Alle Beiträge von KGB
-
Zentralverriegelung - Lösung mit Bildern
Nun, auf der Rennstrecke haben wir bei +35°C und Wartezeiten/Schleifen vor der nächsten WP/GLP schon manchmal Probleme. Aber da dich No.3 ja leistungsmäßig auch nicht sonderlich beeindruckt hat, wird der Fehler wohl bei mir liegen… Wir fahren ja auch nur einen Durchschnitt von 53 km/h… Aber bei 22% Steigung wird's da halt manchmal enge…
-
Zentralverriegelung - Lösung mit Bildern
Doch. Für zwei Jahre gab es dort besagte 4-Loch-Düsen (nicht die vom LPT!) Das steigert die Fördermenge (Betonung auf Menge) u.a. zur Kühlung (nicht den Druck!) und ist recht effektiv. Habe ich seit 4 Jahren in No.5 … Ist aber eigentlich ein Klassiker zum Tuning der sowohl als auch 2.0 als auch 2.3 bekopften 9o1er… Nur mit den 2.3er Köpfen führt diese Maßnahem zu deutlich gesteigerten Verbrauchswerten.
-
Zentralverriegelung - Lösung mit Bildern
Schadet ab einer gewissen Motorleistung oder für bestimmte Einsatzzwecken oder Regionen jedenfalls nicht. No.3 hat auch zwei, und die brauche ich auch… Die 9K Aero Bedüsung ist ja schon ein Hinweis darauf, dass es sich hier nicht um einen Cruiser handelt…
-
Woran erkenne ich Antriebslosigkeit meines 900er?
Da fällt mir nur ein Beispiel für FPTs ein… Wäre ein deutliches Zeichen dafür, dass sich der Sommer langsam ankündigt Was dagegen tun? Das CV aus der Garage holen?
-
regenerierte Generatoren :-)
Bei Bosch. Ganz wichtig: nicht (fernmündlich) auf die Nummer der LiMa verlassen… Viele verbaute LiMas wurden für Saab passend umgebaut… Und die bestellte Austausch-LiMa passt/fluchtet dann womöglich nicht (selbst erlebt… mit kapitalem Folgeschaden) Dies betrifft vor allem die Länge des Ankers, wodurch die Riemenscheibe nicht 100% fluchtet.
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Okay. Macht mal. Ich drück die Daumen. Ich bin raus…
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
[mention=218]Kuchen[/mention]: das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Veränderung an Bremsanlage oder Lenkung… wird beim TÜV, so er schlecht drauf ist, mit bis zu sofortiger Stillegung bestraft… Thema Verkehrssicherheit. Lernt jeder Hobbyschrauber. Finger weg von Bremsen und Lenkung! Es sei denn, man kennt sich aus...
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Der Schalter! Einfach mal auseinanderbauen und mit Feinschmirgel reinigen. Bei manchen Problemfällen hilft die Beseitigung korrodierter Kontakte… Und die ausgeschlagene Welle ist ein Klassiker. Das Fenstergestänge *verbiegt* die Welle dann am Anschlag gegen das *Lager* und die Motorkraft ist nicht ausreichend, den Widerstand zu überwinden.
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
Teste mal Folgendes: wenn Scheibe unten auf Anschlag, und sich nix rührt: ein kräftiger (!) Faustschlag gegen die Türverkleidung auf Höhe Motor. Wenn er dann wieder gängig ist > verkantete, ausgeschlagene Antriebswelle > Motor tauschen.
-
Anti Lock Leuchte leuchtet gar nicht /ABS ohne Funktion
Und wenn der Prüfer nur halbwegs Ahnung hat, wird er wissen, dass 1993 jeder 9o1 ABS hatte, und zack! ist die BE futsch… (Bitte etwas Zurückhaltung mit solchen Tips!)
-
Sonett ohne VIN - offizielle Info?
Dann mach sie Dir einfach...
-
8v Sauger Modelljahr 91 - gab es das?
Warum auch immer (?) wurde für die späten, fast nur für Dänemarkt produzierten *Sonder*borg-Varianten nur aus dem günstigsten Regal verbaut… Tatsächlich bis '92… Ohne Türplüschpappen, ohne Ausstellfenster im 3-Türer CC, als 8v Einspritzer und (!!!) mit Vergaser… ohne Kopfstützen hinten… ich weiß nicht, ob's auch Vollgummireifen gab...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich finde nicht, dass man die Fahrwerksgeometrie/Konstruktion eines 9o1 *überschätzen* kann. Wenn alles fein eingestellt ist, und entsprechendes Gummi aufgezogen wird, wird die gefahrlos mögliche (!) Agilität gerade in Kurven von 99% der mir bekannten Piloten eher *unterschätzt*. Und auf normalen, inzwischen arg ramponierten Straßen kann man mit fast allem Zeitgenössischen *mithalten*… Ich rede hier nicht von geplanten Rennstrecken…
-
Leuchtweitenregulierung nachrüsten
LWR erst ab 91 Pflicht, soweit ich weiß.
-
Will mir einen 96er anschauen
Unabhängig davon, dass man über das Thema Radio/HiFi in Old/Youngtimern Nächtelang filosofieren (!) könnte… Die Mehrzahl der H-Zeichen-Tüvler reagiert auf solche Gelsenkirchener-Barock-Teile inzwischen allergisch...
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Wenn mal jemand ein Foto (keine Sprengbriefmarke) von den gesuchten Stopfen postet, könnte ich in meine Gummikiste tauchen
-
Unterschiede zwischen 16 V und 8V?
Ich habe inzwischen 5 16v und würde freiwillig nicht auf 8v rückrüsten… Nun, ein 99 TU CC würde vielleicht die Ausnahme darstellen… aber nur vielleicht; weil: ich würde ihn wahrscheinlich auf 16v updaten… sehr wahrscheinlich sogar wer was Altes will, sollte V4 oder 2-Stroke fahren…
-
Will mir einen 96er anschauen
Und dabei darauf achten, keinesfalls einen mm zu stark zu ordern… eher einen zu wenig. Sonst passt hinterher (durch die "neue" Kaschierung +++) gar nichts mehr… Garten klingt entspannt
-
Will mir einen 96er anschauen
Und nicht vergessen: Klammern in der Pappe (sitzen in runden Löchern) keinesfalls verschieben, bevor du die exakte Position jeder einzelnen Klammer auf der Rückseite mit Bleistift markiert hast! Spart beim Zusammenbau so einige Stunden… Beim Zusammenbau zuerst die langen Schrauben des Innengriffs in die (beweglichen) Gewindeplättchen schrauben. Beide Gewindepositionen findet man im Nachhinein nie wieder Ich weiß, wovon ich spreche
-
Tempomat nachrüsten
Ich habe besagten Stecker zwar noch nie in der Hand gehabt, kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Kontaktfahnen einzeln (in Richtung Kamera) heraus bekommt. Das muss anders funktionieren… Ich tippe mal auf: Rot von blau trennen und dann nach hinten raus...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
@cartier: Du bist hier die Ausnahme… Es sei Dir verzeihen…
-
Will mir einen 96er anschauen
Fragst Du majoja02 … ? Ich vermisse sie nicht...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Doch, doch… es gibt viele Werkstätten und Händler, die hier nicht vertreten sind und die ihren eigenen Kundenkreis haben… Das erklärt gewisse "Differenzen" in der Preispolitik, die eben unöffentlich läuft, gegenüber der Bereitschaft einer Klientel, die sich (vorrangig) in Foren tummelt. Das ist nicht bewertend gemeint, sondern seit mehreren Jahrzehnten "erfahrend"… Ich selbst bin auch über eine "Low Budget-Philosophie" zur Marke… und später ins Forum gekommen. Machen wir uns nichts vor: es gibt eben nicht viele alte Fahrzeuge (9o1, 99…), die so erstaunlich viel für einen so erstaunlich günstigen Einstieg bieten (Haltbarkeit, Bequemlichkeit, Langstreckentauglichkeit, Raumangebot, Leistung… Design!!!) Und die Grenzwertfrage, die sich jedem Interessenten stellt, lautet bei unserer Marke eben: Wer hat da bislang dran geschraubt, wer hat Motor vs. Getriebe überholt, wer hat's gepflegt etc. pp. ? Und wenn das dann alles stimmig ist, dann gehen Wagen auch deutlich fünfstellig über den Tresen. Aber bei vielen Meinungen zu einer Sache kann es schnell passieren, das Fahrzeuge durch Spekulation (oder Verdacht, oder eigene Erfahrungen) kaputtgeredet werden. Und deshalb wird es - vielleicht gsd - bei unserer Marke nie wie bei einem 911er oder einer Pagode sein, dass der Marktwert "festgenagelt" ist, egal was zu machen ist. Aber hier im Forum tummeln sich ja erfreulicher Weise auch mehr Käufer/Interessenten als Verkäufer. Ich habe für alle meine Wagen großzügige Wertgutachten, und trotzdem würde ich die nichtmal für's Doppelte verkaufen (genügend Angebote habe ich schon erhalten). Straft mich Lügen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier im Forum einen einzigen User gibt, der einen fünfstelligen Betrag für einen gebrauchten, unrevidierten klassischen Saab (bis 1994) beim Kauf wirklich gezahlt hat oder zahlen würde…
-
Will mir einen 96er anschauen
Meine Uhr (aus St.Peter) ging an "Mathilda"… und St.Peter begnügt sich seither mit dem 96er Typenschild in besagtem Ausschnitt Aber den Bildern nach zu urteilen, ist die Uhr beim 2-Stroke ja Bestandteil einer ganzen Armaturen-Batterie. Da wär's schon schön, wenn's nicht die skandinavische Wintermondphase anzeigt…
-
Ölpumpe nicht mehr lieferbar?
Eher nicht. Ich fahre mit No.3 eine selbige NOS im Rennbetrieb… Nach Insiderinfos kam der Tausch "unöffentlich" als Werkstatt-Papier kurz nach Vorstellung des 9k, also etwa 84-85… nachdem einige der Modelle durch Material-Überlastung getötet wurden… Der Austausch wurde "intern" ohne weitere "offizielle" Papiere vorgenommen… danach standardmäßig nur noch mit drei Mitnehmern...