Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Ach was! Altersgerecht zum drauf setzen und genießen... Und immer noch origineller als A-Klasse... Wenn sie denn anspringen
  2. Es war wie immer schön. Danke Dir, Gerd.
  3. Das hat natürlich seinen Grund! An der Abens wird schon getuschelt, wann No.3 und No.4 kommen... Immer ein Herz für aussterbende Spezies!
  4. Na ja... Nach zwei Jahren ohne Saab vergisst man schon mal die basics... WER FINDET DEN FEHLER?
  5. Idylle auch ohne Getriebeschrauben... oder: Back to the roots! Zumindest für No.5, den ich vor zwei Jahren dort abholte, und nun zum Show-Run nach Neuaufbau seinem ehemaligen Herrchen vor die Türe stellte. Ich denke, Gerd hat seinen damaligen Entschluss nicht bereut...
  6. Ja, schön war's. Und wieder ein paar "neue" Gesichter zu bereits bekannten Nicks kennen gelernt. Ich komme ja sonst nicht so häufig in die Gegend Danke an Michael, Saskia und den Kurzen für die Orga und die Gastfreundschaft. Herrjeh! Hat denn keiner Bilder von dem Japaner mit der rauchenden ZKD gemacht?
  7. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab 90/99/900
    Von wegen, das Ding geht nicht auf. Aber hallo geht das auf... Hintergrund: Meine No.5, Bastelbude aus My 85 und My 87 verweigert die Tempomat-Funktion. Wir haben eigentlich fast alles durch, warum der Tempomat nicht will, aber letztendlich kamen wir dann doch nicht um die Schaltpläne laut WHB herum. Die sagten > Fehler im Schalthebel. Okay, kommt mal vor, so ein Defekt, also ins Lager gegriffen, einen anderen Hebel verbaut > nix. Immer noch keine Reaktion. Sehr sehr unwahrscheinlich, dass zwei Schalthebel den gleichen Defekt haben. Aber dennoch: ich habe mir die Mühe gemacht, den Schalter; obwohl das eigentlich (Hallo Dirk!) nicht gehen soll, zu öffnen. Geht also doch; wenn auch wirklich fikkeliensch! Ersteinmal ist es notwendig, die "Öffnung" zu finden. Die liegt unter dem Schieber, nicht hinter dem Set-Taster. Wenn man den Schieber abgehoben hat (etwas Gewalt ist notwendig), denkt man zuerst, da geht's auch nicht weiter. Aber es gibt einen Klemmstab, und nachdem man den angehoben hat, lässt sich das Innenleben des Schalters tatsächlich mit langsamem Nachschieben der Verkabelung in Richtung Set-Taster herausschieben. Die Anschlusskabel sind sauber verlötet, es besteht also keine Gefahr, etwas zu zerstören. Danach offenbart sich eine Box, die sich mit 4 Clips öffnen läßt - dahinter die Schaltkonsole. Alles gründlich gereinigt und geschliffen, und wieder zusammen gebaut. Nach WHB soll auf folgenden Kabeln bei Funktion Durchgang sein: ON = braun-rot.... Res = braun-gelb..... Set = braun-grün Aus diesem Grund (Set hatte negativen Durchgang) habe ich den Schalter überhaupt erst auseinander gebaut. Nach Reinigung und Zusammenbau war allerdings alles wie zuvor. Also: SET bei Nichtbetätigung immer Durchgang (braun-grün) und erst bei Betätigung (antippen) = kein Durchgang auf braun-grün. Ich denke, ich habe hier einen Fehler in der Fehlerbehebung laut WHB aufgedeckt. Der Tempomat funktioniert trotzdem noch nicht Aber egal: ihr habt zumindest eine Gebrauchsanweisung, wie der Schalter aufgeht...
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von wegen, das Ding geht nicht auf. Aber hallo geht das auf... Hintergrund: Meine No.5, Bastelbude aus My 85 und My 87 verweigert die Tempomat-Funktion. Wir haben eigentlich fast alles durch, warum der Tempomat nicht will, aber letztendlich kamen wir dann doch nicht um die Schaltpläne laut WHB herum. Die sagten > Fehler im Schalthebel. Okay, kommt mal vor, so ein Defekt, also ins Lager gegriffen, einen anderen Hebel verbaut > nix. Immer noch keine Reaktion. Sehr sehr unwahrscheinlich, dass zwei Schalthebel den gleichen Defekt haben. Aber dennoch: ich habe mir die Mühe gemacht, den Schalter; obwohl das eigentlich (Hallo Dirk!) nicht gehen soll, zu öffnen. Geht also doch; wenn auch wirklich fikkeliensch! Ersteinmal ist es notwendig, die "Öffnung" zu finden. Die liegt unter dem Schieber, nicht hinter dem Set-Taster. Wenn man den Schieber abgehoben hat (etwas Gewalt ist notwendig), denkt man zuerst, da geht's auch nicht weiter. Aber es gibt einen Klemmstab, und nachdem man den angehoben hat, lässt sich das Innenleben des Schalters tatsächlich mit langsamem Nachschieben der Verkabelung in Richtung Set-Taster herausschieben. Die Anschlusskabel sind sauber verlötet, es besteht also keine Gefahr, etwas zu zerstören. Danach offenbart sich eine Box, die sich mit 4 Clips öffnen läßt - dahinter die Schaltkonsole. Alles gründlich gereinigt und geschliffen, und wieder zusammen gebaut. Nach WHB soll auf folgenden Kabeln bei Funktion Durchgang sein: ON = braun-rot.... Res = braun-gelb..... Set = braun-grün Aus diesem Grund (Set hatte negativen Durchgang) habe ich den Schalter überhaupt erst auseinander gebaut. Nach Reinigung und Zusammenbau war allerdings alles wie zuvor. Also: SET bei Nichtbetätigung immer Durchgang (braun-grün) und erst bei Betätigung (antippen) = kein Durchgang auf braun-grün. Ich denke, ich habe hier einen Fehler in der Fehlerbehebung laut WHB aufgedeckt. Der Tempomat funktioniert trotzdem noch nicht Aber egal: ihr habt zumindest eine Gebrauchsanweisung, wie der Schalter aufgeht...
  9. Weit über 200... mit 'nem Fremdfahrzeug... in der Schweiz
  10. KGB hat auf 900SPG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie Klaus sagt.
  11. Henkilöauto
  12. Genauer Standort? Ich fahre Di nach HH und könnte einen Blick riskieren, wenn wirklich konkretes Interesse, und nicht nur statistische Preiserhebung
  13. KGB hat auf saabologe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glück gehabt. Obiges GA stammt aus dem Jahr 1990! Hersteller und Kennung gleich - Durchmesser/Stärke inzwischen anders...
  14. Feigen-Ernte? Also nicht klettern und pflücken, sondern Fallobst-Fangen...
  15. KGB hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In etwa so'n Hardtail habe ich ja auch, und überlege mir inzwischen, das mit 'nem gekröpften Lenker +50-tauglich zu bauen
  16. KGB hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Och nö! Jetzt nicht hier! Ist doch immer schön, wenn's günstig ist, oder?
  17. KGB hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie bereits erwähnt, ist majoja02 für die Gebrauchtteilversorgung der moderneren Sääbe immer erste Wahl
  18. KGB hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :flowers:
  19. DHH?
  20. Nö, die haben die beworbenen Zulieferer und genannten Spezialisten einfach gefragt, was die Arbeit normalerweise kosten würde... Und das dann addiert Jeder weiß doch, wie "Fachzeitschriften" funzen... Abgesehen davon ist das Heft wirklich gelungen.
  21. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Dia/Negativscanner kaufen!
  22. KGB hat auf omitter's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ziehe mal das Fenster der Startseite kleiner, dann siehst du, was ich meine. Ist ein Umbruchphänomen der Positionierung einzelner "Design-Kästen"... Das Problem gab es bereits, als ich mit Frank das "neue" Logo implementiert habe. Wir konnten das Eigenleben der "Kastenbegrenzung" im Design allerdings nicht wie gewollt in den Griff bekommen. Mal sehen, vielleicht passiert am WE was
  23. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    1,5 Differenz ist nicht problematisch, sondern heißt einfach: Verschleiß. Erst wenn dazu noch ein Ölverbrauch von 1Liter auf 2kkm kommt, wird's akut...
  24. Wegen Rep. mal mit Roland gesprochen? Selbst wenn seine Jungs das nicht können, wird er wissen, wer's kann (Du erreichst ihn auf der Baustelle)
  25. Keine Ahnung - aber Du wirst nicht allein sein (CV bleibt allerdings im Norden bei K)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.