Alle Beiträge von KGB
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wieso noch anrufen. Hänger mitnehmen, hinfahren (ist auch 'ne schöne Gegend ) zwei Scheine runterhandeln, mitnehmen...
-
Kühlwasserverlust
Die Teile gibt es ja gsd wieder neu
-
steuergeräte austauschbar? 900tu16 lh 2.2
Also mit Sicherheit sind Steuergeräte für Wagen mit/ohne Abgasrückführung, mit/ohne Kat, oder 9o1/9k B 202 nicht vollständig kompatibel. Am besten wäre es, jemand mit EPC erstellt mal eine vollständige Liste aller Steurgerätetypen für 202(212). Das wäre etwas für die KB... Hier ist schon mal der Anfang: http://www.saab-cars.de/knowledge-base/17728-b202-welche-lh-jetronic-steuergeraete-welchem-modell.html Und hier die Fortsetzung: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/46889-teilenummern-bosch-steuergeraet.html Wer macht fertich?
-
steuergeräte austauschbar? 900tu16 lh 2.2
Wenn, wie ich vermute, die 537-539 gar nicht zum 900er gehören, sondern zu den ersten 9ks, dann passt das eh nicht. Vielleicht kann das mal jemand mit EPC abgleichen...
-
steuergeräte austauschbar? 900tu16 lh 2.2
Hallo. Ich fahre in zwei Wagen die 2.2.4 - und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass solche "Informationen" mit Vorsicht zu genießen sind. Auch wenn die Steuergeräte im Aufbau selbst identisch zu sein scheinen, dann unterscheiden sich zumindest die verbauten Eproms doch deutlich. Ich bin nun kein Steuergerätefachmann, aber ich weiß, dass bestimmte Steuergeräte für die 2.2 nicht kompatibel sind. Von den Dir genanten kenne ich nur die 531, von daher kann ich deine Frage nicht mit Bestimmtheit beantworten, aber das 531 ist zumindest mit dem "alten" 517 nicht kompatibel. Auch das 521 hat andere Werte, und auch das 547, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob Letzteres nicht schon für die 2.4. konstruiert wurde.
-
Passt die Armlehne vom 9k in den 901?
Und da du fast immer onair fährst, brauchste auch nicht so häufig an die Fensterschalter
-
Neue Rubrik "Performance"?
Hallo Sinalco... Wie der Troll schon schrieb, hatten wir so etwas mal, aber es ist völlig aus dem Ruder gelaufen, weil: Die Tuning-Varianten einfach zu vielfältig sind, vor allem zwischen den Modellen... Die Tuningansprüche und -maßnahmen sowie deren Akzeptanz zwischen unseren Usern hier stark divergiert... Die Angelegenheit über Prahlerei etc. immer mehr in den Stammtischbereich abgedriftet ist. Wer sich über die einzelnen Möglichkeiten und Grenzen informieren will, findet sicher auch bei uns, was er sucht... Es gibt eigentlich keinen Bereich, der noch nicht erörtert wurde.
-
Glasdach nachrüsten - bei älteren Modellen ein Frevel ?!?
*maleinmischhier* Gesetzes-Geschwafel hin und her: Ist alles Schnuppe. Ausschlaggebend ist allein die Einschätzung der verantwortlichen Person, die man erwischt...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Pfff - lächerlich!
-
Glasdach nachrüsten - bei älteren Modellen ein Frevel ?!?
Ich empfehle den Einbau eines Velux-Fensters... Kann man bei Undichtigkeiten an den Rändern mit Eternit-Platten abdichten...
-
jetzt Kotz ich mich mal aus
Nun sag doch erstmal was für'n Auto du hast... Nee klar, is'n Saab...
-
Wagenheber
Der von mir Vorgestellte passt locker rechts in den Unterkofferraum (inklusive zwei Böcken) und hat sich inzwischen bewährt.
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Erstmal willkommen hier und Glückwunsch zum Volltreffer. Solche 9ks sind ja inzwischen fast seltener als 9o1er... Von vierrädrigen BMWs habe ich leider keinen Schimmer, und auch von den 9ks nur bedingt, aber ich kann mir schon vorstellen, was du meinst... Auch ich bin seinerzeit von ausschließlich sportlichen Hecktrieblern (Alfetta, 911) auf Saab-Turbo umgestiegen - und habe etwa 5 Jahre gebraucht, bis ich auch in den Kurven die Überlegenheit dieses Antriebskonzeptes begriffen hatte. Die Reflexe verlernt man eben nur schwer. Bevor du an optische Details gehst, würde ich mich um eine "Überholung" (Verbesserung) des Fahrwerks kümmern. Da steckt viel Potential drin... Viel Spaß hier und Grüße auch an den Coach
-
Wagenheber
Lies die Beiträge dieses Freds einfach nochmal von vorne an durch
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Kleine Runde beim Griechen ist so 'ne Sache. Entweder oben, oder unten voll. Kann ich mir zur Zeit nicht leisten, sorry...
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Wahrscheinlich ähnlich der Spritsorte Dinol, Texaco, Agip, etc.
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Antwort: die wäre?
-
Saab 900 Turbo bj 1988
Ich persönlich kenne keinen - und kannte keinen. Was nichts heißen soll... Hatte und kenne nur "gut gehende" unkastrierte Varianten... Aber "gut gehen" ist ja auch relativ
-
Welche Radlaufleisten gibt es noch?
Für Anfrage der Nachfertigung und Vertrieb...
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Grüße an fly
-
Welche Radlaufleisten gibt es noch?
Du hast Zeit?
-
offene schaltkulisse
Die sollte bei der 900er Präzisionsschaltung im Idealfall aus einer Kulisse mit einem 20cm messenden Loch bestehen
-
Welche Radlaufleisten gibt es noch?
Und? Wer von uns fragt mal wegen 'ner Nachfertigung bei den üblichen Verdächtigen an?
-
Qualität Saab-Ersatzteile/ Wie vorgehen?
Und das nicht nur bei den Chromteilen, nur da fällt es mehr auf. Scheint sich um einen Fehler bei der Pressung in den letzten Jahren zu handeln.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Jepp. Ähnliches Kindheitserlebnis: wir standen mit dem Käfer im Brenner-Stau, und neben uns so ein futuristisches Gerät. Sah aus, wie aus einer anderen Welt. *Perry Rhodan-Heft zuklapp*