Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich (bedingt) auch. Seit etwa 7 Jahren meine Workstation... Scheint unverändert gefertigt zu werden. Einziges Manko: Der Knebel zur Arretierung/Feststellung ist aus weichem Kunststoff mit Metallunterlegscheiben... Also wirklich bombenfest wie ein Schraubstock krallt der nicht; es bleibt eine leichte Pendelbewegung - von Nachteil, wenn man mit höheren Drehmomenten fertig werden muss; etwa am Tretlager o.ä. Standfest ist er allerdings!
  2. Ich kenne wirklich nur sehr wenige Autos, die ganz nebenbei auch noch so tauglich für kurvige Strecken sind...
  3. Ich schließe mich Klaus an und arbeite mich neuerdings mit dem 96 zu den Anfängen der Marke zurück
  4. KGB hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hmm... mal ne Nach drüber schlafen
  5. KGB hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hmm... der Bowdenzug gespannt bedeutet meiner Logik nach kalt (Hebel nach unten). Mehr als Mechanik am Ventil in Richtung Zug geht ja nicht... Löse ich die Klammer der Bowdenzughülle am Wasserkasten, verliere ich noch mehr Spannung, oder begehe ich einen Denkfehler?
  6. KGB hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So, endlich zum Einbau des "überholten" Teils gekommen. Etwas fummelig, da man den halben Lüftungskasten zum Einfädeln des Fühlerdrahts zerlegen muss, aber durchaus in einer Stunde machbar. Ergebnis mechanisch: volle Bewegung des Stellhebels im Armaturenbrett von Anschlag zu Anschlag. Bowdenzugmechanik wurde im ausgebauten Zustand nach Sicht justiert. Irgendwas ist ja immer: auf Stellung Rot heizt die Anlage wie ein Bullerjan, nur leider auch bei mir das bereits mehrfach angesprochene Phänomen, dass sich die Heizung nicht ganz ausstellen lässt. Ein warmes Lüftchen verbleibt auf Stellung Blau wenn der Verteilungsregler Mitte oben, also geöffnet ist. Geschlossen ist die Wärme nur noch gedämpft wahrnehmbar. Frage: gehört das so, oder sollte die warme Luft nicht vollständig aus den Kanälen verbannt sein? Bowdenzugjustage des Hauptreglers wurde vorgenommen - stimmt exakt mit der Federbewegung des Ventils überein. Kann es sein, dass der Führungskolben im Ventil doch nicht mehr komplett abdichtet? Zumindest kann nun der Winter kommen - und bis zum Frühjahr wird mir jemand einen Tip zur Fehlerbehebung liefern?
  7. Auflösung: auf der Unterseite (nicht sichtbar) war ein Bördelfalz des Vorratsbehälters am Geber undicht... Deswegen sind die Behälter jetzt bei Neubestellungen wohl auch aus Kunststoff. Sicherheitshalber noch den Nehmer erneuert... Druck ist seither stabil
  8. KGB hat auf schubnitz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich hätte auch gerne eine PN
  9. @klaus: nun lass mich mal ein wenig ausprobieren, bevor ich Empfehlungen ausspreche. 8mm ist schon ziemlich dick... Es soll ja eine Alternative zur Bitumenschicht sein, nicht zu den Schaumstoff kaschierten Gummimatten. Die fliegen eh raus und werden durch Waschmaschinendämmmatten ersetzt. Ja, letzteres hat sich seit zwei Jahren bewährt.
  10. ... Viele werden dich beneiden, dass das Zeugs draußen ist... ich würde nach Alternativmaterialien Ausschau halten (geteilte Meinungen...) und keinesfalls verkleben. Als Dröhn- und Dämmschutz experimentiere ich gerade im 96er mit synthetischem Filzstoff. Den gibt es 6-8mm stark in 135er Breite für etwa 10euro den m2... Kann leider noch keinen Erfahrungswert posten (folgt nach dem Winter!).
  11. Ist bekannt. War vor einem Jahr noch für 300 inseriert...
  12. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich oute mich auch... Zugegeben, habe ich annähernd für jede Spaß- und Lustdekade ein eigenes Mobil (mit Ausnahme unanständiger Verhältnismäßigkeiten)... und bin auch für so manchen Blödsinn zu haben... Andererseits: lesen wir mal die ersten Threads seit Bestehen des Forums 2003... Da hat man um Tuningmaßnahmen noch keinen Bogen gemacht, und es hatte auch noch nichts Anrüchiges (okay, wir waren am Anfang auch nur 30 User)... Gemunkelt wurde über solche Themen erst seit Phantasiepostings a la Superaero und dem Versuch, der Tuning-Szene ein eigenes Unterforum zu schaffen. Ach ja: ich tippe übrigens immer noch auf den Benz! Aus dem Stand verlieren die Fronttriebler zu viel Zeit...
  13. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    No.3 ist bis 09/12 noch zugelassen....
  14. Hallo Bernd. Ich schließe mich Andreas an und empfehle eine Reise nach HH zu Guido. Er ist nicht nur einer der gefragtesten Oldtimer-Sattler der Republik, sondern hat vor allem langjährige Routine mit Saab-CVs... Auch die HH-Apotheken lassen ausnahmslos bei ihm beziehen... Guido verdanken wir übrigens die Neuauflage der hinteren Befestigungswinkel sowie eines kostengünstigen Himmelstoffes im Originalton...
  15. Exakt der richtige Weg in kleinen Schritten
  16. KGB hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    16", alter LK? Oder wo ist das kleine 5te Loch?
  17. KGB hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Es gab zwei Varianten. Schon mal die Suche benutzt? Sollte zu diversen Threads dutzende Beispielphotos, zum Beispiel von Gerd und Wizard geben...
  18. Okay - bist Du sicher, dass alle Fahrwerksbuchsen in Ordnung sind? Federn und Dämpfer entsprechen dem Soll? Reifen willst du auch demnächst nicht tauschen oder auf andere Formate umrüsten? Dann: premio in HH-Leunastraße. Vorher anrufen und fragen, ob sie noch genug Plättchen haben... Muttern der oberen Querlenker mit WD40 fluten bis gangbar (ausprobieren!) und vor allem die Kontermuttern der Spurstangen vorher beweglich machen (!!!) Notfalls vorsichtig mit Brenner erwärmen. Diese Vorarbeiten sparen im Ernstfall etwa zwei Arbeitsstunden oder schlimmstenfalls den Umstand, dass man dich bei festsitzenden Spurstangen wieder nach Hause schickt. Risiko des Abriss' trägt heute kein Spurfredi mehr... Viel Glück.
  19. KGB hat auf Moritz91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe Moritz so, dass seine Anschlussstecker für die Benzinpumpe mürbe sind. Ob es die kleinen Gummiringe daran einzeln gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde bei Flenner/Scandix neue Stecker bestellen...
  20. KGB hat auf gerigerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OT-Geber sollte es bei Flenner geben (anrufen!) Kostete vor einem halben Jahr lächerliche 285.- Kröten Falls gerade Lieferengpass: etwas Geduld... Ausverkauf dieses Teils wäre das mittelfristige Ende für die Non-Turbos.
  21. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Enttarnt... Die einzige Veranstaltung dieses Jahr (aus gesundheitlichen Gründen). Aber auch ohne Training akzeptables Ergebnis mit No.3 (nur die Hitze... pfff!)klasse_5.pdf
  22. Hildebrandt in Kaltenkirchen macht das... Evtl. holen die auch. Kontakt siehe Hilfeliste... Anrufen, fragen. Fahrräder könnten wir holen. Viel Glück!
  23. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... können wir uns auf: "und um Hamburg herum" einigen? Aber Recht hast Du. Die Stadt hat wirklich eine unglaubliche Saab-Dichte. Ich bin heute fünf Stunden durch Hamburg gecruist und habe mir den Spaß gemacht, Buch zu führen... zumindest bei den Klassikern. Sage und schreibe 48 9o1er , davon 19 CVs (mich nicht mitgerechnet), von denen bei 26°C nur 8 Stück die Pappe aufgemacht haben.
  24. ...den ich Alex überlassen habe... Wenn's Dich mal in meine Gegend verschlägt: lass hören - jederzeit auf einen Schnack willkommen. Läuft der Hobel noch voll? Wie viele Km hat der Lader inzwischen runter? Bist ja wohl mit Christian der Letzte, der noch einen intakten Cosworth-x fährt.
  25. @3x: etwas spät... zumindest für ein knappes Winkewinke hat's gereicht... Ja, nette Location - unkompliziert - nette Saab-Fahrer... Danke an die Orga (Knud) von den roten CVs... Nächstes Mal: weniger V8 mehr 8V bitte

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.