Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Nein, Marcus. Prüflampe hat doch nur eine Spitze ... Ich meine so etwas, was die Elektriker in die Steckdose stecken können, ohne dass ihnen die Haare zu Berge stehen. Nennt sich Spannungsprüfer. Gib's halt bei Amazone ein...
  2. KGB hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube, Du solltest nach Ausbau Kniebrett suchen, falls Du nicht weißt, wie es geht...
  3. Ich glaube, von einem solchen Gerät solltest du lieber die Finger lassen Die vielen elektrischen Parameter werden dich nur verwirren. Kauf Dir einen Spannungsprüfer aus dem Baumarkt - so einer mit zwei Spitzen und einem langen Kabel (!) dazwischen. Da gibt es eine Durchgangstaste - und es glimmt eine (!) Lampe.
  4. KGB hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Immer schön vor der Demontage fotografieren... Dazu sind die Digi-Knipsen doch da
  5. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, das ist kein Fake. Ich muss die Damen entschuldigen. Sie hat vorher bei uns Betreibern angefragt. Allerdings haben wir keine Stellung bezogen... Es gab ja nun bereits drei ähnliche studentische "Untersuchungen" - und wir haben danach nie wieder etwas gehört. Nicht mal ein Feedback o.ä.
  6. KGB hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich prognostiziere mal: der 9k (erste Baureihen) wird der zukünftige schwarze 9o1 16s...
  7. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Bettina... bevor Du mit dem Auswerten loslegst, und nachher alles in die Tonne treten darfst: Saab-Cars.de ist keine Brand Community, wie Du (ihr) sie verstehst... Ich denke nicht, dass Du hier richtig bist. Trotzdem viel Erfolg
  8. Also muss es ja auf jeden Fall runter. Selbst wenn es dabei zerstört wird: allzu komplex ist das Profil nicht. Falls nicht mehr verwendbar oder zu stark verrostet, würde ich es bei einem Metallbauer oder gar Dachdecker mit einer Kantbank vorlegen. Viel problematischer ist es, an die Gummidichtungen zu kommen. Da ist Sorgfalt beim Abbau angesagt. Gummiprofile für CVs haben selbst "gebraucht" inzwischen Fantasiepreise...
  9. Die äußeren Zierleisten sind schon lange aus... Gehen in der Regel aber nur bei unsachgemäßem Abbau kaputt - und können sonst wiederverwendet werden. Schachtleisten und Gummilippen habe ich letzte Woche bei Flenner gekauft.
  10. KGB hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kette am Kettenrad oben mit Kabelbinder fixieren. Nur Elringdichtungen benutzen. Neuer Satz Stehbolzen Krümmerseite sollte ebenso wie Dichtung bereit liegen. Ventile würde ich gleich mit machen... Viel Spaß.
  11. Vorsichtig Scheiben von Leisten trennen - dann aufarbeiten. Übrigens: die Schachtleisten (innen und außen) fürs CV gibt's inzwischen als Meterware bei den üblichen Verdächtigen. Habe letzte Woche ein Rundumpaket zum Winterschlaf verbaut...
  12. @B20: Neuanmeldungen habe ich keine mehr versucht... Allerdings schmeiß ich neuerdings mehrere Saisonale inkl. vorhandener TK auf einen Grundvertrag. Da ist die HUK sehr kulant. Wertgutachten mache ich unabhängig von Bedarf und Akzeptanz. @Bassspieler: Die Zürich ist Versicherer des ADAC, daher sind die Konditionen identisch mit der ADAC Oldtimer/Youngtimer Classik...
  13. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm. Ich glaube, dass gut erhaltene 9k Steilschnauzer inzwischen seltener auf der Straße zu finden sind als schwarze 9o1 16s...
  14. Jo, die HUK versichert mir No.4 (CV) und No.5 in einem Vertrag über 14 Monate für 12 Monate (minus Überschneidungen bei zwei Fahrern)...
  15. ...sind hier bestimmt auch ein paar Kollegen mit +100% unterwegs... und auch noch welche mit Probephase...
  16. Wenn ich bis dahin eine funktionierende Kupplung für den St.Peter mit seinem potenten 1.7l Motörchen gefunden habe, komme ich...
  17. Eigentlich hat der Saabwillige schon alles gesagt, aber weils ein si schönes Thema ist, hier noch mein persönlicher Zusatz: TK macht (bis auf Frontscheibe beim 900) wirklich nur ab einem bestimmten Nutz!!!wert des Fahrzeugs Sinn. Anderenfalls setzt diese Versicherungsform sinnvoll genutzt auf jeden Fall ein Wertgutachten voraus, das heißt also einen bestimmten Grund!!!wert. Für jemanden, dem z.B. 1k Euro für eine Reparatur des Wagens zu viel sind, macht TK über die Jahr(e) wirklich keinen Sinn. Beim CV kann man streiten, was die Frontscheibe betrifft... Allerdings sind die meisten CVs eh im Zustand besser als die gängigen 9ooer. Ich persönlich fahre mit TK (bis auf Juniors Honda und den B212... beide auf K angemeldet, die noch nicht auf 30% fährt). Aber wie der Willige schon sagt: im Endeffekt isst immer eine Frage des persönlichen Geldbeutels...
  18. KGB hat auf Ron's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, funktioniert wie am ersten Tag (Benutze ihn aber auch nur etwa zehn mal/Jahr)
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wetterfest, günstig (?), passgenau. Gibt es das? Hintergrund: meine Garagenplätze sind begrenzt, und trotz umfangreicher Sicaflex-Orgien, tröpfelt der gute St.Peter als inkontinenter alt-78er nun über den Scheibenrahmen... Ja, das wird natürlich gemacht, aber nicht mehr dieses Jahr. Und ich habe keine Lust, den Wagen den ganzen Winter mit Plastiktüten und Putzlappen zu parken
  20. KGB hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber Zulassung auf Fremdbesitz (nicht Eigentum), wie ich das verstanden habe
  21. KGB hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich persönlich kenne eigentlich nur JTs, die sehr rostresistent sind... Gerüchte habe auch ich gehört... Vielleicht gab es mal ein paar Produktionsausrutscher? Zugegeben: No.3 fährt nur von 5 auf 9 und sieht kein Salz, aber die Anlage hat noch nicht mal Ansätze von Oxydation...
  22. Sind bei Scandix noch gelistet...
  23. KGB hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Gerücht, das Abblendlicht würde ohne Unterbrechung durch den Startvorgang Schaden nehmen oder schneller verschleißen, ist nicht nur ein Gerücht, sondern hat sich bei mir seit 25 Jahren bei unterschiedlichen Fahrzeugen als Mär entpuppt.
  24. Tolle Idee. Wenn es machbar ist, bin ich, sind wir dabei. Dennoch eine klitzekleine Anmerkung - an die Ideengeber und Organisatoren: Ihr seid euch bewusst darüber, wie groß die hiesige Forums-Community wirklich ist? Abgesehen von den gigantischen Zahlen angemeldeter User und gar die Zahl der Stöberer, von den täglichen Klicks wollen wir gar nicht erst sprechen... Aber wir haben hier über 600 User, die regelmäßig online sind, oder posten. Das größte Saabtreffen mit einer gemeinsamen Ausfahrt, das ich besucht habe, hatte über 70 Teilnehmer. Ich glaube nicht, dass eine gemeinsame Route mit mehr als 100 Fahrzeugen zu realisieren ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.