 90 anstelle 60 verbaut. Dann werde ich mich mal an eine Bestelliste machen, oder hat noch jemand die Hardware für #12 liegen?
  16. Nein, kein Loch… wenn ich langsam beschleunigen will, hängt er nicht sauber und glatt am Gas, sondern zittert etwas. Ruckeln ist anders. In dem Moment, wo ich durchtrete, egal bei welcher Drehzahl, ist das Zittern weg. Mag sein, dass er unter Teillast zu mager läuft. Das will ich ja herausfinden. Der Solex wurde von Jens strikt nach WHB eingestellt. Aber die dortigen Werte beziehen sich auf den 1.5er. Und deine Seite zielt auf die im Ford verbauten Motoren. Gerade bei speziellen Dingen hat Saab da bestimmte Dinge abweichend gehandhabt…
  17. N'Abend. Der "große" Solex Vergaser wurde ja sowohl bei 1.5 als auch 1.7 V4 verbaut. Hat jemand eine Vergleichsübersicht über die unterschiedliche Bedüsungsbestückung und die Einstellwerte, oder sind die Vergaser für beide Hubräume identisch gewesen? Hintergrung: St. Peter (Vergaser ist revidiert) - derzeit mit 1.7 unterwegs - hat immer noch ganz leichtes Beschleunigungszittern im normalen Betrieb. Nur in Vollast zieht er ruckelfrei, wie es soll. Zündwinkel, Kerzen, Unterbrecher… alles ohne Befund.
  18. Nö. Dafür gab's ein extra Verzögerungsrelais.
  19. Hej Leute. Die Rechnung mag für möglichst Billigfahrer vielleicht aufgehen, aber wie sieht's denn mit den Versicherungsleistungen während der abgemeldeten Monate aus??? Wenn die Kiste dann abgemeldet im Schuppen des Nachbarn abbrennt… o.ä. Ich will jetzt nicht mit Wertgutachten protzen - aber die wurden von der Versicherung akzeptiert, und ich/No.3 fühlen mich/sich sicher und koscher aufbewahrt… Nennt sich Ruheversicherung. Und das ist es mir Wert. In Umweltzonen fahre ich eh nicht spazieren - die meide ich. Und Salz & Co. kommt mir nicht an No.3 Dann lieber einer Veranstaltung weniger. In meinem Zulassungsbezirk kann man übrigens H nicht mit Saison kreuzen. Entweder oder… Aber No. 3 ist nicht mal eben so ersetzbar… Von daher wollte ich nur mitteilen, dass sich bei genauer Vergleichsweise (!) ein H nicht immer rechnen muss…
  20. No.3 (5-9) 211.- Steuer, 71.- HPF, 76.- TK = 357 (alternativ mit H = 192.- Steuer + 353.- Vers. = 545.-)
  21. Da selbst praktizierend: Ohne Kat ist Saisonkennzeichen günstiger als H… (es sei denn, man will legal in Umweltzonen fahren… auf Dauer)
  22. Solange sie ohne (!) Drehzahlmesser ausgeliefert wurden!
  23. KGB hat auf KölnerSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab doch (bis MY? mindestens bis Einführung 9k) unterschiedliche Sicherungskästen für Home/Export mit unterschiedlicher Beschriftung, Belegung, Bestückung. Dazu passend wurden Lichtschalter und Blinkerhebel (Fernlicht) "anders" verkabelt. Grund dafür waren irgendwelche unterschiedlichen Gesetzesvorlagen in den Exportländern… In US-Fahrzeugen wurde völlig anders verkabelt und angeschlossen. Sind im Bentley nicht die unterschiedlichen Anschlüsse und Bestückungen aufgelistet?
  24. Dafür sieht der Kolbenboden allerdings recht unversehrt aus… Kenne ich bei thermischem Schaden anders
  25. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun denn, also in Fahrtrichtung… Wir hatten da ja mal einen Fred, wo mir Vorne und Hinten quer genommen wurden. Von daher...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.